Billag bezahlt man pro Haushalt, nicht pro GerätBlutengel hat geschrieben:Sie soll einfach der Billag nichts sagen bzw. allfällige Kontrolleure nicht ins Haus lassen. Da müsste sie jeden Fernseher zahlen.

Ok mein Fehler. Als ich noch bei meinen Eltern wohnte sagte der Installateur, dass wir niemandem vom 2. Anschluss erzählen sollen, da man sonst den Fernseher auch noch bezahlen müssen. Ist aber schon seeehr lange her. Vielleicht wurde das geändert oder der gute Mann hat uns scheisse erzähltKawa hat geschrieben:Billag bezahlt man pro Haushalt, nicht pro Gerät![]()
Hattest du ev. einen sep. Eingang, so dass es wie ein eigener Haushalt behandelt wurde ?Blutengel hat geschrieben:Ok mein Fehler. Als ich noch bei meinen Eltern wohnte sagte der Installateur, dass wir niemandem vom 2. Anschluss erzählen sollen, da man sonst den Fernseher auch noch bezahlen müssen. Ist aber schon seeehr lange her. Vielleicht wurde das geändert oder der gute Mann hat uns scheisse erzählt![]()
http://www.billag.ch/web/de/fragen_und_antworten.html
Haushalt / Betrieb
Die Empfangsgebühren werden pro Haushalt bezahlt, nicht etwa pro Gerät. Familien, Wohngemeinschaften oder Paare, die im selben Haushalt leben, bezahlen die Gebühren nur einmal.
Eben wie gesagt, solange der Intergga Anschluss nicht gekündigt wird, kann man weiterhin normal schauen. Nur macht das evtl. keinen Sinn da die Gebühren höher sein können als ein Zweitanschluss mit Swisscom TV (Fr. 10.- je Gerät)Uassimo hat geschrieben:Merci für die Antworten.
Aber wenn sie jetzt auf den beiden anderen Fernsehern einfach weiter so fernsehen will wie bisher (also analog). Kann sie das kostenlos machen oder muss sie der Intergga weiter was zahlen (wenn sie dann ja SwisscomTV hat)?
Bei meinem Vater bspw. meinte ich (er hat SwisscomTV und nur eine Glotze), dass er nicht mehr analog fernsehen kann, aber könnte mich auch täuschen.
Swisscom hat kein analoges TV.Uassimo hat geschrieben:Kurze Frage am Rande der SRG-Umstellung in zwei Wochen:
Meine Mutter möchte sich jetzt einen neuen TV zulegen und wird anschliessend SwisscomTV abonnieren. Das wird sie dann über den neuen TV schauen können. Wie sieht es aber aus mit ihren zwei anderen (alten analogen) Fernsehgeräten aus, die auch im Haus stehen? SwisscomTV wird sie dort ja nicht haben, kann sie dort ganz normal weiterhin analog fernsehen wie bis anhin? Und muss sie dafür keine weiteren Gebühren zahlen?
Merci für eure Hilfe.![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Die Wohnung hatte tatsächlich 2 Eingänge. Hinter einem Eingang war die Abstellkammer verstaut. Nach dem Umbau wurde dort ein zusätzliches Bad eingebaut. Man hätte einer Verbindungstür schliessen können und dann wären es so 2 Wohnung gewesen. Genutzt haben wir sie jedoch nur als 1 Wohnung (auch gemäss Mietvertrag).Kawa hat geschrieben:Hattest du ev. einen sep. Eingang, so dass es wie ein eigener Haushalt behandelt wurde ?
Ansonsten gilt :
Wahrsch. ein Grenzfall was die Aussage des Technikers erklärt (ganz nach dem Motto : keine schlafende Hunde weckenBlutengel hat geschrieben:Die Wohnung hatte tatsächlich 2 Eingänge. Hinter einem Eingang war die Abstellkammer verstaut. Nach dem Umbau wurde dort ein zusätzliches Bad eingebaut. Man hätte einer Verbindungstür schliessen können und dann wären es so 2 Wohnung gewesen. Genutzt haben wir sie jedoch nur als 1 Wohnung (auch gemäss Mietvertrag).
Da im Mietvertrag nur eine Partei für die Wohnung stand und kein Untermietverhältnis bestand, denke ich ist alles korrekt verlaufen (pro Haushalt). Es wurde ja auch die gleiche Küche benutzt.Kawa hat geschrieben:Wahrsch. ein Grenzfall was die Aussage des Technikers erklärt (ganz nach dem Motto : keine schlafende Hunde wecken).
Genau dä lingg für d'Aawohnerparkkarte funzt nid. Sytt 2 Daag offline. Kümmere duet sich dert jedefalls niemerds drumm... obwohl I e mail gschickt ha... wo aber worschinligg au irgendwo im Nirvana glandet ischKawa hat geschrieben:http://www.bewilligungen.bs.ch/
naja, Du hast im iTunes unter iPhone irgendwo eine Synchronisations Einstellung, dort musst Du Kalender anklicken.DanceForMe hat geschrieben:Wie kann ich mein iPhone4 mit dem Outlook-Kalender (Version 14.1) automatisch synchronisieren, dass die Kalender jeweils automatisch immer beidseitig gleich aktualisiert werden, wenn ich ein Ereignis erstelle/bearbeite oder lösche – und das ganz ohne USB-Kabel?
Danke
Tja, ob der Link funkt. wusste ich nicht da ich keine bestellt habeFätze hat geschrieben:Genau dä lingg für d'Aawohnerparkkarte funzt nid. Sytt 2 Daag offline. Kümmere duet sich dert jedefalls niemerds drumm... obwohl I e mail gschickt ha... wo aber worschinligg au irgendwo im Nirvana glandet ischhttp://www.stadt-zuerich.ch/content/pd/de/index/dav/parkkarten_bewilligungen/parkkarten_beziehen/parkkarte_anwohner/anwohnerparkkarte.html
http://www.macwelt.de/artikel/_Ratgeber ... nisieren/1DanceForMe hat geschrieben:Wie kann ich mein iPhone4 mit dem Outlook-Kalender (Version 14.1) automatisch synchronisieren, dass die Kalender jeweils automatisch immer beidseitig gleich aktualisiert werden, wenn ich ein Ereignis erstelle/bearbeite oder lösche – und das ganz ohne USB-Kabel?
Danke
so was?Faust hat geschrieben:Wo kriege ich diese bescheurten übergrossen Schaumstoffhände in der Schweiz her?
z.b. sowas: http://image.shutterstock.com/display_pic_with_logo/635953/635953,1314819075,4/stock-vector-foam-finger-fan-finger-83782714.jpg
Du kannst über den Taskplaner ein simples Script (.bat) zu einer best. Zeit starten.Sharky hat geschrieben:Kann man den PC unter Windows 7 so einstellen, damit er nach vorgegebener Zeit automatisch runterfährt?
Hmmm, Messeturm viellichtHSV1887-FCB1893 hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage. Kennt jemand im Forum einen öffentlichen Ort wo man Basel von oben Fotografieren kann?
Brauch eben ein Foto für meine Maturarbeit!
Bin um jeden Tipp dankbar.
Perfekt, Danke!joggeliwurst hat geschrieben:so was?
http://www.fussball-fanartikel.ch/main. ... d_group=50
TimeComXSharky hat geschrieben:Kann man den PC unter Windows 7 so einstellen, damit er nach vorgegebener Zeit automatisch runterfährt? Habe nichts gefunden und im Google finde ich auch kein passendes Tool dafür...
Wer kennt dann so ein gutes Tool, wo man einstellen kann, dass der PC automatisch runterfährt? Am besten eines wo man feste Zeiten eingeben kann...und nicht jeden Tag aufs neue.
Man dankt.![]()