Auch Jesus wurde zuerst bejubelt und dann wieder ausgepfiffen...

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Auch Jesus wurde zuerst bejubelt und dann wieder ausgepfiffen...

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Das Spiel vom Samstag bleibt mir zu 90% in guter Erinnerung. Was gibt es schoeneres als aus einem 0:2 Rueckstand das Spiel zu kehren und doch noch zu siegen.

Bei den negativen 10% geht es um ein oft diskutiertes Thema. Die Zur-Pause-Mannschaftsauspfeiffer. Leider ist es mir aufgefallen, dass mittlerweile selbst die MK von solchen Leuten unterwandert ist.

Ist das der richtige Weg?

Ist es der richtige Weg, die Mannschaft nach einer unglaublichen Serie im Joggeli bei der ersten Gelegenheit knallhart auszupfeiffen?

"Frueher gab es eine Faust und die Sache war gegessen. Heute werden die am Boden liegenden noch mit Fuessen getreten" heisst es doch immer...
... seit ihr besser, wenn ihr dem "geschlagenen" FCB noch den Rest gibt, anstatt ihn anzufeuern, zu motivieren mehr zu machen?

"Der Funke wird von den Rängen auf das Spielfeld uebertragen" heisst es so schoen.. doch bewirkt man mit dem negativen Pfeiffen nicht eher eine "Läck mich am Arsch"-Stimmung bei den Spielern?

Dieses Pfeiffen ist mir hoechst unsympathisch und zeugt von einer sich falsch entwickelten Fankultur. Klar, ihr habt Eintritt bezahlt. Aber sorry, in England zahlt man fuer die billigsten Plaetze eines Premier League Spiel mindestens CHF 60 und selbst in den Niederungen der Liga wuerde es keinem in den Sinn kommen, die eigene Mannschaft auszupfeiffen!

Was moechte so ein Auspfeiffer bezwecken, was ist seine Motivation?
Kommt er sich nicht dämmlich vor, zuerst den Club auszupfeiffen ihn dann wieder zu bejubeln ihn danach wieder auszupfeiffen... ...ist wie in der Bibel

"die, die dir vorhin noch zugejubelt haben, werden dich bald an's Kreuz bringen" (oder so..) oder auf Baseldeutsch:

"die, vo sich jetzt FCB-Fans nenne, sage bald, "dä Seich gang ich doch nit luege""

Ich persönlich habe beim Halbzeitpfiff die Augen geschlossen und die Ohren weit geoeffnet. Und versuchte mir ein Bild von den pfeiffenden zu machen.
Und was sah ich:

Einen Haufen von verstossener Leute mit grimmigem Blick und obszoenen Gesten die Pfeiffen und in dessen Gesichter eines steht:

"FCB, FCB, gib mir mein Selbstvertrauen zurueck, den ohne einen klaren 8-0 Sieg ist mein Ego am Boden. Ohne einen 8:0 Sieg bin ich naechste Woche im Geschaeft niemand und kann mich nicht ruehmen dabei-zu-sein gewesen"

Nach diesem kurzen Exkurs in diese Wesen habe ich mir darauf konzentriert die Mannschaft zu ermutigen und sie so in die Katakomben zu schicken.

Die Mannschaft hat das Spiel gekehrt. Und alle waren sie wieder zufrieden. Haben stolz ihre Schals in die Luft gestreckt, sind mit stolzer Brust (bedeckt mit dem FCB-Leibchen) aus dem Stadion gelaufen und fuehlten sich wieder

Zugehoerig. Zugehoerig zu dem, was sie vor kurzem noch zum Teufel gewuenscht haben.. ..und ja: "Wir sind jetzt schon seit 38 Spiele (oder so) zu Hause ungeschlagen he he"

Sucht das Gespräch mit Im-Rueckstand-oder-nicht-8-0-in-Fuehrung-Mannschaftsauspfeiffer und fragt sie, weshalb sie das tun und was sie erwarten.

PRO POSITIVE FANKULTUR! PRO MANNSCHAFT BEDINGUNGSLOS ANFEUERN!


PS: Fuer die Konzentration eures Hasses und eures Unmutes wuerde der
Spieler mit der Nr. 7 verpflichtet. Also lasst es an ihm aus... ..er ist der einzige der das nicht gebracht hat, was einem anfangs Saison von ihm versprochen wurde.



;)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Gutes Posting.

Ich erinnere jedoch daran, dass beim 4-3 Sieg (!) gegen Schaffhausen mehr oder weniger der ganze Block D4 die eigene Mannschaft mit gestreckten Mittelfingern und üblen Schmährufen etc "verabschiedet" hat (Ja am Bahndamm gibts auch viele Idioten). Die Krankheit "Verwöhnt sein" ist also überall...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Madlox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: 06.12.2004, 21:42
Wohnort: Wbtal

Beitrag von Madlox »

Kann ich so unterschreiben!!

PS: Das mit em bedingigslose Anfeuern: Wenn me kei Luscht het, zum d Mannschaft afüre, den sött me aifach still sy, und nid pfiffe

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

da isch e so, aber es wird immer solchi geh, wo da nit werde begriffe.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

@LFC

als was würdest du die reaktion des mk-kerns zum pausenpfiff ("wir wolln euch kämpfen sehen") bezeichnen?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
sek. Milieu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 17.12.2004, 20:17
Wohnort: 50 liter abfallsack

Beitrag von sek. Milieu »

fand die reaktion der mk richtig....zuerst ruhig und als das pfeiffen
vorbei war anfeuerungsrufe ("fcb" "kämpfen basel kämpfen")
so soll doch die mannschaft verabschiedet werden...anfeuern bei
schlechtem resultat, jubel bei gutem spiel...aber siecherlich nicht
zur halbzeit ein pfeiffkonzert nachdem man 45 minuten so gut wie
nichts gehört hat!!!
gib e figg uf alles und jede...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

baslerstab hat geschrieben:@LFC

als was würdest du die reaktion des mk-kerns zum pausenpfiff ("wir wolln euch kämpfen sehen") bezeichnen?
Es hiess "Kämpfe Basel kämpfe"! Diese Reaktion fand ich wundervoll, DAS bringt dem Team ganz sicher mehr als dieses Gepfeife! Es war ein aggressiver Ansporn. Wer Benni Huggel in die Kabine marschieren sah, der weiss, was dies in ihm ausgelöst hat.

Von verschiedener Seite habe ich seit dem Spiel erfahren, dass sie in der 60. Minute verreist wären, hätte der FCB keine solche Reaktion gezeigt. Das finde ich äusserst tragisch...

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

na ja pfeiffen ist so ne sache...

diese spezies, welche keine luft hat, die mannschaft anzufeuern sollte verdammtnochmal auch keine luft haben die eigene mannschaft auszupfeiffen.
wenn die erste hälfte noch etwas länger gedauert und gimenez noch einen weiteren ball verstolpert hätte, dann hätte unsere #13 wohl ein gellendes pfeiffkonzert geerntet. alles kam irgendwie anderst und wir haben das beste publikum...
so nicht!
ich hoffe, dass den pfeiffern (inkl. die weibliche form davon) ihre stinkfinger im mund steckenbleiben und sie davon brechreiz bekommen! bleibt zuhause - ihr ekelt mich an!
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Von verschiedener Seite habe ich seit dem Spiel erfahren, dass sie in der 60. Minute verreist wären, hätte der FCB keine solche Reaktion gezeigt. Das finde ich äusserst tragisch...
Den Eindruck habe ich auch. Irgendwo schade, dass es nicht so weit gekommen ist. Wenn die Spreu sich vom Weizen trennt, weiss man, woran man ist...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Es hiess "Kämpfe Basel kämpfe"! Diese Reaktion fand ich wundervoll, DAS bringt dem Team ganz sicher mehr als dieses Gepfeife! Es war ein aggressiver Ansporn.
So soll es sein und nicht anders...

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben: Von verschiedener Seite habe ich seit dem Spiel erfahren, dass sie in der 60. Minute verreist wären, hätte der FCB keine solche Reaktion gezeigt. Das finde ich äusserst tragisch...
habe etliche Leute das Stadion bereits zur HZ verlassen sehen :eek: :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Szene Tours
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2004, 23:54

Beitrag von Szene Tours »

gevatter, bist wieder mal ganz böse ...

war doch ein schöner fcb-abend mit interessantem spiel, vielen netten menschen usw. freu dich doch einfach mal ohne das böse hinter jeder ecke zu vermuten.

an deiner stelle würde ich auf den jung-pyromanen und saubannerzuganführer aufpassen der mit dir unterwegs war. vor solchen leuten nehme ich mich in acht.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Domingo hat geschrieben:habe etliche Leute das Stadion bereits zur HZ verlassen sehen :eek: :rolleyes:
Das ischs erschte woni ghofft ha ab dr 63.Minute!Fuck you all!!

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

es ist halt so, dass es viele verschiedene motivationen gibt ins stadion zu gehen.

anscheinend gibt es auch solche, die sich vor allem aufregen wollen.

ich verstehe zum beispiel auch diejenigen nicht, die bei den positiven gesängen nichts von sich hören lassen, aber sobald "ihr seid bauern" oder "gc die scheisse vom see" angestimmt wird, lauter als der rest mitschreien. was ist deren motivation? keine ahnung!

das gepfeife zur pause war scheisse, ist aber doch beileibe keine neue erscheinung. es wurde auch im alten joggeli gepfiffen bei solchen spielständen.

schlimmer empfand ich da die reaktion des publikums nach dem 4:3 gegen schaffhausen. 80 minuten lang hatte man den gegner vorgeführt, 4:1 in front gelegen, und wegen 2 toren aus standardsituationen wurde die mannschaft mit einem pfeifkonzert und schmährufen aus dem stadion geschickt. nach einem sieg notabene. SOWAS hats früher wirklich nicht gegeben.

aber eben, forumseinträge werdens nicht richten und die "erfolgsverwöhnten" pfeifer werden wegbleiben, sobald der erfolg wegbleibt. und das, so hart es ist, wird auch irgendwann wieder passieren.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Gevatter Rhein:
Ja, dass mit dem Block D4 ist mir auch ein Rätsel. Genau diese Leute sollten, von der Erfahrung her, doch wissen wie schwierig es ist, gegen eine Mannschaft zu spielen, die mit 11 Mann hinten drin steht.

Verdammt, an das muessen wir uns zu Hause gewoehnen! Gibt es eigentlich eine andere Mannschaft in Europa die schon so lange zu Hause nicht geschlagen wurde? Und meisten sogar gegen 11 "Verteidiger" gewinnt?

Diese Leistung ist aussergewoehnlich und beinahe schon Kult! Und da kann es einfach nicht sein, dass die Reaktion so krass ist. Da sind mir die 5000 zu Hasue gebliebenen fast schon lieber...

BaslerStab:
Das "Kaempfe Basel, Kaempfe" sehe ich als Motivations-Gesang. Das "Wir wollen euch kaempfen sehen" sollte angestimmt werden, wenn es offensichtlich ist, dass sich die Mannschaft nicht bemueht. War in der Halbzeitpause in mich gekehrt.. ..weiss jetzt nicht mehr was da gesungen wurde. Glaube mich aber zu Erinnern, dass es das "Kaempfe Basel, Kaempfe" war. Und das werte ich als positiv.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Dizlä
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 10.12.2004, 22:27

Beitrag von Dizlä »

ich bi ganz dere meinig! wenns es paar zueschauer äbe nid passt, seleds äbe rueig si oder abhaue!
wie isch dr huggel useglüffe? :confused:

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

LaFamigliaCrew hat geschrieben: BaslerStab:
Das "Kaempfe Basel, Kaempfe" sehe ich als Motivations-Gesang. Das "Wir wollen euch kaempfen sehen" sollte angestimmt werden, wenn es offensichtlich ist, dass sich die Mannschaft nicht bemueht. War in der Halbzeitpause in mich gekehrt.. ..weiss jetzt nicht mehr was da gesungen wurde. Glaube mich aber zu Erinnern, dass es das "Kaempfe Basel, Kaempfe" war. Und das werte ich als positiv.
Was mich aber wirklich mal wunder nimmt: Wieviele Spieler verstehen wirklich was gesungen wird?
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Szene Tours hat geschrieben:gevatter, bist wieder mal ganz böse ...

war doch ein schöner fcb-abend mit interessantem spiel, vielen netten menschen usw. freu dich doch einfach mal ohne das böse hinter jeder ecke zu vermuten.

an deiner stelle würde ich auf den jung-pyromanen und saubannerzuganführer aufpassen der mit dir unterwegs war. vor solchen leuten nehme ich mich in acht.
Ich hab gar nix vermutet, das war LFC ;)

Der Andere da... da ist ein ganz übler Bursche, nächstes Mal werde ich mich distanzieren von dem... typischer Gewalttäter :eek:
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

el presidente hat geschrieben:Was mich aber wirklich mal wunder nimmt: Wieviele Spieler verstehen wirklich was gesungen wird?
Selbst wenn sie s nicht verstehen,die Melodie sollte ihnen bekannt sein ;) ,kommt sie ja nur wenn es nicht läuft,kann daher ja nicht sooo positiv sein...Der Unterschied von einem Holländerlied zu einem "kämpfe Basel kämpfe" ist schon vom Pusheffekt so gross dass man dahinterkommen sollte..

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Es hiess "Kämpfe Basel kämpfe"! Diese Reaktion fand ich wundervoll, DAS bringt dem Team ganz sicher mehr als dieses Gepfeife! Es war ein aggressiver Ansporn. Wer Benni Huggel in die Kabine marschieren sah, der weiss, was dies in ihm ausgelöst hat.

Von verschiedener Seite habe ich seit dem Spiel erfahren, dass sie in der 60. Minute verreist wären, hätte der FCB keine solche Reaktion gezeigt. Das finde ich äusserst tragisch...
mit "kämpfe basel kämpfe" (was ein gewaltiger unterschied zu "wir wolln euch kämpfen sehn" ist....) wurde ausgedrückt, dass 'wir' mit den elf herren nicht nur nicht zufrieden sind, was das resultat angeht, sondern auch, dass sie sich nicht genug bemüht hätten. auf gut deutsch: bewegt eure ärsche ihr faulen säcke!

diese aufforderung ertönte z.b. in zilina bereits nach ca. 15 minuten. würde es euch wunder nehmen, ob und wie dies damals beim team angekommen ist?

pfeiffen ist eine art der unmutsäusserung. ob diese nonverbale art nun mehr oder weniger produktiv ist, als eine der verbalen varianten, würde ich mal im raum stehen lassen.......

da ich zum pfeiffen eine freie hand benötige, die ich jeweils zum konsum von genussmittel brauche, beschränke ich meine art der unmutsäusserung auf rumfluchen!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

TAFKAE hat geschrieben:das gepfeife zur pause war scheisse, ist aber doch beileibe keine neue erscheinung. es wurde auch im alten joggeli gepfiffen bei solchen spielständen.
sag ich auch immer

die Pfiffe hatten wohl weniger mit Rückständen zu tun, die Pfiffe waren früher nur für die Art und Weise des Spielens bestimmt, heute hingegen kann ich mir auch durchaus vorstellen, dass es zu Pfiffen wegen dem Ergebnis kommt
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

LFC

Titel zu diesem Thema ist ziemlich daneben sowie der letzten artikel hättest du dir schenken können

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

tanner hat geschrieben:LFC

Titel zu diesem Thema ist ziemlich daneben sowie der letzten artikel hättest du dir schenken können
wieso ist der titel daneben? einfach etwas kritisieren ohne einen grund ist schon ein bisschen schwach!!

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

@LaFamigliaCrew

Powerpoint!

Ändlig ebber wos richtig uf dr Punkt bringt!!

Benutzeravatar
dark_magus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2004, 18:31
Wohnort: Minas Morgul

Beitrag von dark_magus »

Wenn der FCB zur HZ 0:2 zurückliegt, so sind solche Pfiffe, als Zeichen der Unmutsäusserung über das Dargebotene, eigentlich zu erwarten. Denn die Mannschaft spielt schlecht, sonst wäre sie nicht im Rückstand.
Man kann es auch als Ansporn sehen:
Die Spieler sitzen in der Kabine, haben die Pfiffe des Heimpublikums noch im Ohr. Sie haben enttäuscht, und das wissen sie. Es ist nun Zeit für eine Reaktion! Es liegt am Team, diese Scharte auszuwetzen und das Spiel zu drehen, das sind sie dem Heimpublikum schuldig! Sie müssen zueinander sagen: "Wollt ihr, dass sie bei Spielende immer noch pfeifen? Nein! Sie sollen jubeln, und wir mit ihnen. Also auf jetzt, ziehen wir dem Gegner die Hosen runter!"

Darin sehe ich auch einen Sportsgeist. Nicht aufgeben. Weitermachen. Besser sein.

Was ich hingegen nicht verstehe, ist, wenn bei einer 1:0-Führung gepfiffen wird. Bloss weils keine Gala-Vorstellung war. Keine Kür, bloss Pflicht? Hier teile ich das Unverständnis über des Gepfeife.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Magoo

habe meine meinung über die eventfussballfans schon des öftern kundgetan, (in diesem fall mit LFC total eins) nur muss er nicht immer sein liebelingsthema (7) in jede neue therad einfügen und der titel hat etwas mit ethik zu tun (für mich)

Benutzeravatar
sek. Milieu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 17.12.2004, 20:17
Wohnort: 50 liter abfallsack

Beitrag von sek. Milieu »

tanner hat geschrieben:Magoo

habe meine meinung über die eventfussballfans schon des öftern kundgetan, (in diesem fall mit LFC total eins) nur muss er nicht immer sein liebelingsthema (7) in jede neue therad einfügen und der titel hat etwas mit ethik zu tun (für mich)
ich halts wie dr mory:

Manche Leute muss man mit dem Vorschlag Hammer
auf die Wahrheit aufmerksam machen...

also jo nid 1:1 übernoh, nid dasmr no ein kunnt "das stimmt gar nid"
aber dr sinn isch jo wohl klar!! Kein Verständnis für dich, tanner...
gib e figg uf alles und jede...

Benutzeravatar
shiftleft
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 10.12.2004, 08:37
Wohnort: Mis Härz in Basel

Beitrag von shiftleft »

dark_magus hat geschrieben:Wenn der FCB zur HZ 0:2 zurückliegt, so sind solche Pfiffe, als Zeichen der Unmutsäusserung über das Dargebotene, eigentlich zu erwarten. Denn die Mannschaft spielt schlecht, sonst wäre sie nicht im Rückstand.
Man kann es auch als Ansporn sehen:
Die Spieler sitzen in der Kabine, haben die Pfiffe des Heimpublikums noch im Ohr. Sie haben enttäuscht, und das wissen sie. Es ist nun Zeit für eine Reaktion! Es liegt am Team, diese Scharte auszuwetzen und das Spiel zu drehen, das sind sie dem Heimpublikum schuldig! Sie müssen zueinander sagen: "Wollt ihr, dass sie bei Spielende immer noch pfeifen? Nein! Sie sollen jubeln, und wir mit ihnen. Also auf jetzt, ziehen wir dem Gegner die Hosen runter!"

Darin sehe ich auch einen Sportsgeist. Nicht aufgeben. Weitermachen. Besser sein.

Was ich hingegen nicht verstehe, ist, wenn bei einer 1:0-Führung gepfiffen wird. Bloss weils keine Gala-Vorstellung war. Keine Kür, bloss Pflicht? Hier teile ich das Unverständnis über des Gepfeife.
word !

(NEIN, ich habe beim Pausenpfiff nicht gepfiffen)
(NEIN, ich bin kein Modefan, obwohl meine Heimat der Bahndamm C4 ist)

Was ich auch nicht verstehe, dass noch immer MP runtergemacht wird.

JA, er hat einen Fehler gemacht.
JA, dieser Fehler hat viele von uns im Stolz getroffen.

Ich denke MP hat (abgesehen von den Verletzungen) Fortschritte gemacht. Am Anfang schien es noch, dass er vom Ball wegrennt, inzwischen aber vermehrt versucht das Spiel zu forcieren und (herum-) zu reissen (was er auch schon zustande gebracht hat). MP hat noch einiges an Potential und das bringt er sicher nicht, wenn er jedesmal ausgepfiffen und ausgebuht wird (auch von der MK).
Seid Euch selber treu und unterstützt die Mannschaft, den FCB im Gesamten und lasst die Wut nicht an einem Einzelnen aus.

(OK, mit meinem Posting, werde ich wohl bei vielen in Ungnade fallen)
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Tanner:
Ethik ist relativ. Ist Ansischtssache... ..Vielleicht bin ich ja ein Muslim.
Das kannst du ja nichts wissen.

Im Grunde genommen ist der Vergleich zwischen dem Jesus-Passus und den pfeiffenden Zuschauer doch nicht weit her geholt, oder? Ist die Aussage nicht dieselbe:

Jene die dir zujubeln, werden dir schon bald den Ruecken zukehren. So ist es doch auch in der Realitaet bei 90% der sogenannten FCB-Fans.

Die Nr. 7 bringe ich ins Spiel wen es mir passt. So in etwa wie der Gross wen er koennte . Nach meiner Logik muesste man die Nr. 7 auspfeiffen und nicht den fuehrenden des Torschuetzenklassement (Gimenez) wen er mal daneben schiesst oder Carignano (zweit bester Torschuetze des FCB) wen er daneben schiesst... Den die Nr. 7 hat vieles versprochen anfangs Saison. Auch der Vorstand hat vieles versprochen nach diesem Kauf. "Er schiesst uns in die CL..". Das ist nicht eingetroffen. Also weshalb sollte man diesen Spieler nicht auspfeiffen? Gehoert er irgendwie ja doch nicht zur Mannschaft (in meinen Augen).

Dark_Magnus:
Sehe ich anders. Man muss das ganze doch in der Gesamtheit anschauen. Die Mannschaft ist auf den ersten Tabellenrang und zu Hause seit einer Ewigkeit ungeschlagen. Will heissen, dass sie ihre Pflicht seit Jahren zu Hause grundsaetzlich erfuellt. Will widerum heissen, dass die Leute zu 95% nach einem Heimspiel zufrienden nach Hause gehen.

Deshalb waere es fuer mich als Spieler unverstaendlich, wenn ich nach der ersten kleinen Baisse ausgepfiffen wuerde?

Stell dir vor du bist Poestler in einem Dorf. Seit 3 Jahren hast du keinen einzigen Brief falsch zugestellt. Immer alles punktlich und richtig in die richtigen Briefkaesten. Eines Tages laeuft es schlecht. Du weisst nicht genau wiso, aber du verwechselst zwei Brief und machst die in zwei verschieden Briefkasten.

Am naechsten Tag teilt dir dein Chef wuetend mit, dass er 3 Reklamationsschreiben erhalten hat, weil gewisse Leute EINMAL den Brief nicht richtig erhalten haben. Verhaeltnismaessigkeit wo?

Magoo und die anderen:
Danke fuer die Rueckenstaerkung!
:D
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

also ich oute mich mal als "Früher-Auspfeifer", liess mich aber in der Zwischenzeit vom Forum bekehren ["Der denkende Mensch ändert seine Meinung." (Nietzsche)].

Meine Motivation war....äh....was war sie schon wieder... ?
Nun, ich glaubte damit bewirken zu können, dass die Jungs aufwachen, dass ihnen der Schreck in die Knochen fährt, dass ihnen angst und bange wird.
Sie sollten spüren, dass unsere Liebe NICHT gottgegeben und auf ewig vorgegeben ist (obwohl das Gegenteil der Fall ist...).
Es soll ein Geben ( anständige Erledigung der Arbeit seitens FCB ) und Nehmen ( ewige Treue und grenzenlosee Unterstütung seitens Fans ) sein und kein Selbstläufer. Und sie sollten beim Stolz und bei der Ehre gepackt werden. Ist bestimmt nicht sehr lustig sein, sich von Hunderten von Leuten auspfeifen zu lassen. Also wenn ich von meinen Fans ausgepfiffen würde ( :D :D ), würde ich mich schämen und hinterfragen,warum das so ist. Und danach mit noch mehr Einsatz und Kampf und Willen alles versuchen , meine Anhänger zufrieden zu stellen.
( wie hiess es einst beim KSC ? "Wenn ihr absteigt, schlagen wir Euch tot!" )

Wenn ein Kind etwas anstellt, "schimpft" man ja auch mit ihm, was will man damit bewirken ?
( ja,ja, jetzt kommen die perfekten Väter, die mir weis machen wollen, sie würden ihr Kind nur motivieren und ihnen schonend und verständnisvoll das Falsche in ihrem Tun erklären ).
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Antworten