grundsätzliche aussagen:
- der basler assistenzcoach verdient soviel, wie die beiden aarauer trainer zusammen
- lohnbudget aarau, 4 millionen chf
- lohnbudget fcb, 26,7 millionen chf (127 angestellte)
- im schnitt ist jeder basler spieler 6.5 cm und 6.3 kg grösser und schwerer als die aarau spieler

der lohnvergleich - die zahlen beinhalten das geschätzte jahressalär exklusive prämien. apropos prämie: beim fc aarau kassiert jeder aufgebotene spieler 600 franken pro punkt. die bebbi bezahlen jedem des 18 spieler umfassenden aufgebots 3000 franken pro sieg.
klar, die aussage 'geschätzte jahressaläre' lässt jegliche aussage über richtigkeit der durch die bz gemachten angaben offen. trotzdem sind die zahlen interessant und wohl auch nicht völlig aus der luft gegriffen, wer auch immer die quelle der bz war. im artikel wurden auch trainer und einzelne spieler von aarau aufgeführt, das lasse ich jetzt mal weg. gleichzeitig hat sich die prämiensituation der fcb akteuer erhöht, da die prämien der cl nach diesem artikel ausgehandelt wurden.
so, hier die zahlen:
carlitos - 750'000 CHF
ergic - 750'000 CHF
huggel - 750'000 CHF
derdiyok - 250'000 CHF
chippie - 750'000 CHF
stocker - 200'000 CHF
abraham - 500'000 CHF
marque - 170'000 CHF
safari - 400'000 CHF
costanzo - 1'000'000 CHF (wurde auf diese saison hin massiv angehoben)
zanni - 400'000 CHF
gross - 1'400'000 CHF
ich weiss, einige fehlen. nimmt man die zahlen aber als indiz für das gehaltsgefüge, kann man sich z.b. vorstellen, dass auch pipi nicht unter 750'000 und kaum über 1'000'000 liegen dürfte etc.
die teuersten aarau spieler wurden mit je 180'000 chf angegeben, ebenso deren trainer.
ich denke, die gehälter entsprechen in etwa dem, was man spieler von der qualität des aktuellen fcb kaders bezahlen muss. auch das gefüge scheint mir in ordnung zu sein, ohne natürlich zu wissen, ob reto noch fehlpassprämien hat.....
