Auf / Abrunden an Gymnasium

Der Rest...
Benutzeravatar
redtube
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 02.09.2008, 15:15

Beitrag von redtube »

dezibâle hat geschrieben:Was ich persönlich eine Frechheit finde, ist genau dieser Punkt, schwarz auf weiss, welches bei ihrem System nicht vorkommt.
Anyway, er wird morgen das Gespräch mit dem Klassenlehrer und allenfalls mit der Lehrerin aufsuchen.
Ja genau alles muss schön schwarz auf weiss sein und zwar schon vor den Prüfungen, damit man weiss was auf einen zukommt. Aber wenn dann mal die Notenskala so angepasst wird, dass nicht alle ungenügend sind, stört das natürlich niemanden...
Es wird wohl einen Grund geben, wieso eine 3.45 abgerundet wird! Möglicherweise macht der Goof sich ja schon jede Stunde bemerkbar, allerdings nur indem er den Unterricht stört...?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

redtube hat geschrieben:Es wird wohl einen Grund geben, wieso eine 3.45 abgerundet wird! Möglicherweise macht der Goof sich ja schon jede Stunde bemerkbar, allerdings nur indem er den Unterricht stört...?
Das kann auf keinen Fall sein, der Goof sagt doch das Gegenteil :rolleyes: ;)

Heute geht man bei solchen Diskrepanzen sofort auf die Lehrpersonen los, zu meiner Zeit war der Goof ganz simpel ein fauler Kerl (und bekam auf's Dach, meist zu Recht) ....

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

dezibâle hat geschrieben:. Also, in Chemie hat der Junge in der ersten Prüfung eine 2.9 kassiert, in der zweiten mit einer 4 den Schnitt hochgehebt auf eine 3.45. Seine Lehrerin will / wird dies auf eine 3 runden, da er in Mündlich / Heftführung ihrer Meinung nach zu wünschen übrig lässt. Trotzdem erwähnte sie, er habe mächtig aufgedreht mündlich. Auch die Heftführung sei sehr übersichtlich, doch es passt der Tante nicht, dass er die von ihr erhaltenen Blätter nicht einklebt etc.
Wenn die Lehrerin wirklich daran interessiert ist, dass der Schüler was lernt, dann würde sie ihn für seinen Effort (Steigerung in den Prüfungen von 2.9 auf 4, bessere mündliche Beteiligung) sicher nicht bestrafen, sondern ohne Diskussion aufrunden.
Eine solche Notengebung muss ja zu einer Resignation beim Schüler führen. Allein wenn schon jemand "mächtig aufdreht mündlich" sollte dies mindestens eine 3 mündlich geben. Wenn sie eine schlechtere Note nicht begründen kann, dann muss man von Willkür sprechen.

Blätter in ein Heft einkleben habe ich sowieso gehasst, ist wirklich Kindergarten.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Blätter ins Heft iikläbe uf dr Gymi stuefe? Goots no? das machsch im Kindergarte...
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

redtube hat geschrieben:Ja genau alles muss schön schwarz auf weiss sein und zwar schon vor den Prüfungen, damit man weiss was auf einen zukommt. Aber wenn dann mal die Notenskala so angepasst wird, dass nicht alle ungenügend sind, stört das natürlich niemanden...
Es wird wohl einen Grund geben, wieso eine 3.45 abgerundet wird! Möglicherweise macht der Goof sich ja schon jede Stunde bemerkbar, allerdings nur indem er den Unterricht stört...?
laber doch kai scheiss. du kasch nid e 3.45 abrunde well dr ander dr unterricht stört (was jo jetzt nur e unterstellig vo dir isch). meh kah nid aifach mit note bestroofe und denn erscht no willkürlich. dnote sott widerspiegle wie guet dr schieler im besagte fach isch und nid ob är sich benimmt. alles andere isch kindergarte und so lehrpersone ghöre uff dstross gstellt, wenn si ihre fruscht mien mit note an de schieler useloh... job verfählt!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

brewz_bana hat geschrieben:....alles andere isch kindergarte und so lehrpersone ghöre uff dstross gstellt...
Ein beispiel aus meiner berufschulzeit.

In einem semster alles 6er im rechnen (da war ich wirklich der hirsch).
Im zeugnis ein 5-6, als ich ihn darauf angsprochen habe, meinte er, dass er keine 6er ins zeugnis schreibt, so gut sein niemand.

Auf die frage warum er dann noch prüfungen mache und 6er verteile, hatte er keine gescheite antwort parat! :mad:

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

brewz_bana hat geschrieben:laber doch kai scheiss. du kasch nid e 3.45 abrunde well dr ander dr unterricht stört (was jo jetzt nur e unterstellig vo dir isch). meh kah nid aifach mit note bestroofe und denn erscht no willkürlich. dnote sott widerspiegle wie guet dr schieler im besagte fach isch und nid ob är sich benimmt. alles andere isch kindergarte und so lehrpersone ghöre uff dstross gstellt, wenn si ihre fruscht mien mit note an de schieler useloh... job verfählt!
wenn e schieler dr unterricht stört, denn chunt är vor d türe! denn verpasst är dr stoff und das wirkt sich denn spöter ev. uf d note us! somit isch grad doppleti bestrofig!

@baslerbueb

übel!! und dä isch mit däre begründig dure cho? do hätsch definitiv uf e 6er im zügnis chöne behare! schweinerei! s git scho lehrer wo ein in dr schüssle hän!

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wird der junge Mann im nächsten Schuljahr grausam Mühe haben, mitzukommen, ist es vielleicht besser, eine Klasse zu wiederholen. Das Gymnasium soll ja kein Leidensweg sein.

Benutzeravatar
redtube
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 02.09.2008, 15:15

Beitrag von redtube »

Baslerbueb hat geschrieben:Ein beispiel aus meiner berufschulzeit.

In einem semster alles 6er im rechnen (da war ich wirklich der hirsch).
Im zeugnis ein 5-6, als ich ihn darauf angsprochen habe, meinte er, dass er keine 6er ins zeugnis schreibt, so gut sein niemand.

Auf die frage warum er dann noch prüfungen mache und 6er verteile, hatte er keine gescheite antwort parat! :mad:
Ist nicht das erste Mal, dass ich so etwas höre/lese. Finde ich auch absolut unverständlich!

Und brewz, schon klar 3.45 rundet man nicht ab! Ich wollte einfach auch ein bisschen gegensteuern und etwas Partei ergreifen für die pösen, pösen Lehrer.

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

redtube hat geschrieben:Ja genau alles muss schön schwarz auf weiss sein und zwar schon vor den Prüfungen, damit man weiss was auf einen zukommt. Aber wenn dann mal die Notenskala so angepasst wird, dass nicht alle ungenügend sind, stört das natürlich niemanden...
Es wird wohl einen Grund geben, wieso eine 3.45 abgerundet wird! Möglicherweise macht der Goof sich ja schon jede Stunde bemerkbar, allerdings nur indem er den Unterricht stört...?
Für was denkst du, gibt es Elternabende? Kein Lehrer hat irgendwann irgendetwas über sein negatives Auffallen während dem Unterricht gesagt, deshalb ist diese Unterstellung auszuschliessen.
Wird der junge Mann im nächsten Schuljahr grausam Mühe haben, mitzukommen, ist es vielleicht besser, eine Klasse zu wiederholen. Das Gymnasium soll ja kein Leidensweg sein.
Er ist klar im Plus, kann es problemlos mit seiner Fähigkeit in den Sprachen kompensieren (doppelt, wie es ja nötig ist). Doch wer will schon eine 3 im Zeugnis haben, wegen einer hochnäsigen, frustrierten Tante?
YNWA

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Baslerbueb hat geschrieben:Ein beispiel aus meiner berufschulzeit.

In einem semster alles 6er im rechnen (da war ich wirklich der hirsch). Im zeugnis ein 5-6, als ich ihn darauf angsprochen habe, meinte er, dass er keine 6er ins zeugnis schreibt, so gut sei niemand.
Kenn ich. Mein Lehrer hat einfach gesagt, es könnte ja mal ein noch besserer kommen und dann wüsste er nicht was er dem geben soll :mad:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

brewz_bana hat geschrieben:laber doch kai scheiss. du kasch nid e 3.45 abrunde well dr ander dr unterricht stört (was jo jetzt nur e unterstellig vo dir isch). meh kah nid aifach mit note bestroofe und denn erscht no willkürlich. dnote sott widerspiegle wie guet dr schieler im besagte fach isch und nid ob är sich benimmt. alles andere isch kindergarte und so lehrpersone ghöre uff dstross gstellt, wenn si ihre fruscht mien mit note an de schieler useloh... job verfählt!
Sehr komische Einstellung ...
Nehme an dein Benehmen stimmt auch ganz generell nicht.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Kawa hat geschrieben:Sehr komische Einstellung ...
Nehme an dein Benehmen stimmt auch ganz generell nicht.
Was soll daran komisch sein? Die Note wiederspiegelt das Wissen in diesem Fach. Das Benehmen ist da def. nicht Teil davon.

Wenn das Benehmen wirklich so schlecht ist, sollte da gewiss anderst angesetzt werden, als einfach mit der Note eins unten reinhauen. Sonst können wir Prüfungen ja auch gleich vergessen und der Lehrer kann nach Lust und Laune über die Noten bestimmen

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

cantona hat geschrieben:Dini Ihstellig z ändere wär au nid schlächt, denn hättisch mündlich vilicht e 5.5. Und wie dr Kawa gseit het, im Bruefsläbe muesch aktiv si und ihsatz zeige, suscht klopft dr niemer ufd schultere. je friener dr ahfosch dr arsch ufzrisse, desto eifach wirds nochane. abr s isch nid eifach, ich weisses vo mir sälber.
abr du bisch dr däm jo sälber bewusst, das isch immerhin dr erschti schritt.
Warum jetzt schon Stress haben?
Ich geniesse das Leben als fauler Student, solange ich noch kann.
Die nächsten 40 Jahre werden durch Beruf etc. schon genug hektisch, da muss man nicht nochmals 4 Jahre vorne anhängen.
Und so lange meine Noten im Zeugnis stimmen (und das tun sie), werd ich meinen Aufwand bestimmt nicht vergrössern ;)
[Jaja, ich weiss, alle sagen ich könnte ein richtig guter Schüler sein, wenn ich nicht so faul wäre etc.pp., aber was bringt das? Wen interessiert es nach dem Gymi, was man da für Noten gehabt hat?! Es geht darum, durchzukommen. Mehr nicht.]

Und ich weiss selbst, dass das Berufsleben hart ist. Genau aus diesem Grund möchte ich möglichst wenig Stress haben, solange ich noch kann...

@Kawa:

Mündl. Note:

- Wie oft meldet sich der Schüler?
- Wie wertvoll sind seine Beiträge für den Unterricht?
- Stört der Schüler den Unterricht?
- Hat er seine Aufgaben gemacht? (egal wie)
- Ist er überhaupt anwesend?

--> Wenn du Zeitung liest und Aufgaben immer schön kopierst, hast du schon fast alle Punkte erfüllt und kriegst mind. eine 3.5 oder eine 4.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

team17 hat geschrieben:Was soll daran komisch sein? Die Note wiederspiegelt das Wissen in diesem Fach. Das Benehmen ist da def. nicht Teil davon.

Wenn das Benehmen wirklich so schlecht ist, sollte da gewiss anderst angesetzt werden, als einfach mit der Note eins unten reinhauen. Sonst können wir Prüfungen ja auch gleich vergessen und der Lehrer kann nach Lust und Laune über die Noten bestimmen
genauso sehts uss! bestrofige wäge falschem benähme gäbs anderi, wie ebbe vor türe stelle oder termin bi dr schuelleitig... die könne denn au no massnahme bestimme. aber dr lehrer kah sicher nid aifach e note abrunde wo mathematisch niemols abgrundet ghört. genauso kanner au nid aifach irgend e fantasie-note bestimme ohni vorhär drichtlinie kommuniziert zha.
i bi nid prinzipiell gege lehrer, villicht wirdi friehner oder spöter au no eine... usserdäm hani jetzt au scho über 100 stunde verträttig gäh.

@kawa
mi benähme isch immer korräkt gsi. was mir gwüsse lehrer übel gnoh hän isch wenni ihri fuulheit bemängelt ha oder ihri unterricht gstaltig (i has natürli nid so fräch ussformuliert). denn hani ebbe aifach e mündlichi inebrätscht bekoh wo unterschti gsi isch. aber was sich gwüssi leher erlaube... maischtens eher die ältere. mega fuul, sitze vorne ane und dschieler sölle denn moll mache... z.b. die ganz zitt immer wieder diskutiere. nach 5 so diskussionsstunde gits denn e grammatik tescht... grammatik hesch dr deheime sälber misse bibringe. in dr stund isch nur über gott und die wält diskutiert worde.

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

Die anderen Lehrer können das ebenfalls nicht nachvollziehen. Es wurde dem Bub empfohlen, nochmals ein Gespräch zu suchen mit der Lehrerin. Sollte sie dennoch stur bleiben, müsse er Rekurs einlegen mit seinen Eltern. Jedoch erst, wenn die Note im Zeugnis tatsächlich stehen sollte.
YNWA

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

brewz_bana hat geschrieben: @kawa
mi benähme isch immer korräkt gsi. was mir gwüsse lehrer übel gnoh hän isch wenni ihri fuulheit bemängelt ha oder ihri unterricht gstaltig (i has natürli nid so fräch ussformuliert). denn hani ebbe aifach e mündlichi inebrätscht bekoh wo unterschti gsi isch. aber was sich gwüssi leher erlaube... maischtens eher die ältere. mega fuul, sitze vorne ane und dschieler sölle denn moll mache... z.b. die ganz zitt immer wieder diskutiere. nach 5 so diskussionsstunde gits denn e grammatik tescht... grammatik hesch dr deheime sälber misse bibringe. in dr stund isch nur über gott und die wält diskutiert worde.
Es gibt genau zwei Dinge, die man im Gymnasium lernt:

1. Leg dich NIE mit deinem Vorgesetzten an, egal wie scheisse der ist.
2. Auswendiglernen ist im Zeitalter von Wikipedia wertlos. Der ganze Müll, den du dir ins Gehirn wurstelst, kannst du gleich wieder wegwerfen. Das einzige, das wirklich WICHTIG ist, ist zu wissen, wie man ein Problem löst, bzw. wie man bei einem Projekt oder Problem etc. auf die Lösung kommt.
Der Weg ist das Ziel.

Haha und du gehst einfach stinkfrech zum Lehrer und kritisierst ihn :D Eiskalt :D

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

Masato hat geschrieben: 1. Leg dich NIE mit deinem Vorgesetzten an, egal wie scheisse der ist.
Nach dem Motto "du Chef, ich nichts","Ja Chef, natürlich Chef, selbstverständlich Chef..."?

Nein danke... Das Gymnasium fördert meiner Meinung nach in erster Linie die Selbständigkeit.
YNWA

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

dezibâle hat geschrieben:Nach dem Motto "du Chef, ich nichts","Ja Chef, natürlich Chef, selbstverständlich Chef..."?

Nein danke... Das Gymnasium fördert meiner Meinung nach in erster Linie die Selbständigkeit.
Nein. Aber man kritisiert NIE alleine einen, der am längeren Hebel sitzt.
Wennschon, dann muss man das mit einer Gruppe tun, d.h. z.B., dass die ganze Klasse ihre Kritik gemeinsam einreicht und konstruktive Vorschläge bringen, die das Problem beheben könnten.

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

Masato hat geschrieben:Nein. Aber man kritisiert NIE alleine einen, der am längeren Hebel sitzt.
Wennschon, dann muss man das mit einer Gruppe tun, d.h. z.B., dass die ganze Klasse ihre Kritik gemeinsam einreicht und konstruktive Vorschläge bringen, die das Problem beheben könnten.
Mitläufer? :p
Ist nicht umbedingt falsch was du sagst, aber wenn du ein persönliches Problem hast? Sorry da ist mein Stolz zu gross als dass ich die Fresse halte :o
YNWA

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

dezibâle hat geschrieben:Mitläufer? :p
Ist nicht umbedingt falsch was du sagst, aber wenn du ein persönliches Problem hast? Sorry da ist mein Stolz zu gross als dass ich die Fresse halte :o
Warum Mitläufer?
"Hey, ich finde Lehrer X macht das und das scheisse, findet ihr nicht irgendwie auch? Ja? Ok, dann lass uns gemeinsam mal was versuchen."

Was ist jetzt daran Mitläufer?
Ist nunmal viel kluger, als alleine zum Lehrer zu gehen, und ihm zu sagen, dass er seinen Job scheisse macht.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Masato hat geschrieben:Auswendiglernen ist im Zeitalter von Wikipedia wertlos. Der ganze Müll, den du dir ins Gehirn wurstelst, kannst du gleich wieder wegwerfen. Das einzige, das wirklich WICHTIG ist, ist zu wissen, wie man ein Problem löst, bzw. wie man bei einem Projekt oder Problem etc. auf die Lösung kommt.
Der Weg ist das Ziel.
Wie willst du eine Sprache beherrschen ohne Wörter und Grammatik zu büffeln ?
Wie willst du Mathe, Chemie, Physik beherrschen ohne die Formeln zu kennen ?

PS: du kannst natürlich auch bei Bedarf kurz selber die Relativitätstheorie neu entwickeln :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

brewz_bana hat geschrieben:genauso sehts uss! bestrofige wäge falschem benähme gäbs anderi, wie ebbe vor türe stelle oder termin bi dr schuelleitig... die könne denn au no massnahme bestimme. aber dr lehrer kah sicher nid aifach e note abrunde wo mathematisch niemols abgrundet ghört. genauso kanner au nid aifach irgend e fantasie-note bestimme ohni vorhär drichtlinie kommuniziert zha.
Kommt schlussendlich auf's selbe raus wie eine schlechte mündliche Note da derjenige der immer vor der Türe steht logischerweise dann schlechte Tests schreibt ....

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Kawa hat geschrieben:Wie willst du eine Sprache beherrschen ohne Wörter und Grammatik zu büffeln ?
Wie willst du Mathe, Chemie, Physik beherrschen ohne die Formeln zu kennen ?

PS: du kannst natürlich auch bei Bedarf kurz selber die Relativitätstheorie neu entwickeln :p
Ok, bei der Sprache musst du wirklich büffeln.
Aber der ganze Rest... Biologie, Geographie, Mathematik, Physik, Chemie etc.
Klar, am Gymi solltest du die Formeln etc. können. Im Beruf werden sie dir aber kaum weiterhelfen. Das kann man alles auf Wikipedia etc. nachschlagen.
Was dir aber weiterhilft, ist das Wissen, wo man nachschlagen muss und wie man auf die Lösung kommt. Das ist auch im Beruf wertvoll. Firmen brauchen junge, engagierte Leute, die unter Druck schnell die richtigen Entscheidungen fällen können, die Probleme selbst lösen oder Vorschläge bringen, wie man sie lösen kann.
Leute, die Wissen, dass eine semipermeable Membran nicht für alle Partikel durchlässig ist, dass Nomen braun unterstrichen werden, dass die Hauptstadt von Swaziland Mbabane ist etc., brauchts nirgends. Die werden auch nicht gesucht.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Für Mathe brauchst du keine Formeln, sondern du musst die wichtigsten
Axiome und Definitionen können. :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

bei mir haben einige lehrer ende des jahres einfach die mündliche note so angepasst, dass der gesamtnotenschnitt ungefähr dem entsprach, was für angemessen empfanden. da konnte es schon mal vorkommen, dass mit einem 5.5 schnitt schlussendlich eine 5 im zeugnis stand oder umgekehrt.

was ich sagen will: der lehrer findet immer einen weg seine notengebung zu rechtfertigen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Gus
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 21.12.2007, 20:39

Beitrag von Gus »

Masato hat geschrieben:Ok, bei der Sprache musst du wirklich büffeln.
Aber der ganze Rest... Biologie, Geographie, Mathematik, Physik, Chemie etc.
Klar, am Gymi solltest du die Formeln etc. können. Im Beruf werden sie dir aber kaum weiterhelfen. Das kann man alles auf Wikipedia etc. nachschlagen.
Was dir aber weiterhilft, ist das Wissen, wo man nachschlagen muss und wie man auf die Lösung kommt. Das ist auch im Beruf wertvoll. Firmen brauchen junge, engagierte Leute, die unter Druck schnell die richtigen Entscheidungen fällen können, die Probleme selbst lösen oder Vorschläge bringen, wie man sie lösen kann.
Leute, die Wissen, dass eine semipermeable Membran nicht für alle Partikel durchlässig ist, dass Nomen braun unterstrichen werden, dass die Hauptstadt von Swaziland Mbabane ist etc., brauchts nirgends. Die werden auch nicht gesucht.
Ich denke eine gute Mischung aus beidem ist notwendig. Wenn ich ein Molekül synthetisieren will, dann muss ich die "Grundreaktionen" schon auswendig gelernt haben und sollte nicht darauf angewiesen sein immer wieder in einem Buch nachzuschlagen. Natürlich helfen Nachschlagewerke aber auch nur für Probleme welche bereits beschrieben sind. Für andere braucht es, neben dem nötigen theoretischen Wissen, eine gute Portion Kreativität und Durchhaltewillen.

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Gus hat geschrieben:Ich denke eine gute Mischung aus beidem ist notwendig. Wenn ich ein Molekül synthetisieren will, dann muss ich die "Grundreaktionen" schon auswendig gelernt haben und sollte nicht darauf angewiesen sein immer wieder in einem Buch nachzuschlagen. Natürlich helfen Nachschlagewerke aber auch nur für Probleme welche bereits beschrieben sind. Für andere braucht es, neben dem nötigen theoretischen Wissen, eine gute Portion Kreativität und Durchhaltewillen.
Ja.
In deinem Beruf solltest du schon vieles Wissen (z.B. als Biologe). Aber den ganzen Rest, den du lernst am Gymi, wirst du nie wieder brauchen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Masato hat geschrieben:Ja.
In deinem Beruf solltest du schon vieles Wissen (z.B. als Biologe). Aber den ganzen Rest, den du lernst am Gymi, wirst du nie wieder brauchen.
Im Gymi lernst eine gute Allgemeinbildung und diese kannst immer wieder mal brauchen. Die Schule kann ja auch nicht wissen welchen Berufsweg du später einschlägst, darum wird dir mehr oder weniger alles ein wenig beigebracht.

Und zu deinem Bsp. : auch als Biologe solltest wissen wo Australien liegt und eine Grundahnung von Geschichte haben, sonst machst dich einfach als totaler Fachidiot lächerlich.

Gus
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 21.12.2007, 20:39

Beitrag von Gus »

Masato hat geschrieben:Ja.
In deinem Beruf solltest du schon vieles Wissen (z.B. als Biologe). Aber den ganzen Rest, den du lernst am Gymi, wirst du nie wieder brauchen.
Gerade in den Naturwissenschaften ist Interdisziplinarität sehr wichtig und gefragt.
Natürlich könnte man den Fokus nur auf das Ausüben einer Tätigkeit legen. Dann macht man meiner Meinung nach aber besser eine Lehre und geht nicht ans Gymnasium. Das Gymnasium soll Allgemeinbildung und selbstständiges und kritisches Arbeiten "vermitteln" und stellt sicher keine Vorbereitung für eine berufliche Tätigkeit dar.

Antworten