Xherdan Shaqiri

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mätzli hat geschrieben:Liis das emool. Dä wo dert schryybt hett änglisch als Muetersprooch. Und dr Kosovo isch kai Vorort vo Birmingham.... :rolleyes:
Weder der hier http://twitter.com/XherdanSHAQIRl noch dieser https://twitter.com/#!/ShaqiriXherdan
hat english als muttersprache.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

rhybrugg hat geschrieben:Weder der hier http://twitter.com/XherdanSHAQIRl noch dieser https://twitter.com/#!/ShaqiriXherdan
hat english als muttersprache.
stimmt. aber sicher besser als das Original :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

http://www.transfermarkt.de/de/galatasa ... 81786.html
Seit geraumer Zeit arbeitet man bei Galatasaray an dem Shaqiri-Transfer. Zuletzt wurde bekannt, dass sich die Verantwortlichen angeführt von Präsident Ünal Aysal im Ausland befinden und an möglichen Transfers arbeiten. Heute wurde nun der Börse gemeldet, dass die Verhandlungen mit dem FC Basel und Xherdan Shaqiri begonnen haben. In der Meldung wurde mitgeteilt, dass bei Neuigkeiten bezüglich der Verhandlungen weitere Informationen folgen werden.
Es stooht jo "nur" das Verhandlunge ahg'fange hän, nid dass sie kurz vor em Abschluss sin...mol luege wie das wiitergoht :confused:

P.S das isch d'Quelle vom Transfermarkt http://www.gazetefutbol.com/
Alles für BS

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Porto, Istanbul - er soll nach England oder Deutschland, nicht in irgendwelche Drittweltländer.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

SubComandante hat geschrieben:Porto, Istanbul - er soll nach England oder Deutschland, nicht in irgendwelche Drittweltländer.
ich glaube in Porto hätte er grössere Mühe. Die spielen einen sehr technisch und schnellen Fussball so wie Shaq eigentlich auch und dort hat es sehr viele Brasilianer die selber auch drippeln können. Dort würde er sehr viel weniger raus stechen als z.B. in der Bundesliga
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

pfeif hat geschrieben:Wird gleich viel spielen wie Unal oder Almerares.... :mad:
Die alten posts von damals sind wirklich lustig heute anzuschauen... :)

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

http://www.webaslan.com/futbol/shaqiri-ileSXHBQ48101SXQ

Breaking News, Galatasaray Sprecher sagt, dass Basel das Angebot erneut angelehnt hat und die Verhandlungen gescheitert sind :)

http://kap.gov.tr/yay/Bildirim/Bildirim.aspx?id=183266

Transfer offiziell gescheitert ;)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6037
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

TonofBasel hat geschrieben:Die alten posts von damals sind wirklich lustig heute anzuschauen... :)
das sagten damals aber auch nur leute, die gar keine ahnung hatten.
wer shaqiri in der saison 08/09 bei der u21 (mit 16, 17!) gesehen hatte - oder gar schon früher - der wusste zweifelsfrei, das wird mal ein richtig guter spieler, grössere verletzungen und transfer-fehltritte ausgenommen.


edit: und nun kommt das, was alle wussten, aus die prolleten und grossmäuler von galatasaray: shaqiri wechselt nicht nach istanbul. danke für nichts und tschüss. was für idioten, von club über zeitungen bis zu fans. und solche beklagen sich über vorurteile?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Galatasaray-Vizepräsident Ali ehrlich, Basel Spieler der Kosten, die ein Empfehlungsschreiben für Xherdan Shaqiri anlaşamadıklarını sagte.

Dürüst'ün NTVSpor Kanal Last-Minute-Band, das die Nachricht weitergeleitet ", Shaqiri Gespräche mit dem Verein nicht auf Basel zustimmen, sagte", hieß es.

Galatasaray hatte berichtet, der Aktienmarkt begann Gespräche gestern Abend Basel'le für Shaqiri. Erhebe dich über 10.000.000 € in den ersten Platz ein neues Gebot Vorschlag, dass die gelb-rot wie gesagt dagegen.

BESCHREIBUNG PDP

Ali Dürüst'ün Erklärung dann Galatasaray, gibt Shaqiri und der Basler Verhandlungen mit seiner Erklärung das Ende des Aktienmarktes. PDP, sagte der Club-rot und gelb in den folgenden Anweisungen verwendet;

"Am 3. Januar begann 2012 die formellen Verhandlungen für die Übertragung haben Sie darauf hingewiesen, dass wir ein Profi-Fußballer und FC Basel Xherdan Shaqiri Einigung erzielt wurde, und die Gespräche mit ended"
Und damit sind alle vom türkischen Fussball überzeugten Gala-Fans mächtig auf die Fresse gefallen :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Blutengel hat geschrieben:Und damit sind alle vom türkischen Fussball überzeugten Gala-Fans mächtig auf die Fresse gefallen :D
Die armen Türken, dachten sie können mit den Scheinen wedeln und schon willigt Basel ein.. Waren wohl nicht genug Scheine :D
Es geistert rum, dass Gala 15 Mio (inklusive Boni) angeboten hat, Basel aber 19 Mio Euro verlangt hat :D

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Gut so ... endlich weniger von der unlesbaren Sprache hier im Forum
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

expertus hat geschrieben:Die armen Türken, dachten sie können mit den Scheinen wedeln und schon willigt Basel ein.. Waren wohl nicht genug Scheine :D
Es geistert rum, dass Gala 15 Mio (inklusive Boni) angeboten hat, Basel aber 19 Mio Euro verlangt hat :D
Quelle?
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

guet so. :cool: :D

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Quelle?
Wahrscheinlich die Berlin-Neukölln Proleten von Transfermarkt :rolleyes:
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

expertus hat geschrieben:Die armen Türken, dachten sie können mit den Scheinen wedeln und schon willigt Basel ein.. Waren wohl nicht genug Scheine :D
Es geistert rum, dass Gala 15 Mio (inklusive Boni) angeboten hat, Basel aber 19 Mio Euro verlangt hat :D
Ich glaube, dass der Marktwert von CHF 15 Mio schon in etwa stimmt. Euro 19Mio scheint mir doch ein wenig zu hoch gegriffen. Es ist ja klar, dass der FCB versucht, möglichst viel für ihn zu bekommen resp. mögliche Interessenten damit abzuschrecken. Irgend einmal stösst der FCB auf einen Interessenten, welcher mit der geforderten Ablösesumme nicht einverstanden ist und den Fall weiter zieht zum FIFA Schiedsgericht. Dann legt die FIFA die Transfersumme fest. Und die wird eher niedriger sein als EUR 15 Mio, denn Bewertungspunkte sind Shaqiri's Lohn, die Restzeit des laufenden Vertrags, Alter des Spielers, Anzahl Länderspiele, und ganz wichtig, der Stellenwert unserer Axpo Liga.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich glaube, dass der Marktwert von CHF 15 Mio schon in etwa stimmt. Euro 19Mio scheint mir doch ein wenig zu hoch gegriffen. Es ist ja klar, dass der FCB versucht, möglichst viel für ihn zu bekommen resp. mögliche Interessenten damit abzuschrecken. Irgend einmal stösst der FCB auf einen Interessenten, welcher mit der geforderten Ablösesumme nicht einverstanden ist und den Fall weiter zieht zum FIFA Schiedsgericht. Dann legt die FIFA die Transfersumme fest. Und die wird eher niedriger sein als EUR 15 Mio, denn Bewertungspunkte sind Shaqiri's Lohn, die Restzeit des laufenden Vertrags, Alter des Spielers, Anzahl Länderspiele, und ganz wichtig, der Stellenwert unserer Axpo Liga.
Für das müsste Xherdan überhaupt mal mit dem Wechsel einverstanden sein, oder? Die können ja nicht einfach so was zur FIFA ziehen obwohl Xherdan ja sowieso nicht da hin möchte...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich glaube, dass der Marktwert von CHF 15 Mio schon in etwa stimmt. Euro 19Mio scheint mir doch ein wenig zu hoch gegriffen. Es ist ja klar, dass der FCB versucht, möglichst viel für ihn zu bekommen resp. mögliche Interessenten damit abzuschrecken. Irgend einmal stösst der FCB auf einen Interessenten, welcher mit der geforderten Ablösesumme nicht einverstanden ist und den Fall weiter zieht zum FIFA Schiedsgericht. Dann legt die FIFA die Transfersumme fest. Und die wird eher niedriger sein als EUR 15 Mio, denn Bewertungspunkte sind Shaqiri's Lohn, die Restzeit des laufenden Vertrags, Alter des Spielers, Anzahl Länderspiele, und ganz wichtig, der Stellenwert unserer Axpo Liga.
Die Fifa legt keine Ablösen fest, nur die Ausbildungsentschädigungen bei ablösefreien Transfers. Shaqiri hat Vertrag bis 2014. Der Marktwert ist nicht der Wert der Basel verlangt. Basel darf ruhig mehr verlangen, jetzt im Winter vor dem CL Spiel, Basel hat nicht das Ziel ihn abzugeben

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Verstehe die Aufregung nicht. Er soll dorthin gehen wo es für uns das meiste Geld gibt, ob in der Türkei, Sibirien, Arabien oder Timbuktu ist doch Wurst. Dies hat uns doch nicht mehr zu interessieren.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Cocolores hat Recht, auch wenn es hart klingt. Aber nehmen wir mal an Shaqiri macht zwei sehr gute Spiele inklusive Treffer gegen Bayern, dann wird sein Marktwert sicher drei, vier Milliönchen nach oben steigen. Eigentlich fast schon pervers das ganze, man stelle sich vor das wär für uns Normalsterblichen auch so und jeder weiss genau was sein "Transferwert" bei einer Firma ist ;)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

expertus hat geschrieben:Die armen Türken, dachten sie können mit den Scheinen wedeln und schon willigt Basel ein.. Waren wohl nicht genug Scheine :D
Es geistert rum, dass Gala 15 Mio (inklusive Boni) angeboten hat, Basel aber 19 Mio Euro verlangt hat :D
kommt mal vom hohen ross runter... wir haben grad eine ausnahme-situation. der fcb muss nicht aufs geld schauen. wunderbar. aber da kommen auch wieder andere zeiten.
und wenn es dick kohle gibt ist mir das egal ob XS nach china oder in die premier league geht.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

rhybrugg hat geschrieben:kommt mal vom hohen ross runter... wir haben grad eine ausnahme-situation. der fcb muss nicht aufs geld schauen. wunderbar. aber da kommen auch wieder andere zeiten.
und wenn es dick kohle gibt ist mir das egal ob XS nach china oder in die premier league geht.
Richtig, nur zum jetzigen Zeitpunkt muss er sicherlich nicht verscherbelt werden, wenn ihn ein Verein unbedingt will sollen sie also auch mehr als der normale Preis bezahlen

sarp
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 20.04.2011, 13:06

Beitrag von sarp »

Ich verstehe nicht wieso es allen egal ist wohin er geht. Ich finde es ist für den fc basel sehr wichtig, dass er zu einem top club wechselt und sich durchsetzt.

Das nämlich hat eine Signalwirkung auf die zukünftigen tranfers von uns. Man (die top clubs der grossen ligen) wüssten, dass ein Spieler von Basel sich durchsetzen kann und wären eher geneigt in zukunft Spieler aus Basel zu holen und für diese auch entsprechende Summen zu bezahlen.

Ich hoffe, dass Shaqiri und auch Xhaka sich bei einem topclub durchsetzen und somit Werbung für basel machen, auch wenn wir den einen oder anderen Million weniger für den Transfer kriegen.

singhabird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 30.05.2011, 18:41
Wohnort: zu weit vom Joggeli

Beitrag von singhabird »

falls jetzt wircklich 15Mio Euro von den Türken geboten worden sind.
Dann ist es O.K Ihn zu verkaufen falls Shaq das will.
Sicher wäre es besser für alle wenn er Ihn die Buli oder nach England geht.
Aber mit 18.75Mio Fr. zusätzlich zu den CHL Mio s haben wir sicher auch wieder schöne und erfolgreiche Jahre vor uns.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

transfer zu gala soll gescheitert sein. der nächste bitte (aber erst im sommer)

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

Ich würde ihn auf jedenfall an Porto verkaufen, und anstatt zu 100% würd ich 70% der Transferrechte für 10 mio verkaufen. wenn Porto 10 zahlt verkaufen sie ihn mit 80% wahrscheinlichkeit für 30 weiter davon würden dann 9 an Basel fliessen (abgesehen von Ausbildungsentschädigung) summa sumarum hätte man mehr reingeholt als wenn man für 15 alle Rechte übergibt. Wenn es eine Mannschaft schafft das maximale an finanziellen Mitteln aus einem Transfer rauszuholen, dann ist es Porto, die habens sogar geschafft über 10 mio aus einem Trainer Transfer rauszuholen.

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

singhabird hat geschrieben:falls jetzt wircklich 15Mio Euro von den Türken geboten worden sind.
Dann ist es O.K Ihn zu verkaufen falls Shaq das will.
Sicher wäre es besser für alle wenn er Ihn die Buli oder nach England geht.
Aber mit 18.75Mio Fr. zusätzlich zu den CHL Mio s haben wir sicher auch wieder schöne und erfolgreiche Jahre vor uns.
Ich glaub Basel hofft, dass Shaqiri in den Spielen gegen Bayern eine gute Leistung abliefern wird und, dass einer der Interessenten ende Saison noch mehr Interesse haben wird. Wenn die bayern z.B nicht Meister werden sollten, müssen Sie auf jedenfall aufrüsten und da könnte Shaqiri eine noch wichtigere Option werden, dasselbe gilt auch für Mannschaften wie Paris, Inter oder Man U. Arsenal z.B wird sicher nicht meister aber ende saison könnten Sie, falls sie es in die CL schaffen und die Mittel damit haben auch Interesse bekunden, zumal ich denke, dass sie shaqiri noch am ehesten brauchen unter all denen die aufgezählt wurden.

Galatasaray wäre für Shaqiri nicht so dumm gewesen, immerhin hätte er sowas wie STartelf garantie, wenn man sieht was für spieler zur Zeit an seiner Position spielen und wäre immerhin bei einer Mannschaft wo er gutes Geld verdient (Steuerfrei versteht sich :) ) und die Wahrscheinlichkeit auf die CL Teilnahme auch ziemlich hoch ist und auch ein gewisses Potential besitzt in der CL, wenn eine gute Mannschaft zusammengestellt wurde.

Bei den Bayern hingegen müsste er wohl meistens darauf warten, dass Robben oder Ribery ausfallen, geschieht zwar ziemlich oft in letzter Zeit aber was wenn doch nicht mehr.

Bei Porto wäre er wohl auch gesetzt, die wollen ihn ja präsentieren und danach verkaufen aber auch wenn die Mannschaft qualitativ hochwertig ist kann ich mir Fussballspielen in Porto als langweilig vorstellen so der Hammer ist es dann doch nicht.

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

BlackEagle26 hat geschrieben:Ich glaub Basel hofft, dass Shaqiri in den Spielen gegen Bayern eine gute Leistung abliefern wird und, dass einer der Interessenten ende Saison noch mehr Interesse haben wird.
V.a. lassen sie sich in der momentanen Situation sicher nicht von irgendeinem Verein unter Druck setzen oder runterhandeln (vgl. Galatasaray). Wenn aber jetzt ein Hammerangebot kommt (15Mio+) dann würde man sich das CL-Achtelfinale zum Trotz sehr wohl überlegen. Aber eben, bis jetzt gab's diesen Winter zwei echte Spielerinteressenten (HSV bei Xhaka und Galatasaray bei Shaqiri) und die hatten die Kohle nicht. Alles andere sind lose Gerüchte, was aber nicht heisst, dass da nix mehr kommt.
BlackEagle26 hat geschrieben:Bei den Bayern hingegen müsste er wohl meistens darauf warten, dass Robben oder Ribery ausfallen, geschieht zwar ziemlich oft in letzter Zeit aber was wenn doch nicht mehr.
Die spielen nicht beide alle Spiele 90 Minuten. Zudem sind beide auch noch immer ziemlich Sperrenanfällig und Bayern ist meistens ziemlich lange in 3 Wettbewerben dabei. Und nächsten Sommer käme noch dazu, dass Shaqiri keine EM spielen kann, also ist er von Anfang an fit. Mit anderen Worten: Einsatzzeit hätte er bei Bayern genug, wenn er sich entsprechend zur Nr. 3 durchsetzen würde.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Es müssen beide Parteien mit dem Angebot zufrieden sein...

Wer sagt denn, dass Shaqiri zu Galatasaray wechseln wollte?

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

noch vollständigkeits halber aus der TW

Beitrag von heimweh basler »

Galatasaray bricht Verhandlungen mit Shaqiri ab

Galatasaray Istanbul hat im Werben um Xherdan Shaqiri vorerst klein beigegeben. Auf ihrer Webseite verkünden die Türken seit Dienstagnachmittag, dass die Verhandlungen mit dem Spieler und dem FC Basel gescheitert sind. Von Christoph Kieslich

Noch am Montag schien es so, als ob die Transferangelegenheit Fahrt aufnimmt. Da verkündete der Club ganz offiziell auf seiner Webseite, dass er mit dem Spieler und dem FC Basel verhandelt. Es war eine Mitteilung, zu der die Galatasaray Sportiv A.S. als börsenkotierte Gesellschaft verpflichtet ist.

«Galatasary hatte das Pressing erhöht», bestätigt Georg Heitz, der Sportkoordinator des FC Basel, doch das mit den Verhandlungen scheint relativ. Dem FCB liegt schon seit geraumer Zeit eine Offerte aus Istanbul vor, es ist aber nach Heitz’ Angaben nicht das einzige konkrete Angebot, über dem der FCB, Shaqiri, sein Bruder Erdin und Berater Wolfgang Vöge brüten.

Der FCB hat Galatasaray, das angeblich rund zehn Millionen Franken Ablöse für den 20-jährigen Nationalspieler geboten hat, in einem frühen Stadium bereits signalisiert, dass er nicht zum Verkauf bereit ist. Und der Spieler selbst scheint bei allen höflichen Sympathiebezeugungen Galatasaray gegenüber («Ich habe Galatasaray immer bewundert, das ist ein Topclub und Fatih Terim ein grosser Trainer») ein gutes Stück davon entfernt, zum aktuellen Tabellenführer der Süper Lig zu wechseln.

Bunte Transferblüten

Welche bunten Blüten Transferperioden in der Türkei hervorbringen, war in den letzten 24 Stunden zu beobachten: Der türkische Bezahl-Sender «Lig TV» etwa verbreitete, dass dem Champions-League-Achtelfinalisten FC Basel eine Frist bis Dienstagabend gesetzt wurde, um auf das Angebot aus Istanbul einzusteigen. Das soll zuletzt um weitere 2,5 Millionen Franken erhöht worden sein für den Fall, dass sich Galatasaray mit Shaqiri für die Champions League qualifiziert, sowie eine 25-Prozent-Beteiligung für den FC Basel bei einem Weiterverkauf des Spielers.

Die Sportzeitung «Fanatik» berichtete überdies, dass Galatasaray-Präsident Ünal Aysal und sein Stellvertreter Ali Dürüst nach Basel gereist seien, um den Transfer von Xherdan Shaqiri abzuschliessen. Von all dem weiss man beim FC Basel allerdings nichts.

«Inakzeptable Ablösesumme»

Am Dienstagnachmittag kam es nun zur Kehrtwende bei Galatasaray. In einer weiteren ad-hoc-Meldung heisst es kurz und bündig: «In den offiziellen Gesprächen vom 23. Januar zwischen Galatasaray, Xherdan Shaqiri und dem FC Basel wurde keine Einigung erzielt und die Verhandlungen abgebrochen.» Im deutschsprachigen Portal «Gazetefutbol» wird Vizepräsident Dürüst zitiert: «Nachdem Shaqiris Club Basel eine für uns inakzeptable Ablösesumme aufgerufen hat, hat sich dieser Transfer für uns erledigt.» Ausserdem betont er, mit dem Spieler selbst keine Verhandlungen geführt zu haben.

Bevor das Transferfenster am Dienstag in einer Woche um Mitternacht schliesst, sind weitere Vorstösse nicht auszuschliessen. Doch nach aller Erfahrung dürfte Shaqiri auch das nächste halbe Jahr für den FC Basel spielen. Was bei all den Aufgeregtheiten, die seit ungefähr zwei Jahren in schöner Regelmässigkeit in die Welt gesetzt werden, zumindest bemerkenswert ist.

Xhaka und Abraham

Nicht anders sieht es bei Granit Xhaka (19) aus, der zusammen mit Familie und Berater dem Hamburger SV einen Korb gegeben hat. Auch der FCB wollte das zweite Juwel aus den eigenen Reihen nicht voreilig versilbern.

Sorgen muss man sich aus Basler Perspektive auch stets um David Abraham machen, zumal nach seinem starken Herbst in der FCB-Abwehr. Im Sommer läuft sein Vertrag aus, eine Verlängerung scheint zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht sehr wahrscheinlich. «Er ist der Letzte, den wir jetzt verkaufen würden», sagt Georg Heitz, «wir drängen nicht auf eine Verlängerung, rechnen dafür aber auch mit ihm bis Saisonende.»

Zusammen mit seinem Berater Gustavo Moriconi, ein ehemaliger Torhüter, Hotelbetreiber und Agent mit Fifa-Lizenz, kann Abraham nun – ein halbes Jahr vor Vertragsende den Reglementen entsprechend den Markt sondieren und allenfalls über einen (ablösefreien) Wechsel im Sommer verhandeln. 2008 hatte der FCB den heute 25-jährigen Argentinier für rund vier Millionen Franken Ablöse von Tarragona aus der zweiten spanischen Division geholt.
http://www.tageswoche.ch/de/2012_03/spo ... iri-ab.htm

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Sorgen muss man sich aus Basler Perspektive auch stets um David Abraham machen, zumal nach seinem starken Herbst in der FCB-Abwehr. Im Sommer läuft sein Vertrag aus, eine Verlängerung scheint zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht sehr wahrscheinlich. «Er ist der Letzte, den wir jetzt verkaufen würden», sagt Georg Heitz, «wir drängen nicht auf eine Verlängerung, rechnen dafür aber auch mit ihm bis Saisonende.»
Zusammen mit seinem Berater Gustavo Moriconi, ein ehemaliger Torhüter, Hotelbetreiber und Agent mit Fifa-Lizenz, kann Abraham nun – ein halbes Jahr vor Vertragsende den Reglementen entsprechend den Markt sondieren und allenfalls über einen (ablösefreien) Wechsel im Sommer verhandeln. 2008 hatte der FCB den heute 25-jährigen Argentinier für rund vier Millionen Franken Ablöse von Tarragona aus der zweiten spanischen Division geholt.
Sieht so uss, als würd de Abraham im Summer ablösefrei goh!
Nach 4Mio. ablöse 2008 wär's zwar schad wenn er im Summer goht, ohni dass de FCB womöglich partizipiere wird, aber er het au soviel für uns g'leischtet das ihm niemand e Stei in Weg lege will! Isch glaub im Moment für beidi Siite kompliziert, ich hoff er bliebt no e Saison :D
Alles für BS

Gesperrt