Roman Weidenfeller (1980)
"Eier, wir brauchen Eier!"
Oli Titan Kahn (1969)
"Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
Christoph Daum (1953)

"Was erlaube Strunz? Er steht rum wie Flasche leer!!!!!"
Giovanni Trapattoni (1939)
Wir alle kennen diesen tollen, lustig gemeinten Spruch, doch was ist eigentlich ein Grubengrabgerät?
Viele Sophen und Wissenschaftler machten sich bereits Gedanken über dieses Gerät.
Grubengrabgerät aus historischer Sicht
Paläokamelogen, deren Gebiet die Vorzeit, insbesondere das Kamelzeitalter ist, meinen, das Grubengrabgerät könnte zum Bau von Bieramiden eingesetzt worden sein. Verschiedene Funde über diverse Geräte in der Nähe von einer Anhäufung von Bier sollen diese Theorie bestätigen. Da sie meiner Meinung aber nicht entspricht, gehe ich hier darauf gar nicht weiter ein.
Gruben-Grab-Gerät
Verschwörungstheoretiker bringen dieses Gerät mit außerirdischen Kamelen in Verbindungen. Das Nomen Grab bezieht sich auf die ägyptischen Pyramiden, die ja als Gräber der Höckeronen dienten. Für das Fundament brauchte man natürlich eine Grube, für die das Gerät bestimmt ist. Das Wort Gerät soll die außerirdische Herkunft und Fremdartigkeit unterstreichen.
Arten
Grob werden Grubengrabgeräte (GGG) in handbetriebene und motorisierte Geräte unterteilt. Zweckentfremdung und Missbrauch der Geräte ist eher die Regel als die Ausnahme, was insbesondere für das Großgerät gilt, welches gern mal zum Baggern aufgefahren wird.
Ab der 60. Minute wird Fußball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche. (Andreas Herzog)
Abbruch der WM! Kolumbianer koksten alle weißen Linien weg! (Harald Schmidt)
Ball rund muss in Tor eckig! (Helmut Schulte)
Das Chancenplus war ausgeglichen. (Lothar Matthäus)
Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. (Jürgen Wegmann)
Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. (Franz Beckenbauer)
Basil Stinson hat geschrieben:Qualität vor QuantitätDomingo hat geschrieben:Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Wohl eines seiner meistdiskutierten und bedeutendsten Zitate überhaupt. Nietzsche ist....Taratonga hat geschrieben:"Wenn du zum Weibe gehst, vergiß die Peitsche nicht"
Friedrich Niezsche
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
Nachdem ich nun alles durchgelesen habe:Pioneer hat geschrieben:Dieser Thread ist den Intellektuellen gewidmet - jenen, die sich bisweilen kurz den alltäglichen Obszönitäten eines Fussball-Forum entziehen und an der Pracht grossartiger Dichtkunst ergötzen wollen.
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.