
Initiative, Petitione, Motione...
http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... --10707245
und zum Schluss werden alle Ausländer vergast...Käppelijoch hat geschrieben:Ospel ist ein ganz dicker Freund des Oberstrichers aus Herrliberg...da wird getäuscht und gemauschelt, am Schluss wird der Oberstricher die Macht haben und eine Tageszeitung für die ganze Schweiz, die sein braunes Gedankengut verbreitet.
Me könnti meine d Blocher sig e Massemörder.. so wie gwüssi Angscht vorem hen. Vilicht söttisch mol ufhöre dr Blocher und sini Truppe immer in dä bruuni, verschwörerischi und dunkli Ecke z stelle.. das versueche die Linke siit bald 12 Joor und es bewirkt s Gegeteil. Usserdem... mir rede do immer no vom Ospel und nid vom Blocher...Jetzt wartet emol ab.... Ihr könned nid e Zytig ha:Käppelijoch hat geschrieben: Ich kenne diese Seilschaften, sorry...wer dies nicht sieht ist blind.
Blocher ist ein Hetzer, für ihn sind Menschen nur Mitel zum Zweck: Die totale Macht. Aber gut, ich freue mich auf das Rumgeheule hier dirn, wenn dann die Herren hinter der BaZ wirklich bekannt werden sollen. Blocher ist noch lange nicht aus dem Spiel.
Do bisch leider chli ufem holzweg.Käppelijoch hat geschrieben: Osper hat seinen Spezi Suter schon bei der SWISS installiert...
Hahaha Brüller des Tagesstalker hat geschrieben: - wo nume lüt schaffe wo no nie mitem Blocher, Mörgeli, Freisinn, Sozis, Witschaftssiite, Gwerkschafte usw ztue kha hen (do kunnt mr spontan nume dr Rene Häfliger in sinn)
Warum soll es ausgerechnet den Linken recht gemacht werden? Haben Leute, die rechts der Mitte denken, denn keinen Anspruch auf eine Zeitung, die dass schreibt, was die Leute denken?Käppelijoch hat geschrieben:Ich wott eifach e Zyttig, wo d'SVP nit dehinter schtoht. Nit meh und au nit weniger. Wenni das will läse, denn abonnier ich d'Wältwuche.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich bin alles anderi als Linggs, politisch irgendneume zwüsche LDP und GLP/FDP.
Fakt isch, dasses dr BAZ scheisse got willere d Läser dervo laufe.. denn isches logisches dass sich e Zytig/Unternehme muess hintersinne. Wenn sie mit ihrem linke Stiil nüme gnueg Läser findet denn gits zwei möglichkeite:Käppelijoch hat geschrieben: Und ich ha kei Luscht uff e SVP-Zyttig. Bzw. dye einzig ärnschtznähmendi Zyttig, wo us dr Regio und de FCB brichtet, dass dye immer meh zuneme SVP-Blatt umbaut wird
D Idee vo jedem Unternehmer und Verleger isch das sini Zytig rendiert... somit kani di beruhige... es wird sicher niemerts e einigermasse etablierti zytig nee... und sie komplett umbaue nume das me e sogenannants Parteiblatt het.. will das würd binere BAZ (elei scho wege de politische Vorruussetzige in dr Region) nid funktioniere.Käppelijoch hat geschrieben: Es isch nur e Froog vo de Zyt, bis de Regionalteil kippt wird und us dr Basler Zyttig wieder d'"National-Zeitung" wird als rächtskonservativs BLatt à la SVP.
Meine Fresse!!! Was sin denn das für Parole. I glaub d Armee 61 könne mr getrost bissite loh. Mir alli (i weiss nid wie alte du bisch..) hen dr Luxus das mr uns nid mit dere Situation hen miesse befasse wo d Armee 61 aktuell isch. Ich glaub es isch e chli e blöde Vergliche wenn me e Armee-Model nimmt und e Parrallele suecht zur Tatsach das dr Ospel evtl bi dr BAZ sis Portemonnaie ufgmacht het.Käppelijoch hat geschrieben: Das Blocherprinzip stellt wie bi dr Armee 61 dr Ufftraag ins Zentrum und dä muess erreicht wärde, koste es, was es wolle
Hmm, absoluti Macht!! Blocher-Prinzip!! Armee 61!! Mittel zum Zweck!!Käppelijoch hat geschrieben: So funktioniert Blocher und sys Ziel isch dye absoluti Macht
Zeig mr mol die Partei wo für sich selber e maximale Wählerateil festlegt und denn ufhört propagiere wenn sie dä erreicht hen. Ich glaub do mien mr uns nid zviil Gedanke mache... mir sin jo schliesslich nid in de alte Sowjetrebuplike wos nume ei PArtei gee het und mir könne jo immer no mind. all 4 Joor go wähle wer uf Bern dörfKäppelijoch hat geschrieben: Dr Schlüer het uns scho es Züggerli drvo mit 50%+1 gäh
du kommst auch sehr verbissen rüber - scheinst jeden Moment davon auszugehen, dass die SVP beginnt Güterwaggons gen Polen zu senden...Käppelijoch hat geschrieben:Aber schön, dass me grad als Linggs ahnegstellt wird, wenn me Anti-Blocher und Anti-SVP isch.
Von einem Grossteil der Leserschaft wurde es aber nicht gerade goutiert, als bekannt wurde, dass der Herrliberger neu hinter der BaZ stehtstalker hat geschrieben: 2. me passt sich dr Leserschaft a und versuecht öpis neus
Mir auch, vorallem die vorhersehbaren Kommentare von Somm und Max Frenkel, auch so ein Weltwoche Schreiberlingstalker hat geschrieben: Und ehrlich gseit, wenni di Zytig amix liis.. denn kunnt mr echt s kotze.
Born, der stets Bush hochgejubelt hat und den Irakkrieg toll fand nur um gegen den "linken" mainstream zu schreiben kann ich schon lange nicht mehr Ersnt nehmenstalker hat geschrieben: Ufdeckt vom Hanspeter Born - Weltwuche
Aber es fällt schon auf, dass die BaZ immer ähnlicher wie die Weltwoche wirdstalker hat geschrieben: Vo demher muess me nid immer Tageszytige mit so Blätter wie Weltwuche, WOZ vergliiche.
Ja, solange die SVP die unechten Schweizer noch nicht entmündigt hat dürfen wir das noch.stalker hat geschrieben: mir sin jo schliesslich nid in de alte Sowjetrebuplike wos nume ei PArtei gee het und mir könne jo immer no mind. all 4 Joor go wähle wer uf Bern dörf
Das ist ja kein Widerspruch, die SVP Führung ist ja nicht dumm, die wissen schon was sie wollen, nämlich die Wirtschaft unterwandern, ein Medienimperium aufbauen und 30% der Schweizer hinters Licht führen.Fahneschwänker hat geschrieben: Manchmal frag ich mich schon. Einerseits wird die SVP dummgeredet und als Taugenichtse dargestellt, die bloss dem Führer Blocher nachrennen, im Gegenzug wird ihnen jedoch zugetraut die Wirtschaft zu unterwandern, ein Medienimperium aufzubauen, 30% der Schweizer hinters Licht zu führen etc.
.
Nun... anscheinend wird der jetzige Stil auch nicht von vielen goutiert... sonst würde dir BAZ nicht ums Überleben kämpfenroberto hat geschrieben: Von einem Grossteil der Leserschaft wurde es aber nicht gerade goutiert, als bekannt wurde, dass der Herrliberger neu hinter der BaZ steht
Got nid ume Born, sonder ume Stil vo so Zytige. I nimm a du weisch wasi mein oder? D unterschiid zwüsche wuuchezytige und tageszytige. für mi isch chli z vergliiche wie d Rundschau und d Tagesschauroberto hat geschrieben: Born, der stets Bush hochgejubelt hat und den Irakkrieg toll fand nur um gegen den "linken" mainstream zu schreiben kann ich schon lange nicht mehr Ersnt nehmen
Klar, d SVP mit knapp 90'000 Mitglieder isch in wirklichkeit e Armee vo dumme Lüt und alli diene ohni z wüsse de Milliardäre!!roberto hat geschrieben: Dumm sind hingegen diejenigen Wähler, die glauben, die Milliardäre an der SVP Spitze würden sich tatsächlich um das einfache Volk scheren.
wer svp wählt, will blocher an die macht.roberto hat geschrieben:Das ist ja kein Widerspruch, die SVP Führung ist ja nicht dumm, die wissen schon was sie wollen, nämlich die Wirtschaft unterwandern, ein Medienimperium aufbauen und 30% der Schweizer hinters Licht führen.Dumm sind hingegen diejenigen Wähler, die glauben, die Milliardäre an der SVP Spitze würden sich tatsächlich um das einfache Volk scheren.
ne, der Herr Blocher setzt seine ganze Energie dafür ein, um für seine CHF 2.5 Mia. Steuerersparnisse rauszuholen und sein Vermögen auf 2.55 Mia. auszubauen - mit 71...roberto hat geschrieben:die Milliardäre an der SVP Spitze würden sich tatsächlich um das einfache Volk scheren.
Wird sich zeigen ob der anhaltende Rechtsdrift der Zeitung die BaZ rettet oder erst recht ins Verderben reitet. Ich mag ja nicht repräsentativ sein, aber ich kaufe die Baz eigentlich nur noch wegen dem FCB und vielleicht wegen dem Kulturteil aber ich schäme mich mittlerweile fast, am Kiosk die BaZ zu kaufen.stalker hat geschrieben:Nun... anscheinend wird der jetzige Stil auch nicht von vielen goutiert... sonst würde dir BAZ nicht ums Überleben kämpfen
Mir ist schon klar was Du sagen willst, in Wochenzeitungen stehenlängere Reportagen mit mehr Hintergrundinfo und auch mehr Einfliessen der persönlichen Meinungen der Autoren und in Tageszeiten eher die nackten objektiven Fakten. Somit scheint natürlich die politische Gesinnung der Autoren bei Wochenzeitungen eher durch. KLar. Trotzdem ist das bei einer Tageszeitung ja auch der Fall, z.B. in den Kommentaren und da wird die BaZ halt schon immer mehr Weltwoche likestalker hat geschrieben: Got nid ume Born, sonder ume Stil vo so Zytige. I nimm a du weisch wasi mein oder? D unterschiid zwüsche wuuchezytige und tageszytige. für mi isch chli z vergliiche wie d Rundschau und d Tagesschau
Jaja, ist schon gut, Blocher Spuhler und Frey sind alle sosehr daran interessiert, dass sich die Schweizer sich in der Nacht wieder aus dem Haus trauen können und investieren deshalb einen Teil ihres Vermögens um etwas gegen kriminelle Ausländer und Minarette zu unternehmen, dabei verfolgen sie sicher keine persönlichen Interessen, himmeltraurig sowas zu glauben. Und Toni, Rickli, Mörgele und Co. sind sicher keine Marionetten sondern haben ihre ganz persönliche Meinung die sie sich unabhängig bilden und dabei nur zufällig immer Blocher nach dem Mund reden.stalker hat geschrieben: Klar, d SVP mit knapp 90'000 Mitglieder isch in wirklichkeit e Armee vo dumme Lüt und alli diene ohni z wüsse de Milliardäre!!
Höret doch mol uf mit dem scheiss. i kas nüm ghöre. immer die therie dass alles nume im Blocher würd z guet ko und blabla. Himmeltruurig. Genau so schnuure all die Mitte-Partei wo d Wähler dervo laufe. Anstatt selber mol politisiere meine sie immer sie miesse Wähler vo andere Partei überzüüge das sie in wirklichkeit imene geheime Zirkel vo Wohlhabene diene.
den Herren habe ich die Dummheit auch nicht abgesprochen. Man siehe sich nur mal den heutigen Auftritt des "zweitbesten" SVP Kandidaten vor dem Parlament an.Fahneschwänker hat geschrieben: Ja, und all die anderen Milliardäre in der SVP, ehm, der Maurer Ueli, Toni Brunner und so, genau gleich!
Natürlich verfolgen sie persönliche Interessen. macht ja jeder der politik macht. aber es ist sicher falsch zu glauben, dass sie dies nur tun weil sie für sich selber vollen profit daraus ziehen wollen. dann kannst du jeden politiker in diese ecke stellen der geld oder zeit in seine politik investiert.roberto hat geschrieben:Jaja, ist schon gut, Blocher Spuhler und Frey sind alle sosehr daran interessiert, dass sich die Schweizer sich in der Nacht wieder aus dem Haus trauen können und investieren deshalb einen Teil ihres Vermögens um etwas gegen kriminelle Ausländer und Minarette zu unternehmen, dabei verfolgen sie sicher keine persönlichen Interessen, himmeltraurig sowas zu glauben.
Peaceroberto hat geschrieben:Weisst Du was, lassen wirs, ich lass Dir Deine Meinung und Du mir meine.
Engagierst du dich denn in der Politik? Alle anderen machens ja nur aus Eigennutz - hätten sicherlich nichts besseres zu tun...roberto hat geschrieben: Jaja, ist schon gut, Blocher Spuhler und Frey sind alle sosehr daran interessiert, dass sich die Schweizer sich in der Nacht wieder aus dem Haus trauen können und investieren deshalb einen Teil ihres Vermögens um etwas gegen kriminelle Ausländer und Minarette zu unternehmen, dabei verfolgen sie sicher keine persönlichen Interessen, himmeltraurig sowas zu glauben.
Nein tu ich nicht obwohl ich auch nichts besseres zu tun habeFahneschwänker hat geschrieben:Engagierst du dich denn in der Politik? Alle anderen machens ja nur aus Eigennutz - hätten sicherlich nichts besseres zu tun...
Ich habe auch vollen Respekt wenn jemand sich aus Idealismus für etwas einsetzt. Du darfst natürlich gerne glauben dass dies bei Blocher, Spuhler und Konsorten der Fall ist, aber ich bin da halt eher skeptisch.Fahneschwänker hat geschrieben: Ich habe Respekt, wenn gestande Persönlichkeiten - egal in welcher Partei -, die persönlich etwas erreicht haben, eine Unternehmung aufbauen oder sich in der umkämpften Wirtschaft durchsetzen konnte, ihre Zeit einsetzen und sich in der Politik engagieren! Ihnen persönlich bringt dies wohl kaum was (Bereicherung oder so) und bestätigen müssen sie sich auch nichts mehr. Konnte sich jemand in der Wirtschaft durchsetzen, trau ich ihm auch zu, hie und da mal richtig fürs Land zu entscheiden.
Max Frenkel gerade auch. Aber man wird wohl noch mehr Zürcher Journalisten aus dem Weltwoche Umfeld holen.hanfueli hat geschrieben:Die BaZ täte gut daran, die elende Somm-Kolumne auf Seite 3 wegzulassen.
Danke Roberto für die Unterstützung.roberto hat geschrieben:Das ist ja kein Widerspruch, die SVP Führung ist ja nicht dumm, die wissen schon was sie wollen, nämlich die Wirtschaft unterwandern, ein Medienimperium aufbauen und 30% der Schweizer hinters Licht führen.Dumm sind hingegen diejenigen Wähler, die glauben, die Milliardäre an der SVP Spitze würden sich tatsächlich um das einfache Volk scheren.
Es gab nun die parlamentarische Abstimmung und die wird akzeptiert. Sollte die SVP, sobald sie sieht, dass die Mehrheit des Volkes einen Atomausstieg möchte, ihre Prinzipien über Bord werfen und ihre Meinung anpassen? Wenn dies zum Standard würde, verliefen die Mehrheit der parlamentarischen Abstimmungen einstimmig. Die SP sollte somit merken, dass die Mehrheit der Schweizer gegen Asylanten sind und deshalb ihre Meinung in diese Richtung ändern? So intensiv setzt du dich wohl doch nicht mit der Parteienlandschaft auseinander...Käppelijoch hat geschrieben: Vielleicht ein, zwei Gedanken, die dieses Post unterstützen:
- Die SVP, die sich davor rühmt immer den Volkswillen zu respektieren und alleinig zu vertretenm, sträubt sich gegen den AKW-Ausstieg und findet das alles sehr hysterisch, obwohl laut Umfragen eine massive Mehrheit für den Ausstieg ist. Die SVP sieht in dieser Frage das Volk nicht als mündig an.
Die Einwanderung hat die bei der Abstimmung vorausgesagte Grössenordnung stark übertroffen. Da darf dann doch mal darüber diskutiert werden, ob an den bestehenden Modellen etwas falsch läuft...Käppelijoch hat geschrieben: Die SVP versucht Volksabstimmungen rückgängig zu machen (siehe PFZ) aber wehe, ein politiker will etwas an 10-20jährigen Volksentscheide rütteln...dann ist Feuer im Dach
Halt immer so, wie es den SVP-Hassern gerade passt. Einmal ist die SVP populistisch - und dann wirft man ihr vor, gegen das Volk zu regieren, weil sie sich von der Atomhysterie nicht hat anstecken lassen.Fahneschwänker hat geschrieben:du kommst auch sehr verbissen rüber - scheinst jeden Moment davon auszugehen, dass die SVP beginnt Güterwaggons gen Polen zu senden...
Manchmal frag ich mich schon. Einerseits wird die SVP dummgeredet und als Taugenichtse dargestellt, die bloss dem Führer Blocher nachrennen, im Gegenzug wird ihnen jedoch zugetraut die Wirtschaft zu unterwandern, ein Medienimperium aufzubauen, 30% der Schweizer hinters Licht zu führen etc.