FCBasel1967 hat geschrieben:Aha, plötzlich schreien immer mehr Fans nach Verstärkung.
Durch den glücklichen (aber verdienten!) Meisterschaftsgewinn 2010/11 scheinen die Verantwortlichen beim FCB die Fähigkeiten der aktuellen FCB Spieler in der Sommerpause überschätzt zu haben. Wenn man ehrlich ist, kam der Meistertitel fast ausschliesslich dank den herausragenen Leistungen von Alex und Franco zustande.
Das Ganze erinnert mich leider leider an den Meistertitel von 1980, als man mit einem letzten grossartigen Kraftakt verdienter aber alternder Spieler (Von Wartburg, Maissen, Lauscher, Stohler etc.) noch einmal Meister geworden war, aber es dann kläglich verpasst hatte in der folgenden Saison die Mannschaft zu verstärken. Als man dann in Panik gemerkt hatte, dass etwas geschehen muss, hat man dann katastrophale Kurzschlusshandlungen à la Harald Nickel u.a. vorgenommen. Die Fortsetzung dieser Geschichte kennt wohl jeder.
Heute haben Mannschaften wie der FCZ, Sion und z.T. wohl auch Luzern mindestens ein gleich gutes Kader wie der FCB mit ca. der Hälfte der Lohnkosten. Wie kann das sein?
Danke lieber Vorstand!
Der grose Unterschied zu damals und meine momentan einzige Hoffnung liegt in der Nachwuchsförderung, die heute um Welten besser ist.
Ich weiss nicht, so schwarz sehe ich das nicht. Wir haben 2x hintereinander mit dem Grundgerüst der Manschaft die Meisterschaft geholt, 1x Cup und 2-3 gute Spiele in der CL geliefert, also alles schlecht kann jetzt auch nicht sein...Idefix hat geschrieben:Guter Beitrag danke ! Eigentlich sollte der Vorstand ja wissen was zu tun ist, sind wohl Profis genug... aber eben... wir sehen das ganze halt ein wenig anders.
Wo ich Dir def. beipflichte ist zum Thema Franco und Alex. Bei Franco ganz klar, er hat sehr viele Big Safes geholt und somit das eine oder andere Tor verhindert welches zu Punktverlusten geführt hätte. So leid es mir tut , Sommer sehe ich zur Zeit als absoluten Durchschnittstorwart, für mich strahlt er die Sicherheit nicht aus. Doch das ist Schnee von gestern, ich wünsche es Sommer, dass er sich noch massiv steigert und auch mal ein paar unmögliche hält.
Dazu wurde immer von der Doppelbelastung mit international und national gesprochen, irgendwie habe ich das Gefühl der FCB spielte jeweils mit der Doppelbelastung besser... aber eben... Die Saison ist noch lang, jetzt mal abwarten bis zur Winterpause...
Der schmerzlichste Abgang, den wir hatten ist sicherlich Costanzo auch wenn das immer noch viele nicht sehen wollen... er ist die Position, die "bis jetzt" nicht gleichwertig ersetzt werden konnte... (egal, wie sein Einstand bei uns war!!) ...
Leider fällt unsere Wunderwaffe Chipperfield gerade auch aus... das wird nebst Costanzo ein ganz ganz ganz schmerzlicher Abgang... der grösste Transfer und Spieler des letzten Jahrzehnts... aber man kann nicht verlangen, dass man so einen all 10 Jahre aus dem Hut zaubern kann... und vielleicht schlummert ja unter den Neuen, die wir leider noch nicht zu sehen bekommen haben so einer

Ich bleibe dabei, dass es zur Zeit weniger am Material fehlt, als an dem Talent es einzusetzen.