Die Lösung für das Basler-Lied-Problem!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Die Lösung für das Basler-Lied-Problem!

Beitrag von Legolas »

Es ist mir quasi wie Schuppen von den Augen gefallen!

Also, jedem ist wohl bekannt, dass wir das Basler-Lied nie im Leben (mehr) einstimmig hinbekommen werden. Ich für meinen Teil zu mindest glaube daran schon lange nicht mehr. Jeder singt so schnell wie er es schön findet, und schon verliert das ganze seinen Effekt und klingt zum kotzen. Das einzige was noch einfährt ist das "super Basel - super FCB", u.a. weil da etwa alle gleichzeitig singen, und natürlich auch weil die Musik nicht mehr läuft (was aber nicht das Thema sein soll).

Nun denn - genug geheult. Mein Vorschlag wäre - färbt den Text analog zur Musik ein! und das ganze Wirr-Warr hat doch sofort ein Ende! Spricht da irgendwas dagegen??
© by Legolas - all rights reserved

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Legolas hat geschrieben:Es ist mir quasi wie Schuppen von den Augen gefallen!

Also, jedem ist wohl bekannt, dass wir das Basler-Lied nie im Leben (mehr) einstimmig hinbekommen werden. Ich für meinen Teil zu mindest glaube daran schon lange nicht mehr. Jeder singt so schnell wie er es schön findet, und schon verliert das ganze seinen Effekt und klingt zum kotzen. Das einzige was noch einfährt ist das "super Basel - super FCB", u.a. weil da etwa alle gleichzeitig singen, und natürlich auch weil die Musik nicht mehr läuft (was aber nicht das Thema sein soll).

Nun denn - genug geheult. Mein Vorschlag wäre - färbt den Text analog zur Musik ein! und das ganze Wirr-Warr hat doch sofort ein Ende! Spricht da irgendwas dagegen??
die maischte, wo sich dr arsch uffrisse und "z basel" no singe (leider fascht nur no d mk, und die au nur no zem dail :mad: ), könne dr teggscht jo eh usswändig und luege vo däm här scho gar nüm uff d liinwand! i bi für e anderi idee: es klappt jo nur denn nit, wenn dr sound via lutsprächeraalaag kunnt, wenn mir's während em match oder usswärts amme singe, git's fascht nie problem.
mi voorschlaag doorum: sound noch de erschte drey zyyle langsam ussfade!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Erscheint der Text nicht auf dem Würfel?Wenn nicht wäre es ne Lösung.Weiß es aber nicht mehr genau achte auf was anderes wenn ich das lied singe.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

crazychillbär hat geschrieben:Erscheint der Text nicht auf dem Würfel?Wenn nicht wäre es ne Lösung.Weiß es aber nicht mehr genau achte auf was anderes wenn ich das lied singe.
würfel!?!

ich glaube, man könnte unterdessen den text wegnehmen und die musik nach der ersten strophe auch

bedingung wäre dann aber, dass die MK auch wieder richtig mitsingt, sonst hats nicht sehr viel sinn...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

Beitrag von ketzer »

abschaffe.. isch doch langsam so öppis vo usglutscht.. wenns irgendwenn während em Spiel aagstimmt wird findis ganz geil.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

würfel!?!
Nein was rede ich auf der Leinwand.>Wo sind denn nur meine -Gedanken?
:)
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

master hat geschrieben:die musik nach der ersten strophe auch
einen Kanon gibts dank des Intercity-Tempos der MK schon MIT musik, ohne wirds noch schlimmer

Benutzeravatar
joggeliwurscht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 802
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von joggeliwurscht »

Gegen Thun wars noch ok, aber gegen Güllen war ich selber überrascht wie unterschiedlich die einzelnen Strophen angestimmt wurden :eek:

Weiss nicht, ob das Anfärben etwas bringen würde... Vielleicht, aber das müsste man halt ausprobieren. Auf jeden Fall ist es schade wenn so der ganze Effekt und die Lautstärke kaputt gehen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

andere oder keine begleitmusik (ohne unnöotigen instrumentalsolos)
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

ihr müsst auch alle bedenken, wenn das ganze stadion gleichzeitig singt, tönts trotzdem verschoben... denn von der einen seite vom stadion zur anderen sinds doch immerhin 100 meter, und wie wir alle wissen braucht der schall für diese strecke auch etwa eine drittel sekunde, was dann zu verzerrungen führt...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Musikbegleitung nur noch bei der ersten Strophe! Danach sollten alle den Ton gefunden haben. Ohne Musikbegleitung tönt es 1000mal geiler!!! Und den Text auf der Leinwand braucht es auch nicht mehr. Die, welche singen, kennen den Text sowieso auswendig und den anderen gehts am Arsch vorbei!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

chickens**t hat geschrieben:ihr müsst auch alle bedenken, wenn das ganze stadion gleichzeitig singt, tönts trotzdem verschoben... denn von der einen seite vom stadion zur anderen sinds doch immerhin 100 meter, und wie wir alle wissen braucht der schall für diese strecke auch etwa eine drittel sekunde, was dann zu verzerrungen führt...
die verzerrung gibt es lustigerweise auch im Auswärtsblock in Thun und bei der Meisterfeier auf dem Barfi (und sooo gross ist die Distanz von Tramhaltestelle / Papa Joes bis zum bruune Mutz nicht ;) )

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

[quote="panda"]die verzerrung gibt es lustigerweise auch im Auswärtsblock in Thun und bei der Meisterfeier auf dem Barfi (und sooo gross ist die Distanz von Tramhaltestelle / Papa Joes bis zum bruune Mutz nicht ]

In Zukunft darf nur noch ins Stadion, wer eine abgeschlossene Musikausbildung vorweisen kann! ;)

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

[quote="panda"]die verzerrung gibt es lustigerweise auch im Auswärtsblock in Thun und bei der Meisterfeier auf dem Barfi (und sooo gross ist die Distanz von Tramhaltestelle / Papa Joes bis zum bruune Mutz nicht ]

Also auf dem Barfi ist mir überhaupt keine Verzerrung aufgefallen... fand das eines der geilsten basler lied seit eh und je...

Benutzeravatar
Madlox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: 06.12.2004, 21:42
Wohnort: Wbtal

Beitrag von Madlox »

[quote="Spirit of St. Jakob"]In Zukunft darf nur noch ins Stadion, wer eine abgeschlossene Musikausbildung vorweisen kann! ]

Oh ja, und irgend e Doktortitel odr Professor no drzue.
Denn gäbs e "gehobene" Stimmung :D ;)

Lattenknaller
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2005, 20:40

Beitrag von Lattenknaller »

eigentlich singt nur die mk zu schnell...der rest des rundes singt einigermassen zusammen, dafür nur ca. 10 % der mk-phonstärke....

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

die geilsten basler-lied momente habe ich immer noch an auswärtsspielen!

der von panda erwähnte intercity ( :D ) der mk hat was. teilweise versuchen die paucker noch so etwas wie rythmus und tempo zu wahren, aber meist vergeblich. es ist mir ehrlich gesagt wirklich ein rätsel, wie man permanent in der mk am ende jeder strophe zwei bis drei sekunden schneller ist als der rest des tempels sein kann.

mein vorschlag: tobi go for it - dein einsatz startet jetzt halt bereits 5 min vor dem spiel.

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

Legolas hat geschrieben:- färbt den Text analog zur Musik ein!
karaoke!?

das fehlte gerade noch :rolleyes:

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

zul alpha 3 hat geschrieben:mein vorschlag: tobi go for it - dein einsatz startet jetzt halt bereits 5 min vor dem spiel.
Wär au mi Vorschlag gsi. E "Dirigänt" wär wohrschinlig die beschti Lösig für's Problem. Am beschte wird denn s Bild vom dirigierende Tobi au grad live uf d Liinwand übertreit, damit alli Sektore gliich schnäll singe.
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
Rammstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2004, 16:05

Beitrag von Rammstein »

Ich erinnere mich zwar nicht mehr an welchem Spiel es war, weiss aber, dass die Musik nach der ersten Strophe aus war... konsequenz: MK war ~20sec. früher beim Super-Basel-... als der Rest des Stadions...
Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -

Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

coolio hat geschrieben:karaoke!?

das fehlte gerade noch :rolleyes:
Lieber Karaoke als Kanon. Meine Meinung.
© by Legolas - all rights reserved

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Finde es e billig auf Kommando der Lautsprecher die Marschmusik aka S'Baslerlied nachzusingen! Nicht nur das Baslerlied, sondern auch alle anderen Fangesänge müssen von uns aus kommen, und nicht aus einem Schalter in der Zentrale!

Contra Retortenfanstimmung!
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ich glaube nicht, dass die MK zu schnell ist. Auf dem Barfi wurde das Baslerlied deutlich schneller gesungen...und es ging trotzdem.
Die Schallverzögerung macht viel aus auf eine Distanz von 150m (MK-Joggeliwest), das sind etwa 0.4 Sekunden. Während die Musik überall "gleichzeitig" zu hören ist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Schaggi
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 30.03.2005, 11:06

Beitrag von Schaggi »

Bild


des rätsels lösung :p :p

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

el presidente hat geschrieben:Finde es e billig auf Kommando der Lautsprecher die Marschmusik aka S'Baslerlied nachzusingen! Nicht nur das Baslerlied, sondern auch alle anderen Fangesänge müssen von uns aus kommen, und nicht aus einem Schalter in der Zentrale!

Contra Retortenfanstimmung!
grundsätzlig gib dr rächt, aber lueg mol liverpool oder celtic, dört kunnt "you'll never walk alone" au ab band, aber s lauft äim trotzdäm jeedesmol yyskalt dr rugge ab, wenn me's gseet und gheert!

wie bringe s die aigentlig fertig, ass si nit ussenander fliege bim singe?

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Legolas hat geschrieben:Jeder singt so schnell wie er es schön findet, und schon verliert das ganze seinen Effekt und klingt zum kotzen. Das einzige was noch einfährt ist das "super Basel - super FCB", u.a. weil da etwa alle gleichzeitig singen
Wenn alle im gleichen Takt singen würden, wäre der Effekt zehnmal besser und dann würde es auch keine Rolle mehr spielen, wenn nur die Hälfte überhaupt singt. Also pisst sich die MK schlussendlich selber an das Bein, wenn sie das eigene Lied sabottiert und offensichtlich nur schwer lernfähig ist.

Auf der Insel wird "you'll never walk alone" auch ab Band angestimmt. Ausserdem ist dieses Lied noch langsamer, was aber genau der Schlüssel für diese einmalige Akkustik ist. Mit den provisorisch farbunterlegten Texten machen wir uns zwar zum Gespött, aber ich sehe keine andere Möglichkeit, der MK kurzfristig ein Taktgefühl beibringen zu können. Der Musikuntericht wurde in Basel vor Jahren offensichtlich ein Opfer der Sparmassnahmen.

Sobald sich einmal das erste Erfolgserlebnis eingestellt hat, wird der Wiederholungsdrang so gross sein, dass dieses Taktproblem für immer behoben sein wird.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Punkt 1: dr TEXT cha meh uswendig!
Punkt 2: solangs "präsentiert von" isch, wird i nüm mitsinge!

Pro spontan singe während em match!!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Schooffseggel hat geschrieben:grundsätzlig gib dr rächt, aber lueg mol liverpool oder celtic, dört kunnt "you'll never walk alone" au ab band, aber s lauft äim trotzdäm jeedesmol yyskalt dr rugge ab, wenn me's gseet und gheert!

wie bringe s die aigentlig fertig, ass si nit ussenander fliege bim singe?
will sie scho dermasse Retortemässig drillt sin?!!!
:rolleyes:

i finds billig mit em igspielte Sound!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

e riesigs Sottigs in d' Mitti vom Fäld stelle

Bild

das könnt me denn au für Wärbig bruuche :rolleyes:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Antworten