Ich habe vor, einen TV mit einem 82cm-Bild zu besorgen, Preislage bis ca. 2000.--.
Was für Erfahrungen haben die Forümler so gemacht mit den verschieden Modellen.
Wann ist welche Darstellungsart besser bzw. schlechter.
Danke für eure Inputs!

hets im videorecorder e tvtunerBadBlueBoy hat geschrieben:seit ich einen beamer habe, vermisse ich keinen TV.
als tuner kann man einen videorecorder oder einen sat reciever verwenden.
allenfalls auf HDTV warten, das neue zeugs taugt noch nichts, vorallem nicht fuer sportsendungen. es sei denn, du willst early adapter spielen...
Hat mein Samsung auch... ich glaube das ist heute fast standardmaessig eingebaut?Dieses Feature bietet soweit ich weiss nur Toshiba. Ist extrem angenehm.
Handelt sich wirklich um Dolby Digital ]Plasma-Bildschirme sind Design-Produkte mit vielen Nachteilen. Diese Technologie wird schnell wieder vom Markt verschwinden. Sony beispielsweise stellt die Plasma-Produktion bereits ein.[/quote]Gevatter Rhein hat geschrieben:Vorsicht, Dolby Digital ist nicht das Selbe wie Dolby Surround.
Wenn Samsung auch D Digital hat, cool (hab nicht nachgesehen, aber die beiden Dolby-Versionen werden oft verwechselt).
hesch no nie e richtigs home-cinema erläbnis kha ...Gevatter Rhein hat geschrieben:Meine Kiste hat zudem Dolby Digital schon eingebaut, und zwar in erstaunlicher Qualität. Sprich, Kabelsalat und 15 Zusatzgeräte für Kinoerlebnis ist überflüssig. Dieses Feature bietet soweit ich weiss nur Toshiba. Ist extrem angenehm.
HHAHAHA, die Diskussion hämer au grad im Gschäft ka.rotoloso hat geschrieben:Im Moment gitts no nütt vergliichbars mitere Röhre au kene für 10'000 CHF.
Mindl hat geschrieben:@soriak:
Dieser da het e besseri bildqualität als e Plasma...
hät ich 4-5 mill zviel würd ich mir dä glatt kaufe![]()
Bei deinem Link handelt es sich um einen DLP TVSoriak hat geschrieben: moegliche Ausnahme waehren gute DLPs, aber diese sind nicht gerade billig
seh ich auch so, entweder beamer (wenn platz, kohle etc vorhanden), sonst die gute alte roehre. beste investition imho. es muss imho nicht mal ein 16:9 sein.smd hat geschrieben:Vielen Dank vorerst mal für eure Inputs.
Die Mehrheit von euch ist der Meinung, die gute alte Röhre ist in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis noch immer unschlagbar.
Projektions-Glotzen sind doch Riesenmöbel oder nicht?
Thx, für weitere Inputs.![]()
Genau. I ha mr halt e 16:9 TV inezoge, will ich viel DVD luege und weniger TV. Aber wenn mehr TV luegsch, würdi glich no e 4:3 TV hole, will eifach immerno viel z wenig als 16:9 zeigt wird. (leider)BadBlueBoy hat geschrieben:seh ich auch so, entweder beamer (wenn platz, kohle etc vorhanden), sonst die gute alte roehre. beste investition imho. es muss imho nicht mal ein 16:9 sein.
Ein Rückpro ist hoch und breit (grosses Bild), aber nicht tief. Mein 106er hat eine Tiefe von 31cm oder so. Also wunderbar elegantsmd hat geschrieben:Projektions-Glotzen sind doch Riesenmöbel oder nicht?
Keine Bange Dicker, ich weiss schon, was ein richtiges Heimkino ist.bulldogu2122 hat geschrieben:hesch no nie e richtigs home-cinema erläbnis kha ...