Warum die Schweiz im (Team)-Sport praktisch nie ganz vorne dabei ist...
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Ausser deiner gespielten Empörung, sehe ich hier keine Beiträge, die das Thema kaputtmachen. Nur weil die Basler Medienlandschaft linksgeschaltet ist, muss man die gleiche Meinungsdiktatur nicht auch noch ins Internet bringen.Kawa hat geschrieben:Es wird Zeit, dass der Admin eingreift. Das braune Gesockse hat den an sich vernünftigen Thread kaputtgemacht
Es wird wohl nicht mehr lange dauern bis Sebasel einen Link zu seinem geliebten Blocher-TV setzt.
Und da hast du das Problem gleich selbst genannt. Über Gross kann ich auch schreiben: "Er ist einer der erfolgreichsten Trainer im 21. Jahrhundert". Weil er es auch war, dies aber nicht mehr ist.Elsener hat geschrieben:Dieser alte Mann ist einer der besten und erfolgreichsten Fussballtrainer in der Geschichte. Es ist eben auch eine Schwäche sowas nicht zu erkennen.
Hitzfeld ist ein total überbezahlter, unmoderner Trainer. Ich finde wirklich, dass die schweizer Nati ein geiles Kader hat (grösstenteils). Es braucht einen modernen Trainer wie Favre oder Vogel, und ich bin mir sicher unsere Nati würde sich ganz ganz anders präsentieren.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
Da wir im Bereich Einzelsport teilweise zur Topelite gehören zeigt eindeutig, dass es nicht an schlechten Voraussetzungen oder mangelnden Möglichkeiten liegen kann.
Das Problem der Schweiz im Bereich Spitzen-Teamsport liegt viel mehr in der grösse unseres Landes. Für alle Sportarten wo ein Team eine gewisse Grösse haben muss, ist die Anzahl potentieller Anwärter im Verhältniss zu den grosse Sportnationen zu klein.
Es gibt nur sehr wenige (wenn nicht keine) Sportnation welche auf Internationalem Niveau top ist, welche aus einen Ähnlich kleinen Land wie die Schweiz kommt. Mir kommt keine in den Sinn.
Im Verhältniss zur Einwohnerzahl und zur Fläche gesehen sind unsere Sportlichen Leistungen im Internationalen Teamvergleich eigentlich sehr gut.
Das Problem der Schweiz im Bereich Spitzen-Teamsport liegt viel mehr in der grösse unseres Landes. Für alle Sportarten wo ein Team eine gewisse Grösse haben muss, ist die Anzahl potentieller Anwärter im Verhältniss zu den grosse Sportnationen zu klein.
Es gibt nur sehr wenige (wenn nicht keine) Sportnation welche auf Internationalem Niveau top ist, welche aus einen Ähnlich kleinen Land wie die Schweiz kommt. Mir kommt keine in den Sinn.
Im Verhältniss zur Einwohnerzahl und zur Fläche gesehen sind unsere Sportlichen Leistungen im Internationalen Teamvergleich eigentlich sehr gut.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17719
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Ui, ui, gaaanz ruhig, ganz ruhig. Versuechs mol do, die chönne Dir viellicht helfe:Gollum hat geschrieben:Halt mol dini ferfickti Frässi, du Vollidiot!
Die Dargebotene Hand - Sorgentelefon 143!
Telefonhilfe, Krisentelefon,Telefonberatung, Notte- lefon,Telefonseelsorge - bei grossen und kleineren Sorgen, Krisen, Angst, Depressionen ......
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12907
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Hat schon was.SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Wohlstandssattheit - betrifft aber nicht nur den Sport, sondern die ganze Gesellschaft.
Wieso soll ich mein ganzes Leben auf nur eine Sportart ausrichten, wenn ich nicht mal die Gewissheit habe, mit dieser auch später meinen Lebensunterhalt finanzieren zu können.
Das Risiko, auf dem Weg zum Supersportler zu scheitern, ist viel zu gross.
Da zieht der Durchnittsschweizer eben eine solide Ausbildung dem Risiko vor.
Mit Minimaleinsatz (Studium, Lehre, Weiterbildung) kann man hierzulande schliesslich ein erfülltes, fast schon abgesichertes Leben führen.
Holland 3 mal Fussball-VizeweltmeisterDelgado hat geschrieben:Das Problem der Schweiz im Bereich Spitzen-Teamsport liegt viel mehr in der grösse unseres Landes. Für alle Sportarten wo ein Team eine gewisse Grösse haben muss, ist die Anzahl potentieller Anwärter im Verhältniss zu den grosse Sportnationen zu klein.
Es gibt nur sehr wenige (wenn nicht keine) Sportnation welche auf Internationalem Niveau top ist, welche aus einen Ähnlich kleinen Land wie die Schweiz kommt. Mir kommt keine in den Sinn.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12907
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Wie willst du auf etwas stolz sein, dass du nicht selber beeinflussen kannst?crogoran hat geschrieben:Was euch schweizern fehlt ist einfach der Nationalstolz! Ihr seid auf eure Herkunft nicht stolz, so kann auch nicht dieser Wille entstehen, auch nicht durch die germanische Schule mit Disziplin etc....Unsere Nati im Fussball oder Handball trumpft immer extrem auf, wenn unser Volk im Ausnahmezustand ist, der stolz ist greifbar! Aber unsetr Land gibt es auch erst seit 20 Jahren, von dem her haben wird für das noch die besseren Voraussetzungen....
Ausserdme haben wir nicht mal annähernd die so gute Infrastruktur der Schweiz...In Kroatien gehen die Profifussballer momentan als Kellner arbeiten, da sie seit ca 1,5 Jahren zum Teil keinen Lohn mehr gekriegt haben....![]()
Ich bin extrem froh, Schweizer zu sein ja. Aber stolz?
Die Balkankonflikte sind auch auf einen übertriebenen Nationalstolz zurückzuführen.
Leute mit Migrationshintergrund sind besonders stolz auf ihr Vaterland. Gleichzeitig sind sie aber froh, nicht in ihrem Vaterland leben zu müssen.
Da fehlt bei mir jeweils die Logik.
Ja mir ist schon klar, dass man nichts beeinflussen kann. Es ist nun wie es ist. Und ich bin nicht der Meinung, dass die Balkankonflikte auf übertriebenen Natinalstolz zurückzuführen sind. Denn ist es zu viel verlangt, einfach frei zu sein? Die Unterdrückung hinter sich zu lassen? Denn als kroate war es in Jugoslawien schwer...Und ich finde es einfach in Ordnung, frei sein zu wollen. Und wir wollten keinen Krieg, die Serben haben und angegriffen, wir haben nur unser Land verteidigt. Aber ich will jetzt hier kein politisches Streitgespräch auslösenAficionado hat geschrieben:Wie willst du auf etwas stolz sein, dass du nicht selber beeinflussen kannst?
Ich bin extrem froh, Schweizer zu sein ja. Aber stolz?
Die Balkankonflikte sind auch auf einen übertriebenen Nationalstolz zurückzuführen.
Leute mit Migrationshintergrund sind besonders stolz auf ihr Vaterland. Gleichzeitig sind sie aber froh, nicht in ihrem Vaterland leben zu müssen.
Da fehlt bei mir jeweils die Logik.
Und das ist so, bei einigen verstehe ich es nicht. Es ist einfach schwierig in ein anderes Land zu gehen und neu anzufangen, sei es ins Heimatland oder Kanada etc.... Aber für mich sind das nur falsche Leute, welche auf keinen Fall zurück wollen...Ich weiss, eventuell ein bisschen hart diese Meinung, aber so ist sie nun mal
-
Hajdin
was erwartest du von Völkern, die jahrzentelang etwas aufgeschwätzt bekommen haben.Aficionado hat geschrieben:Wie willst du auf etwas stolz sein, dass du nicht selber beeinflussen kannst?
Ich bin extrem froh, Schweizer zu sein ja. Aber stolz?
Die Balkankonflikte sind auch auf einen übertriebenen Nationalstolz zurückzuführen.
Leute mit Migrationshintergrund sind besonders stolz auf ihr Vaterland. Gleichzeitig sind sie aber froh, nicht in ihrem Vaterland leben zu müssen.
Da fehlt bei mir jeweils die Logik.
Die Schweiz war schon immer eigenständig.
Balkan...-->Slawen, Türken, Italiener, Österreicher, Ungarn, Deutsche
unten herrscht Chaos. Keiner kennt mehr die genaue Geschichte seines Landes. Jedes Land erfindet seine eigene. Die Kirche mischt auch noch mit...und die grossen Brüder (Russland bei Serbien, Deutschland bei Kroatien, Türkei/Arabien bei Bosnien) mischen auch noch mit.
Was uns (Kroaten) fehlt ist Bescheidenheit...da kann man von den Schweizern was lernen. Bei uns wird jeder in den Himmel gelobt...und später fallengelassen.
Und dieses ewige sich selbst auf die Schulter klopfen...und sieht her wie toll Kroatien ist...nervt auch langsam.
Man sollte vielleicht auch Mal über die negativen Sachen sprechen (Korruption, keine Entwicklung, Rassismus, Kriegsverbrecherverherrlichung), anstatt immer nur über die sportlichen Leistungen.
aber genug getrauert...
die Schweizer interessieren sich halt für extrem viele Sportarten. Ob jetzt Orientierungslauf oder Springreiten...
Teamsportarten waren aber auch nie wirklich die Stärke. Das gleiche übrigens bei England. Schlussendlich ist die Schweiz auch eher ein Wintersportland und dort stimmt die Leistung (Eishockey, Curling usw.)
Im Fussball wird es auch wieder vorwärts gehen.
[quote="Hajdin"]
Man sollte vielleicht auch Mal über die negativen Sachen sprechen (Korruption, keine Entwicklung, Rassismus, Kriegsverbrecherverherrlichung), anstatt immer nur über die sportlichen Leistungen.
[quote]
Pass auf was du sagst mit Kriegsverbrecherverherrlichung, Gotovina und Markac sind ganz bestimmt KEINE Kriegsverbrecher!
Man sollte vielleicht auch Mal über die negativen Sachen sprechen (Korruption, keine Entwicklung, Rassismus, Kriegsverbrecherverherrlichung), anstatt immer nur über die sportlichen Leistungen.
[quote]
Pass auf was du sagst mit Kriegsverbrecherverherrlichung, Gotovina und Markac sind ganz bestimmt KEINE Kriegsverbrecher!
de cro cop hesch vergässe ;-) de wichtigsti cro us mire sicht!!!crogoran hat geschrieben:Also ich beziehe mich als kroate mal auf Kroatien, da ich die Situation in diesem Land gut kenne![]()
Mittlerweile haben wir nur noch ca. 4,2 Mio Einwohner. Und nichtsdestotrotz haben wir für unsere Verhältnisse extreme gute Sportler gehabt, sei es im Team- oder im Einzelsport
Fussball: 2x EM-Viertelfinale, 1x WM-Dritter, beinahe an jedem Turnier dabei
Handball: Aktueller 3. in Europa, x Olympia-Gold der letzten 5 Turniere, 1xWeltmeister und 3x Vize, je 2 mal Vize und 3. an Europameisterschaften, Ivano Balic als bester Handballer aller Zeiten gewählt
Wasserball: Auch schon WM und EM in den letzten Jahren, mag jetzt nicht nachzählenaber an beinahe jedem Turnier im Halbfinale
Basketball: momentan nicht so stark, aber auch schon grössere Erfolge gehabt 92 im Finale gegen Amerikanisches Dreamteam verloren etc, Starspieler der in Amerika immer noch geliebte Drazen Petrovic
Mir fallen gerade keine Teamsportarten mehr ein...
Einzelsport:
Tennis: Goran Ivanisevic, Ivan Ljubicic, beide waren in Top 3, jetzt mit Cilic ein momentan unkonstantes Talent, ausserdem noch Ivo Karlovic
Ski: Janica und Ivica Kostelic -no comment
Hochsprung: Blanka Vlasic, die beste der Welt
Diskuswerfen: Sandra Petrovic aktuelle Europameisterin
und dann haben wir noch in Randsportarten der Leichtathletik auch noch einige WEeltklasseleute, nur weiss ich nicht mehr in genau welcher Sportart
Was euch schweizern fehlt ist einfach der Nationalstolz! Ihr seid auf eure Herkunft nicht stolz, so kann auch nicht dieser Wille entstehen, auch nicht durch die germanische Schule mit Disziplin etc....Unsere Nati im Fussball oder Handball trumpft immer extrem auf, wenn unser Volk im Ausnahmezustand ist, der stolz ist greifbar! Aber unsetr Land gibt es auch erst seit 20 Jahren, von dem her haben wird für das noch die besseren Voraussetzungen....
Ausserdme haben wir nicht mal annähernd die so gute Infrastruktur der Schweiz...In Kroatien gehen die Profifussballer momentan als Kellner arbeiten, da sie seit ca 1,5 Jahren zum Teil keinen Lohn mehr gekriegt haben....![]()
Pass auf was du sagst, Gotovina und Markac sind ganz bestimmt KEINE Kriegsverbrecher!Hajdin hat geschrieben:Man sollte vielleicht auch Mal über die negativen Sachen sprechen (Korruption, keine Entwicklung, Rassismus, Kriegsverbrecherverherrlichung), anstatt immer nur über die sportlichen Leistungen.
So fertig politisiert
-
The Moose
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Da wäre z.B. Schweden mit knapp 1.5 Mio Einwohnern mehr als die Schweiz. Im Fussball regelmässiger Teilnehmer an grossen Turnieren. Im Handball und Eishockey absolute Weltspitze, in beiden Sportarten schon mehrmals Weltmeister geworden. Dazu werden in der Leichtathletik und Schwimmen regelmässig Spitzenathleten hervorgebracht. Von den Wintersportarten mal ganz zu schweigen.Delgado hat geschrieben: Es gibt nur sehr wenige (wenn nicht keine) Sportnation welche auf Internationalem Niveau top ist, welche aus einen Ähnlich kleinen Land wie die Schweiz kommt. Mir kommt keine in den Sinn.
Oder Island. Ein Land mit rund 320'000 Einwohnern und bringt immer wieder sehr talentierte Fussballer raus. Dazu hat die Insel eine Handball-Nationalmannschaft, welche regelmässig Spitzenplatzierungen bei grossen Turnieren (zuletzt Silbermedaille bei Olympia in Peking) erreicht.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
Mir fällt da auch Uruguay im Fussball ein etwa halb so viele Einwohner wie die Schweiz (!) und bekanntlich das Halbfinale an der WM im Jahr 2010 erreichtThe Moose hat geschrieben:Da wäre z.B. Schweden mit knapp 1.5 Mio Einwohnern mehr als die Schweiz. Im Fussball regelmässiger Teilnehmer an grossen Turnieren. Im Handball und Eishockey absolute Weltspitze, in beiden Sportarten schon mehrmals Weltmeister geworden. Dazu werden in der Leichtathletik und Schwimmen regelmässig Spitzenathleten hervorgebracht. Von den Wintersportarten mal ganz zu schweigen.
Oder Island. Ein Land mit rund 320'000 Einwohnern und bringt immer wieder sehr talentierte Fussballer raus. Dazu hat die Insel eine Handball-Nationalmannschaft, welche regelmässig Spitzenplatzierungen bei grossen Turnieren (zuletzt Silbermedaille bei Olympia in Peking) erreicht.
-
Hajdin
Ich kenne Markac persönlich und seine Söhne sind sehr gute Freunde von mir.crogoran hat geschrieben:Pass auf was du sagst, Gotovina und Markac sind ganz bestimmt KEINE Kriegsverbrecher!![]()
Sein Land zu verteidigen, und in anderen Ländern umherzuplündern sind zwei paar Schuhe
So fertig politisiert![]()
Natürlich ist er kein Kriegsverbrecher, aber als General muss man die Verantwortung tragen und deshalb muss er jetzt die Strafe absitzen. Das gleiche bei Gotovina.
aber ich glaube wir sind uns einig, dass die wahren Verbrecher auf der anderen Seite sind (Seselj, Karadzic, Mladic, Milosevic)
PS: mit Kriegsverbrecher meinte ich eigentlich Ante Pavelic und die Ustasa
Erfolge Serbien:
Fussball: nicht erfolgreich trotz guter Spieler
Wasserball: (Nach abspaltung Montenegros)
2006 Europameister
2007 Sieger FINA Water Polo World League
2008 Sieger FINA Water Polo World League
2008 Vizeeuropameister
2008 Olympia Bronzemedaille
2009 Weltmeister
2010 Sieger FINA Water Polo World League
2011 Sieger FINA Water Polo World League
2011 Vizeweltmeister
2012 Europameister
Basketball:
Eurpoameisterschaften: Endrundenteilnahmen: (Erste: 1947) Bestes Ergebnis: Europameister 1973, 1975, 1977, 1989, 1991, 1995, 1997, 2001
Weltmeisterschaften Endrundenteilnahmen: (Erste: 1950) Bestes Ergebnis: Weltmeister 1970, 1978, 1990, 1998, 2002
Olympische Spiele Endrundenteilnahmen: (Erste: 1960) Bestes Ergebnis: Olympiasieger 1980
Handball: (siche Link Wikipedia) http://de.wikipedia.org/wiki/Serbische_ ... mannschaft
Volleyball: (siehe Link Wikipedia) http://de.wikipedia.org/wiki/Serbische_ ... der_Herren
Tennis: Nole Joker Djokovic
So au mol wärbig gmacht fürd jugos ;-) und stellet nech jetz vor ex-jugoslawie würds no gä..das wäri eis vo de sterchste länder uf de wält was de sport betrifft..
Fussball: nicht erfolgreich trotz guter Spieler
Wasserball: (Nach abspaltung Montenegros)
2006 Europameister
2007 Sieger FINA Water Polo World League
2008 Sieger FINA Water Polo World League
2008 Vizeeuropameister
2008 Olympia Bronzemedaille
2009 Weltmeister
2010 Sieger FINA Water Polo World League
2011 Sieger FINA Water Polo World League
2011 Vizeweltmeister
2012 Europameister
Basketball:
Eurpoameisterschaften: Endrundenteilnahmen: (Erste: 1947) Bestes Ergebnis: Europameister 1973, 1975, 1977, 1989, 1991, 1995, 1997, 2001
Weltmeisterschaften Endrundenteilnahmen: (Erste: 1950) Bestes Ergebnis: Weltmeister 1970, 1978, 1990, 1998, 2002
Olympische Spiele Endrundenteilnahmen: (Erste: 1960) Bestes Ergebnis: Olympiasieger 1980
Handball: (siche Link Wikipedia) http://de.wikipedia.org/wiki/Serbische_ ... mannschaft
Volleyball: (siehe Link Wikipedia) http://de.wikipedia.org/wiki/Serbische_ ... der_Herren
Tennis: Nole Joker Djokovic
So au mol wärbig gmacht fürd jugos ;-) und stellet nech jetz vor ex-jugoslawie würds no gä..das wäri eis vo de sterchste länder uf de wält was de sport betrifft..
-
Hajdin
Es git e guets Sprichwort us em BalkanDjox87 hat geschrieben:Erfolge Serbien:
Fussball: nicht erfolgreich trotz guter Spieler
Wasserball: (Nach abspaltung Montenegros)
2006 Europameister
2007 Sieger FINA Water Polo World League
2008 Sieger FINA Water Polo World League
2008 Vizeeuropameister
2008 Olympia Bronzemedaille
2009 Weltmeister
2010 Sieger FINA Water Polo World League
2011 Sieger FINA Water Polo World League
2011 Vizeweltmeister
2012 Europameister
Basketball:
Eurpoameisterschaften: Endrundenteilnahmen: (Erste: 1947) Bestes Ergebnis: Europameister 1973, 1975, 1977, 1989, 1991, 1995, 1997, 2001
Weltmeisterschaften Endrundenteilnahmen: (Erste: 1950) Bestes Ergebnis: Weltmeister 1970, 1978, 1990, 1998, 2002
Olympische Spiele Endrundenteilnahmen: (Erste: 1960) Bestes Ergebnis: Olympiasieger 1980
Handball: (siche Link Wikipedia) http://de.wikipedia.org/wiki/Serbische_ ... mannschaft
Volleyball: (siehe Link Wikipedia) http://de.wikipedia.org/wiki/Serbische_ ... der_Herren
Tennis: Nole Joker Djokovic
So au mol wärbig gmacht fürd jugos ;-) und stellet nech jetz vor ex-jugoslawie würds no gä..das wäri eis vo de sterchste länder uf de wält was de sport betrifft..
"Tko nema u glavi..ima nozi"
Wers nid ide Biire het, dä hets ide Bei"
Lol, das Sprichwort passt 100% uf Balkan LütHajdin hat geschrieben:Es git e guets Sprichwort us em Balkan
"Tko nema u glavi..ima nozi"
Wers nid ide Biire het, dä hets ide Bei"![]()
Entweder Sportler oder Kriminell, bi beidem muesch schnell seggle chönne...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Warum? SeBaselonmyrhein hat doch gar nicht so unrecht?!! Meine persönlichen Erfahrungen als "Doppelbürger" bei internationalen Einsätzen, sei es im Fussball oder in der Leichtathletik, haben mich gelehrt, dass der Schweizer relativ schnell aufgibt und nicht mehr daran glaubt zu gewinnen. Aus meiner Sicht müsste Fakt sein, dass wenn der FC Telegraph gegen Barca spielt, die Telegräphler mit der Absicht in Spiel gehen sollten zu gewinnen, auch wenn das auf dem Papier utopisch scheint. Aber in dem Moment, wo man denkt, uhhh die sind ja viel besser wie wir, ist das Spiel zu 99% verloren. Von daher bin ich gottenfroh, dass wir Alex Frei beim FCB in unseren Reihen haben. Denn der will immer gewinnen, egal ob Messi oder Ronaldo auf der Matte steht. Das fehlt mir bei den meisten Schweizern und da spielt eben auch der Wohlstand eine tragende Rolle... My 2centsSubComandante hat geschrieben:Ich denke wirklich, Du hast Dir die Trophäe des dümmsten FCB Forum Users aller Zeiten diskussionslos verdient. Gratulation!
![]()
Wie kann man nur so verblendet sein ?crogoran hat geschrieben:Pass auf was du sagst, Gotovina und Markac sind ganz bestimmt KEINE Kriegsverbrecher!
Das Dreckspack wurde ja nur zu 24 resp. 18 Jahren wegen dem folgenden verurteilt :
- Verfolgung als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- Deportation als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- Plünderung von öffentlichem und privatem Eigentum als Verletzung der Gesetze oder Gebräuche des Krieges
- mutwillige Zerstörung als eine Verletzung der Gesetze oder Gebräuche des Krieges
- Mord als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- Mord als eine Verletzung der Gesetze oder Gebräuche des Krieges
- inhumanes Handeln als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- grausame Behandlung als eine Verletzung der Gesetze oder Gebräuche des Krieges
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
erschreckend finde ich v.a. das bsp. schweizer nati. da hat man meiner meinung nach von den einzelspielern her gesehen die beste nati aller zeiten: die meisten sind stammspieler in einer der top4-ligen in europa, viele sind dort sogar leistungsträger, dazu hat man einen der erfolgreichsten vereinstrainer aller zeiten. jaja, ich weiss, verein und nati sind zwei verschiedene paar schuhe... whatever. was dabei heraus kommt, ist bedenklich. man stelle sich vor, die zurückgetretenen basler wären noch dabei...
na ja, mir kanns recht sein. schweizer nati iG!
na ja, mir kanns recht sein. schweizer nati iG!
Ich weiss nicht, was ihr habt. Handball, Rollhockey, Unihockey, , Streethockey, Curling usw sind doch auch Team-Sportarten. Wahrscheinlich noch jene, von denen man noch nie was gehört hat. Oder sind nur diejenigen relevant, welche im SF übertragen werden und man besoffen mitjohlen kann?
Was mich dagegen aufregt ist das Fanverhalten in der Schweiz:

Ich glaube der Unterschied zwischen uns und einem richtigen Fussballland liegt auch darin, dass dort eine mannschaft von den Medien zerrissen wird, wenns nicht läuft, die Fans zwar trotz Ärgernis noch hinter ihr stehen. Hier wird das Ganze von den Medien schöngeredet, während die Anhänger schon überlegen, wen sie als nächsten supporten wollen.
Was mich dagegen aufregt ist das Fanverhalten in der Schweiz:

Ich glaube der Unterschied zwischen uns und einem richtigen Fussballland liegt auch darin, dass dort eine mannschaft von den Medien zerrissen wird, wenns nicht läuft, die Fans zwar trotz Ärgernis noch hinter ihr stehen. Hier wird das Ganze von den Medien schöngeredet, während die Anhänger schon überlegen, wen sie als nächsten supporten wollen.
