FC Basel Forum - Denkpause

Der Rest...
Benutzeravatar
bebbinho85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2007, 23:31

Beitrag von bebbinho85 »

"We have played a Grandiose Saison!"
Roman Weidenfeller (1980)

"Eier, wir brauchen Eier!"
Oli Titan Kahn (1969)

"Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
Christoph Daum (1953) :D

"Was erlaube Strunz? Er steht rum wie Flasche leer!!!!!"
Giovanni Trapattoni (1939)
FCB

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.

Wir alle kennen diesen tollen, lustig gemeinten Spruch, doch was ist eigentlich ein Grubengrabgerät?
Viele Sophen und Wissenschaftler machten sich bereits Gedanken über dieses Gerät.
Grubengrabgerät aus historischer Sicht

Paläokamelogen, deren Gebiet die Vorzeit, insbesondere das Kamelzeitalter ist, meinen, das Grubengrabgerät könnte zum Bau von Bieramiden eingesetzt worden sein. Verschiedene Funde über diverse Geräte in der Nähe von einer Anhäufung von Bier sollen diese Theorie bestätigen. Da sie meiner Meinung aber nicht entspricht, gehe ich hier darauf gar nicht weiter ein.
Gruben-Grab-Gerät

Verschwörungstheoretiker bringen dieses Gerät mit außerirdischen Kamelen in Verbindungen. Das Nomen Grab bezieht sich auf die ägyptischen Pyramiden, die ja als Gräber der Höckeronen dienten. Für das Fundament brauchte man natürlich eine Grube, für die das Gerät bestimmt ist. Das Wort Gerät soll die außerirdische Herkunft und Fremdartigkeit unterstreichen.
Arten

Grob werden Grubengrabgeräte (GGG) in handbetriebene und motorisierte Geräte unterteilt. Zweckentfremdung und Missbrauch der Geräte ist eher die Regel als die Ausnahme, was insbesondere für das Großgerät gilt, welches gern mal zum Baggern aufgefahren wird.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Ab der 60. Minute wird Fußball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche. (Andreas Herzog)
Abbruch der WM! Kolumbianer koksten alle weißen Linien weg! (Harald Schmidt)
Ball rund muss in Tor eckig! (Helmut Schulte)
Das Chancenplus war ausgeglichen. (Lothar Matthäus)
Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. (Jürgen Wegmann)
Bild

Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. (Franz Beckenbauer)Bild
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

Halloween - Wie feiert man Halloween? Viele schnitzen einen Kürbis zurecht - in Leverkusen malt man einfach ein lustiges Gesicht auf den Bauch von Reiner Calmund.
Harald Schmidt

Endymion
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 28.05.2011, 20:40
Wohnort: Basel

Beitrag von Endymion »

"Das Erforschen eines neuen Gerichtes tut mehr für die menschliche Fröhlichkeit als das Erforschen eines neuen Stern
Jean Anthelme Brillat-Savarin 1725-1826



Ein gutes Essen ohne Dessert ist wie eine einäugige Schönheit
Jean Anthelme Brillat-Savarin 1725-1826

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

Als ich in den Vereinigten Staaten spielte, wohnte ich in einem Haus direkt am Meer. Ich war nie im Wasser. Auf dem Weg war eine Bar.
— George Best über seine Vorliebe für Alkohol

:D :D :D


1969 habe ich das mit den Frauen und dem Alkohol aufgegeben. Das waren die schlimmsten zwanzig Minuten meines Lebens.
— George Best über seine Vorliebe für Alkoho

l :o :o :o

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt
Und sieh dir andre an: es ist in allen

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält

Rainer Maria Rilke (1875-1926)
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Ho, ho, ho! Well, if it isn't fat stinking billy goat Billy Boy in poison! How art thou, thou globby bottle of cheap, stinking chip oil? Come and get one in the yarbles, if ya have any yarbles, you eunuch jelly thou!

Alex, in "A Clockwork Orange"

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

- Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!
- Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.

Andreas Möller *1967

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7088
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Danke!

Beitrag von Domingo »

Basil Stinson hat geschrieben:
Domingo hat geschrieben:Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Qualität vor Quantität
Bild

Ist aber irgend ne alte Weisheit und nicht von mir ;) , google hilft evtl.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

"Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt so manches"

"Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben"

- Mark Twain, 30.11.1835 - 21.04.1910 -
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

"Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt so manches"

"Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben"

- Mark Twain, 30.11.1835 - 21.04.1910 -
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

wir haben 320'000 zugewanderte ausländer :D

(ch. blocher - sendung standpunkte)

wann kommen die ausserirdischen zuwanderer? ;)

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Joker59 hat geschrieben:wir haben 320'000 zugewanderte ausländer :D

(ch. blocher - sendung standpunkte)

wann kommen die ausserirdischen zuwanderer? ;)
Du bisch eifach dr gröschti Bachel, eimol mehr ischs bewiese.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

du bist also auch der meinung, dass ch. blocher seinen wählern erklären muss, dass zuwanderer aus dem ausland kommen. :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Joker59 hat geschrieben:ch. blocher - sendung standpunkte
Wieso schaust du dir nur diesen dementen widerlichen alten Sack an ...

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Kawa hat geschrieben:Wieso schaust du dir nur diesen dementen widerlichen alten Sack an ...
wir lachen von herzen gerne und oft. ch. blocher garantiert beste unterhaltung.

schon alleine sein "jede 2. minute mal die zunge zeigen", wie echsen das tun, sorgt für sprüche und entsprechende lacher. ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Durch fortgeschrittene Demenz wird eben auch die Motorik beeinflusst :D

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Joker59 hat geschrieben:wir haben 320'000 zugewanderte ausländer :D

(ch. blocher - sendung standpunkte)
cool, 320'000 Ausländer, die wie die meisten "Ur-Schweizer", gerne wandern...

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."

Aphoristiker Kurt Marti

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Hört sich doch so simpel an, oder? Aber statt vom toten Pferd abzusteigen wurden in unserem beruflichen Leben viele Methoden und Strategien - zum Teil bis zur Perfektion - entwickelt, um dem Unausweichlichen doch ausweichen zu können. Kommt Dir die eine oder andere der folgenden Strategien vielleicht bekannt vor?

■Wir besorgen uns eine stärkere Peitsche.
■Wir sagen: „So haben wir das Pferd schon immer geritten”.
■Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
■Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
■Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
■Wir bilden eine Task-Force, um das Pferd wiederzubeleben.
■Wir kaufen Leute von außerhalb ein, die angeblich tote Pferde reiten können.
■Wir schieben eine Trainingseinheit ein um besser reiten zu können.
■Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
■Wir ändern die Kriterien, die besagen, dass ein Pferd tot ist.
■Wir schirren mehrere tote Pferde gemeinsam an, damit wir schneller werden.
■Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, das wir es nicht mehr reiten können.”
■Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es bessere oder billigere Pferde gibt.
■Wir erklären, dass unser Pferd besser, schneller und billiger tot ist als andere Pferde.
■Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung von toten Pferden zu finden.
■Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
■Wir vergrößern den Verantwortungsbereich für tote Pferde.
■Wir entwickeln ein Motivationsprogramm für tote Pferde.
■Wir erstellen eine Präsentation in der wir aufzeigen, was das Pferd könnte, wenn es noch leben würde.
■Wir strukturieren um damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt.
■Wir senden jemandem das tote Pferd als Geschenk. Geschenke darf man nicht zurücksenden.

Quelle: [leider unbekannt]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Die UNO hat eine weltweite Umfrage durchgeführt. Die Frage lautete: "Geben sie uns bitte ihre ehrliche Meinung zur Lösung der Nahrungs-Knappheit im Rest der Welt ab." Die Umfrage stellte sich, nicht unerwartet, als Riesenflop heraus:

In Afrika wussten die Teilnehmer nicht was Nahrung ist.

Osteuropa wusste nicht, was ehrlich heißt.

Westeuropa kannte das Wort Knappheit nicht.

Die Chinesen wussten nicht, was Meinung ist.

Der Nahe Osten fragte nach, was denn Lösung bedeute.

Südamerika kannte den Sinn des Wortes bitte nicht.

In den USA wusste niemand, was der Rest der Welt ist.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

komposchti hat geschrieben:"wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
:d

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Täglich wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Quelle weissi nid

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Taratonga hat geschrieben:"Wenn du zum Weibe gehst, vergiß die Peitsche nicht"

Friedrich Niezsche
Wohl eines seiner meistdiskutierten und bedeutendsten Zitate überhaupt. Nietzsche ist....

Nun zu meiner Frage:

Hat sich jemand mal mit Rilkes "Totengräber" auseinandergesetzt?
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

"Grundsätzliche Zustimmung ist die höflichste Form der Ablehnung."
Robert Lembke


"Man möchte zuweilen ein Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen."
E.M. Ciovan
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Pioneer hat geschrieben:Dieser Thread ist den Intellektuellen gewidmet - jenen, die sich bisweilen kurz den alltäglichen Obszönitäten eines Fussball-Forum entziehen und an der Pracht grossartiger Dichtkunst ergötzen wollen.
Nachdem ich nun alles durchgelesen habe:

"was hast du denn vom FCB Forum erwartet?"

Freiherr von Rhybrugg

Benutzeravatar
Wurschtsalat
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2012, 10:09
Wohnort: バーゼル

Beitrag von Wurschtsalat »

E scheene Obe

Dave
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Wem Du's heute kannst besorgen, den vertröste nicht auf morgen.

Der Krug geht zum Munde bis man bricht.

Mätzli, Dichter, 21. Jhdt.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Henni
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2013, 09:03

Beitrag von Henni »

"Die Schweden sind keine Holländer" (Franz Beckenbauer 2006)

Und hier noch ne ganze Menge zum Thema Fußball und Liebe, u. a. von L. Matthäus und T. Polster

Antworten