Domingo hat geschrieben:Ich kann kaum glauben, dass der Vorstand (etc) dermassen ignorieren kann, wieviele Leute von den Spielen wegbleiben, ich hoffe ehrlich gesagt, dass die Quittung mit den Nicht-Verlängerungen kommt und wir (was auch realistischer ist wenn man die Quali-Besucher-Zahlen anschaut, denn da sieht man den harten Kern, der auch noch für das Gegurke gegen irgendwelche Gurken Eintritt zahlt) "nur" noch 18' - 20' JK verkaufen!
Schlussendlich wird immer noch ein Drittel des Budgets (korrigiert mich wenn ich das falsch in Erinnerung habe) durch Matcheinnahmen bestritten, d.h. man sollte sich eigentlich nicht mehr einen 2Mio-Mann leisten der Steinzeit-Fussball "zelebriert"
Wie gesagt: Ich gebe ein Jahr Bewährung, wenn nichts geht verabschiede ich mich gänzlich für die Zeit bis Juni 2011! Bin sehr enttäuscht von dieser Entscheidung!!!
also bisher weiss ich nur von ca. 40 nasen, die gemäss dem "umfrage betr. verlängerung der jahreskarte-thread" hier im forum ihre jahreskarte nicht verlängern werden.
massenabwanderung der jahreskarteninhaber aufgrund der vertragsverlängerung mit ch. gross ist meines erachtens lediglich absolut realitätsfremdes wunschdenken einzelner.
jetzt mal hand aufs herz. sollte der fcb das double holen und anschliessend in der champions-leaguel besser abschneiden wie dieses jahr. hätte dann ch. gross deine bewährungsauflagen erfüllt, oder würdest du effektiv nicht mehr verlängern und was denkst du damit zu erreichen? denn das budget wirst du damit kaum bis gar nicht beeinflussen können.
wenn etwas das budget beeinflusst, dann doch nur das versagen betr. dem double. also wenn du dem fcb gutes willst, dann solltest du doch primär auf die resultate fokusieren, und eben nicht auf die art und weise wie gespielt wird.
dein idealismus in ehren. aber der fcb ist big business - das stadion cool aber kostenträchtig. kosten die ertrag im grossen rahmen verlangen. und diesbezüglich macht gross einen super-job, was doch an sich respektiert werden muss.
wenn wir dann mal mit 9 punkten die tabelle anführen, dann ist zeit um zu versuchen, ob die jungs auf dem feld auch mit dem ball zaubern und die raffiniertesten spielzüge ausführen können.
solange aber jeder punkt wirklich wichtig ist um den titel zu holen, ist kompaktes stehen angesagt.
