Rotblau hat geschrieben:Das man genauso sagen könnte "Er gewinnt = er ist schlecht" ist ein schlechter Witz.
Um die Arbeit eines Trainers zu beurteilen, muss man das Verhältnis der Klasse der Spieler im Vergleich zu den Resultaten, und die Resultate im Vergleich zu dem, was mit der vorhandenen Klasse erreicht werden könnte, bewerten.
Und da sieht es bei Gross nicht allzu gut aus. Jahr für Jahr kann sich der FCB bei seiner U21-Mannschaft mit gut ausgebildeten Spielern bedienen (Kuzmanovic, Rakitic, Derdiyok, Frei, Stocker, Schürpf). Und diese Spieler wurden nicht von Gross ausgebildet, er bekommt sie pfannenfertig. Und all diese Spieler wären bei anderen Vereinen gelandet, hätte es nicht genügend Verletzte oder Abwesende gehabt.
Im Moment schadet Gross dem FCB damit, dass er Carlitos fast pausenlos einsetzt und darauf verzichtet, Morganella und Ferate mehr zu pushen zu Lasten von Zanni und Marque. Ein guter Trainer würde da anders vorgehen. Und all die vielen Unzulänglichkeiten Gross' in der Vergangenheit habe ich hier schon öfters beschrieben.
Aber eben, die Wer-gewinnt-ist-ein-guter-Trainer-Philosophie hat eindeutig merh Anhänger als ein genaues Beobachten. Da mache ich mir keine Illusionen.
Du hast mich nicht verstanden. Deiner Aussage, dass "Er gewinnt" nicht gleichbedeutend ist mit "er ist gut", kann nicht widersprochen werden. Aber wenn jemand immer wieder gewinnt, immer wieder Erfolge feiert, dann muss er irgendwas richtig machen. Von daher ist Deine Aussage völlig irrelevant. Genauso irrlevant wie meine Gegenaussage "Er gewinnt" also ist er "schlecht". Was heisst denn gut. Willst Du einen Trainer, der "gut" ist (was immer das heisst nach Deiner Definition), dafür dauernd verliert? Ich finde diese schwammige Aussage "nicht gut" einfach wertlos, da sie nichtssagend ist.
Das Verhältnis sieht nicht gut aus? Hat er Weltklassespieler im Team und wird bloss Schweizer Meister? Was für ein Koordinatensystem hast Du?
Er hat alle diese Spieler bloss gebracht, weil andere verletzt waren? Wer sagt das? Du behauptest einfach Dinge ins Blaue hinaus. Ausserdem strht so einem Spieler nicht auf die Stirne gebrannt: " hey, wenn Du mich ein paarmal laufen lässt, dann werde ich Klasse". Er hat sie alle gebracht und dafür verdient er Respekt. Ein anderer hätte gesagt: ich will den kaufen und den haben.
Woher weisst Du, wie ein anderer Trainer mit Morganella und Ferati vorgehen würde? Du stellst hier eine unbewiesene Behauptung nach der anderen auf und tust so, als seien das Wahrheiten. Glaubst Du wirklich, dass ein Trainer, der die letzten 9 Jahre hier gearbeitet hat und das sehr gut, nicht beurteilen kann, welcher seiner Spieler der bessere auf einer Position ist?
Ich finde es einfach arrogant, wenn man aus der Bequemlichkeit des eigenen Sessels heraus über die Arbeit anderer herzieht.
Süss auch, dass Du glaubst, dass Du der beste Beobachter bist. Wir sind alles fussballerische Weisenknaben hier, die einfach nicht den Durch- oder Einblick haben. Das unterstreicht Deine Arroganz noch.