Festhypothek läuft aus - was nun?
Festhypothek läuft aus - was nun?
Da es unter euch sicherlich etliche Bank- und Finanzfachleute - oder schlicht und einfach zuverlässige Wahrsager gibt - hätt ich da mal ein paar Fragen:
Wie werden sich die Zinsen in der CH in der nächsten Zeit entwickeln?
Soll man eine variable oder eine Festhypothek abschliessen? Wenn fest, wie lange? Oder dann doch eines dieser Mixprodukte?
danke für eure Tips...
Wie werden sich die Zinsen in der CH in der nächsten Zeit entwickeln?
Soll man eine variable oder eine Festhypothek abschliessen? Wenn fest, wie lange? Oder dann doch eines dieser Mixprodukte?
danke für eure Tips...
hm... schoiss situation... momentan verdient die bank mit einer var. hyp sicherlich am wenigsten, was auch in etwa soviel bedeutet, wie dass diese hyp am günstigsten ist. in eine festhyp kannst du immer noch wechseln bei sinkenden zinsen. aaaaaaber auf lange frist betrachtet sind wir noch nicht auf einem sehr hohen zinsniveau und die inflation deutet halt schon in richtung steigende zinsen. solange unsere wirtschaft (hier in der ch) nicht rasch bachab geht, deutet nicht viel auf sinkende zinsen. auch wellershoff sagt ja, dass die stagflationsangst unberechtigt ist (nur kommt der von ner bank, die nicht immer vorrausschauend gehandelt hat... :rolleyes 

[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
lies mal Max Otte. Der Crash kommtbob hat geschrieben:Da es unter euch sicherlich etliche Bank- und Finanzfachleute - oder schlicht und einfach zuverlässige Wahrsager gibt - hätt ich da mal ein paar Fragen:
Wie werden sich die Zinsen in der CH in der nächsten Zeit entwickeln?
Soll man eine variable oder eine Festhypothek abschliessen? Wenn fest, wie lange? Oder dann doch eines dieser Mixprodukte?
danke für eure Tips...
Beati pauperes spiritu
trotzdäm variabel laufen lassen. ist heute günstiger und wenn die festhyps steigen, steigt zwar auch die var. aber kaum in dem masse (vorläufig) und wenn, dann kannste immer noch wechseln...Kawa hat geschrieben:Steigend ...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
Hab ja nur die Frage nach den Zinsen beantwortet, mit Hypos kenne ich mich nicht aus ....Barty hat geschrieben:trotzdäm variabel laufen lassen. ist heute günstiger und wenn die festhyps steigen, steigt zwar auch die var. aber kaum in dem masse (vorläufig) und wenn, dann kannste immer noch wechseln...
Ich empfehle momentan eine Variable Hypothek abzuschliessen. Die Zinsen werden laut verschiedenen Äusserungen noch ein wenig steigen, sich dann aber wieder seitwärts halten. Und was danach ist, weiss niemand. Vermute aber, dass sie nach spätestens 3 Jahren wieder sinken werden.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
kannst du damit was anfangen? (falls nicht eh schon probiert)cantona hat geschrieben:Ich hole mal den alten Faden heraus.
Weiss jemand von euch wie hoch aktuell Forward-Zinssätze sind z.B. bei BKB, BLKB, Bank Coop, Raiffeisen? Für eine 5-Jahres-Festhypo. Für ein Jahr. Habe keine Liste gefunden und vielleicht ist ja jemand von euch an der Quelle.
http://www.comparis.ch/hypotheken/default.aspx
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Nein, aber Danke. Die meisten Banken haben eine aktuelle Forward Tabelle, auf welcher ersichtlich ist, für welche Festhypothek wieviel Forward bezahlt werden muss, wenn man sie so und so viel vor Ablauf der alten abschliesst. Diese Formulare werden aber eher intern gehalten. Auf Anfrage erfährt man es natürlich. Aber ich dachte vielleicht, weiss gerade einer hier drinnen, wieviel es momentan so ca. ist.Master hat geschrieben:kannst du damit was anfangen? (falls nicht eh schon probiert)
http://www.comparis.ch/hypotheken/default.aspx
naja uf blkb.ch ischs nid e so. dert isch die variabli höcher als dFeschthypothek.... uf Raiffyse au e so..Barty hat geschrieben:trotzdäm variabel laufen lassen. ist heute günstiger und wenn die festhyps steigen, steigt zwar auch die var. aber kaum in dem masse (vorläufig) und wenn, dann kannste immer noch wechseln...
wenn variabel blybe denn mit Libor schaffe
Ja, schon gut. Thread Recycling ist wohl wirklich für nichts.Joker59 hat geschrieben:habe auf das eröffnungsposting betr. diesem thema reagiert und mich dabei nicht auf das erstellungsdatum geachtet.
mein posting gilt somit nicht als antwort auf deine frage, ansonsten ich ja dich zitiert hätte.
also nichts für ungut.![]()
habe ich auch gedacht. mit der libor hypothek ist man bisher gut befahren, und ich denke nicht, dass sich daran etwas aendert. der 3m libor liegt jetzt noch bei 0.02%Echo hat geschrieben:Amüsant, die Zinsprognosen von 2008![]()
Die Margen aller Banken wurden jedoch in diesem Jahr spuerbar erhoeht. 1% ist jetzt das absolute Minimum. So zahlt der Schuldner trotz rekordtiefen Zinsen mehr fuer die Hypothek.
Also ich würde nicht gg. Gebühr vorzeitig verlängern. Habe das auch mal gemacht und die Znsen sind seither nur noch gefallen...denke auch nicht, dass sie in den nächsten 1-2 Jahren steigen werden, jedenfalls nicht massiv.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/