Formel 1 Saison 2005
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
(Si) Das Formel-1-Team Toyota hat den Rekurs gegen die
Rückversetzung von Ralf Schumacher im Klassement des GP von San
Marino in Imola zurückgezogen. Das Berufungsgericht der FIA hätte
den Fall am 3. Mai in Paris behandelt.
Der jüngere der Schumacher-Brüder war von den Rennkommissären
nachträglich mit 25 Strafsekunden belegt worden, weil er bei der
Ausfahrt aus der Boxengasse Nick Heidfeld behindert hatte. Durch
diese Zeitstrafe fiel Ralf Schumacher vom 8. auf den 11. Platz
zurück und büsste einen WM-Punkt ein.
Rückversetzung von Ralf Schumacher im Klassement des GP von San
Marino in Imola zurückgezogen. Das Berufungsgericht der FIA hätte
den Fall am 3. Mai in Paris behandelt.
Der jüngere der Schumacher-Brüder war von den Rennkommissären
nachträglich mit 25 Strafsekunden belegt worden, weil er bei der
Ausfahrt aus der Boxengasse Nick Heidfeld behindert hatte. Durch
diese Zeitstrafe fiel Ralf Schumacher vom 8. auf den 11. Platz
zurück und büsste einen WM-Punkt ein.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
(Si/sda) Die Anhänger von Formel-1-Rennen in der Schweiz dürfen
weiter hoffen. Mit 12 zu 9 Stimmen (bei 2 Enthaltungen) ist die
Verkehrskommission (KVF) des Nationalrates auf die Vorlage
eingetreten, die Rundstreckenrennen wieder ermöglichen würde.
Die KVF ist daran, eine im Herbst 2004 vom Rat mit 88 zu 75
Stimmen überwiesene Initiative des Aargauer SVP-Vertreters Ulrich
Giezendanner zu konkretisieren. Behandlungsreif ist das Geschäft
trotz ihrem Eintretensentscheid noch nicht: Der Bericht soll über
zusätzliche Ausführungen zur Umweltproblematik ergänzt werden.
Das Verbot von Rundstreckenrennen in der Schweiz war eine Folge
eines Unfalls, der 1954 auf der Rennstrecke von Le Mans passierte.
Damals verloren über 80 Menschen ihr Leben, als ein Rennwagen ins
Publikum flog.
Wirtschaft contra Umwelt
Laut KVF-Präsident Otto Laubacher (SVP) stehen sich in der
Kommission weiterhin zwei Lager gegenüber. Die bürgerlichen
Befürworter erwarten von Rundstreckenrennen wirtschaftliche,
touristische und technische Impulse. Die links-grüne Minderheit ist
besorgt um die Umwelt und sieht in Autorennen ein falsches Signal
an die Jugend.
Die anvisierte Änderung des Strassenverkehrsgesetzes werde
allgemein überschätzt, sagte Laubacher. Es gehe nur darum, ein
50-jähriges Verbot aufzuheben. Ob es in der Schweiz je wieder
Formel-1-Rennen geben werde, sei völlig offen. Auf alle Fälle wäre
dazu eine Bewilligung des betreffenden Kantons nötig.
Im Sinne der Minderheit soll der Umweltaspekt im
Kommissionsbericht noch etwas eingehender behandelt werden. Jetzt
sind ihm nur zwei kurze Abschnitt gewidmet. Möglicherweise führt
der Bundesrat zur KVF-Vorlage eine Vernehmlassung durch, bevor sich
die grosse Kammer damit befasst. Zwingend ist dies laut Laubacher
nicht.
weiter hoffen. Mit 12 zu 9 Stimmen (bei 2 Enthaltungen) ist die
Verkehrskommission (KVF) des Nationalrates auf die Vorlage
eingetreten, die Rundstreckenrennen wieder ermöglichen würde.
Die KVF ist daran, eine im Herbst 2004 vom Rat mit 88 zu 75
Stimmen überwiesene Initiative des Aargauer SVP-Vertreters Ulrich
Giezendanner zu konkretisieren. Behandlungsreif ist das Geschäft
trotz ihrem Eintretensentscheid noch nicht: Der Bericht soll über
zusätzliche Ausführungen zur Umweltproblematik ergänzt werden.
Das Verbot von Rundstreckenrennen in der Schweiz war eine Folge
eines Unfalls, der 1954 auf der Rennstrecke von Le Mans passierte.
Damals verloren über 80 Menschen ihr Leben, als ein Rennwagen ins
Publikum flog.
Wirtschaft contra Umwelt
Laut KVF-Präsident Otto Laubacher (SVP) stehen sich in der
Kommission weiterhin zwei Lager gegenüber. Die bürgerlichen
Befürworter erwarten von Rundstreckenrennen wirtschaftliche,
touristische und technische Impulse. Die links-grüne Minderheit ist
besorgt um die Umwelt und sieht in Autorennen ein falsches Signal
an die Jugend.
Die anvisierte Änderung des Strassenverkehrsgesetzes werde
allgemein überschätzt, sagte Laubacher. Es gehe nur darum, ein
50-jähriges Verbot aufzuheben. Ob es in der Schweiz je wieder
Formel-1-Rennen geben werde, sei völlig offen. Auf alle Fälle wäre
dazu eine Bewilligung des betreffenden Kantons nötig.
Im Sinne der Minderheit soll der Umweltaspekt im
Kommissionsbericht noch etwas eingehender behandelt werden. Jetzt
sind ihm nur zwei kurze Abschnitt gewidmet. Möglicherweise führt
der Bundesrat zur KVF-Vorlage eine Vernehmlassung durch, bevor sich
die grosse Kammer damit befasst. Zwingend ist dies laut Laubacher
nicht.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- Gauchos
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 470
- Registriert: 07.12.2004, 18:38
- Wohnort: Deufelsküche
- Kontaktdaten:
Bar
Donnerstag, 5. Mai 2005, 14.35 Uhr
Der britisch-japanische Rennstall BAR-Honda ist für die nächsten beiden Rennen in der Formel-1-Weltmeisterschaft wegen der u201ETank-Affäreu201C ausgeschlossen worden. Das Berufungsgericht des Automobil-Weltverbandes FIA entschied zudem, daß das Team für sechs Monate auf Bewährung fährt. BAR-Honda fehlt damit lediglich bei den Rennen am Sonntag in Barcelona sowie in Monte Carlo, nachdem die FIA einen WM-Ausschluß für die komplette Saison gefordert hatte.
Der britisch-japanische Rennstall BAR-Honda ist für die nächsten beiden Rennen in der Formel-1-Weltmeisterschaft wegen der u201ETank-Affäreu201C ausgeschlossen worden. Das Berufungsgericht des Automobil-Weltverbandes FIA entschied zudem, daß das Team für sechs Monate auf Bewährung fährt. BAR-Honda fehlt damit lediglich bei den Rennen am Sonntag in Barcelona sowie in Monte Carlo, nachdem die FIA einen WM-Ausschluß für die komplette Saison gefordert hatte.
immer nur im kreis rumfahren - da wird es mir ja vom blossen zuschauen schon drümlig.bulldog™ hat geschrieben:ab 09:45 goht uff RTL/ORF/SF s 2te qualy los ...![]()

Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Mist zu früh aufgestanden.ab 09:45 goht uff RTL/ORF/SF s 2te qualy los

Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
y hoff das mir mit em mittagässe fertig sin ... bis zem start vom renne ...crazychillbär hat geschrieben:Mist zu früh aufgestanden.Und wenn es dann anfängt muss ich an den Frühstückstisch wegen Muttertag super naja das Rennen kann ich hoffentlich sehen.

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- gofastgowin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: 09.12.2004, 12:00
- Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli
So starten sie in den Spanien GP
POS NR. FAHRER NAT TEAM ZEIT RUNDEN
1 9 Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes 2:31.421 6
2 7 Mark Webber AUS Williams BMW 2:31.668 6
3 5 Fernando Alonso E Renault 2:31.691 6
4 17 Ralf Schumacher D Toyota 2:31.917 6
5 16 Jarno Trulli I Toyota 2:31.995 6
6 6 Giancarlo Fisichella I Renault 2:32.830 6
7 10 Juan Pablo Montoya CO McLaren Mercedes 2:33.472 6
8 1 Michael Schumacher D Ferrari 2:33.551 6
9 14 David Coulthard GB RBR Cosworth 2:34.168 6
10 12 Felipe Massa BR SAUBER PETRONAS 2:34.224 6
11 15 Vitantonio Liuzzi I RBR Cosworth 2:35.302 6
12 11 Jacques Villeneuve CDN SAUBER PETRONAS 2:36.480 6
13 19 Narain Karthikeyan IND Jordan Toyota 2:39.268 6
14 21 Christijan Albers NL Minardi Cosworth 2:41.141 6
15 20 Patrick Friesacher A Minardi Cosworth 2:42.759 6
16 18 Tiago Monteiro P Jordan Toyota 2:39.943 + 10 Pos. 6
17 2 Rubens Barrichello BR Ferrari keine Zeit 3
18 8 Nick Heidfeld D Williams BMW keine Zeit 3
POS NR. FAHRER NAT TEAM ZEIT RUNDEN
1 9 Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes 2:31.421 6
2 7 Mark Webber AUS Williams BMW 2:31.668 6
3 5 Fernando Alonso E Renault 2:31.691 6
4 17 Ralf Schumacher D Toyota 2:31.917 6
5 16 Jarno Trulli I Toyota 2:31.995 6
6 6 Giancarlo Fisichella I Renault 2:32.830 6
7 10 Juan Pablo Montoya CO McLaren Mercedes 2:33.472 6
8 1 Michael Schumacher D Ferrari 2:33.551 6
9 14 David Coulthard GB RBR Cosworth 2:34.168 6
10 12 Felipe Massa BR SAUBER PETRONAS 2:34.224 6
11 15 Vitantonio Liuzzi I RBR Cosworth 2:35.302 6
12 11 Jacques Villeneuve CDN SAUBER PETRONAS 2:36.480 6
13 19 Narain Karthikeyan IND Jordan Toyota 2:39.268 6
14 21 Christijan Albers NL Minardi Cosworth 2:41.141 6
15 20 Patrick Friesacher A Minardi Cosworth 2:42.759 6
16 18 Tiago Monteiro P Jordan Toyota 2:39.943 + 10 Pos. 6
17 2 Rubens Barrichello BR Ferrari keine Zeit 3
18 8 Nick Heidfeld D Williams BMW keine Zeit 3
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- Bebbionist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.12.2004, 22:46
- gofastgowin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: 09.12.2004, 12:00
- Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli
Schlussresultat:
POS NR. FAHRER NAT TEAM ZEIT RUNDEN BESTE RUNDE
1 9 Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes 1h27:16.830 66 1:15.977 41
2 5 Fernando Alonso E Renault + 0:27.600 66 1:16.246 48
3 16 Jarno Trulli I Toyota + 0:45.900 66 1:16.614 63
4 17 Ralf Schumacher D Toyota + 0:46.700 66 1:16.469 63
5 6 Giancarlo Fisichella I Renault + 0:57.900 66 1:15.641 66
6 7 Mark Webber AUS Williams BMW + 1:08.500 66 1:16.761 63
7 10 Juan Pablo Montoya CO McLaren Mercedes + 1 lap 65 1:15.771 55
8 14 David Coulthard GB RBR Cosworth + 1 lap 65 1:16.947 65
9 2 Rubens Barrichello BR Ferrari + 1 lap 65 1:17.156 64
10 8 Nick Heidfeld D Williams BMW + 1 lap 65 1:16.519 60
11 12 Felipe Massa BR SAUBER PETRONAS DNF 63 1:16.802 51
12 18 Tiago Monteiro P Jordan Toyota + 3 laps 63 1:18.998 22
13 19 Narain Karthikeyan IND Jordan Toyota + 3 laps 63 1:19.734 16
Nicht klassiert
11 Jacques Villeneuve CDN SAUBER PETRONAS DNF 51 1:17.585 43
1 Michael Schumacher D Ferrari DNF 46 1:15.648 31
21 Christijan Albers NL Minardi Cosworth DNF 19 1:20.124 15
20 Patrick Friesacher A Minardi Cosworth DNF 11 1:21.222 5
15 Vitantonio Liuzzi I RBR Cosworth DNF 9 1:19.435 9
Schnellste Runde
5 6 Giancarlo Fisichella I Renault + 0:57.900 66 1:15.641 66
POS NR. FAHRER NAT TEAM ZEIT RUNDEN BESTE RUNDE
1 9 Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes 1h27:16.830 66 1:15.977 41
2 5 Fernando Alonso E Renault + 0:27.600 66 1:16.246 48
3 16 Jarno Trulli I Toyota + 0:45.900 66 1:16.614 63
4 17 Ralf Schumacher D Toyota + 0:46.700 66 1:16.469 63
5 6 Giancarlo Fisichella I Renault + 0:57.900 66 1:15.641 66
6 7 Mark Webber AUS Williams BMW + 1:08.500 66 1:16.761 63
7 10 Juan Pablo Montoya CO McLaren Mercedes + 1 lap 65 1:15.771 55
8 14 David Coulthard GB RBR Cosworth + 1 lap 65 1:16.947 65
9 2 Rubens Barrichello BR Ferrari + 1 lap 65 1:17.156 64
10 8 Nick Heidfeld D Williams BMW + 1 lap 65 1:16.519 60
11 12 Felipe Massa BR SAUBER PETRONAS DNF 63 1:16.802 51
12 18 Tiago Monteiro P Jordan Toyota + 3 laps 63 1:18.998 22
13 19 Narain Karthikeyan IND Jordan Toyota + 3 laps 63 1:19.734 16
Nicht klassiert
11 Jacques Villeneuve CDN SAUBER PETRONAS DNF 51 1:17.585 43
1 Michael Schumacher D Ferrari DNF 46 1:15.648 31
21 Christijan Albers NL Minardi Cosworth DNF 19 1:20.124 15
20 Patrick Friesacher A Minardi Cosworth DNF 11 1:21.222 5
15 Vitantonio Liuzzi I RBR Cosworth DNF 9 1:19.435 9
Schnellste Runde
5 6 Giancarlo Fisichella I Renault + 0:57.900 66 1:15.641 66
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
- redblue-calvin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 430
- Registriert: 07.12.2004, 16:08
- Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da
Alonso!!!
+10irgendöpis
+10irgendöpis
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- gofastgowin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: 09.12.2004, 12:00
- Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli
ja das sieht jetzt wirklich sehr schlecht aus.crazychillbär hat geschrieben:Das wars wohl mit dem Titel für Ferrari.Leider.![]()

FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Renault sind arrogante sausäcke mit dem Sonnyboy Flavio als Zuhälter an der Spitze... der kleine Alonso meint echt er sei der grösste wenn er 4 Rennen in seiner Karriere gewonnen hat
Für Ferrari siehts wohl schlecht aus, aber die Saison ist noch seeeehr lange... und bis ans WM Finale in (Brasilien oder Suzuka?) darf die WM doch spannend bleiben? Auch wenn Ferrari den Titel erst auf den Letzten Drücker holt, WM ist WM und bleibt WM...
Forza Ferrari
(nein, bin nicht frustriert denn das gehört zum Rennsport, aber arrogant ist Renault - Tatsache)
Wenn nicht Ferrari, dann Minardi, die wären mir noch am sympathischsten... BMW wäre auch nicht schlecht, aber dann Nich und nicht das kleine Webermännchen!


Für Ferrari siehts wohl schlecht aus, aber die Saison ist noch seeeehr lange... und bis ans WM Finale in (Brasilien oder Suzuka?) darf die WM doch spannend bleiben? Auch wenn Ferrari den Titel erst auf den Letzten Drücker holt, WM ist WM und bleibt WM...
Forza Ferrari

(nein, bin nicht frustriert denn das gehört zum Rennsport, aber arrogant ist Renault - Tatsache)
Wenn nicht Ferrari, dann Minardi, die wären mir noch am sympathischsten... BMW wäre auch nicht schlecht, aber dann Nich und nicht das kleine Webermännchen!
Prokal - Glanz geht, Kalk entsteht!
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Ja klar , die Saison ist noch sehr lang aber inzwischen sind es schon 34 Punkte Rückstand.Das heisst er muss jetzt wirklich mal ein paar Rennen gewinnen und es geht nicht mehr anders -Renault muss mal 1,2 Rennen ausfallen also der Alonso.Und Ferrari muss stärler werden.Klar wäre er heute nicht ausgefallen wäre vielleicht was gutes rausgekommen aber trotzdem.
Hoffen wir es aber ich glaube leider nicht mehr sehr daran.Laße mich gerne des besseren belehren.
Hoffen wir es aber ich glaube leider nicht mehr sehr daran.Laße mich gerne des besseren belehren.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
hehe... ja, der Fisico ist nicht das Problem, der Alonso muss weg... und Rubinho muss endlich mal ins Ziel kommen! Sonst geht sogar die Konstrukteurs WM baden, und das wäre das mindeste was Ferrari erreichen sollte...crazychillbär hat geschrieben:Ja klar , die Saison ist noch sehr lang aber inzwischen sind es schon 34 Punkte Rückstand.Das heisst er muss jetzt wirklich mal ein paar Rennen gewinnen und es geht nicht mehr anders -Renault muss mal 1,2 Rennen ausfallen also der Alonso.Und Ferrari muss stärler werden.Klar wäre er heute nicht ausgefallen wäre vielleicht was gutes rausgekommen aber trotzdem.
Hoffen wir es aber ich glaube leider nicht mehr sehr daran.Laße mich gerne des besseren belehren.
*
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
(Si/Reuters) Einen Vertrag auf Lebenszeit bietet McLaren-Chef
Ron Dennis dem finnischen Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen. «Er
bleibt bei uns, solange er will», erklärte Dennis einem finnischen
Fernsehsender.
Dennis' Lob für den ehemaligen Sauber-Fahrer kennt keine
Grenzen: «Er hat die Fähigkeiten, viele, viele WM-Titel zu
gewinnen.» Der 25-jährige Raikkönen hatte Sonntag beim Grand Prix
von Spanien in Barcelona souverän seinen dritten GP-Sieg errungen.

Ron Dennis dem finnischen Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen. «Er
bleibt bei uns, solange er will», erklärte Dennis einem finnischen
Fernsehsender.
Dennis' Lob für den ehemaligen Sauber-Fahrer kennt keine
Grenzen: «Er hat die Fähigkeiten, viele, viele WM-Titel zu
gewinnen.» Der 25-jährige Raikkönen hatte Sonntag beim Grand Prix
von Spanien in Barcelona souverän seinen dritten GP-Sieg errungen.

Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
Dasselbe soll Ferrari angeboten haben.Zemdil hat geschrieben:(Si/Reuters) Einen Vertrag auf Lebenszeit bietet McLaren-Chef
Ron Dennis dem finnischen Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen. «Er
bleibt bei uns, solange er will», erklärte Dennis einem finnischen
Fernsehsender.
Dennis' Lob für den ehemaligen Sauber-Fahrer kennt keine
Grenzen: «Er hat die Fähigkeiten, viele, viele WM-Titel zu
gewinnen.» Der 25-jährige Raikkönen hatte Sonntag beim Grand Prix
von Spanien in Barcelona souverän seinen dritten GP-Sieg errungen.
![]()
Alonso hin oder her...aber Kimi gefällt mir als Fahrer einiges besser...vorallem reisst er sein Maul nicht so gross auf....
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
ja... obwohl es manchmal ein wenig "naja" erscheint... er lacht nie, immer die selbe miene, spricht leise und undeutlich... aber er ist (in der F1 zumindest...) schüchtern hab ich das gefühl. Das wird ihn noch so vor manchen Problemen bewahren glaub ich. Der Druck auf Alonso wäre nicht so gross hätte er seine Maul gehalten und nicht verzapft er werde Weltmeister und Ferrari sei keine Konkurrenz etc...l'antimilan hat geschrieben:Dasselbe soll Ferrari angeboten haben.
Alonso hin oder her...aber Kimi gefällt mir als Fahrer einiges besser...vorallem reisst er sein Maul nicht so gross auf....

*
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
(Si) Jacques Villeneuve hat die Vorbereitungen des Sauber-Teams
auf den Grand Prix von Monaco fortgesetzt. Der Kanadier spulte am
zweiten Testtag in Le Castellet (Fr) 114 Runden ab und legte dabei
409 Kilometer zurück.
Obwohl Villeneuve auf die vorgesehene Fahrt über mehrere
aufeinander folgende Runden, einen so genannten long run,
verzichten musste, steht die Reifenwahl für den Grossen Preis von
Monaco am übernächsten Wochenende so gut wie fest. Villeneuve
beschäftigte sich auch mit der Abstimmung des C24 und testete
ausserdem Spezifikationen des Frontflügels und der Radaufhängung.
Villeneuves beste Rundenzeit lag rund 1,2 Sekunden über jener
von Massa am Vortag. Auf den Tagesbesten, Toyota-Testfahrer Olivier
Panis, büsste der frühere Weltmeister knapp 1,8 Sekunden ein.
Le Castellet (Fr). Formel-1-Testfahrten. Zweiter Tag: 1. Olivier
Panis (Fr), Toyota, 1:04,877 (112 Runden). 2. Ricardo Zonta (Br),
Toyota, 1:05,115 (120). 3. Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes,
1:05,130 (75). 4. Heikki Kovalainen (Fi), Renault, 1:05,143 (196).
5. Franck Montagny (Fr), Renault, 1:05,336 (132). 6. David
Coulthard (Gb), Red Bull-Cosworth, 1:05,360 (155). 7. Juan Montoya
(Kol), McLaren-Mercedes, 1:05,441 (53). 8. Vitantonio Liuzzi (It),
Red Bull-Cosworth, 1:06,270 (95). 9. Jacques Villeneuve (Ka),
Sauber-Petronas, 1:06,644 (114).
auf den Grand Prix von Monaco fortgesetzt. Der Kanadier spulte am
zweiten Testtag in Le Castellet (Fr) 114 Runden ab und legte dabei
409 Kilometer zurück.
Obwohl Villeneuve auf die vorgesehene Fahrt über mehrere
aufeinander folgende Runden, einen so genannten long run,
verzichten musste, steht die Reifenwahl für den Grossen Preis von
Monaco am übernächsten Wochenende so gut wie fest. Villeneuve
beschäftigte sich auch mit der Abstimmung des C24 und testete
ausserdem Spezifikationen des Frontflügels und der Radaufhängung.
Villeneuves beste Rundenzeit lag rund 1,2 Sekunden über jener
von Massa am Vortag. Auf den Tagesbesten, Toyota-Testfahrer Olivier
Panis, büsste der frühere Weltmeister knapp 1,8 Sekunden ein.
Le Castellet (Fr). Formel-1-Testfahrten. Zweiter Tag: 1. Olivier
Panis (Fr), Toyota, 1:04,877 (112 Runden). 2. Ricardo Zonta (Br),
Toyota, 1:05,115 (120). 3. Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes,
1:05,130 (75). 4. Heikki Kovalainen (Fi), Renault, 1:05,143 (196).
5. Franck Montagny (Fr), Renault, 1:05,336 (132). 6. David
Coulthard (Gb), Red Bull-Cosworth, 1:05,360 (155). 7. Juan Montoya
(Kol), McLaren-Mercedes, 1:05,441 (53). 8. Vitantonio Liuzzi (It),
Red Bull-Cosworth, 1:06,270 (95). 9. Jacques Villeneuve (Ka),
Sauber-Petronas, 1:06,644 (114).
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
(Si/Reuters) Der MotoGP-Weltmeister Valentino Rossi plant, auf
die Saison 2007 von zwei auf vier Räder zu wechseln. Gemäss Yamaha-
Teamchef Davide Brivio will Rossi ab übernächstem Jahr seine
Karriere in der Formel 1 fortsetzen.
Rossis Vertrag mit Yamaha läuft auf Ende dieses Jahres aus. Die
Verlängerung um weitere zwölf Monate sei aber schon beschlossene
Sache. Details würden beim GP von Italien in Mugello noch
ausdiskutiert, erklärte Brivio in einem Interview mit der «Gazzetta
dello Sport». Rossi sagte, er werde alle Angebote genau prüfen. Der
Italiener hat zu einem früheren Zeitpunkt schon Testfahrten in
einem Ferrari unternommen.
die Saison 2007 von zwei auf vier Räder zu wechseln. Gemäss Yamaha-
Teamchef Davide Brivio will Rossi ab übernächstem Jahr seine
Karriere in der Formel 1 fortsetzen.
Rossis Vertrag mit Yamaha läuft auf Ende dieses Jahres aus. Die
Verlängerung um weitere zwölf Monate sei aber schon beschlossene
Sache. Details würden beim GP von Italien in Mugello noch
ausdiskutiert, erklärte Brivio in einem Interview mit der «Gazzetta
dello Sport». Rossi sagte, er werde alle Angebote genau prüfen. Der
Italiener hat zu einem früheren Zeitpunkt schon Testfahrten in
einem Ferrari unternommen.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
Schumi nachfolger?Zemdil hat geschrieben:(Si/Reuters) Der MotoGP-Weltmeister Valentino Rossi plant, auf
die Saison 2007 von zwei auf vier Räder zu wechseln. Gemäss Yamaha-
Teamchef Davide Brivio will Rossi ab übernächstem Jahr seine
Karriere in der Formel 1 fortsetzen.
Rossis Vertrag mit Yamaha läuft auf Ende dieses Jahres aus. Die
Verlängerung um weitere zwölf Monate sei aber schon beschlossene
Sache. Details würden beim GP von Italien in Mugello noch
ausdiskutiert, erklärte Brivio in einem Interview mit der «Gazzetta
dello Sport». Rossi sagte, er werde alle Angebote genau prüfen. Der
Italiener hat zu einem früheren Zeitpunkt schon Testfahrten in
einem Ferrari unternommen.

Punkt.
wär interessiert scho d scuderia!!!?!!deadline hat geschrieben:Schumi nachfolger?Was er so gezeigt hat in einem Test, wäre er glaub ich gar nicht mal ein sooo schlechter Ersatz! Für Rubinho (wenn er irgendwann geht) Fände ich Massa noch gut...

West McLaren-Mercedes das isch no zügs!!! hehe. und dr kimi, dr perfekti nochfolger vom meischter mika!!! ich wirds nie vergässe Spa-Francorchamps 2000... eifach nur krass!!!!
peace out
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge um einmal zu schaun, wohin man käme wenn man ginge.