Christian Gross neuer YB-Trainer

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7531
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Joker59 hat geschrieben:was überbewertet? gross kann einen ausgezeichneten leistungsausweis vorlegen, und er wird diesen auch umzusetzen wissen. yb ist in der nächsten saison unser wirklich ernst zu nehmender gegner in sachen meisterschaft - tja und die zürcher clubs werden diesbezüglich in der banalität versinken. :cool:
Gross muss noch beweisen, wie weit er eine Mannschaft bringen kann, welche nicht über ein deutlich höheres Budget verfügt als sein team. So wie die Berner mit der Kelle anrühren, dürften sie nächste Saison das zweithöchste Budget der Liga haben (so denn der FCZ nicht Meister wird, wovon wir mal nicht ausgehen wollen).
Sowohl bei den Hoppers in den 90er als auch bei uns (ab 2002) hatte er mehr finanzielle Möglichkieten als der Rest der Liga.
Warten wir also mal ab.

Benutzeravatar
Spencer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 18.04.2011, 04:54
Wohnort: Käppelijoch

Beitrag von Spencer »

Tsunami hat geschrieben:Gross muss noch beweisen, wie weit er eine Mannschaft bringen kann, welche nicht über ein deutlich höheres Budget verfügt als sein team. So wie die Berner mit der Kelle anrühren, dürften sie nächste Saison das zweithöchste Budget der Liga haben (so denn der FCZ nicht Meister wird, wovon wir mal nicht ausgehen wollen).
Sowohl bei den Hoppers in den 90er als auch bei uns (ab 2002) hatte er mehr finanzielle Möglichkieten als der Rest der Liga.
Warten wir also mal ab.
Dankeschön, genau meine Meinung! Klar hat der Junge was vorzuweisen und einiges erreicht! Aber wie du schreibst, hat Gross diesmal bedeutend grössere Konkurrenz als anno dazumal (in Sachen finanzielle Möglichkeiten, sowie Spielstärke der anderen Teams, etc.). Bei uns brauchte er 3 Jahre um etwas zu erreichen und bei den Bienen hat er einen Vertrag über lediglich zwei Jahren (mit Option auf ein drittes). Der Druck bei den Bienen ist enorm hoch, gerade weil sie auf die nächste Saison mit grosser Kelle anrühren. Somit ist alles andere als ein Titel ein Versagen! Mal schauen wie sie mit diesem Druck umgehen!
Ein weiterer Punkt in meinen Augen, ein Trainer alleine macht noch lange keinen Meister, da muss also noch neues Spielermaterial kommen und einschlagen, da bin ich doch mal gespannt!
Des Weiteren bin ich gespannt wie Gross spielen werden lässt, denn sein Spiel von anno dazumal ist sicher ergebnisorientiert, aber enorm öde. Und wird der Erfolg ausbleiben, werden sich die Berner Zuschauer schnell mal abwenden, mit der Konsequenz, dass die Bienenkönige gefordert werden!

Aber eben, alles Spekulationen… ;)
"Ich habe einmal geglaubt, ich hätte unrecht, aber dann hab ich später rausgefunden, dass ich mich geirrt hatte." Edward Abbey

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1927
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Spencer hat geschrieben: Des Weiteren bin ich gespannt wie Gross spielen werden lässt, denn sein Spiel von anno dazumal ist sicher ergebnisorientiert, aber enorm öde. Und wird der Erfolg ausbleiben, werden sich die Berner Zuschauer schnell mal abwenden, mit der Konsequenz, dass die Bienenkönige gefordert werden!

Aber eben, alles Spekulationen… ;)
Wisst ihr noch wie das Spiel zu seinen FCB Zeiten vom 2002- 2004 ausgesehen hatte. Es war Spektakel pur. Schöne Spielzüge, viele Tore. In der CL konnte man Teams mit viel viel grösseren finanziellen Möglichkeiten ausschalten.
Klar, die letzten Jahre unter Gross waren nicht mehr berauschend, aber vergesst nicht, zu was er fähig sein könnte mit den Young Boys. Für mich ist YB mit CG im nächsten Jahr ganz klar ein Titelanwärter.

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

repplyfire hat geschrieben:Wisst ihr noch wie das Spiel zu seinen FCB Zeiten vom 2002- 2004 ausgesehen hatte. Es war Spektakel pur. Schöne Spielzüge, viele Tore. In der CL konnte man Teams mit viel viel grösseren finanziellen Möglichkeiten ausschalten.
Klar, die letzten Jahre unter Gross waren nicht mehr berauschend, aber vergesst nicht, zu was er fähig sein könnte mit den Young Boys. Für mich ist YB mit CG im nächsten Jahr ganz klar ein Titelanwärter.
und weisst du noch wie das spiel zum abschluss seiner fcb-zeit ausgesehen hat? 4-1-4-1 ..mieser angsthasenfussball - sogar im eigenen stadion gegen abstiegskandidaten. der arme streller ganz alleine vorne sollte irgendwelche wild nach vorne gedroschenen bälle verwerten und dass 3 pässe hintereinander ankamen war eine seltenheit. spieler wie ronnie hodel und der "spielstarke marque" wurden verpflichtet, zanni hatte einen unumstösslichen stammplatz. die ausreden reichten von "die spieler kennen die stadien noch nicht" bis zu "zanni wird halt bald vater"

2002 - 2004 war grossartig und dafür in ich gross noch immer dankbar. doch die damalige mannschaft hat vorallem vogel zusammengestellt. je mehr macht gross im club und in der zusammensetzung der mannschaft bekam, desto schlimmer wurde der fussball und zum schluss schien er mir etwas wirr und realitätsfremd..

wir werden sehen wie es bei yb klappen wird.. ich könnte mir gut vorstellen, dass es anfangs super läuft, doch auf längere sicht.. naja, mal schauen.. mir macht es auf jeden fall noch keine grossen sorgen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Joker59 hat geschrieben:was überbewertet? gross kann einen ausgezeichneten leistungsausweis vorlegen, und er wird diesen auch umzusetzen wissen. yb ist in der nächsten saison unser wirklich ernst zu nehmender gegner in sachen meisterschaft - tja und die zürcher clubs werden diesbezüglich in der banalität versinken. :cool:
Gross hat bei GC mit dem Grössten Budget, und dem besten Sportchef der für Schweizer Verhältnisse ever (Vogel) das erreicht, was von ihm erwartet wurde. Konkurrenz hatte GC dazumal nicht wirklich nahmhafte.

Dann hat er beim FCB mit dem Grössten Budget, und den anfänglich durch den Sportchef Vogel eingeleiteten Transfers den FCB zu Erfolgen geführt. Doch als es darum ging, mit weniger Mitteln und mehr Jugendspielern zu Arbeiten, hat der FCZ uns in 4 Saisions 3 Titel weggeschnapt.

Gross hat (im Gegensatz zu z.B. Favre) im Ausland absolut keinen Erfolg vorzuweisen.

Gross hatte das extreme Glück, dass er in der CH zur rechten Zeit am rechten Ort war und die in den jeweiligen Jahren finanzkräftigeste Truppe trainieren durfte.

Mit Gross hat der FCB enorm erfolg gefeiert, dass streite ich nicht ab, doch ob dafür Gross nötig gewesen wäre, mag man bezweifeln.

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Delgado hat geschrieben:Gross hat bei GC mit dem Grössten Budget, und dem besten Sportchef der für Schweizer Verhältnisse ever (Vogel) das erreicht, was von ihm erwartet wurde. Konkurrenz hatte GC dazumal nicht wirklich nahmhafte.

Dann hat er beim FCB mit dem Grössten Budget, und den anfänglich durch den Sportchef Vogel eingeleiteten Transfers den FCB zu Erfolgen geführt. Doch als es darum ging, mit weniger Mitteln und mehr Jugendspielern zu Arbeiten, hat der FCZ uns in 4 Saisions 3 Titel weggeschnapt.

Gross hat (im Gegensatz zu z.B. Favre) im Ausland absolut keinen Erfolg vorzuweisen.

Gross hatte das extreme Glück, dass er in der CH zur rechten Zeit am rechten Ort war und die in den jeweiligen Jahren finanzkräftigeste Truppe trainieren durfte.

Mit Gross hat der FCB enorm erfolg gefeiert, dass streite ich nicht ab, doch ob dafür Gross nötig gewesen wäre, mag man bezweifeln.
Ich wusste es doch unser FCB kann nur mit dem Milionen gewinnen. Ohne Geld würden wir um den Abstieg kämpfen.

Dank deiner aussage find ich nun Gross auch einen looser. :rolleyes:

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rooney hat geschrieben:Ich wusste es doch unser FCB kann nur mit dem Milionen gewinnen. Ohne Geld würden wir um den Abstieg kämpfen.

Dank deiner aussage find ich nun Gross auch einen looser. :rolleyes:
Ich habe nicht gesagt, wir haben dank dem Geld gewonnen. Ich habe lediglich die Erfolge von Gross ins Verhältniss zur entsprechenden Ligastärke gestellt.

Und Gross hatte primär genau dann Erfolg, wenn Vogel ihm ein entsprechendes Kader, oder zumindest das Gerüst des Kaders stellte. Das sollte eigentlich die Hauptaussage in meinem Post sein.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

coolio hat geschrieben:und weisst du noch wie das spiel zum abschluss seiner fcb-zeit ausgesehen hat? 4-1-4-1 ..mieser angsthasenfussball - sogar im eigenen stadion gegen abstiegskandidaten. der arme streller ganz alleine vorne sollte irgendwelche wild nach vorne gedroschenen bälle verwerten und dass 3 pässe hintereinander ankamen war eine seltenheit. spieler wie ronnie hodel und der "spielstarke marque" wurden verpflichtet, zanni hatte einen unumstösslichen stammplatz. die ausreden reichten von "die spieler kennen die stadien noch nicht" bis zu "zanni wird halt bald vater"

2002 - 2004 war grossartig und dafür in ich gross noch immer dankbar. doch die damalige mannschaft hat vorallem vogel zusammengestellt. je mehr macht gross im club und in der zusammensetzung der mannschaft bekam, desto schlimmer wurde der fussball und zum schluss schien er mir etwas wirr und realitätsfremd..

wir werden sehen wie es bei yb klappen wird.. ich könnte mir gut vorstellen, dass es anfangs super läuft, doch auf längere sicht.. naja, mal schauen.. mir macht es auf jeden fall noch keine grossen sorgen.
2002-2004 profitierte Gross unter anderem von Transfers, die von Vogel
eingefädelt wurden. Viele gute Spieler wurden geholt, auch vor 2002:
Yakins, Gimenez, Rossi, Atouba. Dies waren eigentlich fast alles Spieler,
die überhaupt nicht ins Gross'sche Schema passten! Ihm wurden diese
Spieler quasi "aufgezwungen", da man gut harmonierte! Ich rechne aber
einen grossen Teil seines Erfolgs den guten Transfers an, die damals ge-
macht wurden...

In den Jahren nach den Abgängen dieser Spieler sah es bezüglich spieleri-
scher Qualität eher düster aus...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Jetzt ist es fix

Gross holt Zubi ins Boot
Nun ist es definitiv: Pascal Zuberbühler wird neuer Goalietrainer bei den Berner Young Boys. Und mit ihm gesellt sich Assistenztrainer Laurent Hagist in den Staff von Cheftrainer Christian Gross. Die Berner Zeitung hatte bereits vor einigen Tagen die Wechsel publik gemacht, welche nun offiziell bestätigt wurden. Zuberbühler stösst vom FC Fulham zu YB. Zuvor war der 40-Jährige Thurgauer Torhüter bei Neuchâtel Xamax, West Bromwich Albion, Basel, Aarau, Leverkusen und den Grasshoppers. Mit Basel und GC wurde Zuberbühler je dreimal Meister. Hagist arbeitete bereits beim FC Basel und beim VfB Stuttgart mit Gross zusammen. Dazwischen war der 36-jährige Elsässer bei Xamax tätig. Mit dem bisherigen Assistenztrainer Erminio Piserchia werden Gespräche geführt über die Weiterbeschäftigung bei YB in anderer Funktion. Der bisherige Goalietrainer Peter Kobel wird den Verein verlassen.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Zanni und Degen? ;)

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

bei yb scheint die devise zu gelten: hauptsache ex-basel. so wollen sie sich den erfolg (wie bei ihrem grossen vorbild fcb) ins boot holen.
was sie dabei aber nicht merken, ist, dass alle diese ex-fcbler bei uns schlussendlich mehr oder weniger gescheitert sind..
so hinkt man natürlich nur hinterher.

Anonymus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 16.09.2007, 17:09

Beitrag von Anonymus »

coolio hat geschrieben:bei yb scheint die devise zu gelten: hauptsache ex-basel. so wollen sie sich den erfolg (wie bei ihrem grossen vorbild fcb) ins boot holen.
was sie dabei aber nicht merken, ist, dass alle diese ex-fcbler bei uns mehr oder weniger gescheitert sind..
Ein Trainer der 8 Titel gewonnen hat ist definitiv nicht gescheitert. :eek:

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

Anonymus hat geschrieben:Ein Trainer der 8 Titel gewonnen hat ist definitiv nicht gescheitert. :eek:
ein trainer der entlassen wurde ist definitv gescheitert.
habe ja geschrieben schlussendlich. die erfolge von gross von damals bestreitet niemand, zum schluss war sein fussball schlimm anzuschauen und erfolglos.

Anonymus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 16.09.2007, 17:09

Beitrag von Anonymus »

coolio hat geschrieben:ein trainer der entlassen wurde ist definitv gescheitert.
habe ja geschrieben schlussendlich. die erfolge von gross von damals bestreitet niemand, zum schluss war sein fussball schlimm anzuschauen und erfolglos.
Genau dieses Wort macht auch den Unterschied aus. Nur habe ich es überlesen oder es wurde von dir erst später hinzugefügt. stimme dir nun aber absolut zu. ;)

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

coolio hat geschrieben:ein trainer der entlassen wurde ist definitv gescheitert.
habe ja geschrieben schlussendlich. die erfolge von gross von damals bestreitet niemand, zum schluss war sein fussball schlimm anzuschauen und erfolglos.
naja; im 2t-letzte joor holt me s double und in dr letzte saison isch me bis 3 runde vor schluss no voll drby...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

Wie ich mich freue die Glatze am Samstag endlich wieder am Spielfeldrand zu sehen. Grossartig :cool:
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Koch hat geschrieben:Wie ich mich freue die Glatze am Samstag endlich wieder am Spielfeldrand zu sehen. Grossartig :cool:
welcome to the club ;)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Ewige Zweite, chasch di grad mol biz dra gwöhne Chriggeli. :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Ich hoffe doch sehr, dass es am Samstag zu keinen Anti-Gross Aktionen kommen wird. Er hat was bewegt bei uns, was immer noch ein Minimum an Respekt verdient.
Dass er zu spät entlassen wurde, war ja nicht sein Fehler.

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

und er hat immer noch seine lieblingswörter
Resultatorientierten Fussball. Wir wollen bestimmend sein. Und effizient.
:o

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

heimweh basler hat geschrieben:und er hat immer noch seine lieblingswörter

:o
Also ich finde die Kompaktheit wesentlich wichtiger als die oben genannten Wörter :p
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Diese Idee ist eher neu im Repertoire: Heinz Schneiter, die heute 76-jährige Legende aus der Zeit, als YB vier Mal in Folge Meister war, wird auf Wunsch von Herrn Gross bei den Spielen neben ihm auf der Bank Platz nehmen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Jein. Bei Basel waren ja genügend Leute da, die wussten, wie man Meister wird (wenn auch mit mit anderen Mannschaften). Anscheinend reicht ihm die Erfahrung im Meisterwerden von David Degen nicht aus und in Bern muss man halt weit zurückblicken und einen dementsprechend alten Herrn ausgraben. Klar wirkt die Idee dadurch neu, aber im Grundkonzept ist sich CG treu geblieben.
:D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Koch hat geschrieben:Also ich finde die Kompaktheit wesentlich wichtiger als die oben genannten Wörter :p
"das kennen der stadien" sollte dabei auch nicht vergessen werden...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

nobilissa hat geschrieben:Diese Idee ist eher neu im Repertoire: Heinz Schneiter, die heute 76-jährige Legende aus der Zeit, als YB vier Mal in Folge Meister war, wird auf Wunsch von Herrn Gross bei den Spielen neben ihm auf der Bank Platz nehmen.
Ich dachte er wolle den einsetzen, besser als die meisten im akt. Kader dürfte er schon noch sein :D
Mundharmonika hat geschrieben:"das kennen der stadien" sollte dabei auch nicht vergessen werden...
Klar, die haben ja gemeinerweise auch alle untersch. grosse Tore, darauf muss Gross schon achten ....

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

So, ich glaube so langsam kann man ein erstes Zwischenfazit ziehen..

Im Europacup raus, im Cup raus, Meisterzug so gut wie abgefahren, alle Saisonziele verfehlt.

Gross ist eben doch nicht der Übertrainer für den ihn viele halten..

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

coolio hat geschrieben:So, ich glaube so langsam kann man ein erstes Zwischenfazit ziehen..

Im Europacup raus, im Cup raus, Meisterzug so gut wie abgefahren, alle Saisonziele verfehlt.

Gross ist eben doch nicht der Übertrainer für den ihn viele halten..
YB ist nicht so eine Übermannschaft, für die sie gewisse Leute halten ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

Blutengel hat geschrieben:YB ist nicht so eine Übermannschaft, für die sie gewisse Leute halten ;)
Unter dem Vorgänger spielte diese Mannschaft aber einiges besser..

Toto
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 21.08.2011, 09:18

Beitrag von Toto »

coolio hat geschrieben:Unter dem Vorgänger spielte diese Mannschaft aber einiges besser..
Ganz klar!

Unter Petkovic spielte YB einen tollen Kombinationsfussball. Was noch fehlte, war eine gewisse abgeklärtheit und ein Titel als initialzündung.
Unter Gross gehts nur noch abwärts. Die Glatze (oder auch Fleischkappe) ist der meist überschätzte Trainer der Schweiz. Die Erfolge in den 10 Jahren beim FCB hätte jeder andere Trainer auch gehabt.
Fink hats vorgemacht: 3 Titel in 2 Jahren.

Was solls, der gute Gross lässt sich jetzt in Bern demontieren. In 2 Jahren nimmt den nicht ein mal mehr der FC Mühlehorn als Trainer.

Antworten