Joggeli hat geschrieben:ja ich sehe einiges anders...
Habe ich gelesen - Winterpause, Sommerpause und noch eine Winterpause. Ich konnte verstehen, dass er am Anfang auf die Def setzte aber seit über einem Jahr sieht man in der Offensive 0 Fortschritt. Die Spieler sagen öffentlich, dass diese zuwenig oder gar nicht trainiert wird. Das sieht man auf dem Fled, also ich zumindest. National muss ein Trainer des FCB einfach offensiv spielen lassen - wie gesagt, lieber 6mal verlieren und 9 mal gewinnen als 15 Untentschieden und die Liga ist unser täglich Brot, dafür zahlen 24k eine Saisonkarte!
Für mich ist klar, wenn es ein Trainer beim FCB (mit dem teuersten und besten Kader) in 1 1/2 Jahren nicht schafft, national anständig offensiven Fussball spielen zu lassen, gibt es nur noch etwas --> raus mit ihm
Auch das finde ich übertrieben - man schlägt 2mal Chelsea (geil) aber schafft es nicht - von mir aus gesehen wegen Angsthasentaktik - Bukarest oder Schalke einmal zu schlagen. Oder wenn man nach einem 3-0 Hinspiel im Rückspiel wieder mit Angsthasentaktik 0-5 untergeht, kann ich das Attribut sehr gut einfach nicht verwenden.
Wie bitte? Offensive einstudieren ist schwieriger als Deff? jo auch das sehe ich anders, die Deff ist einiges komplexer und es müssen viel mehr Spieler mitmachen und sich richtig verhalten.
Für mich ist klar, Yakin wird seine Spielweise nicht ändern - er ist ein Mourinho-Typ, nur das Resultat ist wichtig - und wird seine Linie auf Teufel komm raus durchziehen. Ganz ehrlich, ich ertrage diesen Anti- und Angsthasenfussball national nicht noch eine Saison. Er muss weg, je schneller desto besser.
Was sagst du, wenn er die Meisterschaft noch vergeigen würde?
Ich verstand Dini Argumentation. Jedoch wie gseit, seh ich das bitsli anderscht, respektive differenzierter. Das dr Muri e Mourinho-Typ isch, triffts glaub ich grad am beschte, nur glaub ich dass sich dr Muri im Gegesatz zum Mourinho no wird witerentwickle. Wäge dam bi ich dr Mainig dass es nexscht Saision uf jedefall besser wird, do einige verdienti Spieler wärde go und einigi hungrigi wärde cho. Wie au immer, dr Muri muess sich uf jedefall witerentwickle und ich glaub dass isch ihm au bewusst, sunscht würd är in letschter Zyt nid so greizt reagiere. Und wenn ers nid schafft, den wird dr Druck vom Pöbel irgendwenn z'gross und dr Vorstand ka gar nüm anders. Ich ha jedefalls no Hoffnig.
Bi au iverstande dass me im Europacup hät könne witerko, aber nit mit ere andere istellig sondern eifach mit bits me Wettkampfglück. Jedoch find ich für e Schwiizer-Mannschaft 2x Viertelfinal und eimol Halbfinal halt ebe doch sehr guet und nid nume guet. Aber das isch Asichtsach.
Ich find scho dass Offensive schwerer isch zum istudiere. Will d'Offensive hängt viel mehr vom Spielermaterial (Sprichwort: Spielintelligänz) ab als d'Defensive. E weniger talentierti Mannschaft ka zum Biespil nur mit ere Defensive Taktik öppis erreiche als umgekehrt. In dr Defensive isch s'wichtigschte Stelligsspiel, das d'Mannschaft guet verschiebt und vor allem viel Isatz zeigt, viel me bruchts do nid. Bi dr Offensive kömme viel me Komponänte zum trage, zum Bispil, Technik, Spielintelligänz, Schnälligkeit, Laufwäg, etc. Bis das e Spieler entwicklet gohts länger. Und mir sin jo e Usbildigsmannschaft ussere Usbildigsliga, sunscht könnte mr eifacher fertigi Spieler kaufe.
E guets Bispil, isch usserdäm dr Lucien Favre, siehe FCZ, Hertha und jetzt Gladbach. Wenn dä gnueg zyt bechunnt, den funktionerts... Zerscht d'Defensive ordne und denn de Spieler d'Offensive bibringe. Dass, das dr Muri cha muess er zerscht no bewiese, klar. Aber ich find er isch uf em richtige Wäg. Er/Es wird sich nexscht Saison zeige.