«Jetzt haben wir keine Reserven mehr»
«Jetzt haben wir keine Reserven mehr»
«Jetzt haben wir keine Reserven mehr»
FCB-VIZEPRÄSIDENTIN GIGI OERI SIEHT SICH NACH DERVERPASSTEN CHAMPIONS LEAGUE IN DER PFLICHT
Interview:Christoph Kieslich
baz: Frau Oeri, wie gross ist die Enttäuschung bei Ihnen, nachdem das Ziel Champions League verpasst wurde?
Gigi Oeri: Die sitzt tief, weil Werder nicht der übermässige Gegner war. Wir hätten es trotz der speziellen Umstände packen können.
Wie haben Sie die Reaktion der Mannschaft gegen Xamax und die der Zuschauer im Stadion empfunden?
Ich hatte meine Freude, gerade auch an Spielern wie Eduardo, an seinem Tor, oder an Papa Malick Ba. Super finde ich, dass die Zuschauer nach vorne schauen, und besonders gefreut habe ich mich über das Transparent in der Muttenzer Kurve («Chance vertan, es kommen neue», d. Red).
Und wie fanden Sie das Spruchband gegenüber: «Wär Basel vergisst, wird do nit vermisst»?
Das fiel mir gar nicht auf, ist aber genauso schön.
Sind Sie sauer auf Christian Gimenez?
Klar. Wegen des Zeitpunkts, wegen seines Verhaltens. Das war einfach nicht korrekt. Ich habe so was die Schnauze voll von Spielern, die dann immer erzählen, was sie alles für den Verein geleistet haben. Einer wie Gimenez hat bei uns enorm viel verdient und in Basel eine Riesenkulisse gehabt. Wenn er weg will, respektiere ich das, aber nicht zwei Stunden vor einem Match.
Im Nachgang der Bremen-Partie wurde im FCBasel eine Führungskrise ausgemacht und speziell Sie wurden angegriffen.
Wenn ich Fehler mache, halte ich auch den Kopf dafür hin. Aber wer garantiert denn, dass das mit einem Sportdirektor nicht passiert wäre. Unser System funktioniert nach wie vor: Wir sind ein Team, das die Angelegenheiten ausdiskutiert und dann Entscheidungen trifft. Und ich bin keine Diktatorin.
Hätte sich - im Nachhinein betrachtet - die Angelegenheit Gimenez besser regeln lassen?
Jimmy sass in Bremen Christian Gross, Ruedi Zbinden, Bernhard Heusler und mir gegenüber und hat gesagt:Ich spiele nicht mehr für den FCB - und wenn ihr euch auf den Kopf stellt. Wir haben es danach immerhin geschafft, für einen 30-jährigen Stürmer eine sehr gute Transfersumme herauszuholen.
Es wirkt so, als ob die Kritiken im Blätterwald ihre Wirkung nicht verfehlt und Sie getroffen haben.
Nur die Verlogenen oder die schlecht Recherchierten, in denen nicht mal die Vornamen stimmen und wie im «Blick» vom Freitag von Dieter Hoeness bei Bayern München und Thomas Allofs in Bremen die Rede ist. Man kann über mich sagen, ich sei gefärbt, geliftet oder was auch immer, das ist mir vollkommen wurst. Aber Kritik muss bei der Wahrheit bleiben und fundiert sein.
Frau Oeri, wie geht es nun weiter beim FCBasel?
Wir werden am Montag (heute; d. Red) zusammensitzen. Im Uefa-Cup haben wir keinen besonders attraktiven Gegner gezogen, das wird ein finanzielles Loch verursachen. Das ist überhaupt kein Grund zu verzweifeln, aber es ist uns viel Geld verloren gegangen.
Vor dem Hinspiel sagten Sie noch, der Druck sei ausschliesslich ein sportlicher und kein wirtschaftlicher. Können Sie diesen Widerspruch aufklären?
Es geht darum, den Verein auf einem gesunden Niveau zu führen. Wir haben lange von den letzten Champions-League-Einnahmen gelebt (weit über 20 Millionen Franken, davon 14,9 Mio. aus dem Vermarktungstopf der Uefa; d. Red.), damit haben wir gut gewirtschaftet und darauf bin ich auch stolz. Jetzt haben wir keine Reserven mehr, und vielleicht müssen wir und auch die Mannschaft kurzfristig kleinere Brötchen backen.
Das hört sich nach einer Krisensitzung an.
Überhaupt nicht. Es geht um eine Aufarbeitung, und bei uns geht es immer zur Sache - auch wenn uns das manche nicht zutrauen.
Handlungsspielraum in der laufenden Saison und bei laufenden Verträgen gibt es kaum.
Verträge werden eingehalten, da gibt es keine Diskussion, auch nicht darüber, dass ein Defizit durch die Marketing AG gedeckt wird. Aber es muss so klein wie möglich gehalten werden.
Wie gross ist das Loch denn?
Über Geld rede ich grundsätzlich nicht. Es ist ja nicht so, dass im Uefa-Cup gar nichts zu holen ist, wenn wir uns gut verkaufen und in die Gruppenphase kommen.
Die hohen Eintrittspreise gegen Bremen hatten zur Folge, dass das Stadion nicht voll war.
Gegen Siroki Brijeg werden die Preise im Vergleich zu den Meisterschaftsspielen halbiert. Das ist nicht als Wiedergutmachung für irgendwas gedacht, sondern als Geste. Wir haben die Erwartungen nicht erfüllt - unsere nicht und die der Fans nicht.
Wird der FCBasel unter Ihrer Vizepräsidentschaft noch einmal eine finanzielle Anstrengung unternehmen, um die Champions League zu erreichen oder müssen Ziele zurückbuchstabiert werden?
Es wird gar nichts revidiert. Ich weigere mich auch, immer nur aufs finanzielle Engagement reduziert zu werden. Wir arbeiten alle sehr viel für diesen Club. Jetzt bin ich gefordert, Schadensbegrenzung zu betreiben, zum ersten Mal in sechs Jahren. Ich werde die Lücken schliessen - und dann fangen wir wieder an. Aber irgendwann müssen mal die illusorischen Zahlen aus der Welt, die ich angeblich immer reinbuttere.
Dann nehmen Sie doch diese Gelegenheit jetzt wahr.
Nein, das machen wir, wenn der FCB das nächste Mal in der Champions League ist.
Versprochen? Wir erinnern Sie daran.
«Unser System beim FCB funktioniert - ich bin keine Diktatorin.»
Quelle: BaZ von Heute
FCB-VIZEPRÄSIDENTIN GIGI OERI SIEHT SICH NACH DERVERPASSTEN CHAMPIONS LEAGUE IN DER PFLICHT
Interview:Christoph Kieslich
baz: Frau Oeri, wie gross ist die Enttäuschung bei Ihnen, nachdem das Ziel Champions League verpasst wurde?
Gigi Oeri: Die sitzt tief, weil Werder nicht der übermässige Gegner war. Wir hätten es trotz der speziellen Umstände packen können.
Wie haben Sie die Reaktion der Mannschaft gegen Xamax und die der Zuschauer im Stadion empfunden?
Ich hatte meine Freude, gerade auch an Spielern wie Eduardo, an seinem Tor, oder an Papa Malick Ba. Super finde ich, dass die Zuschauer nach vorne schauen, und besonders gefreut habe ich mich über das Transparent in der Muttenzer Kurve («Chance vertan, es kommen neue», d. Red).
Und wie fanden Sie das Spruchband gegenüber: «Wär Basel vergisst, wird do nit vermisst»?
Das fiel mir gar nicht auf, ist aber genauso schön.
Sind Sie sauer auf Christian Gimenez?
Klar. Wegen des Zeitpunkts, wegen seines Verhaltens. Das war einfach nicht korrekt. Ich habe so was die Schnauze voll von Spielern, die dann immer erzählen, was sie alles für den Verein geleistet haben. Einer wie Gimenez hat bei uns enorm viel verdient und in Basel eine Riesenkulisse gehabt. Wenn er weg will, respektiere ich das, aber nicht zwei Stunden vor einem Match.
Im Nachgang der Bremen-Partie wurde im FCBasel eine Führungskrise ausgemacht und speziell Sie wurden angegriffen.
Wenn ich Fehler mache, halte ich auch den Kopf dafür hin. Aber wer garantiert denn, dass das mit einem Sportdirektor nicht passiert wäre. Unser System funktioniert nach wie vor: Wir sind ein Team, das die Angelegenheiten ausdiskutiert und dann Entscheidungen trifft. Und ich bin keine Diktatorin.
Hätte sich - im Nachhinein betrachtet - die Angelegenheit Gimenez besser regeln lassen?
Jimmy sass in Bremen Christian Gross, Ruedi Zbinden, Bernhard Heusler und mir gegenüber und hat gesagt:Ich spiele nicht mehr für den FCB - und wenn ihr euch auf den Kopf stellt. Wir haben es danach immerhin geschafft, für einen 30-jährigen Stürmer eine sehr gute Transfersumme herauszuholen.
Es wirkt so, als ob die Kritiken im Blätterwald ihre Wirkung nicht verfehlt und Sie getroffen haben.
Nur die Verlogenen oder die schlecht Recherchierten, in denen nicht mal die Vornamen stimmen und wie im «Blick» vom Freitag von Dieter Hoeness bei Bayern München und Thomas Allofs in Bremen die Rede ist. Man kann über mich sagen, ich sei gefärbt, geliftet oder was auch immer, das ist mir vollkommen wurst. Aber Kritik muss bei der Wahrheit bleiben und fundiert sein.
Frau Oeri, wie geht es nun weiter beim FCBasel?
Wir werden am Montag (heute; d. Red) zusammensitzen. Im Uefa-Cup haben wir keinen besonders attraktiven Gegner gezogen, das wird ein finanzielles Loch verursachen. Das ist überhaupt kein Grund zu verzweifeln, aber es ist uns viel Geld verloren gegangen.
Vor dem Hinspiel sagten Sie noch, der Druck sei ausschliesslich ein sportlicher und kein wirtschaftlicher. Können Sie diesen Widerspruch aufklären?
Es geht darum, den Verein auf einem gesunden Niveau zu führen. Wir haben lange von den letzten Champions-League-Einnahmen gelebt (weit über 20 Millionen Franken, davon 14,9 Mio. aus dem Vermarktungstopf der Uefa; d. Red.), damit haben wir gut gewirtschaftet und darauf bin ich auch stolz. Jetzt haben wir keine Reserven mehr, und vielleicht müssen wir und auch die Mannschaft kurzfristig kleinere Brötchen backen.
Das hört sich nach einer Krisensitzung an.
Überhaupt nicht. Es geht um eine Aufarbeitung, und bei uns geht es immer zur Sache - auch wenn uns das manche nicht zutrauen.
Handlungsspielraum in der laufenden Saison und bei laufenden Verträgen gibt es kaum.
Verträge werden eingehalten, da gibt es keine Diskussion, auch nicht darüber, dass ein Defizit durch die Marketing AG gedeckt wird. Aber es muss so klein wie möglich gehalten werden.
Wie gross ist das Loch denn?
Über Geld rede ich grundsätzlich nicht. Es ist ja nicht so, dass im Uefa-Cup gar nichts zu holen ist, wenn wir uns gut verkaufen und in die Gruppenphase kommen.
Die hohen Eintrittspreise gegen Bremen hatten zur Folge, dass das Stadion nicht voll war.
Gegen Siroki Brijeg werden die Preise im Vergleich zu den Meisterschaftsspielen halbiert. Das ist nicht als Wiedergutmachung für irgendwas gedacht, sondern als Geste. Wir haben die Erwartungen nicht erfüllt - unsere nicht und die der Fans nicht.
Wird der FCBasel unter Ihrer Vizepräsidentschaft noch einmal eine finanzielle Anstrengung unternehmen, um die Champions League zu erreichen oder müssen Ziele zurückbuchstabiert werden?
Es wird gar nichts revidiert. Ich weigere mich auch, immer nur aufs finanzielle Engagement reduziert zu werden. Wir arbeiten alle sehr viel für diesen Club. Jetzt bin ich gefordert, Schadensbegrenzung zu betreiben, zum ersten Mal in sechs Jahren. Ich werde die Lücken schliessen - und dann fangen wir wieder an. Aber irgendwann müssen mal die illusorischen Zahlen aus der Welt, die ich angeblich immer reinbuttere.
Dann nehmen Sie doch diese Gelegenheit jetzt wahr.
Nein, das machen wir, wenn der FCB das nächste Mal in der Champions League ist.
Versprochen? Wir erinnern Sie daran.
«Unser System beim FCB funktioniert - ich bin keine Diktatorin.»
Quelle: BaZ von Heute
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.08.2005, 11:13
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.08.2005, 11:13
Ganz geilGIGI hat geschrieben:Man kann über mich sagen, ich sei gefärbt, geliftet oder was auch immer, das ist mir vollkommen wurst. Aber Kritik muss bei der Wahrheit bleiben und fundiert sein.

Sehr gutes Interview von Gigi. Sie hat wirklich ihren eigenen Kopf.
Mittlerweile bekommt sie das öffentliche Auftreten, Interviews etc. in den Griff und tritt nicht mehr in jedes Fettnäpfchen.
Es ist bei ihr nicht einfach diplomatisches blabla, sondern prägnante Aussagen.
D'Ussag überem Gimenez gönn bi Gigi und Gross eso usenand wie d'Saisonziel vo Schaffuse und Real Madrid... die sötte villicht wirklich z'erscht emol abspräche welli Version offiziell isch und in dr öffentlichkeit verträtte wird den es isch klar das eine vo dene zwei brutal liegt (im Fall Gimenez) und es wär wirklich wichtig für d'Fans z'wüsse ob dr Gross rächt het (denn wär dr Jimmy e opfer vo dr schlächti (evtl. absichtlich um dr Abgang schlächt z'mache demit nid über d'Verhandligsunfähigkeit diskutiert wird?) komunikation vom FCB) oder ob d'gigi rächt het (denn wärs tatsächlich e schweinerei was dr Jimmy gmacht het, denn ich bi dr erschti wo sini Leischtig anerkennt aber es isch au klar das är das nid gratis und au nid günschtig gmacht het und e paar Std. vorem Spiel eso verreise goht eifach nid) i tipp jetzt emol uff e Gross usem eifache Grund das är mit sini Ussag sich und d'GL vom FCB schlächt stellt und das machsch jo eigentlich nid wenns nid wohr isch...Delgado hat geschrieben: Im Nachgang der Bremen-Partie wurde im FCBasel eine Führungskrise ausgemacht und speziell Sie wurden angegriffen.
Wenn ich Fehler mache, halte ich auch den Kopf dafür hin. Aber wer garantiert denn, dass das mit einem Sportdirektor nicht passiert wäre. Unser System funktioniert nach wie vor: Wir sind ein Team, das die Angelegenheiten ausdiskutiert und dann Entscheidungen trifft. Und ich bin keine Diktatorin.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Und wie fanden Sie das Spruchband gegenüber: «Wär Basel vergisst, wird do nit vermisst»?
Das fiel mir gar nicht auf, ist aber genauso schön.


Aber d Ussag
find y vollgeil!!!Klar. Wegen des Zeitpunkts, wegen seines Verhaltens. Das war einfach nicht korrekt. Ich habe so was die Schnauze voll von Spielern, die dann immer erzählen, was sie alles für den Verein geleistet haben. Einer wie Gimenez hat bei uns enorm viel verdient und in Basel eine Riesenkulisse gehabt. Wenn er weg will, respektiere ich das, aber nicht zwei Stunden vor einem Match.
AUBÄRG*SEKTE
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 602
- Registriert: 29.07.2005, 15:18
Findi e guets Interview. Und guet findi, dass sie das offe thematisiert,
dass do nit eifach unerschöpflich Gäld vorhande isch und dass es au bim
FCB e finanziells Problem isch, wenn sie nit im CL kömme.
Offebar ischs doch nit so, wie das Teil vo dr FCB-Fangmeint und die ganz
Fuessball-CH meint, dass wenn dr FCB e Loch in dr Kasse het, die liebi
Gigi vorbikunnt, und s'Loch grad tuet stopfe.
Findi guet, dass das do wieder e mol klar gstellt wird!
dass do nit eifach unerschöpflich Gäld vorhande isch und dass es au bim
FCB e finanziells Problem isch, wenn sie nit im CL kömme.
Offebar ischs doch nit so, wie das Teil vo dr FCB-Fangmeint und die ganz
Fuessball-CH meint, dass wenn dr FCB e Loch in dr Kasse het, die liebi
Gigi vorbikunnt, und s'Loch grad tuet stopfe.
Findi guet, dass das do wieder e mol klar gstellt wird!
eimol rot-blau - immer rot-blau
Ufgrund vom gsamte Interview, dr Qualität vo de Antworte und dr Tatsach, dass d Gigi für ihri Antworte mehr Zitt gha het, e Chüehle Kopf z becho, chönt ich mich leider ehner vorstelle, dass Ihri Version mehr dr Woorheit entspricht.rotoloso hat geschrieben:D'Ussag überem Gimenez gönn bi Gigi und Gross eso usenand wie d'Saisonziel vo Schaffuse und Real Madrid... die sötte villicht wirklich z'erscht emol abspräche welli Version offiziell isch und in dr öffentlichkeit verträtte wird den es isch klar das eine vo dene zwei brutal liegt (im Fall Gimenez) und es wär wirklich wichtig für d'Fans z'wüsse ob dr Gross rächt het (denn wär dr Jimmy e opfer vo dr schlächti (evtl. absichtlich um dr Abgang schlächt z'mache demit nid über d'Verhandligsunfähigkeit diskutiert wird?) komunikation vom FCB) oder ob d'gigi rächt het (denn wärs tatsächlich e schweinerei was dr Jimmy gmacht het, denn ich bi dr erschti wo sini Leischtig anerkennt aber es isch au klar das är das nid gratis und au nid günschtig gmacht het und e paar Std. vorem Spiel eso verreise goht eifach nid) i tipp jetzt emol uff e Gross usem eifache Grund das är mit sini Ussag sich und d'GL vom FCB schlächt stellt und das machsch jo eigentlich nid wenns nid wohr isch...
Aber das wärde mir leider nie use finde.
- chef-teleboy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: 07.12.2004, 09:49
"Es wirkt so, als ob die Kritiken im Blätterwald ihre Wirkung nicht verfehlt und Sie getroffen haben.mimösli hat geschrieben:alhoil hat geschrieben::
Wenn me halt bis 2Minute vor em Match am Cüpli schlürfe isch,chame diä Spruchbänder nit gse !!!![]()
![]()
Nur die Verlogenen oder die schlecht Recherchierten, ...."


Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)
Könnt aber genau uss däm Grund sie dasme mittlerwiile sich e neui off. Version ussdänkt het um vo de Transferunfähigkeite vom FCB abz'länke... dr Gross erfindet eso e Ussag kuum oder? Bötsch weiss halt au nid...Delgado hat geschrieben:Ufgrund vom gsamte Interview, dr Qualität vo de Antworte und dr Tatsach, dass d Gigi für ihri Antworte mehr Zitt gha het, e Chüehle Kopf z becho, chönt ich mich leider ehner vorstelle, dass Ihri Version mehr dr Woorheit entspricht.
Aber das wärde mir leider nie use finde.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Welche speziellen Umstände?Delgado hat geschrieben:
baz: Frau Oeri, wie gross ist die Enttäuschung bei Ihnen, nachdem das Ziel Champions League verpasst wurde?
Gigi Oeri: Die sitzt tief, weil Werder nicht der übermässige Gegner war. Wir hätten es trotz der speziellen Umstände packen können.
Das Gegentor im Hinspiel?
Es gibt weissgot schlimmere Ausgangslagen als mit einem Sieg im Hinspiel nach Bremen zu reisen.
Bremen war zu packen - alles andere war unvermögen und Dummheit!
Geil!Sind Sie sauer auf Christian Gimenez?
Klar. Wegen des Zeitpunkts, wegen seines Verhaltens. Das war einfach nicht korrekt. Ich habe so was die Schnauze voll von Spielern, die dann immer erzählen, was sie alles für den Verein geleistet haben. Einer wie Gimenez hat bei uns enorm viel verdient und in Basel eine Riesenkulisse gehabt. Wenn er weg will, respektiere ich das, aber nicht zwei Stunden vor einem Match.
Geiler Seitenhieb an den BlickEs wirkt so, als ob die Kritiken im Blätterwald ihre Wirkung nicht verfehlt und Sie getroffen haben.
Nur die Verlogenen oder die schlecht Recherchierten, in denen nicht mal die Vornamen stimmen und wie im «Blick» vom Freitag von Dieter Hoeness bei Bayern München und Thomas Allofs in Bremen die Rede ist. Man kann über mich sagen, ich sei gefärbt, geliftet oder was auch immer, das ist mir vollkommen wurst. Aber Kritik muss bei der Wahrheit bleiben und fundiert sein.

Vor dem Hinspiel sagten Sie noch, der Druck sei ausschliesslich ein sportlicher und kein wirtschaftlicher. Können Sie diesen Widerspruch aufklären?
Es geht darum, den Verein auf einem gesunden Niveau zu führen. Wir haben lange von den letzten Champions-League-Einnahmen gelebt (weit über 20 Millionen Franken, davon 14,9 Mio. aus dem Vermarktungstopf der Uefa]
Überbezahlte Spieler von der Lohnliste nehmen!!
Müller, Yakin, Carigol usw. alle ausmisten!!!
Delgado hat geschrieben:[Die hohen Eintrittspreise gegen Bremen hatten zur Folge, dass das Stadion nicht voll war.
Gegen Siroki Brijeg werden die Preise im Vergleich zu den Meisterschaftsspielen halbiert. Das ist nicht als Wiedergutmachung für irgendwas gedacht, sondern als Geste. Wir haben die Erwartungen nicht erfüllt - unsere nicht und die der Fans nicht.



Was mi au witer freut, isch dass d Gigi nümme so Snopmässig redet in de Interviews, sie sind anklärt ufe Punkt brocht und es wird dütsch und dütlich gseit was Sach isch (und was nid). So werde die Sache interessant zum läse.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7070
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
hat mal jemand ein klatschendes Smile?!BaZ 29.8.2005 hat geschrieben: Die hohen Eintrittspreise gegen Bremen hatten zur Folge, dass das Stadion nicht voll war.
Gegen Siroki Brijeg werden die Preise im Vergleich zu den Meisterschaftsspielen halbiert. Das ist nicht als Wiedergutmachung für irgendwas gedacht, sondern als Geste. Wir haben die Erwartungen nicht erfüllt - unsere nicht und die der Fans nicht.
es geschehen noch Zeichen und Wunder!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Es darf jetzt auf KEINEN FALL zurückbuchstabiert werden in Sachen Budget resp. Mannschaft. Ab nächstem Jahr können wir nämlich die Früchte ernten, die wir international in den letzten Jahren gesäht haben.
Und zwar in der Form, dass wir bei einem einigermassen guten Abschneiden im UEFA-Cup im nächsten Jahr in der CL-Quali gesetzt sein werden, wenn wir denn Meister werden.
Und zwar in der Form, dass wir bei einem einigermassen guten Abschneiden im UEFA-Cup im nächsten Jahr in der CL-Quali gesetzt sein werden, wenn wir denn Meister werden.
von zurückbuchtabieren spricht glaube ich niemandcomenden hat geschrieben:Es darf jetzt auf KEINEN FALL zurückbuchstabiert werden in Sachen Budget resp. Mannschaft. Ab nächstem Jahr können wir nämlich die Früchte ernten, die wir international in den letzten Jahren gesäht haben.
Und zwar in der Form, dass wir bei einem einigermassen guten Abschneiden im UEFA-Cup im nächsten Jahr in der CL-Quali gesetzt sein werden, wenn wir denn Meister werden.
Delgado hat geschrieben:«Jetzt haben wir keine Reserven mehr»
Wird der FCBasel unter Ihrer Vizepräsidentschaft noch einmal eine finanzielle Anstrengung unternehmen, um die Champions League zu erreichen oder müssen Ziele zurückbuchstabiert werden?
Es wird gar nichts revidiert. Ich weigere mich auch, immer nur aufs finanzielle Engagement reduziert zu werden. Wir arbeiten alle sehr viel für diesen Club. Jetzt bin ich gefordert, Schadensbegrenzung zu betreiben, zum ersten Mal in sechs Jahren. Ich werde die Lücken schliessen - und dann fangen wir wieder an. Aber irgendwann müssen mal die illusorischen Zahlen aus der Welt, die ich angeblich immer reinbuttere.
Quelle: BaZ von Heute
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
us dir wird me eifach nid schlau? schizo oder was isch das? der ganz schrott wo s letzti johr usseloh häsch jetzt plötzlich die anderi richtig, chans denn nid au si dass dr petric en antibasel-schal verbrennt hät und es gar nid sis füzüg gsi isch? das werde mir wohl nie erfahre, i glaub dr rotsi oder de petric lügt.rotoloso hat geschrieben:Könnt aber genau uss däm Grund sie dasme mittlerwiile sich e neui off. Version ussdänkt het um vo de Transferunfähigkeite vom FCB abz'länke... dr Gross erfindet eso e Ussag kuum oder? Bötsch weiss halt au nid...