Euro neu mit 24 mannschaften

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Euro neu mit 24 mannschaften

Beitrag von l'antimilan »

und was meint ihr dazu:

anstatt 16 nun 24 mannschaften.

bei insgesamt 53 Verbänden wäre ja die Hälfte bereits qualifiziert.

wie wird wohl das Qualiturnier aussehen?

Ich hätte es bei 16 gelassen....
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Schade, verwässert das hochstehende Turnier nur.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Beckenbauer meint dass das Turnier dadurch nicht an Qualität verliert. Das ist natürlich Wunschdenken und absoluter Blödsinn...

Einziger "Sinn" dieser neuen Regelung:
- mehr Spiele = mehr Einnahmen
- mehr teilnehmende Länder = höhere Einnahmen aus diesem Ländern
- Topländer zukünftig immer mit dabei, da in den meisten Qualigruppen Rang 3 reicht und nicht mal England so blöd ist und nur vierter wird

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

haben sies also durchgesetzt...
...wieder mal typisch, der modus wird so ausgelegt, dass die "grossen" praktisch nichts mehr für eine Qualifikation tun müssen, ausserdem wird eine menge mehr geld generiert...

...der einzige vorteil: Die "kleinen" werden eine erhöte quali-chance haben, somit mehr geldmöglichkeiten und können so evtl irgendwann einmal die lücke zwischen "gross" und "klein" verkleinern...

Fazit: bin froh, dass die EM bei uns schon war - sonst hätte das theater ja noch länger gedauert...ich empfinde tiefes mitgefühl für die künftigen em veranstalter :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

wer weiss, vielleicht geht der schuss ja dann irgendwann einmal hinten raus. wenn das turnier zu lange wird, könnte das interesse schwinden. und ich frage mich, ob sich ein stadion an einer EURO füllen würde bei einer paarung wie z.B. mazedonien - luxembourg?

aber vermutlich werden sie dann irgendeinen modus erfinden, damit man alle tickets im voraus kaufen muss, ohne zu wissen, wer überhaupt spielt. der schwarzmarkt wird dann noch grösser und die uefa wird nochmals lauter schreien, dass sie ihn härter bekämpfen wird.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Immerhin müsste Italien dann nicht mehr jedesmal bis zum Schluss der Quali zittern und England wäre auch wieder mal dabei :D :D :D

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

:eek: So besteht die Gefahr, dass «wir» an einer EURO auf Angstgegner Luxemburg treffen. Sofern «wir» uns qualifizieren. :D
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Kawa hat geschrieben:Immerhin müsste Italien dann nicht mehr jedesmal bis zum Schluss der Quali zittern und England wäre auch wieder mal dabei
ich kenne da andere, die zittern mehr....(frag mal die franzaken...)

:p

mit england gebe ich dir recht...

übrigens, bei den itakern ist das ne werbemasche.... (das Zittern bisch zum Schluss...Merchandising) ;)


mit sovielen teilnehmern könnte man die austragungsorte auf 3 länder erhöhen, beispiel:
benelux.....

bosnien, serbien, croatien

italien, sardinien, sizilien

usw...
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

radiobemba hat geschrieben:Schade, verwässert das hochstehende Turnier nur.
Absolut! Die EM war bisher eigentlich besser als die WM. Nur Brasilien und Argentinien fehlten.
Rhykurve hat geschrieben:haben sies also durchgesetzt...
...wieder mal typisch, der modus wird so ausgelegt, dass die "grossen" praktisch nichts mehr für eine Qualifikation tun müssen, ausserdem wird eine menge mehr geld generiert...

...der einzige vorteil: Die "kleinen" werden eine erhöte quali-chance haben, somit mehr geldmöglichkeiten und können so evtl irgendwann einmal die lücke zwischen "gross" und "klein" verkleinern...

Fazit: bin froh, dass die EM bei uns schon war - sonst hätte das theater ja noch länger gedauert...ich empfinde tiefes mitgefühl für die künftigen em veranstalter :D
Was bringt Geld bei der Nationalmannschaft?
Natürlich kann man ein bisschen besser fördern und bessere Bedingungen bieten, aber ein kleines Land mit wenig Einwohnern wird trotzdem nie eine gute Nationalmannschaft haben...

Die bisherigen Turniere konnten schon teilweise nur von zwei Ländern gemeinsam ausgetragen werden. Bei noch mehr Spielen wird das ja noch schlimmer. Heisst das, ab jetzt wird nur noch in England, Spanien, Frankreich, Deutschland, Italien und vielleicht Russsland gespilelt?

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

...aber ein kleines Land mit wenig Einwohnern wird trotzdem nie eine gute Nationalmannschaft haben...???

Dänemark und Holland sind auch nicht wirklich gross und haben nicht wirklich viele Einwohner, oder?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

l'antimilan hat geschrieben:mit sovielen teilnehmern könnte man die austragungsorte auf 3 länder erhöhen, beispiel:

italien, sardinien, sizilien
Du bist sicher Norditaliener wenn du meinst das wären 3 versch. Länder :)
(oder zählen die Sizilien nicht schon zu Afrika :: :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rule Britannia hat geschrieben:... aber ein kleines Land mit wenig Einwohnern wird trotzdem nie eine gute Nationalmannschaft haben...
Holland, Dänemark, Griechenland und Tschechien sind alles nicht gerade grosse Länder und was haben sie gemeinsam ?
Richtig, sind alle schon Europameister gewesen :)

Odinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 09.06.2007, 18:37

Beitrag von Odinho »

Bisher qualifizierten sich immer ähnlich viele Teams für WM und EM, nun werden sich auch mal andere Teams qualifizieren wie Bosnien, Finnland oder die Slowakei.

Auch hoffe ich das es nun weniger Qualispiele geben wird und damit weniger Nationalmannschaftspausen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

panda hat geschrieben: - Topländer zukünftig immer mit dabei, da in den meisten Qualigruppen Rang 3 reicht und nicht mal England so blöd ist und nur vierter wird
könnt mir vorstelle das denn vellicht sogar me qualigruppene git (was wiederum heisst, weniger natipausene), das witerhin nur dr erst und dr zweit sich qualifiziert.

Antworten