Wichtig isch eifach, dass mir mit dr EU nocheziehn, ha kei Bock jedesmol, wenn ich uf Weil oder ins Elsass gang, mi Uhr müesse umstelle....

Jedefalls fänd ichs schöner und besser, wenn zobe länger hell isch, also pro Summerzyt.
seich, denn isches am 8i abr voll stockdunkel.rotoloso hat geschrieben:wenn dr kompletti sunneuffgang am 09:13 wär isch scho am 08:00 gnueg hell...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Wegen einer einzigen kleinen Stunde brauchst du Tage bis du dich daran gewöhnt hast? So ein Schwachsinn! Frag mal die Schicht arbeitende Bevölkerung, was Zeitumstellungen sind, wenn du innerhalb eines Tages von Nacht- auf Tagarbeit und umgekehrt umstellen musst. Das sind dann 8 und mehr Stunden, nicht nur eine.Rankhof hat geschrieben: Und diese Zeitumstellung ist eh Quark, ich brauche immer ein paar Tage, bis ich mich daran gewöhnt habe
Was i an dr Winterzyt hass: Es isch dunkel, wenn i gang go schaffe und es isch dunkel, wenn i heim kum, DAS stört mi!Master hat geschrieben:seich, denn isches am 8i abr voll stockdunkel.
ich bi mit dr aktuelle situation eigetligg zfride - obs jetzt am 4i odr 5i dunkel wird isch mr glich, abr am Morge zum wach wärde hanichs liebr wenns halt am 8i meh oder weniger hell wird...
Jetlag im Schlaf?Rankhof hat geschrieben: Und diese Zeitumstellung ist eh Quark, ich brauche immer ein paar Tage, bis ich mich daran gewöhnt habe
Stimmt (!!!) Jetzt ist wieder soweit. Wir haben dieses zweifelhafte Vergnügen, die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt.Spirit of St. Jakob hat geschrieben: Was i an dr Winterzyt hass: Es isch dunkel, wenn i gang go schaffe und es isch dunkel, wenn i heim kum, DAS stört mi!![]()
![]()
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich brauche Wochen um mich daran zu gewöhnen. Im Herbst geht die Umstellung zur Winterzeit viel leichter u2013 man bekommt eine Extrastunde und kann sich gut ausschlafen. Aber im Frühjahr wird eine Stunde "gestohlen" u2013 ich empfinde ich es zumindest so. Eine Stunde weniger Schlaf.Soriak hat geschrieben: Die Idee der Sommerzeit ist doch, dass man mit einer effektiveren Nutzung des Sonnenlichtes Strom sparen kann. Heisst im Englischen ja auch "daylight savings time" auf Deutsch also Tageslichtsparende Zeit
Ist also schlecht fuer die Umwelt, gut fuer die Stromproduzenten. Wo sind die Naturschuetzer?
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Ich rate dir dringend an, nie eine weite Reise zu unternehmen. Für Australien müsstest du dann ja ein halbes Jahr zuvor schon anfangen mit der ZeitanpassunghULIgan hat geschrieben:Stimmt (!!!) Jetzt ist wieder soweit. Wir haben dieses zweifelhafte Vergnügen, die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt.
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich brauche Wochen um mich daran zu gewöhnen. Im Herbst geht die Umstellung zur Winterzeit viel leichter u2013 man bekommt eine Extrastunde und kann sich gut ausschlafen. Aber im Frühjahr wird eine Stunde "gestohlen" u2013 ich empfinde ich es zumindest so. Eine Stunde weniger Schlaf.
Aber es ist nicht nur die Stunde, ich habe das Gefühl, dass mein ganzer Körper durcheinander ist. Die innere Uhr ist in Aufruhr (!!!) Nicht dem zu trotze, ich kann die Sommerzeit nicht verhindern und darum kann ich nur versuchen die Zeitumstellung so leicht wie möglich für mich selber zu machen. Ich halte mich an eine Empfehlung eines Schlaftherapeuten. Bin ein Tag 15 Minuten früher zu Bett und bin 15 Minuten früher auf gestanden. Vorgestern 30 Minuten und Gestern sogar 45 Minuten früher. Dadurch sollte sich mein Körper bis Montag schon ein wenig auf die neue Zeit umgestellt haben.
15 Min. früher ins Bett, lebst du nach der Stoppuhr ?????????hULIgan hat geschrieben:Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich brauche Wochen um mich daran zu gewöhnen. Im Herbst geht die Umstellung zur Winterzeit viel leichter u2013 man bekommt eine Extrastunde und kann sich gut ausschlafen. Aber im Frühjahr wird eine Stunde "gestohlen" u2013 ich empfinde ich es zumindest so. Eine Stunde weniger Schlaf.
Aber es ist nicht nur die Stunde, ich habe das Gefühl, dass mein ganzer Körper durcheinander ist. Die innere Uhr ist in Aufruhr (!!!) Nicht dem zu trotze, ich kann die Sommerzeit nicht verhindern und darum kann ich nur versuchen die Zeitumstellung so leicht wie möglich für mich selber zu machen. Ich halte mich an eine Empfehlung eines Schlaftherapeuten. Bin ein Tag 15 Minuten früher zu Bett und bin 15 Minuten früher auf gestanden. Vorgestern 30 Minuten und Gestern sogar 45 Minuten früher. Dadurch sollte sich mein Körper bis Montag schon ein wenig auf die neue Zeit umgestellt haben.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.