Was wird mit Xamax passieren?

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wie werden die Tschetschenen Xamax verlassen?

Umfrage endete am 30.08.2011, 12:15

Xamax wird langfristig eine starke Kraft in der NLA
18
10%
Xamax bleibt auf dem jetzigen Niveau etwa bestehen
22
13%
Xamax steigt fussballerisch ab
15
9%
Xamax geht konkurs und steigt darauf ab
117
68%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 172

Kugelblitz
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 07.06.2011, 14:07

Beitrag von Kugelblitz »

nobilissa hat geschrieben:Kann in der Schweiz ein Fussballclub ohne regionale Verbundenheit existieren ? Werden die Fans weiterhin einen Club unterstützen, dessen Tradition ignoriert wird ? Werden Sponsoren und Gönner das neu politisch angehauchte Image tolerieren ?
Für mich auf längere Sicht unvorstellbar.
Für Sponsoren wird Xamax sicher uninteressant werden, die Eintrittspreise werden wohl auch herabgesetzt werden... Haupteinnahmequelle von Xamax wird Chagaev sein.

Wobei ich schon hoffe, dass die Liga Namens- und Logoänderung ablehnt, die politische Komponente ist ja nicht zu übersehen wenn man das neue Logo mit der tschetschenischen (cooles Wort :) ) Flagge vergleicht...

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

eKo hat geschrieben:spieler mit eu-pass zähle nit als usländer, siehe sion, inter, arsenal usw... ;)
Dies schon, aber in der Bundesliga z.b habe ich schon mehrmals etwas von quoten-deutsche gehört/gelesen wenn's um kader einiger BL clubs ging, daher meine Frage (ob es in DE eine solche Regel gibt bin ich auch nicht sicher...tönte jedenfalls so...)

ps. gefunden (artikel über quoten deutsche in der BL)

http://www.faz.net/s/Rub7DCB30439D65407B8AC5792E64955A5A/Doc~EC1638760031D4CB69A7759EA75D8726D~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Golega hat geschrieben:Die beiden Fanclubs erhalten je 200 Saisonkarten geschenkt. Der Tschetschene kauft einfach alle.


steht heute im le matin.
lubs de supporters: Chagaev promet 200 abonnements aux Fanati’x et aux Tigers 95.

Dans son désir de séduire la population neuchâteloise et les supporters xamaxiens, le propriétaire tchétchène du club, Bulat Chagaev, a décidé d’offrir 200 abonnements de saison à chacun des deux clubs de supporters officiels de Xamax, les Fanati’X et les Tigers 95.

Les deux chefs des fan-clubs sont allés à la rencontre de l’investisseur tchétchène il y a une dizaine de jours. «On voulait savoir au-devant de quoi nous allions», explique l’un d’entre eux. Ils en sont visiblement revenus rassurés quant à l’avenir. «Maintenant, les deux groupes sont clairement derrière les nouveaux propriétaires. Ils leur font confiance, en espérant bien sûr ne pas avoir été trahis.»

Mais le geste de Chagaev montre qu’il va dans la direction des supporters. Jusqu’à quel point? Le club serait prêt à offrir les déplacements à l’extérieur (car ou train) au prix unique de 10 francs. Les Tigers 95 auraient accepté cette requête, alors que les Fanati’X préféreraient conserver leur indépendance. Autre geste des Fanati’X démontrant qu’ils veulent rester libres de leurs mouvements: les abonnements de saison qu’ils auront reçus seraient revendus à l’interne, les bénéfices de cette vente étant utilisés de deux manières bien distinctes: une partie serait destinée à alimenter une caisse de solidarité du groupe, l’autre étant reversée au mouvement junior de NE Xamax.

«On commence à voir des transferts se matérialiser, on est à présent tournés vers la saison à venir», continue-t-on à asséner du côté des supporters.

Reste à convaincre le restant de la population neuchâteloise, ce qui ne sera pas le plus facile.
boah....die westschwiizer...so plastik-ultras...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Patzer hat geschrieben:ich denke sie werden im ersten jahr im mittelfeld landen, wenn der investor weitermacht, könnte es gut sein, dass sie mal den uefa-cup erreichen, spätestens in 4-5 jahren ist der aber wieder weg und hinterlässt ein scherbenhaufen...

p.s. victor sanchez ist zentraler mittelfeldspieler...
Genau: Er wird sich mit seinem Gebaren so viele Feinde schaffen, dass er im Chaos wieder verschwindet...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Asselerade hat geschrieben:boah....die westschwiizer...so plastik-ultras...
Moment mal...
Suite à l'article du jour du Matin, les Tigers 95 souhaitent apporter quelques menues précisions : notre groupe n'a bien-entendu pas accepté la proposition de la direction du club quant à la gratuité des abonnements. Comme il a été plus ou moins relevé dans l'article, une revente des abonnements est organisée et dont une grande part des rentrées iront en premier lieu dans les caisses du mouvement junior de Neuchâtel Xamax; le solde représentant la cotisation annuelle et habituelle au groupe.

En ce qui concerne les déplacements, les discussions sont encore en cours avec Neuchâtel Xamax, mais nous avons la volonté commune d'assister à des déplacements plus populaires et massifs comme c'est le cas chez la plupart de nos voisins alémaniques. Le football étant un sport universel, il nous parait intéressant que tout-un-chacun puisse suivre son équipe favorite sans mettre en péril son budget, en tenant compte les prix souvent élevés des secteurs visiteurs dans notre pays. Forts de ceci, les Tigers 95 tiennent à remercier l'égard des nouveaux dirigeants et souhaitent que le club puisse suivre une destinée positive ces prochaines saisons.

Assez parlé, maintenant place au championnat et à sa vérité!
Irgendwie schräg. Sie akzeptieren die Karten nicht, aber wollen sie weiter-
verkaufen und das gewonnene Geld in die Junioren investieren. Eigentlich
eine gute Sache, wenn es nicht diese Situation wäre!!

Und keine Kritik an den neuen Chefen, oder verstehe ich das falsch? Sehr
merkwürdig...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Xamax verpflichtet David Navarro (31) vom FC Valencia für 2 Jahre mit Option.

EDIT: Marktwert 5'300'000 Franken, war vorher 9 (!) Jahre bei Valencia. Letzte
Saison an Mallorca ausgeliehen, Valencia wollte ihn wohl nicht mehr...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

diego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 24.04.2011, 13:10

Beitrag von diego »

andreas hat geschrieben:Xamax verpflichtet David Navarro (31) von FC Valencia für 2 Jahre mit Option.
auch der transfer von Vincent Bikana soll perfekt sein.

sieht aus, als ob die wirklich ernst machen in neuenburg.

edith: sieht aus als wird das ne knallharte innenverteidigung. hab mir mal zwei youtube videos von dem angeschaut. ist ein riesen kasten und kann auch ganz schön seinen körper einsetzen. im spielaufbau hat ers noch nicht so drauf, aber der haut denn ball über 3/4 vom spielfeld und es sieht aus, als ob er dafür null kraftaufwand braucht. muris weite bälle von damals sind nix dagegen.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

bin gespannt wie das reauskommt... ganz ehrlich, ein bisschen angst habe ich schon...

diego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 24.04.2011, 13:10

Beitrag von diego »

ich hab auch langsam das gefühl, als ob xamax da was mit potential aufbaut. klar muss das alles auf dem feld zusammenpassen. aber wenn da noch ein paar solche transfers folgen ist sicherlich einiges an spielerischer klasse vorhanden.

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

man muss es auch mal von der positiven seite sehen, immerhin können zürich und yb nicht meister werden

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

moll abgseh drvo dass es könnt no politischer wärde (namensänderig wär unterschti) und absgeh drvo dass xamax sgliche kah und allwä wird drohe wie damals servette... findis bis jetzt irgendwie no geil :D . schad isch aifach dass dä dubiosi herr nid eine uff gigi macht und vernünftiger investiert. e starks xamax fändi geil... isch nur zbegriesse wenn anderi verein als basel, züri und bärn au stärker wärde. swär mr no egal wenn die in zwei johr moll maischter wärde und völlig dominiere... solang si drnoch nid konkurs gönn und snid e verein ala red bull salzburg wird (alli traditione ändere)... leider sehts aber ebbe dnoch uss.

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

diego hat geschrieben:auch der transfer von Vincent Bikana soll perfekt sein.

sieht aus, als ob die wirklich ernst machen in neuenburg.

edith: sieht aus als wird das ne knallharte innenverteidigung. hab mir mal zwei youtube videos von dem angeschaut. ist ein riesen kasten und kann auch ganz schön seinen körper einsetzen. im spielaufbau hat ers noch nicht so drauf, aber der haut denn ball über 3/4 vom spielfeld und es sieht aus, als ob er dafür null kraftaufwand braucht. muris weite bälle von damals sind nix dagegen.
Eine unfaire Drecksau ist er. Ausser treten (und ellböglen, bzw. boxen) kann Navarro nicht viel. Schau mal die Szenen gegen Athletic, bzw Inter.

Und muss Vincent Bikana mir ein Begriff sein? Nie gehört.

Ebenso dieser Victor Sanchez...nicht jeder der mal bei Barca B gespielt hat ist ein Supermann.

Ich glaube nicht dass Xamax wirkliche Topspieler verpflichten kann, auch wenn sie Geld wie Heu haben. Internationale Klasseleute kommen nicht in unsere Liga.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

eric.cartman hat geschrieben: Ich glaube nicht dass Xamax wirkliche Topspieler verpflichten kann, auch wenn sie Geld wie Heu haben
denke ich auch, wie bereits gesagt hat Xamax die Transfer ablösefrei getätigt, sprich sie haben Spieler mit einem ansprechenden Lohn in eine "angenehme" Liga gelockt. Wie motiviert Navarro und Co. sein werden werden wir noch sehen, aber bei den Spaniern dürfe es noch schlimmer sein als bei den Bundesligaspielern, die werden die ASL noch mehr unterschätzen ;) Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

dasdiyok hat geschrieben:man muss es auch mal von der positiven seite sehen, immerhin können zürich und yb nicht meister werden
ah jä, und das nur wäge Xamax ;)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Bikana ist gemäss Transfermarkt ein Kameruner, der in Brasilien gespielt hat.
1992 Jahrgang und praktisch gratis im Vergleich zu den anderen beiden. Also
nicht wirklich eine Transferbombe, sondern ein guter Transfer.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

Pusher hat geschrieben:ah jä, und das nur wäge Xamax ;)
zumindest bei yb, leider ja :(

diego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 24.04.2011, 13:10

Beitrag von diego »

eric.cartman hat geschrieben:Eine unfaire Drecksau ist er. Ausser treten (und ellböglen, bzw. boxen) kann Navarro nicht viel. Schau mal die Szenen gegen Athletic, bzw Inter.

Und muss Vincent Bikana mir ein Begriff sein? Nie gehört
chill out altä. ich schreib ja gar nicht von navarro sondern von Vincent Bikana.

mir hat der name auch nichts gesagt, drum hab ich halt mal auf youtube geschaut, was der so drauf hat.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

diego hat geschrieben:ich hab auch langsam das gefühl, als ob xamax da was mit potential aufbaut. klar muss das alles auf dem feld zusammenpassen. aber wenn da noch ein paar solche transfers folgen ist sicherlich einiges an spielerischer klasse vorhanden.
Das Problem ist, man hat es nun quasi mit zwei Mannschaften zu tun, aus der man erstmal eine Einheit formen muss. Die Topshots um Bailly, Navarro, Sanchez & wie es scheint Aimar und den ASL-Durchschnitt à la Besle, Gelabert, Wüthrich, Almerares. Die Lücke ist einfach zu gross, nicht nur fussballerisch. Wie soll man z.B. einem Gelabert erklären, dass sein Nebenmann Sanchez das 10fache verdient. Neid und Missgunst sind vorprogrammiert.

Und dass Xamax gleich die ganze Mannschaft austauscht, ist illusorisch. Zu abschreckend die Tschetschenen für einigermassn seriös planende Profis. Wenn schon soll Xamax mit dem Geld versuchen um junge unbekannte neue Delgados oder Caicedos zu buhlen.zu buhlen. Oder erfahrene Leute wie Kovac aber nicht gleich Namen wie Aimar oder Navarro. Und z.B. die bei Xamax grossgewordenen Margairaz oder Von Bergen zurückholen.

Freue mich über Konkurrenz und eine starke Liga, einfach das WIE macht mich stutzig.

Benutzeravatar
Chazz Busby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 10.05.2011, 07:11

Beitrag von Chazz Busby »

"The agent of Barcelona B forward Jonathan Soriano (25) met yesterday with Swiss club Neuchatel Xamax, who made the player an offer. [el9]"
http://twitter.com/#!/barcastuff

http://www.transfermarkt.ch/de/jonathan ... _7893.html

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Jetzt mal angenommen Xamax gewinnt alle Spiele souverän bis Ende August

das heisst-->Luzern,Basel,Sion,Thun,Servette,Zürich,Lausanne

Meint ihr das unser Vorstand auch noch reagieren wird kurz vor dem Transferschluss?

oder falls mal Xamax in nächster Zeit Meister werden sollte, wird dann auch der FCB gezwungen sein noch bessere Spieler zu holen?

Basel hat sicher den Anspruch die Nummer 1 zu sein...aber wenn so ein Milliardär einfach kommt und ein starkes Team zusammenkauft dann weiss ich nicht wie sich die anderen Teams in der Schweiz verhalten werden...?

Was meint ihr?

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Chazz Busby hat geschrieben:"The agent of Barcelona B forward Jonathan Soriano (25) met yesterday with Swiss club Neuchatel Xamax, who made the player an offer. [el9]"
http://twitter.com/#!/barcastuff

http://www.transfermarkt.ch/de/jonathan ... _7893.html
32 Tore in 37 Spielen letzte Saison. :eek: Auch wenns nur zweite Liga war, sehr beeindruckend.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Chazz Busby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 10.05.2011, 07:11

Beitrag von Chazz Busby »

News vom Blogger:
Orobitg (agent Soriano): "Roma likes him, but they should act. Udinese was an option, now we talk with Neuchatel Xamax and Salzburg." [cm]

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Hajdin hat geschrieben:Jetzt mal angenommen Xamax gewinnt alle Spiele souverän bis Ende August

das heisst-->Luzern,Basel,Sion,Thun,Servette,Zürich,Lausanne

Meint ihr das unser Vorstand auch noch reagieren wird kurz vor dem Transferschluss?

oder falls mal Xamax in nächster Zeit Meister werden sollte, wird dann auch der FCB gezwungen sein noch bessere Spieler zu holen?

Basel hat sicher den Anspruch die Nummer 1 zu sein...aber wenn so ein Milliardär einfach kommt und ein starkes Team zusammenkauft dann weiss ich nicht wie sich die anderen Teams in der Schweiz verhalten werden...?

Was meint ihr?
der fcb wird kein wettrüsten mitmachen. und das ist auch gut so. denn der fcb soll auch noch bestehen, wenn die heuschrec... ääähh tschetschenen weitergezogen sind.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Spencer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 18.04.2011, 04:54
Wohnort: Käppelijoch

Beitrag von Spencer »

Käcke :o irgendwie ist das ganze enorm surreal :confused:

Die Welt ist aus den Fugen geraten, Maloney!
"Ich habe einmal geglaubt, ich hätte unrecht, aber dann hab ich später rausgefunden, dass ich mich geirrt hatte." Edward Abbey

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

soriano wär ne echte bombe... aber der hat doch bestimmt noch bessere angebote....

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

Hajdin hat geschrieben:Jetzt mal angenommen Xamax gewinnt alle Spiele souverän bis Ende August....
das glaubi sowieso nit. am afang bruche die no zit bis sie sich igspielt hän, aber spötischtens nach dr winterpause gön die ab. bi ihne isch no dr vorteil, as si kei doppelbelaschtig wärde ha.
uf wissem grund eh schwarze stab,
das drait eh basler bis ins grab

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

wie wurde Basel damals wieder Meister und zur Macht? Man hat die besten ASL-Spieler von der Konkurrenz geholt, plus ein, zwei grosse Knaller mit bezug zur Region (Muri), und in den Nachwuchs investiert.

Wie will Xamax an die Spitze? 3-4 ablösefreie ausländische Spieler aus einer grossen Liga mittels gutem Salär in die Schweiz locken, gratis-Abos an die Fans verteilen und absurde Siegesprämien (analog Ende letzter Saison) einführen.

Basel hatte damals mit seinem Weg Erfolg, ob es Xamax schafft wieder an die Spitze zu kommen wird sich zeigen, aber wenn man die beiden Wege vergleicht kann man schon jetzt sagen welcher Weg vielleicht der bessere wäre...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die sollen Ronaldo holen (nicht den von Real, sondern den Dicken), dann wirds lustig in dieser Saison....

Dazu wär doch Jens Lehmann noch witzig...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

In Spanien sind sie froh dass Navarro weg ist. Navarro spitzname in Spanien ist " Der Metzger" :D Auch wird Neuchatel zum teil mit Newcastle verwechselt.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Hajdin hat geschrieben:Jetzt mal angenommen Xamax gewinnt alle Spiele souverän bis Ende August

das heisst-->Luzern,Basel,Sion,Thun,Servette,Zürich,Lausanne

Meint ihr das unser Vorstand auch noch reagieren wird kurz vor dem Transferschluss?

oder falls mal Xamax in nächster Zeit Meister werden sollte, wird dann auch der FCB gezwungen sein noch bessere Spieler zu holen?

Basel hat sicher den Anspruch die Nummer 1 zu sein...aber wenn so ein Milliardär einfach kommt und ein starkes Team zusammenkauft dann weiss ich nicht wie sich die anderen Teams in der Schweiz verhalten werden...?

Was meint ihr?
Wie schon oben geschrieben, verliert die Liga meiner Meinung nach mehr an attraktivität als dass sie dazugewinnt.

Klar haben wir jetzt ein starkes Team, das zumindest teilweise mit Stars bestückt wird.

Doch für normale Financier bzw. Mäzzen, wie es der CH-Fussball mit Oeri, Riis, Costantin, Bernastoni, Canepas Frau, dr 1000-Club vo GC etc sind und, wird dr Fuessball unattraktiv.

Wie obe scho mol gschriebe, isches bim Vorgehe vom FCB bis jetzt für e FCZ und au für YB, jo sogar Luzern (siehe Hinrunde) mit guetem Wirtschafte und gueter sportlicher Leistig möglich gsi, mit em agäbliche Ligakrösus mitzhalte. Will, dr Ligakrösus het nid nur mit Kohle um sich gschwunge, sondern au sportlich gsund gwirtschaftet. Klar isch jedem in der CH bewusst gsi, wenn dr FCB sini Ziel erreiche will, denne cha er nomol e bitzeli öpis investiere. Aber er will primär gsund blibe (siehe Wechsel Costanz zu Sommer).

Ich bezwiifle, das kei Verein in dr CH bereit drzue isch, Xamax baroli welle z biete, wenn das mol erfolg het, denn sie wüsse genau, dass Xamax nur mit de Finger schnippst, und dr nöchst Transfer isch gmacht. Und mit Stiigendem Erfolg und mit Ussichte uf CL ische es denne au für Xamax immer eifacher, gueti jüngeri Spieler, oder no nid so alti gueti spieler ind CH z hole, Kohle händ sie jo und i dänk für viel isch CH mit ussicht uf CL attraktiver zum Läbe, als d USA mit dr MSL und vor allem Katar.

Und für zum sich jöhrlich um dr 2. Platz z stritte, wärde wohl nid viel mätze geld locker mache wölle.

Antworten