Roger Federer Superstar

Der Rest...
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Master hat geschrieben:du bist lustig. 1988 fand das erste mal (das zu beginn des jahrhunderts mal ausgenommen) ein tennisturnier an den olympischen spielen statt - connors hätte es ziemlich schwer gehabt, im alter von 36 da zu gewinnen...bis 1996 gabs nichtmal ein spiel um platz 3.

sampras hat nur 92 gespielt (auf sand...), der damalige stellenwert von tennis als olympische sportart war noch kleiner als heute, selbst heute wird es von den athleten eher belächelt. 96 hat sampras wegen der seiner hochzeit auf das olympiaturnier im heimatland verzichtet (!!!). 2000 war er verletzt, kA? Auf jeden fall auch nicht dabei.

der stellenwert von olympia ist weitaus geringer als der eines grand slam titels.
wer weiss denn bitte schon mehr als einen gewinner?
naja, dass olyimpia im tennis zweitrangig ist, wusste ich schon, hab drum die siegelisten erwähnt. ausserdem die erwartungshaltung bei den leuten ist auch übertrieben grösser als bei den spielern selbst. 2004 und 2008 habe ich keinen zerbrochenen federer gesehen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Master hat geschrieben: ...wer weiss denn bitte schon mehr als einen gewinner?
I weiss GENAU eine: Dr Marc Rosset!


Mir sine Ballonbäll... :p

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

leute..wer was von zerbrechen schreibt hat wohl einen vogel..mein gott es kann halt mal passieren..

und olympia gold ist was schönes aber im tennis keinen blumentopf wert..
wenn ich als spieler wählem müsste ob grand slam oder gold wäre der fall für mich klar..gold ist nett aber im tennis nichts wert..analog gold am olympischen fussball turnier..

ich freue mich auch riesig auf morgen 15.00 aber für mich zählen grand slam siege und der nr.1 rekort viellllll mehr..

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Jeder Tennisspieler würde ein Grand Slam Turnier einer Olympia Medaille vorziehen. Ausser vielleicht Djokovic, damit sein so geliebtes Land eine MEdaille hat.

Aber Federer hat schon 17 GS. Könnte er wählen zwischen Olympia Gold dieses Jahr oder die US Open im August, würde er klar die Medaille nehmen.

Tennis gehört dieses Jahr nehmen Schwimmen (Phelps/Lochte) und Leichtathletik (Bolt/Blake) zu den meist beachteten Sportarten. Gerade weil das Turnier in Wimbledon stattfindet.

Und ja Master, es gibt Leute, die kennen die Olympiasieger ohne nachzuschauen. Wenigstens bei den Männern...

Ausser halt 1988... :)

Wer Tennis verfolgt, weiss, dass Federer schon 2005 davon sprach, in London Gold holen zu wollen. Damals erhielt London die Spiele.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:Jeder Tennisspieler würde ein Grand Slam Turnier einer Olympia Medaille vorziehen. Ausser vielleicht Djokovic, damit sein so geliebtes Land eine MEdaille hat.

Aber Federer hat schon 17 GS. Könnte er wählen zwischen Olympia Gold dieses Jahr oder die US Open im August, würde er klar die Medaille nehmen.

Tennis gehört dieses Jahr nehmen Schwimmen (Phelps/Lochte) und Leichtathletik (Bolt/Blake) zu den meist beachteten Sportarten. Gerade weil das Turnier in Wimbledon stattfindet.

Und ja Master, es gibt Leute, die kennen die Olympiasieger ohne nachzuschauen. Wenigstens bei den Männern...

Ausser halt 1988... :)

Wer Tennis verfolgt, weiss, dass Federer schon 2005 davon sprach, in London Gold holen zu wollen. Damals erhielt London die Spiele.
ganz ehrlich, ausser agassi, rosset und nadal hätte ich keinen weiteren namen nennen können. und ich verfolge tennis.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6730
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Andererseits hat Federer auch schon Olympia Gold.

Zwar ist es "nur" Doppel, aber Olympia-Gold ist und bleibt Olympia-Gold.
Auf der Medaille steht nicht, dass es "nur" Doppel war...

Andererseits ist Federer unglaublich motiviert und möchte allen zeigen,
dass er in Wimbledon der beste ist. Ich glaube persönlich weniger, dass
es für Roger um den Olympia-Titel geht, sondern eher um das Prestige
um Wimbledon.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:Jeder Tennisspieler würde ein Grand Slam Turnier einer Olympia Medaille vorziehen. Ausser vielleicht Djokovic, damit sein so geliebtes Land eine MEdaille.
Definitiv nicht wahr. Es gibt neben Serbien noch sehr viele andere Länder, wo der Nationalstolz gross geschrieben wird. Für viele lateinamerikanische Tennisspieler wäre olympisches Gold mindestens gleich viel wert wie ein Grand Slam Sieg, unter Umständen sogar mehr. Die Chance, dass z.B. ein Argentinier einmal die US-Open gewinnt, kommt jedes Jahr. Ein Olympiasieg hingegen ist nur alle 4 Jahre möglich, daher eigentlich als schwieriger einzustufen. Sollte also dieses Jahr ein Argentinier (nicht Del Potro) olympisches Gold im Tennis Einzel holen und Del Potro in seiner Karriere bei diesem einen Grand Slam Sieg bleiben, dann wird die historische Goldmedaille von London 2012 länger in der Erinnerung der Argentinier bleiben als der Turniersieg von Del Potro. Und sollte dieser Argentinier im Final auch noch einen Briten schlagen, dann wird er unsterblich!

Aber gut, das ist alles reine Fiktion..., denn Gold holt Federer ;)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

BERDYCH in dr Federer-Tableauhälfti scho usgschiede.

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

sergipe hat geschrieben:BERDYCH in dr Federer-Tableauhälfti scho usgschiede.
Berdych ist im Viertel von Murray, also in der Hälfte von Djokovic...

Anscheinend das Terrain sehr rutschig, viele schon auf dem Arsch gelandet.

Roger zieht anscheinend seine Kickschuhe an..

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Master hat geschrieben: der stellenwert von olympia ist weitaus geringer als der eines grand slam titels.
wer weiss denn bitte schon mehr als einen gewinner?
aber dieses olympiaturnier ist in WIMBELDON.... sozusagen eine grand slam olympiade ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:Berdych ist im Viertel von Murray, also in der Hälfte von Djokovic...

Anscheinend das Terrain sehr rutschig, viele schon auf dem Arsch gelandet.

Roger zieht anscheinend seine Kickschuhe an..
Sorry falsch geschaut. Haste recht.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Mundharmonika hat geschrieben:Definitiv nicht wahr. Es gibt neben Serbien noch sehr viele andere Länder, wo der Nationalstolz gross geschrieben wird. Für viele lateinamerikanische Tennisspieler wäre olympisches Gold mindestens gleich viel wert wie ein Grand Slam Sieg, unter Umständen sogar mehr. Die Chance, dass z.B. ein Argentinier einmal die US-Open gewinnt, kommt jedes Jahr. Ein Olympiasieg hingegen ist nur alle 4 Jahre möglich, daher eigentlich als schwieriger einzustufen. Sollte also dieses Jahr ein Argentinier (nicht Del Potro) olympisches Gold im Tennis Einzel holen und Del Potro in seiner Karriere bei diesem einen Grand Slam Sieg bleiben, dann wird die historische Goldmedaille von London 2012 länger in der Erinnerung der Argentinier bleiben als der Turniersieg von Del Potro. Und sollte dieser Argentinier im Final auch noch einen Briten schlagen, dann wird er unsterblich!

Aber gut, das ist alles reine Fiktion..., denn Gold holt Federer ;)
Vor allem für spieler mit eher wenigen titeln besitzt olympiagold wohl den höheren stellenwert. Für federer kann ein titel einen rekord mehr bedeuten und er ist als tennisspieler so bekannt, dass den leuten diese rekorde auch geläufig sind. An einen einfachen grand slam sieger wird sich hingegen der normale sportfan weniger erinnern als an einen olympiasieger. Der olympiasieg ist viel universeller.

Siehe marc rosset. Der wird ständig ausgegraben wenns um olympia allgemein oder tennis geht. Als grand slam sieger wäre er nur tennisfans ein begriff.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Rotscher heute zuerst im Einzel, danach im Doppel.

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

ou denn stoht dr wälsch widr im wäg ume
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
mrilamcia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2011, 19:47

Beitrag von mrilamcia »

Mich würde es nicht wundern wenn der Roger National heute im Doppel auscheidet
1. Doppelbelastung, er hat ja vorher gerade noch einzeln gespielt...d.h es kann ein 6 Sätzer geben...
2. Hat er noch nicht das Feeling für den Doppelplatz und muss sich erst daran gewöhnen...

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

mrilamcia hat geschrieben:Mich würde es nicht wundern wenn der Roger National heute im Doppel auscheidet
1. Doppelbelastung, er hat ja vorher gerade noch einzeln gespielt...d.h es kann ein 6 Sätzer geben...
2. Hat er noch nicht das Feeling für den Doppelplatz und muss sich erst daran gewöhnen...
Ja und hätte das Spiel gestern stattgefunden hätte Stan im Doppeleinsatz stehen müssen. Ausserdem ist das beim Davies Cup ja auch möglich 2 Spiele an einem Tag zu bestreiten wenn man im Doppel und im Einzel antritt
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

mrilamcia hat geschrieben:Mich würde es nicht wundern wenn der Roger National heute im Doppel auscheidet
1. Doppelbelastung, er hat ja vorher gerade noch einzeln gespielt...d.h es kann ein 6 Sätzer geben...
2. Hat er noch nicht das Feeling für den Doppelplatz und muss sich erst daran gewöhnen...
Hoffen wir mal dass er das Einzel übersteht
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

es wird best-of-3 gespielt (ausser Final)

im Davis-Cup ist das Doppel am 2. Tag, die Einzel am 1. und 3.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
FlYiNgIcEmAn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 17.06.2011, 13:51

Beitrag von FlYiNgIcEmAn »

Federer führt bereits mit einem Break.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

mrilamcia hat geschrieben:Mich würde es nicht wundern wenn der Roger National heute im Doppel auscheidet
1. Doppelbelastung, er hat ja vorher gerade noch einzeln gespielt...d.h es kann ein 6 Sätzer geben...
2. Hat er noch nicht das Feeling für den Doppelplatz und muss sich erst daran gewöhnen...
2. ist wohl das grössere problem, bei 1. sollte nicht so ein problem sein, da weniger zu laufen, ausserdem dürfte wawrinka sich besser drauf einstellen nach seinem out
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
FlYiNgIcEmAn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 17.06.2011, 13:51

Beitrag von FlYiNgIcEmAn »

6:2 6:2 :cool:

Benutzeravatar
mrilamcia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2011, 19:47

Beitrag von mrilamcia »

Findet das Doppel Heute Statt...??
Oder macht der Regen wieder einen Strich durch die Rechnug..??

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

sollte bis jetzt heute über die bühne

link

federer sollte offenbar abnehmen, 85 kg auf 1.85...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Nikishori war wieder klasse. Die Japaner haben gut mitgehalten.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

dasdiyok hat geschrieben:sollte bis jetzt heute über die bühne

link

federer sollte offenbar abnehmen, 85 kg auf 1.85...
man was hier für *** zu lesen ist...lass doch solche kommentare
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Heute bin ich mal für RODDICK. :cool:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

sergipe hat geschrieben:Heute bin ich mal Hobbyfan :cool:
eso isch's richtig(-er) ;)
Alles für BS

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Jetzt hoff ich auf ein Final Fedi gege Mörry.

Den so bleibt dr Fedi sicher s Nummer 1.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wieso muess es eigentlich immer e Basler richte?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

BloodMagic hat geschrieben:Wieso muess es eigentlich immer e Basler richte?
Hän mir uns vorhär au alli gfrogt.
Dr Räst het eifach keini Eier in de Hose!
Ein Kanton Basel!

Antworten