Das kommt halt davon wenn man das Fazit zieht bevor die andern überhaupt gespielt habenalter sack hat geschrieben:am meisten goals geschossen

willst du lieber über Olivenöl diskutierenBlutengel hat geschrieben:Und täglich grüsst das Murmeltier .....
.. wird Zeit, dass die Natipause vorbei ist und sich die Forumsuser wieder über Zanni auslassen können. Da bleiben einem wenigstens die 100 Themen zum Thema "Wo steht der FCB" weg ...
...Jahr für Jahr, Saison für Saison spielen sie in Rotblau; immer mit 11 Mann auf dem identischem braungrünen Rasen, rennen dem ewig runden Ball nach und dazu geben wir die ständig gleichen Sprüche ab! Unglaublich das sich noch irgendwer für diesen abgestandenen Filmriss erwärmen kann...Blutengel hat geschrieben:Und täglich grüsst das Murmeltier .....
.. wird Zeit, dass die Natipause vorbei ist und sich die Forumsuser wieder über Zanni auslassen können. Da bleiben einem wenigstens die 100 Themen zum Thema "Wo steht der FCB" weg ...
...so wie deine Statements zum Thema"Wo steht der FCB?"Blutengel hat geschrieben:Wäre sicher abwechslungsreicher![]()
![]()
Blutengel hat geschrieben:Basel begann gut in der 2. Halbzeit. Nicht nur wegen dem Tor. Man hat gekämpft und ging gut an den Mann. Leider scheint die Phase schon wieder vorbei zu sein.![]()
Ich hätte gerne auf den NLB-Abstieg und auf die Dramatik vom 13.05.2006 verzichtet. Von mir aus dürfte der FCB alle Jahre die Meisterschaft mit 20 Punkten Vorsprung gewinnen. Trotzdem werde ich immer noch dabei sein, wenn der FCB eines Tages wieder um die Ränge 6 und 7 kämpft.Sergei Derkach hat geschrieben:Ich mag ja etwas masochistisch veranlagt sein, aber für mich war der 13.5.2006 eines der intensivsten Erlebnisse in meiner FCB-Fan Geschichte neben dem Abstieg in die NLB. Und als Fan sehne ich mich v.a. nach intensiven Momenten, nicht nach dem Status als Serienmeister. Natürlich gab es aber auch Erfolge, welche diese Intensität hatten, wie der Wiederaufstieg, der erste Titel nach langer Durststrecke 2002 oder der Sieg gegen Glasgow. Aber ein Durchmarsch in der NLA kann nicht in meinem Interesse sein.
Keine Frage, dies hat sicher einen Einfluss auf die Schwankungen. Aber, es haben auch schon andere Clubs dieses Problem gekonnt umschifft (vor ein paar Jahren Ajax), indem sie auf allen Stufen im Club ein System praktiziert haben, dass einen reibungsloseren Einbau sowohl talentierter Eigenjuwelen, als auch gestandener Spieler ermöglichten. Ich finde das 4-1-4-1 System keinesfalls Scheisse, ich frage mich aber mehr denn je, ob genau dieses doch komplexere System bei einem Club (bzw. 1. Mannschaft) sinnvoll ist und angewendet werden muss, der dermassen vielen Wechseln unterzogen wird..Ich denke es wird Zeit für eine Neuorientierung. Es kann nicht sein dass wir national mit einem solchen Kader "Kompaktheit" üben, statt die Gegner mit Offensivfussball zu überfahren. Dies tut Gross wohl v.a deshalb, damit wir auch international eine Chance haben. Was aber, wie wir jetzt gesehen haben, auch "griechisch" nicht reicht.Master hat geschrieben:wieviele leute sind denn noch dabei?
alle die sich "entwickelt" haben sind früher oder später gegangen...
Word! Fussball soll und darf Freude machen...vor allem auch den Zuschauern. Wie sagte man doch im alten Rom: "Das Volk braucht Brot und Spiele" - das werfe ich CG auch ständig vor, da wird im Vergleich zur Konkurrenz mit mindestens dem doppelt so hohen Budget gewirtschaftet und das visuelle Resultat ist ein unansehliches Gekrampfe! Frage mich manchmal ob unser Coach im Training flüssige Spielzüge plus Balltechnik einstudieren lässt,oder alles auf Eckbälle und Einwürfe (von Zanni) fixiert?!SCAR hat geschrieben:Keine Frage, dies hat sicher einen Einfluss auf die Schwankungen. Aber, es haben auch schon andere Clubs dieses Problem gekonnt umschifft (vor ein paar Jahren Ajax), indem sie auf allen Stufen im Club ein System praktiziert haben, dass einen reibungsloseren Einbau sowohl talentierter Eigenjuwelen, als auch gestandener Spieler ermöglichten. Ich finde das 4-1-4-1 System keinesfalls Scheisse, ich frage mich aber mehr denn je, ob genau dieses doch komplexere System bei einem Club (bzw. 1. Mannschaft) sinnvoll ist und angewendet werden muss, der dermassen vielen Wechseln unterzogen wird..Ich denke es wird Zeit für eine Neuorientierung. Es kann nicht sein dass wir national mit einem solchen Kader "Kompaktheit" üben, statt die Gegner mit Offensivfussball zu überfahren. Dies tut Gross wohl v.a deshalb, damit wir auch international eine Chance haben. Was aber, wie wir jetzt gesehen haben, auch "griechisch" nicht reicht.
Mehr denn je: Zurück zum "realistischen" Hurrafussball! National kann man sich den leisten (das Niveau ist zu tief und unser finanzieller Vorsprung sollte für einen substanziellen Vorsprung sorgen), international sieht man auch im momentanen System schlecht aus. Ich denke wir hätten mit ein bisschen mehr Offensiventhusiasmus und Spielfreude sogar mehr Chancen international. Denn das grosse Plus (die einzige Chance..) einer "kleinen" Mannschaft, ist doch die Freude in einem solchen Konzert überhaupt mitzumischen und diese wird durch das Defensivkorsett vollständig unterdrückt. Zudem würde uns ein einfacheres System den Einbau von Neuen Spielern vereinfachen und für speierische Konstanz sorgen.
....und so wird's auch immer bleiben......take it or leave it! die ASL ist verdammt zur brotlosigkeit und langeweile (und alle 10 jahre gibt's dann mal ein zückerchen).uiggi99 hat geschrieben: wenn die "stars" immer weggekauft werden und die neuen jeweils ein versprechen für die Zukunft sind kann sich nix entwickeln...
Bingo!SCAR hat geschrieben:Keine Frage, dies hat sicher einen Einfluss auf die Schwankungen. Aber, es haben auch schon andere Clubs dieses Problem gekonnt umschifft (vor ein paar Jahren Ajax), indem sie auf allen Stufen im Club ein System praktiziert haben, dass einen reibungsloseren Einbau sowohl talentierter Eigenjuwelen, als auch gestandener Spieler ermöglichten. Ich finde das 4-1-4-1 System keinesfalls Scheisse, ich frage mich aber mehr denn je, ob genau dieses doch komplexere System bei einem Club (bzw. 1. Mannschaft) sinnvoll ist und angewendet werden muss, der dermassen vielen Wechseln unterzogen wird..Ich denke es wird Zeit für eine Neuorientierung. Es kann nicht sein dass wir national mit einem solchen Kader "Kompaktheit" üben, statt die Gegner mit Offensivfussball zu überfahren. Dies tut Gross wohl v.a deshalb, damit wir auch international eine Chance haben. Was aber, wie wir jetzt gesehen haben, auch "griechisch" nicht reicht.
Mehr denn je: Zurück zum "realistischen" Hurrafussball! National kann man sich den leisten (das Niveau ist zu tief und unser finanzieller Vorsprung sollte für einen substanziellen Vorsprung sorgen), international sieht man auch im momentanen System schlecht aus. Ich denke wir hätten mit ein bisschen mehr Offensiventhusiasmus und Spielfreude sogar mehr Chancen international. Denn das grosse Plus (die einzige Chance..) einer "kleinen" Mannschaft, ist doch die Freude in einem solchen Konzert überhaupt mitzumischen und diese wird durch das Defensivkorsett vollständig unterdrückt. Zudem würde uns ein einfacheres System den Einbau von Neuen Spielern vereinfachen und für speierische Konstanz sorgen.
Wer genau ist dieser "fcb" in deinem frommen Wunsch?Rhyyläx hat geschrieben:was ich mir wünsche: dass der fcb mit mut und freude offensiven fussball zelebriert. dann wird man meister und die zuschauer kommen auf ihre kosten.