AUf seiten surfen die von IT gesperrt wurden, möglich?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

AUf seiten surfen die von IT gesperrt wurden, möglich?

Beitrag von Baslerbueb »

Hallo ihr PC Profis

Unsere IT sperrt in der zwischenzeit grosszügig seiten. Unteranderm auch dieses fourm..... :(

Gibt es eine möglichkeit das zu umgehen?

Gruess

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

versuchs mal mit t0r ... aber ohne gewähr - kann sein, dass dein proxy das nicht zulässt

http://www.torproject.org/index.html.de

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

in d-IT weggsle ;)
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Probiers mal mit http://85.10.209.88/

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Baslerbueb hat geschrieben:Hallo ihr PC Profis

Unsere IT sperrt in der zwischenzeit grosszügig seiten. Unteranderm auch dieses fourm..... :(

Gibt es eine möglichkeit das zu umgehen?

Gruess
Das kann eine Kündigung mit sich bringen, ich hoffe dass dir das klar ist. Ansonsten empfehle ich dir T0r...

Benutzeravatar
drummerbhoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: Auberg 2B

Beitrag von drummerbhoy »

Vielleicht geht's ja auch mit http://www.vtunnel.com. Auf jeden Fall gilt aber zu beachten, was Eckfahne geschrieben hat.

Benutzeravatar
C4-Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 05.11.2005, 10:47

Beitrag von C4-Joggeli »

http://www.unblockall.net -> ging bei mir ne Zeit lang gut, bis die IT auch diese Seite gesperrt hat :p

Miuchbubis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2005, 09:59

Beitrag von Miuchbubis »

Oft funktioniert es auch mit dem Google-Translator. Du gehst auf Google => Sprachtools und gibst die URL im Feld Webseite übersetzen ein. Sprache Russisch oder so in Deutsch auswählen und los geht's.

Du hast dann oben einfach immer den Google Balken. ;) :cool:

edith: http://translate.google.ch/translate?u= ... r&ie=UTF-8

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

Dieses Forum ist bei uns auch gesperrt. Sie haben jedoch nur die Adresse: http://www.fcbforum.ch blockiert.

Über die Adresse http://fcbforum.joggeli.ch komme ich bestens rein ;)

Das erleichtert meinen Arbeitsalltag.....

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Job wechseln. Nur Arschlochfirmen
sperren Seiten.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nikopol hat geschrieben:Job wechseln. Nur Arschlochfirmen sperren Seiten.
Keine Ahnung hast du, JEDE grössere Firma sperrt absolut begründet und zu Recht gewisse Seiten ...

PS : Damit meine ich nicht das FCB-Forum

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kawa hat geschrieben:Keine Ahnung hast du, JEDE grössere Firma sperrt absolut begründet und zu Recht gewisse Seiten ...

PS : Damit meine ich nicht das FCB-Forum
Ich meide grosse Firmen. Und mein
Kommentar mit Arschlochfirma war
eher als Spass gedacht.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Danke für die tips!
Bringen tun sie leider nichts.... ist wohl auch besser so!
Der blocker reagiert glaub auch auf den inhalt vom quellen text...... ein falsches wort und schon "kommste nicht rein".

Gruess

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

ich habe mir damals so selbst geholfen:

einen xampp zuhause installiert (apache und php reicht auch, aber unbedingt https, damit der filter der inhalte prüft in der firma nicht funktioniert :D ) und dann das script phproxy drauf installiert. somit sieht die firma nur, dass du auf einen https server zugreifst, und noch dessen IP... das script lädt dann die seite von dir zuhause runter und schickt es (https)verschlüsslet zu dir ins büro :p

nachteil: ich hatte für das https keine gültige signatur.. bei der damaligen IT kein problem, aber bessere firmenproxys etc. lassen dich nicht auf so eine seite zugreifen =)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Wenn du all das kannst wieso wechselst dann nicht gleich in die IT (dort hast sowieso freien Zugriff auf alles :) ).

PS : neben der Signature könnte es aber irgendwann auch auffallen, dass du 1000e Zugriffe täglich über dieselbe https-Site machst (Pädophile tun auch so Sachen) ....

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Wie wärs mit Arbeiten? :D

Antworten