Was ich nicht begreife: dieser Hype um die Freistellung von Mörgeli. Seine öffentliche Funktion ist Politiker. Es kann halt passieren, dass ein Arbeitgeber völig unzufrieden mit der Arbeit eines ihrer Mitarbeiter ist. Aber das ist Sache zwischen Arbeitgeber und Mörgeli.SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Oh ein Link zum Schweizer Fernsehen, die sind ja bekannt für ihre neutrale und untendenziöse Berichterstattung wenn es um die SVP geht.
Tut mir Leid, dass ich euren Anti-SVP-CircleJerk gestört habe, bin schon wieder weg.
Das hat vermutlich rein gar nichts mit der politischen Ausrichtung von Mörgeli zu tun. Der Arbeitgeber war seit längerem wohl unglücklich. Und vermutlich hat die politische Arbeit auch zuviel Zeit in Anspruch genommen, als dass man das Titularprofessorenamt befriedigend durchführen kann. Aber eben. Geht uns nichts an.
Und Deine Gutmenschenkommentare sind auch unnötig - genauso wie die Opferrolle von Mörgeli. Irgendwie scheinen wir grad keine grösseren Probleme zu haben. Es geht um einen Arbeitsvertrag - ist eine Seite unzufrieden, kann dieser halt gekündet werden. Ist nie schön, passiert täglich.
Die Kackrolle haben die Medien übernommen - denen gebührt der Schwarze Peter. Und für ein Blatt wie Blick ist sowas Gold wert. Man kann polemisieren und alle spielen schön mit und geben ihren Bullshit-Senf ab.