Tagesausflüge Schweiz/Nahes Ausland

Der Rest...
soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Tagesausflüge Schweiz/Nahes Ausland

Beitrag von soly »

Aufgrund der kleinen Ausschweifung im Thread "Hobbies" habe ich nun hier einen eigenen Thread gemacht.

Gestern wurden u.a. folgende Orte genannt:

Rigi, Luzern (insbes. "Ufschötti"), Thun (+allg. BE-Oberland) und das Tessin

Möchte hier nun eine kleine Auflistung meiner Ideen (tw. gewesen in der letzten Zeit, tw. nur geplant) darlegen:

Aareschlucht http://www.google.ch/search?client=safa ... nAOPKEgegP
War da schon jmd.? Ist es wirklich so wie auf den Pix?

Graubünden ist noch geplant: Caumasee (auch hier die Frage: kennt den jmd.?)

Im Tessin finde ich auch Bellinzona einen Zwischenhalt wert, falls man Burgen mag.
Mir gefällt auch das kleine Dörfchen Caslano, mit kleineren Ausflügen nach Luino (Markt) oder in das Verzasca- o. Maggiatal (nebst dem Bekannten)

Am Genfersee gefällt mir eher die Ecke bei Montreux (statt Genf); Neuenburg finde ich noch nett; am Bielersee finde ich die Gegend am "rechten Seeufer" (Blick von Biel) noch schön, z.B. bei Twann (?) gibt es eine schöne Rasenfläche zum Baden (oder wer es ein wenig "höher" möchte: Prêles; war da erst gerade die Jugendanstalt anschauen; ruhige schöne Gegend mit einer schönen Aussicht über den Bielersee etc.)

Konstanz fand ich auch ganz nett für einen kleinen Ausflug. (Kann man auch mit dem Schiff ein bisschen rumtuckern und ein, zwei Bierchen kippen + aussteigen und wieder ein wenig baden usw.)

Gehe seit meiner Kindheit auch immer wieder gerne nach Saas-Fee (Sommer und Winter). Achja, für "Wanderer": Creux du Van (eine "Felsarena"; Grenze: VD/NE)

So heute geht es noch kurz nach St. Ursanne und ev. Porrentruy (je nach Zeit + wie uns St. Ursanne gefällt)

Wäre schön, wenn einige ihre Ideen von geplanten oder gemachten Ausflügen einbringen würden. Finde das momentane Wetter perfekt für solche Dinge :)

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

In der Aareschlucht sieht es so aus wie bei Deinem Link.

Caumasee muss schön sein, kenn ich nicht, aber haben schon viele davon geschwärmt.

Meine Vorschläge:

Vom Gotthard mit dem Velo runter fahren.

Rheinfall

Rigi

Schifflifahren auf dem Vierwaldstättersee

Klausenpass

Huttwil, Rest. zum Mohrenkopf (dort gibt's die besten Merinque mit Schlagrahm weit und breit)

Stechelberg / Gimmelwald / Mürren / Schilthorn / Birg
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

bin immer für solche Fahrten zu haben.

und berufsbedingt bin ich sowieso immer in der Schweiz unterwegs.
habe über meinen FB Account auch ein MySwitzerland Album , bei der die schönsten Fotos gesammelt werden und wir haben jede Menge davon in der Schweiz.

Tipp Nyon / Morges. Riviera Style. Wie aber auch Vevey / Montreux einfach der ganzen "küste" entlang :-))



Danke für den Aareschlucht Tipp, werd ich mir anschauen.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Go-Kart-strecke in Seewen (So), bis zu 120km/h

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Taratonga hat geschrieben:Go-Kart-strecke in Seewen (So), bis zu 120km/h
Im Moment eher nicht. sie haben den Sicherheitsdienst verstärkt, weil ein Pseudopromi die Freiheiten zu arg ausgenutzt hat..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Taratonga hat geschrieben:Go-Kart-strecke in Seewen (So), bis zu 120km/h
Die Strecke ist wirklich sensationell, leichte Kurven, schön übersichtlich, keine Anwohner. Wer da unter 100km/h draufhat ist ein Schleicher!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Apropos Go-Kart-Strecken

Wo gibt es die besten in der Schweiz und im näheren Umland?

Ich kenne Sundgau, Rheinfelden, Frick.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 809
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

cantona hat geschrieben:Apropos Go-Kart-Strecken

Wo gibt es die besten in der Schweiz und im näheren Umland?

Ich kenne Sundgau, Rheinfelden, Frick.

Roggwil!
1893  :cool:

C1RCA
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2011, 12:52

Beitrag von C1RCA »

Fribourg, Murten und Neuchatel find ich noch toll. Für einen kurzen (Abend)ausflug find ich auch Solothurn gut. Bartour machen :p oder sonst ein Bierchen trinken beim Hafebar oder Solheure direkt an der Aare.

Oder wie ich eben schon im Hobby-Thread erwähnt habe Rigi-Kulm, das Berner Oberland (Aareschlucht, Thunersee, Brienz) oder Tessin (Verzasca, Ascona..)

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Das (luzerner) Seetal ist recht wenig bekannt. Lohnt einen Tagesausflug bei schönem Wetter aber allemal.
Bei Anreise mit dem öv empfehle ich eine kleine Wanderung ab Gelfingen über das Schloss Heidegg und die Burgruine Nünegg auf den Horben, von da wieder runter nach HOchdorf (Baldegg) wo man sich bei einem Bad im Baldeggersee abkühlen und erholen kann.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

C1RCA hat geschrieben:Fribourg, Murten und Neuchatel find ich noch toll. Für einen kurzen (Abend)ausflug find ich auch Solothurn gut. Bartour machen :p oder sonst ein Bierchen trinken beim Hafebar oder Solheure direkt an der Aare.

Oder wie ich eben schon im Hobby-Thread erwähnt habe Rigi-Kulm, das Berner Oberland (Aareschlucht, Thunersee, Brienz) oder Tessin (Verzasca, Ascona..)
Im Tessin finde ich Lugano eigentlich noch cool. Wenn man ein Hotel direkt am See hat oder halt mit Badesteg auf der anderen Strassenseite kann man in der Stadt baden, ansonsten halt das Lido. Ein bisschen Abkühlung und eine tolle Aussicht hat man auch auf dem Monte Bre und San Salvatore die man direkt aus der Stadt erreichen kann. Die Innenstadt ist auch schön um gemütlich was zu trinken, abends ein Bier zu trinken, für den Ausgang hats dann den völlig überteuerten aber gar nicht so schlechten Club WKND.

Wenn man sich mal was gönnen will empfehle ich eine Übernachtung im Grand Hotel Villa Castagnola mit Nachtessen im Hotel-Restaurant (14 Gault Millau Punkte, bestes Steak)

Bald rückt das Tessin mit dem Zug auch noch eine Stunde näher :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Appenzellerland (insbesondere Seealpsee). Halt kleine Wanderung nötig aber unbedingt empfehlenswert!

C1RCA
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2011, 12:52

Beitrag von C1RCA »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Appenzellerland (insbesondere Seealpsee). Halt kleine Wanderung nötig aber unbedingt empfehlenswert!
Ist das der "Quöllfrisch"-See? :P

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Waldseilgarten Rütihof, Gränichen (AG)
http://www.waldseilgarten.ch/index.cfm

Wildpark Roggenhausen Aarau
http://www.roggenhausen.ch/

Aareraum und Auenlandschaft Rohr-Aarau -Solothurn (Sandbänk Grillen, Bädele usw)

http://www.aarauinfo.ch/04_freizeit_tou ... reraum.php
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

Salem, Affenberg

Insel Mainau

Sauschwänzlebahn (Weizen-Blumberg)
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

Kamen schon einige interessante Ausflugsziele ans Tageslicht, vielen Dank!

War heute wie gesagt in St. Ursanne: ein schönes Städtchen in einem Tal am Doubs. Hat eine (sehr) kleine "Altstadt" mit ein paar netten Restaurants und flussaufwärts gibt's ein paar schöne Stellen zum Baden&Grillieren.
Danach ging ich noch kurz nach Porrentruy: war ein wenig "Ferienfeeling" - gibt ein paar nette Restaurants und viele "schöne Häuser" (insbes. in der Nähe der "Rue de la Synagogue"; "leider" auf Street View nicht online) und im Burgfried (oder wie heissen die "Türme" in der Burg?) war ein FCB-Logo gesprayt. War ich echt erstaunt. Hab ein Foto gemacht, muss ich dann noch hochladen :)
C1RCA hat geschrieben:Fribourg, Murten und Neuchatel find ich noch toll. Für einen kurzen (Abend)ausflug find ich auch Solothurn gut. Bartour machen :p oder sonst ein Bierchen trinken beim Hafebar oder Solheure direkt an der Aare.

Oder wie ich eben schon im Hobby-Thread erwähnt habe Rigi-Kulm, das Berner Oberland (Aareschlucht, Thunersee, Brienz) oder Tessin (Verzasca, Ascona..)
In Solothurng gefällt mir auch die Gegend beim Rest. Lido (schöner Platz an der Aare; ca. 100m flussaufwärts der Badi - gleich beim Camping). Solothurn ist btw die Stadt mit der höchsten Dichte an Bars/Rest. in der Schweiz.

So morgen geht es an den Neuenburgersee, euch allen ein schönes Wochenende.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

soly hat geschrieben:Solothurn ist btw die Stadt mit der höchsten Dichte an Bars/Rest. in der Schweiz
mE auch mit der höchsten Dichte an schönen Frauen nebst Bern und Luzern
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich hätte noch folgende Vorschläge:

1. Die Teufelsschlucht zwischen Hägendorf und Langenbruck. Beim Coop in Hägendorf parkieren und die Schlucht hochlaufen. Fpr geübte Läufer ist es eher ein Spaziergang. Man könnte theoretisch weiter Oben einen Bus nehmen und wieder runter fahren.

2. Das Kaltbrunnental bei Grellingen. Am Besten mit dem Zug nach Grellingen und das Tal hochlaufen. Im ganzen Tal gibt es viele Höhlen. Alternativ kann man von Grellingen aus mit dem Bus hochfahren und dann in ca. 3 Stunden nach Grellingen spazieren. Auch hier ist der Schwierigkeitsgrad nicht wirklich hoch.

An beiden Orten ist es gerade im Sommer ziemlich angenehm kühl. In den Bächen die dort durchfliessen kann man sich gut abkühlen. Es gibt immer wieder Stellen, welche auch ein wenig tiefer sind und man sich zumindest rein setzten kann. Grillstellen sind auch an beiden Orten zahreich vorhanden (vorallem im Kaltbrunnental). Die Teufelsschlucht ist jedoch vorallem am Wochenende ziemlich überlaufen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Hammerpark in Lenzburg AG...

Biken:

[video=youtube;R-rqrY6LNrY]http://www.youtube.com/watch?v=R-rqrY6LNrY[/video]

Skateboarden:
[ATTACH]17940[/ATTACH]

"Bouldern" (Glaubs eher klein im Vergleich ich weiss es nicht genau war erst 1x dort.

[ATTACH]17941[/ATTACH]

Ist Gratis... Betreten auf eigene Gefahr unter anderem siehe Homepage Rules...

Ein Bistro gibts auch:
http://www.hammerpark.ch/?inc=hammerpark_bistro.asp

Ich hätte noch private Fotos die ich mit meinem Iphone geschossen habe. Die Bilder kommen hier aber leider verkehrt rein nach dem Upload. Naja, egal. :p
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

C1RCA hat geschrieben:Ist das der "Quöllfrisch"-See? :P
Exactly! :p

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Catch22 hat geschrieben:Hammerpark in Lenzburg AG...

Biken:

[video=youtube;R-rqrY6LNrY]http://www.youtube.com/watch?v=R-rqrY6LNrY[/video]

Skateboarden:
[ATTACH]17940[/ATTACH]

"Bouldern" (Glaubs eher klein im Vergleich ich weiss es nicht genau war erst 1x dort.

[ATTACH]17941[/ATTACH]

Ist Gratis... Betreten auf eigene Gefahr unter anderem siehe Homepage Rules...

Ein Bistro gibts auch:
http://www.hammerpark.ch/?inc=hammerpark_bistro.asp

Ich hätte noch private Fotos die ich mit meinem Iphone geschossen habe. Die Bilder kommen hier aber leider verkehrt rein nach dem Upload. Naja, egal. :p
Vis a Vis vom Bike/Skatepark gibt es ja tatsächlich noch ein "Indoor-Klettereldorado" Namens Kraftreaktor (Sorry Meggä versifft :d)

Do heschn
http://www.kraftreaktor.ch/index.php/360-rundumsicht
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

soly hat geschrieben:...
Hast du eigentlich ein GA oder reist du mit dem PW umher?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

Habe ein GA und benutze fast nur dieses für solche Ausflüge.

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

Passend zum Wetter: Ausflüge bei Regen?

Ich gehe ab und dann gerne an "Ausstellungen" in Museum zum Thema rund um das Strafrecht.
z.B. vor kurzem in Basel: Schuldig - Verbrechen, Strafen, Menschen (Museum für Geschichte / Barfüsserkirche)
Oder in Bern damals "Mord und Totschlag" (historische Museum Bern)
Läuft in dieser Hinsicht in der nächsten Zeit etwas?

Was haltet ihr vom Papiliorama / Nocturama? (War mit der Schule mal da vor X Jahren, kann zur aktuellen Lage nichts sagen) Sonst "solche Anlagen"? Zoo? Ist das was für euch? Oder allenfalls mit Kindern?

Aquaparks? War z.B. schon jmd. in diesem? http://www.aquaparc.ch/indoor-100-adrenaline , oder eher Wellnessbäder? Sole uno? Sonst?

Schlecht Wetter im Tessin: Foxtown (Outlet, findet man je nach Geschmack+Glück vielleicht etwas); Alprose Schoggifabrik fand ich persönlich nicht so interessant

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

soly hat geschrieben: Was haltet ihr vom Papiliorama / Nocturama? (War mit der Schule mal da vor X Jahren, kann zur aktuellen Lage nichts sagen) Sonst "solche Anlagen"? Zoo? Ist das was für euch? Oder allenfalls mit Kindern?
Ich war vor kurzem im Papiorama in Kerzers. Insbesondere mit Kindern sicher eine Reise wert! auch bei schönem Wetter, da noch ein schöner Park mit Freigehegen dazugehört.

Wohl nicht wirklich ein Insidertipp ist das Verkehrshaus in Luzern, ein Besuch lohnt sich immer wieder (auch ohne Kinder). Den Gletschergarten kann man dafür eher auslassen.

Wer Luzern mit einem kleineren Zoo verbinden möchte: Toni's Zoo in Rothenburg ist zu empfehlen (nichts wirklich spezielles, aber klein und fein) http://www.toniszoo.ch

The_Gunners
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 07.03.2012, 09:55

Beitrag von The_Gunners »

soly hat geschrieben: Graubünden ist noch geplant: Caumasee (auch hier die Frage: kennt den jmd.?)
Der Caumasee ist wunderschön und sehr empfehlenswert. Zum See fährt man mit einer Zahnradbahn herunter. Rund um den See hat es genügend grosse Liegewiesen, das Wasser ist türkis-blau und sehr klar. Auf dem See hat es mehrere Flosse, auch mit Sprungbrettern. Mitten im See hat es noch eine kleine Insel. Hat auch eine Lounge & Restaurant, direkt am Wasser. Die Umgebung rund um den See ist sehr malerisch. Ich würde einfach genug früh losgehen, im Sommer hat es oft sehr viele Leute, ab Mittag wird es schwierig, einen guten Parkplatz zu finden.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Usland:

Strasbourg, Colmar, Ballon d'Alsacse, Col de la Schlucht, Sungau-Kart, Europapark, Freiburg...
FOOTBALL'S LIFE!

C1RCA
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2011, 12:52

Beitrag von C1RCA »

soly hat geschrieben:Passend zum Wetter: Ausflüge bei Regen?

Ich gehe ab und dann gerne an "Ausstellungen" in Museum zum Thema rund um das Strafrecht.
z.B. vor kurzem in Basel: Schuldig - Verbrechen, Strafen, Menschen (Museum für Geschichte / Barfüsserkirche)
Oder in Bern damals "Mord und Totschlag" (historische Museum Bern)
Läuft in dieser Hinsicht in der nächsten Zeit etwas?

Was haltet ihr vom Papiliorama / Nocturama? (War mit der Schule mal da vor X Jahren, kann zur aktuellen Lage nichts sagen) Sonst "solche Anlagen"? Zoo? Ist das was für euch? Oder allenfalls mit Kindern?

Aquaparks? War z.B. schon jmd. in diesem? http://www.aquaparc.ch/indoor-100-adrenaline , oder eher Wellnessbäder? Sole uno? Sonst?

Schlecht Wetter im Tessin: Foxtown (Outlet, findet man je nach Geschmack+Glück vielleicht etwas); Alprose Schoggifabrik fand ich persönlich nicht so interessant
im Aquaparc war ich mal mit der Schule, muss schon 5-6 Jahre her sein. Hat mir jedenfalls damals sehr gefallen :D Die Rutschbahnen haben es in sich!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

soly hat geschrieben: Was haltet ihr vom Papiliorama / Nocturama? (War mit der Schule mal da vor X Jahren, kann zur aktuellen Lage nichts sagen)
Anlage an sich toll. Catering (Restaurant würde ich dieser Mikrowellen-Theke nicht sagen) ist etwas vom schlechtesten, was ich je an einem Ausflugsziel erlebt habe.
Zudem ist die Preispolitik für öV-Benutzer ziemlich undurchsichtig: In Kerzers bezahlst du stets 18 Franken Eintritt. Am Abfahrtsbahnhof dagegen mit einem GA je nach Monat 16 oder gar nur 9 Franken. Dumm nur, wenn der entsprechende Bahnhof am Reisetag noch nicht oder überhaupt nicht geöffnet ist. Für ein Kombiticket Zugreise/Eintritt gibts ebenfalls Ermässigung - je nachdem, in welchem Tarifverbund sich der Abfahrtsbahnhof befindet, schwankt der Rabatt aber zwischen 10 und 50 Prozent. Also meinen letzten Flug habe ich einfacher gebucht, als den letzten Papiliorama-Besuch.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

C1RCA hat geschrieben:im Aquaparc war ich mal mit der Schule, muss schon 5-6 Jahre her sein. Hat mir jedenfalls damals sehr gefallen :D Die Rutschbahnen haben es in sich!
danke für den Tipp ist Gold wert , wird geplant und ausgeführt :-)
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Antworten