
Nationalliga A Saison 2011/12
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
ich habe gerade im Bluewin Sport-Flash gelesen, dass die UEFA der schweiz droht, sie sollen den FC Sion sanktionieren, sonst drohe der Ausschluss der Schweizer Fussball Nati und den Clubs aus der Champions League und dem UEFA-Cup
hat da nochwer sowas gelesen? stand noch was von:" in verschiedenen schweizer Medien"

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Ja genau, und die Halbaffen am Bosporus dürfen ungestraft Meisterschaftspartien manipulierenLordTamtam hat geschrieben:ich habe gerade im Bluewin Sport-Flash gelesen, dass die UEFA der schweiz droht, sie sollen den FC Sion sanktionieren, sonst drohe der Ausschluss der Schweizer Fussball Nati und den Clubs aus der Champions League und dem UEFA-Cuphat da nochwer sowas gelesen? stand noch was von:" in verschiedenen schweizer Medien"

Lächerliche Drohung der UEFA!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Ich glaube schon, dass der türkische Verband die entsprechenden Vereine sanktioniert. Der FC Sion hingegen ignoriert die Sanktionen, verstösst gegen die Statuten und bleibt bisher ungestraft. Für mich die "Drohung" verständlich und richtig, somit wissen alle, was auf dem Spiel steht und vorallem für die Komteemitglieder, die einen Weichspüler-Kompromiss befürworten ein Wink mit dem Zaunpfahl.Pioneer hat geschrieben:Ja genau, und die am Bosporus dürfen ungestraft Meisterschaftspartien manipulieren
Lächerliche Drohung der UEFA!
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fus ... 89871.htmlLordTamtam hat geschrieben:ich habe gerade im Bluewin Sport-Flash gelesen, dass die UEFA der schweiz droht, sie sollen den FC Sion sanktionieren, sonst drohe der Ausschluss der Schweizer Fussball Nati und den Clubs aus der Champions League und dem UEFA-Cuphat da nochwer sowas gelesen? stand noch was von:" in verschiedenen schweizer Medien"
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
Sollte dies geschehen und wir könnten in diesem Jahr bereits nicht mehr teilnehmen möchte ich hier gerne eine Stellungsnahme der User hören, welche CC so toll findenLordTamtam hat geschrieben:ich habe gerade im Bluewin Sport-Flash gelesen, dass die UEFA der schweiz droht, sie sollen den FC Sion sanktionieren, sonst drohe der Ausschluss der Schweizer Fussball Nati und den Clubs aus der Champions League und dem UEFA-Cuphat da nochwer sowas gelesen? stand noch was von:" in verschiedenen schweizer Medien"

Stell Dir mal vor YB wird Meister und darf nicht in die CL

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
das bessere szenario wäre dann, wenn xamax meister würde...Blutengel hat geschrieben:Sollte dies geschehen und wir könnten in diesem Jahr bereits nicht mehr teilnehmen möchte ich hier gerne eine Stellungsnahme der User hören, welche CC so toll findenAber ich denke eine allfällige Sperre wäre erst im nächsten Jahr, wir können also mit dem Meistertitel 1x aussetzten.
Stell Dir mal vor YB wird Meister und darf nicht in die CL![]()

und wenn mr Maischter wärde und nid in d Cl könne no gön mr vor e Zivilgricht und verlange vom CC die entgangene Millione. Gäld ohni Spiele isch au mol schönBlutengel hat geschrieben:Sollte dies geschehen und wir könnten in diesem Jahr bereits nicht mehr teilnehmen möchte ich hier gerne eine Stellungsnahme der User hören, welche CC so toll findenAber ich denke eine allfällige Sperre wäre erst im nächsten Jahr, wir können also mit dem Meistertitel 1x aussetzten.
Stell Dir mal vor YB wird Meister und darf nicht in die CL![]()

- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
gerade noch darüber gestolpert:
Wunderschöne Liebeserklärung an das alte Stadion Allmend Luzern. Da kommen mir gerade wieder Bilder des alten Joggeli in den Sinn.
http://www.youtube.com/watch?v=MZ-RXhF0YMU
Wunderschöne Liebeserklärung an das alte Stadion Allmend Luzern. Da kommen mir gerade wieder Bilder des alten Joggeli in den Sinn.
http://www.youtube.com/watch?v=MZ-RXhF0YMU
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 15.12.2004, 14:27
Hat übrigens noch ein paar weitere Perlen auf dieser Scheibe:
http://www.youtube.com/watch?v=eCpF1PtmVR4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=eCpF1PtmVR4&feature=related
FC Luzern strebt Forfaitsieg an
-
Die Streitlust von Christian Constantin wirkt ansteckend. Nun schaltet sich auch der FC Luzern ins juristische Hickhack rund um den Transferstreit zwischen Sion, FIFA und Swiss Football League ein.
Die Luzerner verlangen von der Disziplinarkommission der Liga, die Qualifikation der sechs Sittener Neuzugänge zu überprüfen. Der FCL stellt sich auf den Standpunkt, Sion habe beim 1:1 im Heimspiel am Samstag drei nicht spielberechtigte Akteure eingesetzt und fordert die Umwandlung des Resultats in einen 3:0-Forfaitsieg.
"Wir beharren nur auf unserem Recht", sagte CEO Thomas Schönenberger dem "Tages-Anzeiger". Beim Begehren handelt es sich nicht um eine Weiterverfolgung des am Samstag eingelegten Protests, sondern um eine Einsprache gegen die Lizenzierung. Hintergrund der Formalität: Ein Protest kann im Erfolgsfall ein Wiederholungsspiel oder ein Forfait-Resultat zur Folge haben, eine Einsprache ein Forfaitresultat, aber kein Wiederholungsspiel.
Der Schweizerische Fussballverband teilte mit, dass die über 50 zuletzt gesperrten Junioren, Juniorinnen und Frauen des FC Sion ab sofort spielberechtigt seien. Der Entscheid wurde nach Gesprächen mit der FIFA gefällt. Die Spielerinnen und Spieler seien dem Amateurfussball zuzuordnen und deshalb von der Transfersperre gegen den FC Sion nicht betroffen.
-
Die Streitlust von Christian Constantin wirkt ansteckend. Nun schaltet sich auch der FC Luzern ins juristische Hickhack rund um den Transferstreit zwischen Sion, FIFA und Swiss Football League ein.
Die Luzerner verlangen von der Disziplinarkommission der Liga, die Qualifikation der sechs Sittener Neuzugänge zu überprüfen. Der FCL stellt sich auf den Standpunkt, Sion habe beim 1:1 im Heimspiel am Samstag drei nicht spielberechtigte Akteure eingesetzt und fordert die Umwandlung des Resultats in einen 3:0-Forfaitsieg.
"Wir beharren nur auf unserem Recht", sagte CEO Thomas Schönenberger dem "Tages-Anzeiger". Beim Begehren handelt es sich nicht um eine Weiterverfolgung des am Samstag eingelegten Protests, sondern um eine Einsprache gegen die Lizenzierung. Hintergrund der Formalität: Ein Protest kann im Erfolgsfall ein Wiederholungsspiel oder ein Forfait-Resultat zur Folge haben, eine Einsprache ein Forfaitresultat, aber kein Wiederholungsspiel.
Der Schweizerische Fussballverband teilte mit, dass die über 50 zuletzt gesperrten Junioren, Juniorinnen und Frauen des FC Sion ab sofort spielberechtigt seien. Der Entscheid wurde nach Gesprächen mit der FIFA gefällt. Die Spielerinnen und Spieler seien dem Amateurfussball zuzuordnen und deshalb von der Transfersperre gegen den FC Sion nicht betroffen.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
langsam wirds nur noch peinlich und mühsam!Fredy H. hat geschrieben:FC Luzern strebt Forfaitsieg an
-
Die Streitlust von Christian Constantin wirkt ansteckend. Nun schaltet sich auch der FC Luzern ins juristische Hickhack rund um den Transferstreit zwischen Sion, FIFA und Swiss Football League ein.
Die Luzerner verlangen von der Disziplinarkommission der Liga, die Qualifikation der sechs Sittener Neuzugänge zu überprüfen. Der FCL stellt sich auf den Standpunkt, Sion habe beim 1:1 im Heimspiel am Samstag drei nicht spielberechtigte Akteure eingesetzt und fordert die Umwandlung des Resultats in einen 3:0-Forfaitsieg.
"Wir beharren nur auf unserem Recht", sagte CEO Thomas Schönenberger dem "Tages-Anzeiger". Beim Begehren handelt es sich nicht um eine Weiterverfolgung des am Samstag eingelegten Protests, sondern um eine Einsprache gegen die Lizenzierung. Hintergrund der Formalität: Ein Protest kann im Erfolgsfall ein Wiederholungsspiel oder ein Forfait-Resultat zur Folge haben, eine Einsprache ein Forfaitresultat, aber kein Wiederholungsspiel.
Der Schweizerische Fussballverband teilte mit, dass die über 50 zuletzt gesperrten Junioren, Juniorinnen und Frauen des FC Sion ab sofort spielberechtigt seien. Der Entscheid wurde nach Gesprächen mit der FIFA gefällt. Die Spielerinnen und Spieler seien dem Amateurfussball zuzuordnen und deshalb von der Transfersperre gegen den FC Sion nicht betroffen.
seid männer, und entscheidet spiele auf dem rasen!!!!! oder in der dritten halbzeit



- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Ich finde es spricht für die Ausgeglichenheit der Liga wenn solche Teams das Feld anführen. Ist doch gut für die Abwechslung, wenn nicht jede Saison die üblichen Verdächtigen in Front sind!brewz_bana hat geschrieben:dodrmit wäre thun wo dr murat letscht saison trainiert het und luzärn woner jetzt trainiert mit vorsprung uff platz 1 und 2![]()
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
ja dodrmit eher welle em murat sini laischtig uffzeige!Pioneer hat geschrieben:Ich finde es spricht für die Ausgeglichenheit der Liga wenn solche Teams das Feld anführen. Ist doch gut für die Abwechslung, wenn nicht jede Saison die üblichen Verdächtigen in Front sind!
finds au guet wenn dliga ussgliche isch... solang das uffeme ghobene niveau stattfindet. wenn sich anderi teams vertsärke und dorum vorem fcb und fcz stöhn denn isch das für dliga sicher guet, isch das aber nur dr fall do dr fcb und dr fcz sich ztod spare denn sprich das nid grad für dliga.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Unglaublich was die Favoriten FCZ, FCB und YB abliefern. Wir überzeugen in
den Heimspielen nicht, FCZ verliert zuhause gegen Xamax, YB gegen Thun.
Von auswärts müssen wir gar nicht erst reden...
Der einzige Mitfavorit, welcher nicht negativ überrascht, ist imho Sion. Es wird
sicher spannend zu sehen sein, welche Mannschaften die Substanz für eine
ganze gute Saison haben. Luzern hatte es z.B. letztes Jahr gar nicht, auch
Thun konnte sich nicht lange oben halten (waren letzte Saison auch lange
vorne mit dabei!).
Alles in allem: Der FCB hat Glück, dass sich keiner in der Liga absetzen kann.
So bleibt es wohl noch bis zum Winter...
den Heimspielen nicht, FCZ verliert zuhause gegen Xamax, YB gegen Thun.
Von auswärts müssen wir gar nicht erst reden...
Der einzige Mitfavorit, welcher nicht negativ überrascht, ist imho Sion. Es wird
sicher spannend zu sehen sein, welche Mannschaften die Substanz für eine
ganze gute Saison haben. Luzern hatte es z.B. letztes Jahr gar nicht, auch
Thun konnte sich nicht lange oben halten (waren letzte Saison auch lange
vorne mit dabei!).
Alles in allem: Der FCB hat Glück, dass sich keiner in der Liga absetzen kann.
So bleibt es wohl noch bis zum Winter...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Ist nicht überraschend. Alle sprechen von ausgeglichener Liga...die Liga hat sich nicht verbessert, weder YB, Luzern, Thun spielen überragend. Was diese Vereine bringen ist ASL Mittelfeld Niveau. Das der FCB da unten steht hat aber auch gar nichts mit der Konkurrenz zu tun. Würde der FCB nur 80% des Potential abfrufen können, wären wir schon auf und davon. Ich hoffe T. Fink kann die Truppe wecken.
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Welches Potential denn? Wenn wir keine Verletzten hätten ok, aber zzt haben wir die schlechteste Defensive der Liga, sowie ein spielerisch unterdurchschnittliches Mittelfeld. Einzig Frei, Streller und Shaq sind ausser Form, der Rest ist einfach nicht besser.Misterargus hat geschrieben:Ist nicht überraschend. Alle sprechen von ausgeglichener Liga...die Liga hat sich nicht verbessert, weder YB, Luzern, Thun spielen überragend. Was diese Vereine bringen ist ASL Mittelfeld Niveau. Das der FCB da unten steht hat aber auch gar nichts mit der Konkurrenz zu tun. Würde der FCB nur 80% des Potential abfrufen können, wären wir schon auf und davon. Ich hoffe T. Fink kann die Truppe wecken.
YB wäre ja mit einem Sieg 1. gewesen, folglich konnten sie ja nur verlieren. Das hat nichts mit dem widerlichen Lustknaben zu tun, das ist ein universelles NaturgesetzBlutengel hat geschrieben:Kaum steht bei YB der griechische Lustknabe im Tor verliert YB wieder. Ich habe ja gesagt Benito ist besser und die sollten ihn spielen lassen![]()
