Bezüglich Gripen gibt es nur 1 richtige Antwort --> JA
Dies aus 2 Gründen:
1. Es fragt uns ja niemand, ob wir den Gripen wollen oder nicht, lediglich wie dieser finanziert werden soll. Sagen wir am 18. Mai ja, ist er noch dieses Jahr hier.
Sagen wir Nein, wird er halt später kommen, so oder so. Der Flieger wird mit dem bestehenden Armee- Budget finanziert, daher ok.
2. Der Gripen soll die 56 bestehenden und veralteten Tiger F-5 ersetzen. Macht auch Sinn. Wir haben die Wahl, ob wir 56 veraltete Flieger weiter unterhalten wollen, oder ob wir eine einmalige Anschaffung machen und nachher dafür 22 neue und unterhaltsgünstigere Flieger haben. Hier sei noch angemerkt, dass der F-5 nur bei Tag und guter Sicht fliegen kann. Dem Gripen spielt die Tageszeit und das Wetter keine Rolle.
Fairerweise muss auch gesagt sein, das die bestehende Infrastruktur sicher dem Gripen angepasst werden muss.
Wegen den weiteren Abstimmungen:
Pädo- Initiative: Sicher JA! Klar, es gibt viele wenn und aber`s. Aber es kann nicht sein, das ein z.B. verurteilter Pädo- Kindergartenlehrer nach einiger Zeit wieder unterrichten darf.
Mindest- Lohn: Dazu äussere ich mich nicht. Kurz gesagt: Rechts sagt NEIN, Links sagt JA.
Wieso? Die Rechten befürchten, das dies ein weiteres Grund sein wird, das ausländische "Fachkräfte" in die Schweiz zum Arbeiten kommen. Klar,
kann nicht sein, das ein arbeitsloser in die Schweiz kommt, ungelernt ist, kein Deutsch kann, und für`s Plakate Aufkleben 4000.- bekommt.
Klar kann es aber auch nicht sein, dass ein alleinerziehendes Mami als Verkäuferin in der Migros nur 3`300.- und dazu noch 2 Kinder Zuhause hat!
Diese Initiative ist, einmal mehr, nicht fertig gedacht. Punkt.
Hausarzt: Auch hier eine sehr schwierige Frage. Ich empfehle jedem, nicht abzustimmen, ohne den Initiativ- Text genau durchzulesen.
Dann lieber nicht stimmen, als irgendwas
