MMMMh. Ich habe am Montag bei jedem Gerpsli noch einen feinen Torfrauch in der Kehle geschmeckt. Das nenn ich nachhaltigen Genuss.Latteknaller hat geschrieben:ich weiss. haben wir ja bei ganz feinen tröpfchen ausführlich diskutiert![]()

Eher Don CC. Und nach den aufgezeigten Möglichkeiten, die der Verband hat, ist wohl ein Ausschluss der einzige Weg, um den Forderungen schnell genug nach zu kommen.4everblackandwhite hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ion-190310![]()
Das ist so. Die haben zum xten Mal alles verschlampt.Rotblau hat geschrieben:...3) Nicht die FIFA macht sich lächerlich, sondern die Leute in der SFL. Ich hoffe sehr, dass es dem neuen SFL-Funktionär Bernhard Heusler gelingen möge, dazu beizusteuern, dass in Zukunft beim SFL kompetent agiert wird.
Oh doch, genau ein solcher Verband ist in der Schweiz sehr gut aufgehoben.SubComandante hat geschrieben:Irgendwann muss es zum grossen Knall bei der FIFA kommen. Ein Verband, der wie die letzte Afrikanische Bananenrepublik funktioniert, hat in einer Schweiz nichts zu suchen.
Ist es denn zu glauben! Der SFV will noch festen.Erschwerend komme derzeit hinzu, dass aufgrund der Feiertage einzelne Protagonisten immer wieder abwesend seien.
Weder noch. Nach Muri. Evtl ist meine Meinung mal wieder nicht populär, aber ich begrüsse die Aktion der FIFA. Der Liga gehört nun mal ordentlich in den Arsch getreten und aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Was die in den Fällen Muntwiler, Pyro und CC rumwursteln geht gar nicht. Das CL 1/8 Filnal wäre schon ein grosses Bauernopfer, aber es muss bei Bern mal richtig rumpeln. So geht's nicht weiter.Mundharmonika hat geschrieben:Wieso nach Zürich?! - Zuerst einmal nach Sitten!!
Du wirst sicher nur deshalb als Träumer genannt, weil der SFV die Hosen voll hat vor solchen Entscheidungen. Wenn die FIFA nichts gemacht hätte, dann wäre überhaupt nichts passiert....ist ja auch noch nicht.Mätzli hat geschrieben:Siehe da. Der Blööök hats gemerkt.
"Als letztes Mittel könnte der Zentralvorstand um Gilliéron Sion gar ausschliessen. Dazu muss sich ein Klub sportschädigend verhalten. So also, dass «das Ansehen des Verbandes oder des Fussballs beeinträchtigt wird» (Art. 16).
Bedingungen, die Sion – nach gesundem Menschenverstand beurteilt – locker erfüllt. "
Das behaupte ich hier seit 1 Woche, und werde Träumer genannt.
Ausschliessen, und wenn sie CC geächtet und guillotinert haben, dürfen sie durch den Hintereingang wieder reinkriechen; zu Bedingungen des Verbandes. So geht man mit Meuterern um.
...und wovon träumst du in der nacht..??BFJ hat geschrieben:Ich hoffe der Unterwalliser Christian C. und der Oberwalliser Sepp B. treffen sich über die Weihnachtstage mal in einem ruhigen Raclettestübchen und trinken zusammen ein Glässchen Fendant um die Sache aus der Welt zu schaffen. Bestimmt haben sie sich viel zu erzählen, da sie es der Fussballwelt und Üsserschwyz mal wieder richtig gezeigt haben - sie mögen doch bitte eine gütliche Lösung finden
Auf den SFV mag ich mich nämlich gar nicht verlassen. Der hat in der Vergangenheit eigentlich immer gegen den FCB entschieden und vor CC stets artig gekuscht.![]()
Das sehe ich - trotz sonst grosser Antipathie gegenüber der FIFA - in diesem Fall so ziemlich gleich wie Du. Allerdings hoffe ich sehr schwer, dass nicht grad ausgerechnet der FC Basel hier das Bauernopfer wird, sondern die Bestrafung die Richtigen (also den FC Sion und den SFV) trifft.mfrey349 hat geschrieben:Evtl ist meine Meinung mal wieder nicht populär, aber ich begrüsse die Aktion der FIFA. Der Liga gehört nun mal ordentlich in den Arsch getreten und aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Was die in den Fällen Muntwiler, Pyro und CC rumwursteln geht gar nicht. Das CL 1/8 Filnal wäre schon ein grosses Bauernopfer, aber es muss bei Bern mal richtig rumpeln. So geht's nicht weiter.
Es git x-Pünggt in de SFV/SLF-Statute, wo Sion degege verstosse het, dorum verstand ich das juristische Hick-Hack nüme ganz (do muess meh jo mind. Rechtsprofessor siiMätzli hat geschrieben:"Als letztes Mittel könnte der Zentralvorstand um Gilliéron Sion gar ausschliessen. Dazu muss sich ein Klub sportschädigend verhalten. So also, dass «das Ansehen des Verbandes oder des Fussballs beeinträchtigt wird» (Art. 16).
Bedingungen, die Sion – nach gesundem Menschenverstand beurteilt – locker erfüllt. "
Wenn der FCB da nicht mitten drin stecken würde, fände ich eine Suspendierung in der Tat auch optimal. Da müsste dieser SFV fast zwangsläufig einmal umstrukturiert werden oder die Schweiz könnte alternativ überlegen, ob sie weiterhin gewillt ist, einer Organisation wie der FIFA zu unterstehen.stacheldraht hat geschrieben:Ich werde mir wohl keine Freunde machen, aber ein Teil von mir hofft durchaus auf eine Suspendierung vom Verband. Vielleicht wachen dann diese Vollidioten in Muri mal auf, die haben ja immer noch das Gefühl nie und nie einen Fehler gemacht zu haben.
Ja, ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Doch was auch immer passieren wird. Es ist dann nach wie vor nicht Schluss, sondern dann geht es erst recht wieder los...Agent Orange hat geschrieben:Ein guter Bericht. http://www.fcbapp.ch/rotblau/v2/presse. ... 48&stop=15
Diese Aussage ist noch stümperhafter als alles, was die Herren in Muri bisher getan haben. Wenn du schon eine Umstrukturierung forderst, wie soll diese denn aussehen. Der SFV ist ein Zusammenschluss von über 1'400 Fussballvereinen. Der Spielbetrieb wird von der SFL (NLA + NLB), dem 1.Liga-Komitee (1.Liga) und der Amateurliga (2. Liga inter) durchgeführt. Und die Regionalverbände sind für die 2. Liga regional und abwärts zuständig. Vereinsvertreter wählen die Funktionäre. Die Vertreter der NLA- und NLB-Vereine wählen alle paar Jahre (4?) die Vertreter in der SFL, von denen sie dann einige Jahre lang inkompetent schikaniert werden. Was soll denn ändern? Wer soll die Funktionäre in SFL, 1.Liga, Amateurliga und Regionalverbänden denn wählen, wenn nicht die Delegierten der betroffenen Vereine? Der Bundesrat? Das Parlament? Das Volk, das zu 96% nicht lizenziert Fussball spielt? Jeder der so etwas wie Umstrukturierung des Verbandes fordert, soll mitteilen, wie eine Organisation nach seinem Gutdünken aussieht, andernfalls ist es nur noch mehr Blabla als es alle Fussballfunktionäre zusammen schon tun.Mundharmonika hat geschrieben:Für nächstes Jahr wäre eine komplette Umstrukturierung des SFV eine Pendenz, die sich die Fussballclubs überlegen sollten. Diese Würste in Muri sind einfach untragbar.
Träumer weil es dafür eine 3/4 Mehrheit braucht, die nicht erreicht werden wirdMätzli hat geschrieben:Siehe da. Der Blööök hats gemerkt.
"Als letztes Mittel könnte der Zentralvorstand um Gilliéron Sion gar ausschliessen. Dazu muss sich ein Klub sportschädigend verhalten. So also, dass «das Ansehen des Verbandes oder des Fussballs beeinträchtigt wird» (Art. 16).
Bedingungen, die Sion – nach gesundem Menschenverstand beurteilt – locker erfüllt. "
Das behaupte ich hier seit 1 Woche, und werde Träumer genannt.
Ausschliessen, und wenn sie CC geächtet und guillotinert haben, dürfen sie durch den Hintereingang wieder reinkriechen; zu Bedingungen des Verbandes. So geht man mit Meuterern um.
Sion würde gar nahezu einstimmig ausgeschlossen, glaub mir. CC hat in der DV keine Freunde mehr. Weder in der Westschweiz noch sonst wo. Der SFV und somit die DV hat den Auftrag den Schweizer Fussball zu schützen.expertus hat geschrieben:Träumer weil es dafür eine 3/4 Mehrheit braucht, die nicht erreicht werden wird
So ein Blödsinn...bananeflanke hat geschrieben:Sion würde gar nahezu einstimmig ausgeschlossen, glaub mir. CC hat in der DV keine Freunde mehr. Weder in der Westschweiz noch sonst wo. Der SFV und somit die DV hat den Auftrag den Schweizer Fussball zu schützen.
Da soll noch wer durchblicken... also ich nicht. Aus dem Blöck-Artikel:expertus hat geschrieben: Sion auszuschliessen wäre übrigens ein ziemlich kurzsichtiger Entscheid, der das Niveau und die Attraktivität der Liga senken würde.
Wieso sollte man auch ausschliessen, wenn Punkte abziehen reicht...