Fätze hat geschrieben:Korrekt. Hat nicht direkt einen Einfluss.Aber gehst du mit mir einig, dass wenn sog. Eltern ihrer Erziehungspflicht nicht nachkommen können (wollen), dass es dann nur die Polizei sein kann, die diese Pflicht mit Busse und/oder Strafe übernimmt?
Ja sicher, so müsste es sein. Die Polizei sollte generell wieder mehr Respekt geniessen. Das erreicht sie natürlich nicht, indem sie nicht präsent ist, oder konsequent wegschaut.
Allerdings gilt das für alle Bereiche unserer Gesellschaft. Jeder Temposünder hat heutzutage das Gefühl, er müsse diskutieren. Wenn man die Leserkommentare im Boulevard oder auch gewisse Statements hier drin liest, dann gibt's nicht wenige Leute, welche die Prioritätensetzung der Polizei in Frage stellen. Das zeigt doch, dass auch beim Ottonormal-Bürger kein grosser Respekt vorhanden ist. Alle wissen es immer besser. Das Credo müsste sein: "S wird nid diskutiert. Schnauze tief und zahle." Ich wäre generell für eine härtere Gangart unserer Polizei - auch im Zusammenhang mit Fussballchaoten. Aber dann geht hier wieder das grosse Jammern über die Unverhältnismässigkeit los.
Es gibt ja jetzt schon genügend Leute, die der Polizei vorwerfen, sie missbrauche bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Macht. Ich stelle mich auf den Standpunkt, dass man als rechtschaffener Bürger/Fussballfan/Freizeitler etc. keinerlei Angst vor "Bullestress" (frei nach P27) zu haben braucht.
PS: sog. Eltern
