Kawa hat geschrieben:Ev. hat AXA das in ihrer Uebersichtsdarstellung weggelassen da es ja auch ein eher seltener Fall ist.
Ich war halt noch nie Mainstream.
Aber:
...nach weiterem rumgoogeln würde ich mal behaupten, dass diese Info tatsächlich nicht stimmt. Siehe z.B.
http://www.autoversicherung.ch/haftpflicht.html ->
"In der Regel ist in der Haftpflichtversicherung kein Selbstbehalt vorgesehen. Ausnahme: jugendliche Lenker unter 25 Jahren und Neulenker. Abweichende Vereinbarungen sind möglich".
Aber um die Sache zu einem Ende zu bringen: Nach einem Blick in die Dokumente sieht's gut aus!
- Selbstbehalt = CHF 0.
- Bonusschutz ist ebenfalls drin!
-> Heisst wohl in der Konsequenz, ich kann den Schaden der Versicherung melden, zahle nix und verliere auch nix.

Wenn sich denn der Geschädigte überhaupt meldet (hat er heute noch nicht getan. Ich hab ihm einen Zettel mit meiner Tel-Nr. unter den Scheibenwischer geklemmt... reicht das eigentlich oder müsste ich ihn aktiv ausfindig machen und kontaktieren?).
D.h. also wenn du als Neulenker mit 100% Prämie deinen ?selbstbehaltlosen? Schaden anmeldest bezahlst nächstes Jahr 150% Prämie und wartest mind. 4 Jahre bis wieder auf den 100% unten bist. Ohne anzumelden und 4 schadensfreie Jahre wärst dann auf 70% .... Damit hast wohl einige Rückspiegel bezahlt.
Tut zwar dank Bonusschutz jetzt nichts mehr zur Sache, aber das Geile ist ja: AXA scheint sich wirklich nicht für das Thema "Neulenker", sondern nur für "Junglenker" zu interessieren. Ich bin nämlich von Anfang an - Kawa, jetzt halt Dich fest! - auf der Stufe 30% (also dem Minimum) eingestiegen!

Der Autodealer, der für mich auch gleich die Versicherung organisiert hat, hat selber etwa gleich gestaunt, aber ist so.

Daher hab ich mich dann eben auch gleich für das "Rundum-Wohlfühl-Paket" (inkl. Vollgaggo und Bonusschutz) entschieden... was mir unterdessen nicht mehr wirklich bewusst war, aber sich jetzt wohl bereits zum ersten Mal gelohnt hat.
In diesem Sinne: Danke Jungs für Eure Antworten, aber ich denke mal, der Fall kann (unter "mehr Glück als Verstand") abgehakt werden.
