ich habe mir damals so selbst geholfen:
einen xampp zuhause installiert (apache und php reicht auch, aber unbedingt https, damit der filter der inhalte prüft in der firma nicht funktioniert

) und dann das script phproxy drauf installiert. somit sieht die firma nur, dass du auf einen https server zugreifst, und noch dessen IP... das script lädt dann die seite von dir zuhause runter und schickt es (https)verschlüsslet zu dir ins büro
nachteil: ich hatte für das https keine gültige signatur.. bei der damaligen IT kein problem, aber bessere firmenproxys etc. lassen dich nicht auf so eine seite zugreifen =)