Offizieller Abstimmungs Thread Teil 1/Partnerschaftsgesetz

Der Rest...

Partnerschaftsgesetz anehmen?

Nein
48
29%
Ja
120
71%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 168

Benutzeravatar
Flyergirl
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.12.2004, 10:30
Wohnort: im chrut

Beitrag von Flyergirl »

Bodesurri hat geschrieben:wie wärs mit no e paar sachliche Beiträg zum Thema? :rolleyes:
weisch mit lüd wo nüd dervo verstön cha me leider nid sachlich rede... :rolleyes:

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

Bodesurri hat geschrieben:wie wärs mit no e paar sachliche Beiträg zum Thema?
pha... gegen schwule und lesben (ok, geile lesben mal ausgeschlossen) ;) ;) ;) ;)

Bandito
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Bandito »

Namelos hat geschrieben:was bisch du für eine? :eek:

seisch öbbe, dass mr keis pob. hän?
usländer prob? bisch duure??

bin au usländer mann!!! hesch e problem drmit??

schwiizers wänd sich jo nid apassE!! lieber glatze schniide und
gege usländer hate!! schwiizer käse mentalität isch eifach zum kotze...

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

Bandito hat geschrieben:usländer prob? bisch duure??

bin au usländer mann!!! hesch e problem drmit??

schwiizers wänd sich jo nid apassE!! lieber glatze schniide und
gege usländer hate!! schwiizer käse mentalität isch eifach zum kotze...
:( :( :confused: :confused:

Benutzeravatar
Versumpfte
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von Versumpfte »

Bandito hat geschrieben:du bisch eifach scheissE!!!!!

lieber hundert banlieu araber und kügeli näger als dich!!!
Bisch denn du druff?....

Sicher jä....ÄR...di kha ych jo jetzt aber grad gar nymme ärnscht neh!

An die Wand mit dir....

Bild

AAACHHTUNG.....leeeegt an!

Bild

FEUEEEEER!

Bild
:cool: SeZiOnE cAnE! :cool:

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Bandito hat geschrieben:schwiizers wänd sich jo nid apassE!!
wieso sötte mir uns miesse apasse????
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

Bandito hat geschrieben:usländer prob? bisch duure??

bin au usländer mann!!! hesch e problem drmit??

schwiizers wänd sich jo nid apassE!! lieber glatze schniide und
gege usländer hate!! schwiizer käse mentalität isch eifach zum kotze...
chum hör mr uf!!

keine het öbbsi gege Usländer.. also ich nid.. aber so leid mirs duet! es git Usländer und usländer.. bi beshcte kolleg isch au usländer.. aber eine wo sich integriert het und nid dumm macht.. er schafft und alles...

Aber lyt wo do ahne chöme und dumm düen, seisch hesch die gärn???? jo klar es git au schwizer wo das mache!!aber lueg mol d statistike vo dr kriminalität a!
willsch mr sage, dass dört s meischte vo schwizer begange wird????

Benutzeravatar
Versumpfte
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von Versumpfte »

Namelos hat geschrieben:chum hör mr uf!!

keine het öbbsi gege Usländer.. also ich nid.. aber so leid mirs duet! es git Usländer und usländer.. bi beshcte kolleg isch au usländer.. aber eine wo sich integriert het und nid dumm macht.. er schafft und alles...

Aber lyt wo do ahne chöme und dumm düen, seisch hesch die gärn???? jo klar es git au schwizer wo das mache!!aber lueg mol d statistike vo dr kriminalität a!
willsch mr sage, dass dört s meischte vo schwizer begange wird????
Nid ufreeege...bringts doch nid! Sch'e Forum wo komischi Lyt (ych nid usgnoh) drii schriibe und dr Herr Bandito Armando Maradona maint halt jetzt ÄÄÄÄRRRR isch es! ....söll abfahre....

usserdem...s'kheert nid in dä Fred!
:cool: SeZiOnE cAnE! :cool:

Bandito
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Bandito »

will multikultur inzwüsche so quasi "in" isch... s git keini eigentliche völker
und nationalitäte mehr!! alles het sich vermischt...kulture und istellige...

wennd schwiizers bitz toleranter wäre und würde so ghettos baue wie
in usa..so harlem und bronx undso...dennn wäre ussländers kei problem
will die würde denn dört bliibe...würd ine vill besser gfalle!!!

@versumpfte...
hesches dini favorites schnäll abcheckt...s erschte bild grad digg lullendi
königs asscracker..zeigt scho dassde kei ahnig hesch...isch s gliiche...
bisch sicher sone dicke mit glatze und asiate meiteli deheime.... sin immer
die wo am dümschte diend wenns um usländers und so goht..

Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Beitrag von Bodesurri »

Bezüglich Blocher und Partnerschaftsgsetz er isch derfür hät ich nie Denkt :rolleyes:

Blocher verteidigt neues Partnerschaftsgesetz

Bern - Am 5. Juni werde nicht über die Homosexualität abgestimmt. Vielmehr gehe es beim Partnerschaftsgesetz darum, dass gleichgeschlechtliche Paare einen rechtlichen Status im Verhältnis zum Staat erhielten, sagte Bundesrat Blocher vor der Abstimmung. (fest/sda)Das geltende Recht behandle gleichgeschlechtliche Paare heute weitgehend gleich wie heterosexuelle Konkubinatspaare. Deshalb sei das Bedürfnis aufgekommen, dass solche langjährigen Partnerschaften ähnlich wie Ehen nach aussen als Gemeinschaft auftreten können, sagte Blocher vor den Medien im Bundeshaus.

Der Justizminister wies darauf hin, dass sich die eingetragene Partnerschaft trotz gewisser Nähe zum Eherecht klar von der Ehe unterscheide. Dies zeige sich vor allem darin, dass ein eigenes Gesetz geschaffen wurde. Damit werde unterstrichen, dass die gleichgeschlechtliche Partnerschaft anders als die Ehe nicht Grundlage für eine Familiengründung sei.

Gute Erfahrungen in Zürich

Der Kanton Zürich hat laut Regierungsrat Markus Notter nach dem Ja des Stimmvolkes vom 22. September 2002 gute Erfahrungen mit der Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare gemacht. Allerdings werde die kantonale Regelung durch viele bundesrechtliche Schranken eingeengt. Deshalb brauche es eine landesweite Gesetzgebung.

Seit dem Inkrafttreten am 1. Juli 2003 haben sich im Kanton Zürich 93 weibliche und 390 männliche Paare nach kantonalem Recht registrieren lassen. Dies sei im internationalen Vergleich eine hohe Quote, so Notter.

Die echten Probleme von gleichgeschlechtlichen Paaren beträfen nicht das Innenverhältnis der Ehe, sondern würden im Ausländer-, Erbschaftssteuer- und Sozialversicherungsrecht liegen, sagte Ruth Reusser, die stellvertretende Direktorin des Bundesamtes für Justiz. Deshalb und zur Verhinderung von Missbräuchen habe man nicht den Weg eines Vertrages, sondern die Form eines Rechtsinstitutes gewählt.


Bild

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

chön er echt eui usländerdiskusion neumed anderst mache?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Bandito
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Bandito »

Namelos hat geschrieben:chum hör mr uf!!

keine het öbbsi gege Usländer.. also ich nid.. aber so leid mirs duet! es git Usländer und usländer.. bi beshcte kolleg isch au usländer.. aber eine wo sich integriert het und nid dumm macht.. er schafft und alles...

Aber lyt wo do ahne chöme und dumm düen, seisch hesch die gärn???? jo klar es git au schwizer wo das mache!!aber lueg mol d statistike vo dr kriminalität a!
willsch mr sage, dass dört s meischte vo schwizer begange wird????
was mann?? wenn schwiizers sich halt nid getraue banküberfall und schissereie
z mache? isch das usländers sin problem? schwiizers hän eifach zu viel angscht!

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

Bandito hat geschrieben:will multikultur inzwüsche so quasi "in" isch... s git keini eigentliche völker
und nationalitäte mehr!! alles het sich vermischt...kulture und istellige...

wennd schwiizers bitz toleranter wäre und würde so ghettos baue wie
in usa..so harlem und bronx undso...dennn wäre ussländers kei problem
will die würde denn dört bliibe...würd ine vill besser gfalle!!!

@versumpfte...
hesches dini favorites schnäll abcheckt...s erschte bild grad digg lullendi
königs asscracker..zeigt scho dassde kei ahnig hesch...isch s gliiche...
bisch sicher sone dicke mit glatze und asiate meiteli deheime.... sin immer
die wo am dümschte diend wenns um usländers und so goht..
Bild

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

Bandito hat geschrieben:will multikultur inzwüsche so quasi "in" isch... s git keini eigentliche völker
und nationalitäte mehr!! alles het sich vermischt...kulture und istellige...

wennd schwiizers bitz toleranter wäre und würde so ghettos baue wie
in usa..so harlem und bronx undso...dennn wäre ussländers kei problem
will die würde denn dört bliibe...würd ine vill besser gfalle!!!

@versumpfte...
hesches dini favorites schnäll abcheckt...s erschte bild grad digg lullendi
königs asscracker..zeigt scho dassde kei ahnig hesch...isch s gliiche...
bisch sicher sone dicke mit glatze und asiate meiteli deheime.... sin immer
die wo am dümschte diend wenns um usländers und so goht..
hesch e Vogel??
ghetto baue.. ich glaub du tiggsch nym richtig! :mad:
Simmr bi de Nazis odr wie?? das jo nid di ärnscht..

ich ha nüt gege usländer sofärn si sich düen Benäää!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Namelos hat geschrieben:Ihr sin eifach so lyt wo die rosaroti Brülle aziehn und meine s wird alles guet!!!

aber weisch, wenn mr denne in dr Eu würde si, und das schengel zügs isch d vor türe drvo, uns uns denne mol schlächt got, denne müen ihr das au widr usbade!!! und luege öb dr das denne au machet..
DU wirdsches nid glaube es gitt au Lüt wo links dängge und d EU NID befürworte... (Übrigens kauf ich DAS em Blocher nid ab, will sini Firme bzw. die wonär sinere Familie hett miesse übergäh, gschäffte jo vorallem mit em Ussland)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Error 30
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 18.02.2005, 08:56

Beitrag von Error 30 »

Bodesurri hat geschrieben:Bezüglich Blocher und Partnerschaftsgsetz er isch derfür hät ich nie Denkt :rolleyes:

Blocher verteidigt neues Partnerschaftsgesetz

Bern - Am 5. Juni werde nicht über die Homosexualität abgestimmt. Vielmehr gehe es beim Partnerschaftsgesetz darum, dass gleichgeschlechtliche Paare einen rechtlichen Status im Verhältnis zum Staat erhielten, sagte Bundesrat Blocher vor der Abstimmung. (fest/sda)Das geltende Recht behandle gleichgeschlechtliche Paare heute weitgehend gleich wie heterosexuelle Konkubinatspaare. Deshalb sei das Bedürfnis aufgekommen, dass solche langjährigen Partnerschaften ähnlich wie Ehen nach aussen als Gemeinschaft auftreten können, sagte Blocher vor den Medien im Bundeshaus.

Der Justizminister wies darauf hin, dass sich die eingetragene Partnerschaft trotz gewisser Nähe zum Eherecht klar von der Ehe unterscheide. Dies zeige sich vor allem darin, dass ein eigenes Gesetz geschaffen wurde. Damit werde unterstrichen, dass die gleichgeschlechtliche Partnerschaft anders als die Ehe nicht Grundlage für eine Familiengründung sei.

Gute Erfahrungen in Zürich

Der Kanton Zürich hat laut Regierungsrat Markus Notter nach dem Ja des Stimmvolkes vom 22. September 2002 gute Erfahrungen mit der Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare gemacht. Allerdings werde die kantonale Regelung durch viele bundesrechtliche Schranken eingeengt. Deshalb brauche es eine landesweite Gesetzgebung.

Seit dem Inkrafttreten am 1. Juli 2003 haben sich im Kanton Zürich 93 weibliche und 390 männliche Paare nach kantonalem Recht registrieren lassen. Dies sei im internationalen Vergleich eine hohe Quote, so Notter.

Die echten Probleme von gleichgeschlechtlichen Paaren beträfen nicht das Innenverhältnis der Ehe, sondern würden im Ausländer-, Erbschaftssteuer- und Sozialversicherungsrecht liegen, sagte Ruth Reusser, die stellvertretende Direktorin des Bundesamtes für Justiz. Deshalb und zur Verhinderung von Missbräuchen habe man nicht den Weg eines Vertrages, sondern die Form eines Rechtsinstitutes gewählt.


Bild
Scho mol öbbis vom Kollegialprinzip ghört?

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

Goofy hat geschrieben:DU wirdsches nid glaube es gitt au Lüt wo links dängge und d EU NID befürworte... (Übrigens kauf ich DAS em Blocher nid ab, will sini Firme bzw. die wonär sinere Familie hett miesse übergäh, gschäffte jo vorallem mit em Ussland)
jo das glaub ich dir scho dass es das git.. s git hützudags alles.. :D

.....

Bandito
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Bandito »

ebbe und anderi in eigeni stadtteil!!

z.b. little turkije in gundeli, asia village bi heuwooge...etc...

gwalt isch nur will si miend mit schwiizers zämme wohne!!! in gliche
hüssers und block....das isch jo die gröscht afiggerei!!!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Seemann hat geschrieben: :D
da bin ich dabei unter einer bedingung: bring' bier mit!
Ok. Und du bringst ein paar nette Lesben mit, die uns dann live vorführen können, warum das gar nicht so schlimm ist... :cool:
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Versumpfte hat geschrieben:Blocher ist einer der besten Politiker welche wir überhaupt in der Schweiz haben....das Problem ist nur dass es keiner ..entweder wahrhaben oder bekennen will weil er Angst hat auf Gegemeinungen zu stossen bzw. deswegen beleidigt zu werden.... :cool:
Und Adolf Hitler war ein grosser Führer
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

Bandito hat geschrieben:ebbe und anderi in eigeni stadtteil!!

z.b. little turkije in gundeli, asia village bi heuwooge...etc...

gwalt isch nur will si miend mit schwiizers zämme wohne!!! in gliche
hüssers und block....das isch jo die gröscht afiggerei!!!
was willsch denne? das d schwizer ihri hüüser ruhme?

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

Bandito hat geschrieben:ebbe und anderi in eigeni stadtteil!!

z.b. little turkije in gundeli, asia village bi heuwooge...etc...

gwalt isch nur will si miend mit schwiizers zämme wohne!!! in gliche
hüssers und block....das isch jo die gröscht afiggerei!!!
so öberts blöds wie dich han ich no nie gseh!

Bandito
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Bandito »

wie kasch du mich gseh??

machsch besser demfall mol auge uf wennd dini eltere aluegsch...
du bisch jo die gröschti dummheit!!

Benutzeravatar
Versumpfte
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von Versumpfte »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Und Adolf Hitler war ein grosser Führer
So gross seyg är schiins nid e mol gsi! 1.60m umme glaub!

Aber är isch scho nid grad dumm gsi! Aifach das wo är gmacht het und sini Gedangge sin nid grad die beschte!
:cool: SeZiOnE cAnE! :cool:

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

@bandito
ich hoffe, du bist ein fake
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Beitrag von Bodesurri »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ok. Und du bringst ein paar nette Lesben mit, die uns dann live vorführen können, warum das gar nicht so schlimm ist... :cool:
Bild
Karin Eschmann Miss Lesbian Schweiz

«Schwul sein ist fast schon trendy»

Wie lebt und liebt man heute als Schwuler oder Lesbe? Miss und Mister Gay unterhalten sich über Klischees, ihre persönlichen Erfahrungen und über das Partnerschaftsgesetz. Moderation Andrea Schafroth und Kristina Reiss

Ihr seid Miss und Mister Gay 2004, seit wann ist euch klar, dass ihr schwul seid?

Karin Eschmann: Ich bin erst seit drei Jahren gay, seitdem ich meine jetzige Freundin kennen gelernt habe. Vorher fühlte ich mich nie angezogen von Frauen, hatte immer Beziehungen zu Männern. Sven Müller: Mich haben Männer immer schon gereizt. Bereits in der ersten Klasse waren wir eine Clique von Buben, die es ziemlich bunt trieben beim «Rumdökterlen». Trotzdem hatte ich lange Zeit auch Beziehungen zu Frauen und fand, es spiele keine Rolle, welches Geschlecht man liebt. Irgendwann realisierte ich aber, dass es schon der Mann ist, der mich sexuell mehr anzieht. Das war ein Bruch, da habe ich mich dann auch in einen Mann verliebt und war drei Jahre mit ihm zusammen.
Betrachtet ihr eure sexuelle Orientierung als definitiv?

Sven Müller: (lacht) Jetzt ist es eh klar, schliesslich bin ich Mister Gay. Nein, im Ernst, man kann sich zwar nie absolut sicher sein, aber ich denke, es ist definitiv.

Karin: Ich kann das nicht sagen. Im Moment bin ich klar lesbisch und vermisse das männliche Element überhaupt nicht in meiner Beziehung. Aber wer weiss, was in zehn Jahren ist.
Wenn ihr jemanden trefft, überlegt ihr euch, ob er oder sie schwul oder lesbisch ist?

Karin: Überhaupt nicht. Sven: Also, ich sehe es einfach: Der hier ist schwul, der da weiss es nur noch nicht. Das habe ich irgendwie im Gefühl. Aber bei Frauen u2013 keine Chance. Ich hätte zum Beispiel nie gedacht, dass Karin auf Frauen steht.
Warum nicht?

Sven: Wahrscheinlich weil sie nicht dem Klischee einer Lesbe entspricht.

Karin: Ja, das ist so ein klassisches Bild, dass alle Lesben im Holzfällerhemd herumlaufen. Aber heute gibt es immer mehr lesbische Frauen, die sich weiblich geben und anziehen.

Sven: Bei den Schwulen gibt es noch viel mehr Klischees. Und verschiedene Kategorien: solche, die ihre Teetasse mit abgespreiztem kleinem Finger halten, die Lack- und Ledertypen, die Tunten mit den Federboas. Für mich zeigen diese Klischees aber auch, in welch bunter, vielseitiger Welt ich mich als Schwuler bewege. Zum Problem werden Klischees dann, wenn die Leute nach ihrem Äusseren beurteilt und verurteilt werden. Ich habe eine Freundin, die wird wegen ihres männlichen Aussehens gerne als «Traktorlesbe», als Mannsweib eingestuft, dabei ist sie innerlich durch und durch Frau.
Wie steht es mit dem Klischee, dass Schwule auf Glamour und Kitsch stehen?

Sven: Es stimmt sicher, dass in einem Madonna-Konzert in den ersten beiden Reihen sechzig Prozent Schwule sitzen.
Schaust du dir die Hochzeit von Camilla und Prinz Charles an?

Sven: Eigentlich ist mir Camilla unsympathisch. Aber doch, sicher werde ich die Hochzeit mit Nastüchern in der Hand am Fernseher verfolgen und finden: ahhh! Es stimmt auch, dass ein Heti sich eher einen Fussballmatch anschaut. Andererseits bin auch ich fanatisch punkto Fussball.
Was löst es in euch aus, wenn ihr auf der Strasse eine schöne Frau, einen schönen Mann seht?

Sven: Bei einer Frau denke ich: «Mein Gott, ist das eine schöne Frau.» Bei einem Mann sage ich «Wow!» und möchte ihn unbedingt kennen lernen. Karin: Ich schaue Frauen nicht anders nach als Männern. Es ist lustig, wenn meine Freundin und ich einen Film anschauen, dann eher wegen eines Brad Pitt als wegen einer Angelina Jolie.
Ihr seid zur schönsten Lesbe, zum schönsten Schwulen gewählt worden, was bedeutet euch persönlich Schönheit?

Karin: Ich sehe gerne schöne Menschen, aber letztlich entscheidet die Ausstrahlung, ob ich jemanden attraktiv finde.
Aber worauf schaut ihr konkret?

Sven: O. k., der Körper ist mir wichtig, ich bin selber sportlich und stehe auf athletische Körper. Aber wenn ich einen kennen lerne, sage ich ihm nicht: «Komm, zieh dich erst mal füdliblutt aus, ich will sehen, wie du drunter aussiehst.» Karin: Ich schaue aufs Gesicht. Sven: Auf die Schönheit also. Karin: Nein, es ist wirklich etwas Inneres. Wenn ich meine Freundin auf der Strasse gesehen hätte, dann hätte ich mich vielleicht nicht nach ihr umgedreht, aber als ich sie kennen lernte, hat sie mir sehr gefallen und immer mehr.
Wenn euch Schönheit nicht so wichtig ist, warum habt ihr dann an einem Schönheitswettbewerb teilgenommen?

Sven Müller: Da gings vor allem darum, dass wir sympathisch wirken, die Anliegen der Schwulen und Lesben gut repräsentieren können.
Ihr seid doch aber nicht gerade ein Ausbund an Hässlichkeit.

Karin: Sicher sind wir attraktiv. Aber man muss keine bestimmten Masse erfüllen, um an der Wahl zum Mister oder zur Miss Gay teilzunehmen. Sven: Ja, es kann jeder und jede mitmachen. Gut, ich weiss natürlich nicht, was wäre, wenn sich jemand anmeldet, der über hundert Kilo wiegt.
Die Wahl wurde ja auch mit einem politischen Motiv gerechtfertigt, ihr sollt Aushängeschild sein für die bevorstehende Abstimmung zum Partnerschaftsgesetz. Was habt ihr mit Politik am Hut?

Karin: Ehrlich gesagt, bisher nicht viel. Aber ich finde es gut, wenn ich vielleicht Leute dazu motivieren kann, für das Gesetz zu stimmen, weil sie realisieren: Die ist lesbisch und dabei ganz sympathisch, eine normale Frau.
Möchtet ihr selbst einmal heiraten?

Karin: Später mal die Partnerschaft eintragen zu lassen, das kann ich mir vorstellen. Eine Hochzeit in Weiss und so, das wäre nichts für mich, aber auch nicht mit einem Mann. Sven: Ach, richtige Hochzeiten sind so schön! Aber für mich? So etwas kann man nur in Betracht ziehen, wenn man den richtigen, langjährigen Partner dafür hat.
Was ist mit Kindern?

Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Beitrag von Bodesurri »

Sven: Unbedingt. Ich möchte einmal Kinder haben, egal wie.
Wie denn zum Beispiel?

Sven: Auf jeden Fall selber machen! Ich habe zum Beispiel eine lesbische Freundin, die denkt auch so. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir das zusammen wunderbar einrichten würden. Wir könnten zusammen wohnen, oder das Kind wäre wochenweise bei ihr oder mir. Auf jeden Fall hätte es einen Papi und ein Mami.
Nicht eher zwei Papis und zwei Mamis?

Sven: Wenn noch Partner hinzukommen, ist das ok, aber ich finde es wichtig, dass ein Kind primär Vater und Mutter als Bezugsperson hat. Vielleicht auch weil ich selbst alleine mit meiner Mutter aufgewachsen bin.
Dann hältst du nichts vom Adoptionsrecht?

Sven: Doch, ein intaktes schwules Paar ist immer noch besser als ein zerrüttetes Heti-Paar. Karin: Das finde ich auch, aber das Adoptionsrecht steht ja bei der Abstimmung zum Partnerschaftsgesetz nicht zur Debatte, und es wird wohl auch später nicht kommen. Ein Kind von einem schwulen Pärchen hat es wohl auch heute nicht ganz einfach, etwa wenn es in der Schule nach dem Beruf von Papa und Mama gefragt wird. Andererseits sind gerade Kinder sehr offen: Mein siebenjähriges Gottenkind ist total stolz auf mich und schneidet alle Zeitungsartikel aus.
Ist es heute noch schwierig, sich als Lesbe und Schwuler zu outen?

Karin: Ich war verblüfft über die berührenden Mails von Frauen, die gerne den gleichen Schritt wie ich getan hätten, aber den Mut dazu nicht hatten und heute mit Mann und Kindern leben. Das ist doch krass. Ich hatte zwar auch ein Gefühlschaos, schliesslich lebte ich mit meinem langjährigen Freund zusammen, und als ich meine heutige Freundin kennen lernte, wusste ich erst gar nicht, was das ist. Doch als ich realisierte, dass es kribbelte, wenn ich mit ihr zusammen war, dass ich mich verliebt hatte, stand ich sofort zu meinen Gefühlen, kommunizierte es offen. Die Reaktionen waren durchwegs positiv, auch wenn manche etwas erstaunt waren.

Sven: Für mich war es schon ein Riesenprozess, dass ich dazu stehen konnte u2013 aber mehr ein innerer. Als ich meiner Mutter beichtete, dass meine Freundin Vivian ein Dirk sei, antwortete sie, das hätte sie doch gewusst. Mein persönliches Umfeld reagierte gut, aber ich bin in einem kleinen bünzligen Dorf aufgewachsen und da wurden schon oft die Vorhänge gezogen, wenn ich Hand in Hand mit meinem Freund durchs Dorf spazierte. Aber mir ist es eigentlich wurscht, was die Leute denken, und in der Stadt ist das sowieso kein Problem.

Karin: Ja, Stadt und Land, das sind Welten.
Aber man sieht doch auch in Zürich nicht sehr viele Schwule, die Händchen halten oder sich küssen.

Karin: Ja, das ist ungewöhnlich, und ich habe früher auch komisch geguckt, wenn ich so etwas sah. Jedenfalls bei Männern, bei Frauen ist man eher gewöhnt, dass sie Arm in Arm rumlaufen, weil das auch Heti-Freundinnen machen.

Sven: Meint ihr? Ich sehe das auch bei Männern sehr oft in Zürich.

Karin: Vielleicht sehe ich es einfach nicht. Aber Zärtlichkeiten unter Frauen werden schon leichter akzeptiert. Mein Vater hätte zum Beispiel mehr Mühe, wenn ich ein Sohn und schwul wäre.

Sven: Die Schwulen exponieren sich natürlich mehr und leben ihr Sexualität offener als Lesben oder auch Heteros. Deshalb gibt es auch mehr Vorurteile gegenüber Schwulen.
Was hält ihr vom Zungenkuss zwischen Madonna und Britney Spears? Ist lesbisch sein angesagt?

Karin: Ich weiss nicht, es ist sicher offener geworden, die Lesben zeigen sich auch mehr. Aber das mit Madonna und Britney ist doch einfach Show.
Könnt ihr euch denn auch einen Kuss zwischen Robbie Williams und Brad Pitt vorstellen?

Sven: Aber jaaa! Es würde die beiden im Moment vielleicht anekeln, aber es hätte sicher einen guten PR-Effekt.
Steht uns also eine multisexuelle Zukunft bevor?

Sven: Unter jungen Männern ist Schwulsein jedenfalls auch fast schon trendy. Ich kenne auch viele Heteros, die mal ausprobieren wollen, wie das ist, Sex mit einem Mann zu haben. Heute experimentieren die Leute mehr. Und das ist doch gut, wenn man zumindest ausprobiert, bevor man urteilt.
[TA | 17.03.2005]

Sven Müller, 27

Er ist im kleinen Mümliswil SO aufgewachsen, lebt heute in Zürich und ist Single. Der ausgebildete Kaufmann arbeitet zurzeit als Chef de Bar in einem Klub. Im Juni wird er an der Mister-Gay-Europa-Wahl in Oslo teilnehmen.
Karin Eschmann, 30

Die erste Miss Gay der Schweiz lebt mit ihrer Partnerin in Wädenswil. Sie arbeitet in einem Reisebüro und ist daneben Fitnesstrainerin. Die Miss-Gay-Wahl, sagt sie, helfe mit, dass auch Lesben vermehrt in die Öffentlichkeit rücken.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Versumpfte hat geschrieben:So gross seyg är schiins nid e mol gsi! 1.60m umme glaub!

Aber är isch scho nid grad dumm gsi! Aifach das wo är gmacht het und sini Gedangge sin nid grad die beschte!
Tja und so dängg ich halt au vom Blocher ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Bandito
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Bandito »

Versumpfte hat geschrieben:Aber är isch scho nid grad dumm gsi! Aifach das wo är gmacht het und sini Gedangge sin nid grad die beschte!
höhö...meischter im untertriibe bisches!!!

nid grad die beschte??? hahahaha....die sin hammer gsi gelle!! :rolleyes:

nii grad dumm.....nei er isch hochintelektuellscht wo je gits het!

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

Bandito hat geschrieben:wie kasch du mich gseh??

machsch besser demfall mol auge uf wennd dini eltere aluegsch...
du bisch jo die gröschti dummheit!!
s isch mr fahsct z dumm.. aber ich chas mr nid verkneiffe!





HA HA HA BISCH DU EINE!

Antworten