Gly isch wider.....

Der Rest...
Benutzeravatar
Hofnaar
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 14.12.2004, 18:25

Gly isch wider.....

Beitrag von Hofnaar »

Mimösli! ;) :D ;) :D

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

Und s'Drummeli! :cool:

art-of-football
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 06.12.2004, 21:34
Wohnort: 4054

Beitrag von art-of-football »

Und d'Räppliserenade...

Benutzeravatar
Zeekadeethee
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 06.12.2004, 22:26
Wohnort: Schwellheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Zeekadeethee »

fasnacht...
Dr Velo Willi

Hattrick: SV DOT (469575)

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

FCB........
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

Feiert ihr hier in Basel auch Fasching? :D :p *undwegduck*
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

dä ganz mist foht dämfall wiedr ah .. zum glück nur 3 täg *puh

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

HUNN'IICH WIDER VERDAMMBEDRUNGGE...UNNERBLAUDERIAU ! NÄMMLIG UNNERTÜLLIUNNERSYLTSINNENAU NÜMMEGANNSNÜCHDDERN ! !

aber eerscht nachem ufftritt... :rolleyes: :D

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Platini hat geschrieben:HUNN'IICH WIDER VERDAMMBEDRUNGGE...UNNERBLAUDERIAU ! NÄMMLIG UNNERTÜLLIUNNERSYLTSINNENAU NÜMMEGANNSNÜCHDDERN ! !

aber eerscht nachem ufftritt... :rolleyes: :D
Sicher nit! Wenn bsoffe, de4nn scho wäärend em Uffdritt... ;)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

pschhhhht... wenn der scheff das gseht ! :eek: :D

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Platini hat geschrieben:pschhhhht... wenn der scheff das gseht ! :eek: :D
PFFFFFFFFFT Bild
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

Endlich wieder Stimmungsflocken, Masken und Kostüme :D
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

stimmungsflocken *looooooooooooooool*

und den gohts au nümmi lang bis zu dä 3 schenste täg :o
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

sred recycling - immer wieder schön!

Beitrag von Gryff »

Der Baseler Fasching

Die ersten spürbaren Anzeichen des Baseler Faschings sind die bunten Abzeichen, die die Baseler ab Januar an Ihren zivilen Anzügen und Mänteln tragen. Da gibt es dann rote, chromfarbene und chromfarbene mit einem gelben Klecks in der Mitte.

Beim Gang durch die Baseler Altstadt hört man abends aus den Gewölben die musizierenden Künstler wie sie auf ihren kleinen Querflöten üben.

Der eigentliche Beginn des Baseler Faschings wird normalerweise verschlafen, da der Rosenmontag bereits um 4 Uhr morgens beginnt. Da wird dann um Punkt 4 Uhr die gesamte Strassenbeleuchtung in Basel ausgeschaltet. Aus allen Gassen strömen dann die diversen Narrenzünfte mit Ihren Lampions, den Querflötisten und den Trommlern. Die Laienkünstler sind dabei alle maskiert und kostümiert. Die Masken haben meistens ein Motiv, den sogenannten "Vakkys" (vermutlich ein Ausdruck aus dem nahen französischsprachgen Jura, obwohl er zur Schweiz gehört). Die Musikanten begrüssen Sie am Besten mit Beifall und dem Werfen von Konfetti. Luftschlangen sollten Sie vermeiden da diese insbesondere die Flötisten stören könnten. - Zum Abschluss dieses morgendlichen Ereignisses wird dann eine milchige, hellbraune Flüssigkeit in den diversen Gaststätten getrunken. Diese "Suppe" wird zuvor oben mit Käse bestreut, sodass das Ganze beim Genuss lange Fäden zieht und die Kostüme bereits nach diesem ersten Ereignis runiniert.
Die Narren ziehen dann den ganzen Tag durch die Strassen, trommeln und flötieren und sind ausgelassen und fröhlich (vergleichbar mit dem Rheinischen Karneval).

An einem Tag findet dann der grosse Rosenmontagsumzug statt. Da gibt es dann eine grosse Parade auf dem Marktplatz wo dann die Narrenzünfte mit Ihren Laternen bewertet werden. Oft mischen sich dann auch kleine Scheissdreckzüge unter die offiziellen Narrenzünfte. Alles in allem macht das Ganze einen unorganisierten Eindruck, scheint den Baselern aber Spass zu machen.

Am Besten geniesst man den Karneval in Basel wenn man sich unerkannt unter die Einheimischen mischt. Die weltoffenen Baseler (Basel liegt direkt an der Grenze zum Elsass - das ja einmal Deutsch war! - und Baden) freuen sich über jeden Touristen der sich während der tollen Tage anpasst, sich Irgendwo vorab telefonisch einen Tisch zum Essen bestellt (dies ist unbedingt erforderlich, da gerade die Scheissdreckzüge unangemeldet in die Restaurants einfallen) und dann das Lokal mit dem ortsüblichen Gruss "
Grützi" betritt. Das übliche Getränk hier ist - wie in Deutschland - das Pils. Als Alternative bietet sich der Schassellas an, ein leichter Weisswein aus der französischen Schweiz. Die übliche Speise ist dann eine dicke Wurst die so richtig klopft und spritzt wenn man mit dem Messer und der Gabel hineinsticht. Die Wurst ist mit unserer Fleischwurst vergleichbar.

Mit diesen Hinweisen sollte es Ihnen gelingen sich unerkannt unter die Baseler zu mischen und die drei tollsten Tage so richtig zu geniessen. Sollte Sie trotz dieser Hinweise ein Baseler mit "SauSchwoob" bezeichnen, haben Sie vielleicht vergessen Ihre Narrenkappe vor Betreten des Lokals vom Kopf zu ziehen (diese wird nur in Deutschland getragen).

Und denken Sie daran, möglich machts nur NECKERMANN!

Ihre Reiseleitung
AN DIE SÄCKE!

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

s'wichtigscht hänn dr wieder vergässe!

gly isch vogel gryff! :D
AN DIE SÄCKE!

analog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: 14.12.2004, 11:20

Beitrag von analog »

gly isch wieder summer!! :cool: :mad:
das leben will einen ausgeben...

Benutzeravatar
jimmsalabim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.2004, 13:37
Wohnort: 4104

Beitrag von jimmsalabim »

analog hat geschrieben:gly isch wieder summer!! :cool: :mad:

YES!!!!!!! y wart sehnsüchtig druff :)

hoebbsi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 07.12.2004, 09:45

Beitrag von hoebbsi »

gli isch EM 08....

Benutzeravatar
chef-teleboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 07.12.2004, 09:49

Beitrag von chef-teleboy »

gly isch wider fyyroobe ... :D
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)

Benutzeravatar
jimmsalabim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.2004, 13:37
Wohnort: 4104

Beitrag von jimmsalabim »

chef-teleboy hat geschrieben:gli isch wider fyyroobe ...
yep, genau am 10.30h :D ! für mi :cool:

Benutzeravatar
Naz
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 13.12.2004, 20:27
Wohnort: Innere Wohnig

Beitrag von Naz »

jimmsalabim hat geschrieben:yep, genau am 10.30h :D ! für mi :cool:
:eek: fies
如果你能读这你是蠢货

Benutzeravatar
Hoellenhund
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2004, 12:57

Beitrag von Hoellenhund »

jimmsalabim hat geschrieben:yep, genau am 10.30h für mi :cool:
Hausfrau :confused: :D ;)

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

Hofnaar hat geschrieben:Mimösli!
Am Mäntig in de Zueschauerreihe am Start......... :)

Benutzeravatar
Maischter04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2004, 04:31
Wohnort: Schwellheim City

Beitrag von Maischter04 »

Glii isch widder...CHARIVARI
Was Denn?

Benutzeravatar
Schluggschpaecht
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 13.12.2004, 16:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Schluggschpaecht »

Blaggedde-Usgoob :D
*** eine haemmer no immer gno ***

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

Schluggschpaecht hat geschrieben:Blaggedde-Usgoob :D
wenn trifft me sich? :D
AN DIE SÄCKE!

Benutzeravatar
Schluggschpaecht
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 13.12.2004, 16:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Schluggschpaecht »

Gryff hat geschrieben:wenn trifft me sich? :D
Goemmer diraeggt? ;)
*** eine haemmer no immer gno ***

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

[quote="Schluggschpaecht"]Goemmer diraeggt? ]

dasch naddürligg au e idee! :cool: :D
AN DIE SÄCKE!

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

mittagspause!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Entertainer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 08.12.2004, 14:50
Wohnort: D1

Beitrag von Entertainer »

gly isch wider schutte und zwar genau in 45 minute
Eins steht fest: Alles ist relativ! Werner Mitsch 1936

Antworten