Herr Gross, was sollte das?

Diskussionen rund um den FCB.
Ambos
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.2006, 14:10

Beitrag von Ambos »

Rhyyläx hat geschrieben:Lieber Herr Ambos, wir reden doch hier nicht über meine oder deine probleme. bleib beim thema. wir reden davon, ob cg ein guter trainer ist oder nicht. und dazu müssen wir irgendeinen vernünftigen massstab anlegen um einfach bloss über das subjektive kriterium "ich finde" herauszukommen. das hat nichts mit krankhaft und verbohrt und schon gar nicht mit ausserirdisch zu tun sondern schlicht mit objektivität. also klinke dich aus, wenn du auf diesem niveau argumentierst.
Ich meinte den post von Rotblau, sry fürs Missverständnis.
*Notiz an mich selbst* Keine posts nach 3 Uhr morgens verfassen.

klinke mich aus,
Ambos

PS: Grenzdebil merk ich mir ;-D
PPS: Was CG anbelangt, sind wir scheinbar einer Meinung.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Rhyyläx hat geschrieben:Wsh. hätte er dreimal die CL gewinnen müssen, damit man ihn schätzt. Gewisse Leute hier wissen wohl nicht mehr, wo der FCB vor 10 Jahren war.
Meines Erachtens hat der Erfolg des FCB seit 2001/02 nicht, aber auch gar nichts mit der Person von Gross zu tun. Ich wüsste nicht wieso.

Die Gründe sind: René C. Jäggi, das neue Stadion mit dem hohen Zuschaueraufkommen, die guten Transfers (auch von noch unbekannten Spielern, der Aufwand in Nachwuchs. Das ist wie ein positiver Teufelskreis.

Vereine wie AC Mailand, Inter Mailand, Juventus Turin in Italien, FC Porto, Benfica und Sporting Lissabon in Portugal, Besiktas, Fenebahce und Galatasaray Istanbul in der Türkei haben seit Jahrzehnten Erfolg, egal wer gerade Trainer ist.
So ist es auch in Basel.

In der Saison 1999/2000 holte Gross viel aus der damaligen FCB-Mannschaft. 2000/01 war trotz zahlreichen Verstärkungen ein Rückschritt. Nachher kamen Giménez, Chipperfield. Atouba und Zwissig, seither läuft es von selbst, ausser wenn Gross Fehler macht, was leider zu oft vorkommt. Daher: Gross raus!!!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

@ rotblau. Einfach nur noch krank, was du schreibst!!! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Agent Orange hat geschrieben:@ rotblau. Einfach nur noch krank, was du schreibst!!! :cool:
Danke. Ich erwarte von der Fraktion Wer-gewinnt-ist-ein-guter-Trainer auch keine fundierten Erklärungen. Deine Posting spricht für sich selbst.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Rotblau hat geschrieben:Danke. Ich erwarte von der Fraktion Wer-gewinnt-ist-ein-guter-Trainer auch keine fundierten Erklärungen. Deine Posting spricht für sich selbst.
Könntest du nicht endlich die Rolle von Bruno Manser übernehmen, und in den tiefsten Urwald verschwinden?
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

alban
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 03.11.2005, 19:56

Beitrag von alban »

@rotblau und edberg

sensationell wie ihr das forum verscheissert und keiner merkts...

hape kerkeling und konsorten lassen grüssen

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Rotblau hat geschrieben:Meines Erachtens hat der Erfolg des FCB seit 2001/02 nicht, aber auch gar nichts mit der Person von Gross zu tun. Ich wüsste nicht wieso.

Die Gründe sind: René C. Jäggi, das neue Stadion mit dem hohen Zuschaueraufkommen, die guten Transfers (auch von noch unbekannten Spielern, der Aufwand in Nachwuchs. Das ist wie ein positiver Teufelskreis.

Vereine wie AC Mailand, Inter Mailand, Juventus Turin in Italien, FC Porto, Benfica und Sporting Lissabon in Portugal, Besiktas, Fenebahce und Galatasaray Istanbul in der Türkei haben seit Jahrzehnten Erfolg, egal wer gerade Trainer ist.
So ist es auch in Basel.

In der Saison 1999/2000 holte Gross viel aus der damaligen FCB-Mannschaft. 2000/01 war trotz zahlreichen Verstärkungen ein Rückschritt. Nachher kamen Giménez, Chipperfield. Atouba und Zwissig, seither läuft es von selbst, ausser wenn Gross Fehler macht, was leider zu oft vorkommt. Daher: Gross raus!!!
BLABLABLABLABLABLABLABLABLA.

Dein Argument hinkt gewaltig. Positiver Teufelskreis. Selten so gelacht, wenns denn zum Lachen wär. :rolleyes:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Rotblau hat geschrieben:Meines Erachtens hat der Erfolg des FCB seit 2001/02 nicht, aber auch gar nichts mit der Person von Gross zu tun. Ich wüsste nicht wieso.

Die Gründe sind: René C. Jäggi, das neue Stadion mit dem hohen Zuschaueraufkommen, die guten Transfers (auch von noch unbekannten Spielern, der Aufwand in Nachwuchs. Das ist wie ein positiver Teufelskreis.

Vereine wie AC Mailand, Inter Mailand, Juventus Turin in Italien, FC Porto, Benfica und Sporting Lissabon in Portugal, Besiktas, Fenebahce und Galatasaray Istanbul in der Türkei haben seit Jahrzehnten Erfolg, egal wer gerade Trainer ist.
So ist es auch in Basel.

In der Saison 1999/2000 holte Gross viel aus der damaligen FCB-Mannschaft. 2000/01 war trotz zahlreichen Verstärkungen ein Rückschritt. Nachher kamen Giménez, Chipperfield. Atouba und Zwissig, seither läuft es von selbst, ausser wenn Gross Fehler macht, was leider zu oft vorkommt. Daher: Gross raus!!!
Ah und du weisch ganz genau wei bir AC Mailand, Inter, Juve, Porto, etc... gschafft wird und meinsch das was bi dene isch funktioniert au bi uns???

Das wo du do uselosch stimmt doch hinde und vorne nit.... Dr Gross macht sehr viel sehr guet... Die grosse internationale verein mien nit saison für saison die beste spieler abgäh und die innerhalb von ca. 2 Monet als leistigsträger ibinde, das isch eini vo de stärke vom CG! Und wievielmol luegsch du am CG bir arbeit (nit an de mätch sondern im training) zu? wil dr nüt unterstelle aber i glaub nit grad viel mol... Und ev. het er jo gründ wiso er so und so duet ufstelle... und machsch du bim schaffe nie fehler? au er isch nit perfekt aber doch dr beschti trainer wos in dr schwiz git! Es got vermutlich nüm lang und dr gross isch erfolgricher als dr benthaus!!! und das will doch öppis heisse, kennt me ihn doch au hüt no!
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Rotblau hat geschrieben:Meines Erachtens hat der Erfolg des FCB seit 2001/02 nicht, aber auch gar nichts mit der Person von Gross zu tun. Ich wüsste nicht wieso.

Tja, wenn Du das nicht weisst, dann macht es wohl wenig Sinn, das weiter mit dir zu diskutieren.


Die Gründe sind: René C. Jäggi, das neue Stadion mit dem hohen Zuschaueraufkommen, die guten Transfers (auch von noch unbekannten Spielern, der Aufwand in Nachwuchs. Das ist wie ein positiver Teufelskreis.


Ein positiver Teufelskreis? Ein Selbstläufer. Genau: so einfach ist das.


Vereine wie AC Mailand, Inter Mailand, Juventus Turin in Italien, FC Porto, Benfica und Sporting Lissabon in Portugal, Besiktas, Fenebahce und Galatasaray Istanbul in der Türkei haben seit Jahrzehnten Erfolg, egal wer gerade Trainer ist.
So ist es auch in Basel.

Wenn Du Dir die einzelnen Vereine, die Du hier aufzählst genau anschaust, dann wirst Du Phasen finden, in denen der Verein Erfolg hatte, und andere, wo dies nicht der Fall war. Dort wurden auch Trainer entlassen, weil sie es trotz Spitzenpersonal eben nicht geschafft haben, Titel zu holen. Alleine die türkischen Vereine feuern die Trainer ja fast im Jahrestakt.


In der Saison 1999/2000 holte Gross viel aus der damaligen FCB-Mannschaft. 2000/01 war trotz zahlreichen Verstärkungen ein Rückschritt. Nachher kamen Giménez, Chipperfield. Atouba und Zwissig, seither läuft es von selbst, ausser wenn Gross Fehler macht, was leider zu oft vorkommt. Daher: Gross raus!!!
Tja, wenn Du das nicht weisst, dann macht es wohl wenig Sinn, das weiter mit dir zu diskutieren.
Ein positiver Teufelskreis? Ein Selbstläufer. Genau: so einfach ist das.
Wenn Du Dir die einzelnen Vereine, die Du hier aufzählst genau anschaust, dann wirst Du Phasen finden, in denen der Verein Erfolg hatte, und andere, wo dies nicht der Fall war. Dort wurden auch Trainer entlassen, weil sie es trotz Spitzenpersonal eben nicht geschafft haben, Titel zu holen. Alleine die türkischen Vereine feuern die Trainer ja fast im Jahrestakt.
Die kamen einfach.., kloften an, mal sehen, ob der Verein sie will? Die wurden geholt, nicht zuletzt, weil der Trainer das wollte. Und damit ist es aber nicht getan: man muss dann aus den Spielern auch eine Mannschaft formen, die Erfolg hat. Das passiert nicht von alleine. Wie stellst Du Dir so einen Trainerjob vor. Einfach ein bisschen rumlabern, den Leuten Nummern verteilen und dann siegen die mal eben so während Jahren? Gross hat in seinen 9 Jahren als Trainer in Basel wsh. an die hundert Spieler gehabt, hat jedes Jahr Leistungsträger verloren und doch jedes Jahr wieder Erfolg gehabt, Dein "Gross raus" Statement ist in Anbetracht dieser Erfolge einfach nur niedlich.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

CG isch au nur en mensch ! aber ich bi froh das mir en bi uns hend ! mir hend em viel z verdanke ! ich wird en immer in gueter erinnerig phalte !
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

alban hat geschrieben:@rotblau und edberg

sensationell wie ihr das forum verscheissert und keiner merkts...

hape kerkeling und konsorten lassen grüssen
Ehrm, ich glaube, die meinen das Ernst.... :cool:

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Komisch, dass rotblau Clubs nennt welche immer wieder mit Korruptionj in Verbindung gebracht werden.....

Gestern hat es sich wieder einmal mehr gezeigt, dass Gross vieles richtig macht. Mannschaft gut eingestimmt. Gute Rotation in der Aufstellung. Einzig was ich ihm gestern ankreide, dass er PerovicFerati keine Chance gegeben hat.
Schlussendlich muss er ja nicht unbedingt gut sein, aber erfolgreich. Was nützt mit ein guter Trainer und er keinen Erfolg.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Brandstifter hat geschrieben:Komisch, dass rotblau Clubs nennt welche immer wieder mit Korruptionj in Verbindung gebracht werden.....

Gestern hat es sich wieder einmal mehr gezeigt, dass Gross vieles richtig macht. Mannschaft gut eingestimmt. Gute Rotation in der Aufstellung. Einzig was ich ihm gestern ankreide, dass er PerovicFerati keine Chance gegeben hat.
Schlussendlich muss er ja nicht unbedingt gut sein, aber erfolgreich. Was nützt mit ein guter Trainer und er keinen Erfolg.
Es ist halt so, dass das Team aus 25-30 Spielern besteht. Dass da immer ein oder zwei Spieler auf der Bank sitzen, die irgendjemand in diesem Forum gerne von Anfang an sehen will, ist klar. Das ist in jedem Verein so. Und überhaupt: was ist denn ein "guter" Trainer? Das lässt sich in erster Linie dadurch messen, ob er Erfolg hat. Ob er Titel holt, neue junge Spieler herausbringt und fördert und es schafft, jedes Jahr Abgänge zu verkraften, ohne dass der Erfolg ausbleibt.
Dass Rot-Blau sich hier selber immer mehr um Kopf und Kragen schreibt, ist niedlich.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

alban
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 03.11.2005, 19:56

Beitrag von alban »

SubComandante hat geschrieben:Ehrm, ich glaube, die meinen das Ernst.... :cool:
dann liegt's am übermässigen drogenkonsum...

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Eins ist klar: Der Grossteil der "Heroes", die Gross nun nach einem Meilenstein wieder zujubeln, wird nach einigen Misserfolgen ins krasse Gegenteil verfallen und ihn ins Pfefferland wünschen. Man vergleiche die Vergangenheit.

Und das einzige, was grotesk ist, ist die beschränkte Denkweise gewisser Leute hier drin: Er gewinnt = er ist gut. Oder eben umgekehrt, gell? :rolleyes:

Lieber ein paar Leute, die ihn wenigstens nachvollziehbar kritisieren und dazu stehen als der Mainstream, der seine Meinung wie ein Fähnchen im Wind ändert.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

São Paulino hat geschrieben: Lieber ein paar Leute, die ihn wenigstens nachvollziehbar kritisieren und dazu stehen als der Mainstream, der seine Meinung wie ein Fähnchen im Wind ändert.
Ja genau, und Leute wie Rotblau sind das beste Beispiel für nachvollziehbare Kritiken! :rolleyes: :eek: :D

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Lupinin hat geschrieben:Ja genau, und Leute wie Rotblau sind das beste Beispiel für nachvollziehbare Kritiken! :rolleyes: :eek: :D
Verstehe ich das richtig als Outing zum Fähnchen? :D
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

São Paulino hat geschrieben:Verstehe ich das richtig als Outing zum Fähnchen? :D
Du darfst gerne meine 277 Postings durschauen Langweiler und dich vom Gegenteil zu überzeugen, ansonten wäre ich mit irgenwelchen Vermutungen und Falschinterpretationen ein wenig vorsichtig.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Manchmal hasst man die Sturheit von CG, wie gestern, als er Marque nach mehreren unglücklichen Spielen in Serie trotzdem in die Startelf setzte.

Manchmal muss man aber auch eingestehen, dass seine Sturheit richtig war. Denn nicht zuletzt sein Dickkopf hat uns Erfolge bescheert.

Und es ist doch müssig zu diskutieren, ob es nun die Erfolge von CG sind oder die Erfolge des FCB mit seiner Geschäftsstrategie. CG ist ein Teil davon, ein Teil, der grosses Mitspracherecht hat und ihm deshalb eine entsprechende Stellung einbringt.

Er hat nicht immer alles richtig gemacht. "Sein" Fussball hat uns auch schon in den Wahnsinn getrieben. Und da er ein sturer Bock ist, dauerten solche Phasen auch mal länger.

Er hat aber nicht zuletzt dazu beigetragen, dass viele Spieler gut entwickelt haben. Vielleicht hätten es auch mehr sein können, wenn er mehrerer die Chance gegeben hätte. Die Gefahr bestünde aber, damit viel Mittelmass anstatt wenige wirklich gute Spieler zu "züchten".

Trotzdem ist es meiner Meinung nach Zeit für eine Veränderung. Und die wird im Sommer 09 auf uns zukommen.

Die einen freuts, die andern werden nachtrauern. So ist es nunmal.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

Ich finde es seltsam, dass manche denken Gross wäre nur erfolgreich des Geldes wegen, ein Selbstläufer etc. Der FCB hat in seiner Ära unter Gross gegen eine nicht unbedingt kleine Anzahl von Mannschaften gespielt, welche ein Vielfaches des Budgets eines FCB's besitzen und jeweils meist eine hervorragende Figur abgegeben. Wie sind solche Vorfälle zu erklären? Vor allem noch unter der angeblichen Tatsache, dass Gross ein schlechter Trainer sein soll?
Dazu kommt noch, dass Vereine welche int. in etwa über das gleiche Budget verfügen, von uns meist als unterwertig angesehen werden und der FCB diese auch meist schlägt. Wenn z.B. Köln (welche um einiges mehr verfügt) gegen den FCB antreten würde, wäre eine Niederlage im Joggeli entäuschend und Auswärts würde man evtl. ein Remis verlangen. Dies wäre im Bereich des machbaren für den FCB obwohl dieser weniger Geld hat.
Warum hat Salzburg, bei welchem man alles andere als zu knapp Geld hineingebuttert hat, international nicht annähernd die Klasse und Konstanz eines FCB's erreicht?
Wer Gross für schlecht hält, ist wohl Erfolgsverwöhnt. Der FCB ist international betrachtet ein Bettler. Dass wir trotzdem mit vermögenderen Vereinen mithalten können, ist logischerweise in erster Linie dem Trainer zu verdanken.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mössiö hat geschrieben:Ich finde es seltsam, dass manche denken Gross wäre nur erfolgreich des Geldes wegen, ein Selbstläufer etc. Der FCB hat in seiner Ära unter Gross gegen eine nicht unbedingt kleine Anzahl von Mannschaften gespielt, welche ein Vielfaches des Budgets eines FCB's besitzen und jeweils meist eine hervorragende Figur abgegeben. Wie sind solche Vorfälle zu erklären? Vor allem noch unter der angeblichen Tatsache, dass Gross ein schlechter Trainer sein soll?
Dazu kommt noch, dass Vereine welche int. in etwa über das gleiche Budget verfügen, von uns meist als unterwertig angesehen werden und der FCB diese auch meist schlägt. Wenn z.B. Köln (welche um einiges mehr verfügt) gegen den FCB antreten würde, wäre eine Niederlage im Joggeli entäuschend und Auswärts würde man evtl. ein Remis verlangen. Dies wäre im Bereich des machbaren für den FCB obwohl dieser weniger Geld hat.
Warum hat Salzburg, bei welchem man alles andere als zu knapp Geld hineingebuttert hat, international nicht annähernd die Klasse und Konstanz eines FCB's erreicht?
Wer Gross für schlecht hält, ist wohl Erfolgsverwöhnt. Der FCB ist international betrachtet ein Bettler. Dass wir trotzdem mit vermögenderen Vereinen mithalten können, ist logischerweise in erster Linie dem Trainer zu verdanken.
Der Trainer ist Teil eines Teams, das jedes Jahr besser wird, aus den Fehlern lernt und nach vorne schaut, ohne den Fokus auf die Realität zu verlieren.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

São Paulino hat geschrieben:Eins ist klar: Der Grossteil der "Heroes", die Gross nun nach einem Meilenstein wieder zujubeln, wird nach einigen Misserfolgen ins krasse Gegenteil verfallen und ihn ins Pfefferland wünschen. Man vergleiche die Vergangenheit.

Und das einzige, was grotesk ist, ist die beschränkte Denkweise gewisser Leute hier drin: Er gewinnt = er ist gut. Oder eben umgekehrt, gell? :rolleyes:

Lieber ein paar Leute, die ihn wenigstens nachvollziehbar kritisieren und dazu stehen als der Mainstream, der seine Meinung wie ein Fähnchen im Wind ändert.
Womit wir im Kreis vorwärts kommen. Könnte genauso sagen: Er gewinnt = er ist schlecht. Sag mir ein besseres Kriterium für Klasse als die, dass einer Erfolg hat und das, obwohl er jedes Jahr wichtige Spielerabgänge hat, dauernd Jungsters einbauen muss und das seit bald 10 Jahren. Du kommst um das unbestechliche Kriterium des Erfolges nicht herum. Und mit Mainstream hat das nix zu tun. Findest Du es denn toll, den Erfolg zu kritisieren und schlechtzureden? Klar kann man Kritik üben und das ist auch bei Gross immer wieder angebracht. Nur die "Gross raus"-Rufe sind einfach nicht angemessen. Gegen sachliche, fundierte Kritik hat hier keiner was.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Rhyyläx hat geschrieben:Womit wir im Kreis vorwärts kommen. Könnte genauso sagen: Er gewinnt = er ist schlecht. Sag mir ein besseres Kriterium für Klasse als die, dass einer Erfolg hat und das, obwohl er jedes Jahr wichtige Spielerabgänge hat, dauernd Jungsters einbauen muss und das seit bald 10 Jahren. Du kommst um das unbestechliche Kriterium des Erfolges nicht herum.
Das man genauso sagen könnte "Er gewinnt = er ist schlecht" ist ein schlechter Witz.
Um die Arbeit eines Trainers zu beurteilen, muss man das Verhältnis der Klasse der Spieler im Vergleich zu den Resultaten, und die Resultate im Vergleich zu dem, was mit der vorhandenen Klasse erreicht werden könnte, bewerten.
Und da sieht es bei Gross nicht allzu gut aus. Jahr für Jahr kann sich der FCB bei seiner U21-Mannschaft mit gut ausgebildeten Spielern bedienen (Kuzmanovic, Rakitic, Derdiyok, Frei, Stocker, Schürpf). Und diese Spieler wurden nicht von Gross ausgebildet, er bekommt sie pfannenfertig. Und all diese Spieler wären bei anderen Vereinen gelandet, hätte es nicht genügend Verletzte oder Abwesende gehabt.

Im Moment schadet Gross dem FCB damit, dass er Carlitos fast pausenlos einsetzt und darauf verzichtet, Morganella und Ferate mehr zu pushen zu Lasten von Zanni und Marque. Ein guter Trainer würde da anders vorgehen. Und all die vielen Unzulänglichkeiten Gross' in der Vergangenheit habe ich hier schon öfters beschrieben.

Aber eben, die Wer-gewinnt-ist-ein-guter-Trainer-Philosophie hat eindeutig merh Anhänger als ein genaues Beobachten. Da mache ich mir keine Illusionen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

es got doch nit ums aluege e gueti mannschaft mues au e biz igspielt wärde grad am afang vonere saison und wenn er lüt usenimmt wo schlächti spiel gmacht hän duet er die doch nume witer demotiviere! es isch mr au klar dass me gwüssi nit immer bringe ka aber wiso er gemäss gwüsse do ine ständig wägsle söll begriff ich bim beschte wille nit... :confused:
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Rotblau hat geschrieben:Das man genauso sagen könnte "Er gewinnt = er ist schlecht" ist ein schlechter Witz.
Um die Arbeit eines Trainers zu beurteilen, muss man das Verhältnis der Klasse der Spieler im Vergleich zu den Resultaten, und die Resultate im Vergleich zu dem, was mit der vorhandenen Klasse erreicht werden könnte, bewerten.
Und da sieht es bei Gross nicht allzu gut aus. Jahr für Jahr kann sich der FCB bei seiner U21-Mannschaft mit gut ausgebildeten Spielern bedienen (Kuzmanovic, Rakitic, Derdiyok, Frei, Stocker, Schürpf). Und diese Spieler wurden nicht von Gross ausgebildet, er bekommt sie pfannenfertig. Und all diese Spieler wären bei anderen Vereinen gelandet, hätte es nicht genügend Verletzte oder Abwesende gehabt.

Im Moment schadet Gross dem FCB damit, dass er Carlitos fast pausenlos einsetzt und darauf verzichtet, Morganella und Ferate mehr zu pushen zu Lasten von Zanni und Marque. Ein guter Trainer würde da anders vorgehen. Und all die vielen Unzulänglichkeiten Gross' in der Vergangenheit habe ich hier schon öfters beschrieben.

Aber eben, die Wer-gewinnt-ist-ein-guter-Trainer-Philosophie hat eindeutig merh Anhänger als ein genaues Beobachten. Da mache ich mir keine Illusionen.
Du hast mich nicht verstanden. Deiner Aussage, dass "Er gewinnt" nicht gleichbedeutend ist mit "er ist gut", kann nicht widersprochen werden. Aber wenn jemand immer wieder gewinnt, immer wieder Erfolge feiert, dann muss er irgendwas richtig machen. Von daher ist Deine Aussage völlig irrelevant. Genauso irrlevant wie meine Gegenaussage "Er gewinnt" also ist er "schlecht". Was heisst denn gut. Willst Du einen Trainer, der "gut" ist (was immer das heisst nach Deiner Definition), dafür dauernd verliert? Ich finde diese schwammige Aussage "nicht gut" einfach wertlos, da sie nichtssagend ist.
Das Verhältnis sieht nicht gut aus? Hat er Weltklassespieler im Team und wird bloss Schweizer Meister? Was für ein Koordinatensystem hast Du?
Er hat alle diese Spieler bloss gebracht, weil andere verletzt waren? Wer sagt das? Du behauptest einfach Dinge ins Blaue hinaus. Ausserdem strht so einem Spieler nicht auf die Stirne gebrannt: " hey, wenn Du mich ein paarmal laufen lässt, dann werde ich Klasse". Er hat sie alle gebracht und dafür verdient er Respekt. Ein anderer hätte gesagt: ich will den kaufen und den haben.
Woher weisst Du, wie ein anderer Trainer mit Morganella und Ferati vorgehen würde? Du stellst hier eine unbewiesene Behauptung nach der anderen auf und tust so, als seien das Wahrheiten. Glaubst Du wirklich, dass ein Trainer, der die letzten 9 Jahre hier gearbeitet hat und das sehr gut, nicht beurteilen kann, welcher seiner Spieler der bessere auf einer Position ist?
Ich finde es einfach arrogant, wenn man aus der Bequemlichkeit des eigenen Sessels heraus über die Arbeit anderer herzieht.

Süss auch, dass Du glaubst, dass Du der beste Beobachter bist. Wir sind alles fussballerische Weisenknaben hier, die einfach nicht den Durch- oder Einblick haben. Das unterstreicht Deine Arroganz noch.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

was ich vorallem au komisch find, dass dr gross immer wieder in dr BuLi es thema isch wenn e neue trainer gsucht wird... wenn er vo HSV, S04, etc umworbe wird sött das scho öppis heisse oder meinsch di dängge eifach: a dr gross het die letzt 9 joor erfolg gha also isch er guet? die beobachte ihn au über längeri zit und merke dass er au e biz öppis uf em kaschte het, sust würde sie ihn gar nit afroge
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Gone to Mac hat geschrieben:was ich vorallem au komisch find, dass dr gross immer wieder in dr BuLi es thema isch wenn e neue trainer gsucht wird... wenn er vo HSV, S04, etc umworbe wird sött das scho öppis heisse oder meinsch di dängge eifach: a dr gross het die letzt 9 joor erfolg gha also isch er guet? die beobachte ihn au über längeri zit und merke dass er au e biz öppis uf em kaschte het, sust würde sie ihn gar nit afroge
Verlorene Liebesmüh. Rot-Blau hat jetzt für sich definiert, was "gut" und "schlecht" ist (ein typisches Schwarz-Weiss- oder auch Rot-Blau-Denken) und ist für das Offensichtliche, für Fakten, nicht zugänglich. So sei es.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Soso, jetzt wirft mir Rhyyläx noch Arroganz vor, weil m.E. Gross keine gute Arbeit macht beim FCB. Immer hilfloser die Argumentation. Wer den FCB in der Aera Gross mitverfolgt hat, weiss, dass junge Talente erst dann gebracht wurden, wenn andere verletzt waren. Diese Saison z.B. hat Mustafi nur dann von Beginn an gespielt, als Derdiyok angeschlagen war. Und ich habe nun keine Lust, in den Büchern nachzuschauen, welche Spieler in den lezten 8 Saisons verletzt waren, wenn junge Spieler eingesetzt wurden.

Rhyyläx, bleib bei deiner Meinung, dass gute Resultate einen guten Trainer ausmachen, ich bleibe bei meiner Meinung, dass 90% der Amateur-Trainer in der Schweiz mehr Ahnung vom Trainer-Sein haben als Gross.

Trotz Gross freue ich mich wenn der FCB gewinnt, nerve mich aber dennoch dabei bei der Feststellung, dass einiges noch besser zu machen wäre mit dem vorhandenen Kader.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Rotblau hat geschrieben:Soso, jetzt wirft mir Rhyyläx noch Arroganz vor, weil m.E. Gross keine gute Arbeit macht beim FCB. Immer hilfloser die Argumentation. Wer den FCB in der Aera Gross mitverfolgt hat, weiss, dass junge Talente erst dann gebracht wurden, wenn andere verletzt waren. Diese Saison z.B. hat Mustafi nur dann von Beginn an gespielt, als Derdiyok angeschlagen war. Und ich habe nun keine Lust, in den Büchern nachzuschauen, welche Spieler in den lezten 8 Saisons verletzt waren, wenn junge Spieler eingesetzt wurden.

Rhyyläx, bleib bei deiner Meinung, dass gute Resultate einen guten Trainer ausmachen, ich bleibe bei meiner Meinung, dass 90% der Amateur-Trainer in der Schweiz mehr Ahnung vom Trainer-Sein haben als Gross.

Trotz Gross freue ich mich wenn der FCB gewinnt, nerve mich aber dennoch dabei bei der Feststellung, dass einiges noch besser zu machen wäre mit dem vorhandenen Kader.
das isch IMMER dr fall... sust hesch scho verlore... au wenn e club d CL gwünnt ka me öppis besser mache... es git NIE e perfekte match höchstens nahezu perfekt!
Kämpfe Basel

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Rotblau hat geschrieben: Und da sieht es bei Gross nicht allzu gut aus. Jahr für Jahr kann sich der FCB bei seiner U21-Mannschaft mit gut ausgebildeten Spielern bedienen (Kuzmanovic, Rakitic, Derdiyok, Frei, Stocker, Schürpf). Und diese Spieler wurden nicht von Gross ausgebildet, er bekommt sie pfannenfertig. Und all diese Spieler wären bei anderen Vereinen gelandet, hätte es nicht genügend Verletzte oder Abwesende gehabt.
Lol, was für nen Stuss redest du dir da zusammen? Für welche der aufgezählten Spieler war das A-Kader das Sprunbrett für ins Ausland? Kuzmanovic und Rakitic sind dank Gross gereift und auch dank ihm ins Ausland gewechselt, Derdiyok wäre diese Saison nach Deutschland abgesprungen, hätten wir nicht die Champions League erreicht. Stocker kam als 18 jähriger, also das Fussball-ABC schon in den Taschen, vom SC Kriens zum FCB und blüht bei Gross zu dem auf, was er momentan ist, wenn der Junge so weiter macht, wird er bald für den Club nicht mehr finanzierbar sein und auch ins Ausland abwandern. Frei, einer der wenigen, bei dems zurzeit noch harzt, aber mich wundert es noch, wie Gross an ihm festhält und ihm zumindest Teileinsätze spendiert, auch wenn mich der Junge (noch) nicht überzeugen kann.

Antworten