
Fussball-Boss Blatter rammt Golf mit Monster-Benz
[url=http://javascript<b></b>:void%20window.open('/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-R/fussball/allgemein/sepp-blatter/blatter-10555631-hf,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760%20,height=603');]

Seit zehn Jahren Fifa-Boss: der Schweizer Sepp Blatter
Er ist der wichtigste Fußball-Boss der Welt u2013 aber nicht der beste Autofahrer.
Am Wochenende produzierte Fifa-Boss Sepp Blatter (72) mit seinem schweren Mercedes in der Schweiz einen schlimmen Unfall.
Der Präsident des Weltfußballverbandes war auf dem Heimweg ins Wallis, als er die Kontrolle über seinen nagelneuen Mercedes SL 63 AMG (525 PS) verlor.
Was war passiert?
[url=http://javascript<b></b>:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/2008/10/22/fifa-boss-sepp-blatter/10648054__Spiezwile002164850.jpg__MBHF-1224674556,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760%20,height=603');]

Unfall-Opfer: Der rote Golf wurde nach der Kollision von der Straße geschleudert
Hinter einem Tunnel überholt Blatter einen Wagen, touchiert ihn und gerät auf die Gegenfahrbahn. Dort kommt ihm ein Golf III entgegen. Keiner der Fahrer kann mehr ausweichen: Rumms u2013 es kommt zum Crash zwischen dem Monster-Benz und dem kleinen Golf!
Der Aufprall ist so gewaltig, dass der Golf rechts in die Böschung schleudert und sich überschlägt. Der Fahrer hat Riesen-Glück: Er wird nur leicht verletzt.
Auch der Mercedes (145 000 Euro) landet an der Böschung, kommt erst direkt vor der Tunneltafel zum Stehen. Sepp Blatter, Jahresgehalt eine Million Dollar, ist unverletzt.
Auffällig! Als die Polizei eintrifft, werden sofort die Nummerschilder des Mercedes abmontiert. Die Polizei gibt keine weiteren Auskünfte.
u201ENoch laufen die Ermittlungen. Ob wir den Fall an den Untersuchungsrichter weitergeben, ist noch nicht sicheru201C, hält sich Polizeisprecher Thomas Jauch von der Kantonspolizei Bern bedeckt.
Auch Sepp Blatter schweigt. u201EHerr Blatter ist wohlauf und arbeitetu201C, sagt Fifa-Sprecher Hans Klaus. u201EIch habe Kenntnis vom Unfall, äußere mich aber nicht dazuu201C.
Nur Roland Wiederkehr, der Gründer der Straßenopfervereinigung RoadCross, findet deutliche Worte: u201EDer Unfallverursacher fuhr offensichtlich schneller, als er das Auto beherrscht.u201C