Zu deiner zeit gabs auch keine Strafanzeige und Stadionverbot plus plus plus wenn du eine Fackel gezündet hast...avo hat geschrieben:Quatsch, aber nicht seit dem die Zürcher ihre Pyros in den Familien-Corner warfen.
Zu meiner Zeit (im alten Joggeli) wurden auch Pyros gezündet. Aber hier kam es keinem in den Sinn, diese als 'Waffen' zu missbrauchen oder vermummt in der Kurve zu stehen. So lange solche Chaoten noch geschützt werden, weil man sich ja kennt, sollten Pyros und ähnliches verboten werden.
heisst man wird dazu gedrängt sich zu vermummen wenn man zünden will. dadurch ermöglicht man gewissen chaoten sich besser in der masse zu verstekcen... -> "teilslegalisierung" von Seenotfackeln und entkriminalisierung dieser handlung, führt dazu dass sich chaoten in der masse schlechter verstecken können, da vermumung von leuten die zünden und vermumung ihrer freunde, damit die "täter" nicht so schnell entdeckt werden wegfällt...
macht allen das leben leichter.
und da du von deiner zeit redest: Damals hatten die Hools(alten Ultras) das sagen. man kannte sie und respektierte sie. durch erhöhte sicherheitsdispos treffen sich diese leute nun weit ab vom stadion geschehen. es ist einfacher sich in der masse zu verstecken weil diese leute nicht mehr da sind und für ruhe sorgen.
positiv: gibt halt keine 10-20 minütigen Mann gegen Mann vor dem stadion. aber wer da nicht mitmachen wollte, konnte dem ohne weiteres ausweiche. ist mann heute in der menge und was passiert was, kommt man dank der polizei nicht mehr raus... also schlussendlich halt doch negativ.
aber man muss ein bisschen rein sehen und nicht mit scheuklappen durch die welt laufen und den medien alles glauben was sie erzählen.