Dann bin ich ja beruhigtKurtinator hat geschrieben:Quatsch! Er meinte damit, dass der erste Finalist das Heimrecht hat und somit in den Heimtrikots auflaufen wird. Der Final wird zu 99% im Wankdorf sein.

Merci!
klar dagegen, damit wird der Cupgedanke gleich nochmals mit Füssen getreten.Admin hat geschrieben:Es ist einfach fahrlässig um diese Zeit noch ein Spiel auf einem Acker anzusetzen. Der Verband sollte konsequenter sein und von Anfang an einen besseren Platz verlangen oder das Heimrecht tauschen...natürlich inkl. finanzielle Entgeltung für das ursprüngliche Heimrecht.
Quelle? Die Berner Stadtregierung steht dem Cupfinal seit längerem sehr skeptisch gegenüber - und da die Finalpaarung FCB-FCZ am Wahrscheinlichsten ist. Mal abwarten... Schön aber, dass zumindest schon seit Oktober klar ist, wo der Frauen-Cupfinal stattfinden wird. Man muss auch Prioritäten setzen als Verband.Kurtinator hat geschrieben:Der Final wird zu 99% im Wankdorf sein.
Weil Bern einfach der traditionelle Ort für den Cupfinal ist. Man ist einfach eine Zeit lang nach Basel ausgewichen, weil in Bern noch kein für diesen Anlass entsprechendes Stadion stand. Der Cupfinal gehört in die Hauptstadt (Bundesstadt). Und was die Stadtregierung dazu meint sollte egal sein. Sobald nämlich YB wieder mal im Finale stehen sollte, werden die den Anlass liebend gerne wieder austragen.Fulehung hat geschrieben:Quelle? Die Berner Stadtregierung steht dem Cupfinal seit längerem sehr skeptisch gegenüber - und da die Finalpaarung FCB-FCZ am Wahrscheinlichsten ist. Mal abwarten... Schön aber, dass zumindest schon seit Oktober klar ist, wo der Frauen-Cupfinal stattfinden wird. Man muss auch Prioritäten setzen als Verband.
Deshalb auch die 99%Fulehung hat geschrieben:Quelle? Die Berner Stadtregierung steht dem Cupfinal seit längerem sehr skeptisch gegenüber - und da die Finalpaarung FCB-FCZ am Wahrscheinlichsten ist. Mal abwarten... Schön aber, dass zumindest schon seit Oktober klar ist, wo der Frauen-Cupfinal stattfinden wird. Man muss auch Prioritäten setzen als Verband.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
und gemäss presse spielt (26.3.2014) da der FCB zuerst gegen le Mont und dann anschliesend gegen Luzern am selben Tag, wennschlarpi hat geschrieben:klar dagegen, damit wird der Cupgedanke gleich nochmals mit Füssen getreten.
Auch wenn die Absage berechtigt war... die Halbfinals finden Ende März statt, das heisst Viertelfinale wird irgendwann mal ende Febraur / Anfang März stattfinden. Ob dann der Platz in einem besseren Zustand ist?
herzlichen dank für diesen lacherSeggelpriester hat geschrieben: Wenn es so war, hiesse das, dass der Final entweder in Zürich oder Thun stattfinden würde...
Seggelpriester hat geschrieben:Gestern bei der Auslosung hat meiner Meinung der nervöse SFV Jurist in einem noch nachgeschobenen Nebensatz auf die Frage von Kälin, ob es noch etwas spezielles zur hastigen Auslosung kurz vor der Werbung zu sagen gäbe, geantwortet, eigentlich nichts, ausser "der erstgezogene hat Heimrecht und (fast unhörbar) der Gewinner des ersten Halbfinals hat Heimrecht im Final.."
Kann es leider auf SF Player nicht mehr finden...
Wenn es so war, hiesse das, dass der Final entweder in Zürich oder Thun stattfinden würde...
Genf finde ich auch ok.shady hat geschrieben:Ich bin dafür, dass der Final in Genf ausgetragen wird!
Die Berner wollen nicht und Genf hat schon lange kein Attraktives Spiel mehr erhalten, zudem ist der Anfahrtsweg für die SL-Mannschaften einigermassen gleich lang und falls Le Mont sich qualifizieren würde, dürfte man Ihnen auch einen kurzen Anfahrtsweg gönnen.
Andererseits, könnte man auch in SG oder Luzern spielen.
Die FCB Fans sind sich mitlerweile zu gut für ein Cupspiel und die anderen mobilisieren eh nicht allzuviele Zuschauer.
Hauptsache auswärts!
Und eine grössere Schmach als ein Thuner Titel gäbe es für YB doch gar nicht, da gibt es irgendwie keine zwei Meinungen.
Laut football.ch für Mittwoch, 5. Februar 19.30 Uhr im Joggeli angesetzt. Auf fcb.ch steht allerdings noch nichts.Visions hat geschrieben:Wann findet der Viertelfinal gegen Le Mont statt? Im aktuellsten Rotblau ist als Datum der 4.2.2014 aufgeführt, was mich verwirrt ha, da weder auf der FCB- noch auf der Verbandsseite bisher ein Datum ersichtlich sind. Kann mir den 4.2. (Dienstag) nicht vorstellen, da der FCB bereits am Sonntag in Lausanne spielt und somit nur einen Tag Ruhepause hätte. Ausser der FCB wünscht sich von Samstag bis Dienstag im Waadt zu trainieren?
Jetzt auch auf FCB.chDasRasenschacharovding hat geschrieben:Laut football.ch für Mittwoch, 5. Februar 19.30 Uhr im Joggeli angesetzt. Auf fcb.ch steht allerdings noch nichts.
Grambambuli hat geschrieben:
Was denn... alli sind Fuessballgeil. No nimmt mr doch gärn emol e Cup-Spiil gege LeMont amene Mittwuch zoobe bi minus 10 Grad in kauf. Vorallem könne mr denn jo s'neie Bier teschde.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Zueschauer-Minusrekord allez!
... Aber i wird ahwäsend si.
Auf der anderen Seite darf LeMont mal im Joggeli spielen. Die durften ja auch schon gegen Ypsilon Be zuhause antreten oder nicht?Tsunami hat geschrieben:
Ganz starkes Kurzfilmchen!
Ja, diese Verschiebung ist nicht wirklich schön. Da qualifiziert sich ein solcher Club mal für das 1/4 Finale gegen den FCB und dann wird ihm das Heimrecht entzogen. Ich hätte es ihren Fans auch gegönnt.
Aber wenn der Verband schon solche Termine wie Dezember und Februar benennt, muss man sich nicht wundern, wenn bei kleineren Vereinen der Platz nicht entsprechend hergestellt werden kann.
Auch wir FCB Fans sind da nicht wirklich glücklich, aber die Vereine / Verband konnten wohl nicht mehr anders.