"Fast"-Seilbahnunglück im Berneroberland

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

"Fast"-Seilbahnunglück im Berneroberland

Beitrag von Varela-8 »

Seilbahn von Mürren auf das Schilthorn unterbrochen

Voraussichtlich bis Mitte Januar ist der Betrieb der Seilbahn Mürren-Birg und Birg-Schilthorn eingestellt. Weil das Tragseil beschädigt ist, musste die Seilbahn am Mittwoch gestoppt werden. 53 Personen wurden mit einem Helikopter evakuiert. Was der Betriebs-Unterbruch mitten in der Hochsaison für den Wintersportort bedeutet

Quelle: drs.ch

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

53 Personen aus blockierter Kabine der Schilthornbahn Mürren-Birg mit einem Helikopter der Air-Glaciers geborgen.

Infolge einer Beschädigung am Tragseil der Luftseilbahn Mürren-
Birg mußte der Bahnbetrieb aus Sicherheitsgründen umgehend
eingestellt werden. Aus der Kabine der Luftseilbahn wurden
53 Personen mit einem Helikopter der Air-Glaciers in Zusammenarbeit
mit der SAC-Rettungsstation Lauterbrunnen und der Feuerwehr Mürren geborgen.

Nach Abfahrt der Luftseilbahn in der Station Mürren um 13.40 Uhr
wurde kurz vor der Station Birg eine Beschädigung an einem der zwei
Tragseile festgestellt. Die Bahn wurde aus Sicherheitsgründen sofort
auf der Strecke angehalten. Anschliessend wurden mit einem Helikopter der Air-Glaciers in Zusammenarbeit mit der SAC-Rettungsstation Lauterbrunnen und der Feuerwehr Mürren 53 Personen aus der Kabine geborgen und sicher nach Mürren geflogen. Um 16.00 Uhr konnte die Bergung unfallfrei abgeschlossen werden.

Die Schilthornbahn AG entschuldigt sich bei allen betroffenen Gästen
und hat die notwendigen technischen Untersuchungen unverzüglich in
die Wege geleitet. Die Schilthornbahn AG dankt allen an der Bergung
Beteiligten für den grossen und unkomplizierten Einsatz.

Die Luftseilbahnen Mürren - Birg und Birg - Schilthorn bleiben bis zur
endgültigen technischen Abklärung eingestellt.

Quelle: http://www.schilthorn.ch/

heieiei... wännde do dinne gsi bisch, weisch au, was angscht isch :eek: läck, i glaubs do bisch froh, wenn de use dörfsch un das ding nid abstürzt...

forza_basilea

Beitrag von forza_basilea »

kurz vor der Station Birg eine Beschädigung an einem der zwei
Tragseile festgestellt
Und die Beschädigung an de Tragseil isch vo Turischte vestgstellt worde!!!!!

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

forza_basilea hat geschrieben:Und die Beschädigung an de Tragseil isch vo Turischte vestgstellt worde!!!!!
Könnte also demnach schon eine Weile da gewesen sein! :eek:

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

The Moose hat geschrieben:Könnte also demnach schon eine Weile da gewesen sein! :eek:
äbe... :eek: :confused:

Benutzeravatar
hejo drno
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2004, 20:58
Wohnort: Raum Schweiz

Beitrag von hejo drno »

Juu gäu, das isch de umhi nid so tragisch. Solang das Chruzi nid achi gheit isch aus geng ir Ornig!

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Mürren BE (sda) Der Ersatz des defekten Seils der Schilhornbahn
in Mürren dauert länger als erwartet: Die Bahn nimmt ihren Betrieb
voraussichtlich erst am 12. März wieder auf.

Der Verwaltungsrat der Schilthornbahn AG hat unabhängig von der
Untersuchung durch das Eidgenössische Departement für Umwelt,
Verkehr, Energie und Kommunikation den Ersatz aller vier Tragseile
der Sektion Mürren-Birg beschlossen, wie das Transportunternehmen
am Freitag mitteilte.

Die Lieferung der Seile erfolgt gestaffelt ab 6. Februar, die
Montage wird am 11. März 2005 abgeschlossen. Ab 12. März sollen
alle Anlagen wieder in Betrieb gehen.

Ausser der Luftseilbahn Mürren-Birg-Schilthorn sind bis am
11. März im Skigebiet auch der Skilift Engetal sowie die
Sesselbahnen Muttleren und Kandahar ausser Betrieb. Die Tarife für
die übrigen Anlagen werden in dieser Zeit um 30 Prozent ermässigt
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Antworten