Sovill zum Thema Spiilsucht

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Sovill zum Thema Spiilsucht

Beitrag von fineline »

Falls ihr zyt händ, denn läsed moll dä Text... isch no heftig und iidrücklich.

http://www.destruktive-brut.net/forum/viewtopic.php?t=5080

none_gool
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2005, 11:11

Beitrag von none_gool »

Unglaublich und für mich irgendwie unvollstellbar ...

Schwalbenkönig
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2005, 15:50

Beitrag von Schwalbenkönig »

huere truuurig....wie cha mä numme so tief sinke!!? i will jo nid gühllos töne oder so aber so öbis isch für mi würkli nid nochvollziebahr... :confused: :(

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Zusammenfassung? Bin nur bis zu dem Punkt gekommen, an dem er den PC in den Keller gestellt hatte... bis dahin find ich's eigentlich normal.

Meine Eltern haben mir auch nie verboten den TV anzustellen... und ob es wirklich besser ist, sich in einer Bar zu betrinken als vor dem PC zu sitzen, wage ich doch zu bezweifeln.

Tatsache ist, dass PC gamen als "Sucht" und "Zeitverschwendung" verteufelt wird, man aber gedankenlos das ganze Weekend vor der Glotze sitzt und das normal findet. So sind die Xbox und Playstation kindisch, Talkshows im TV aber ein unglaublicher Erfolg bei der aelteren Generation.

Wenn wir nur produktiv waehren, wuerden wir 16 Stunden am Tag arbeiten (oder studieren) - alles andere ist Zeitverschwendung. Ob man nun vor dem PC, Modellflugzeuge baut, oder Romane liest, spielt am Ende auch keine Rolle.

Wer aber in der heutigen Welt nicht mit einem PC umgehen kann, hat es oftmals schwer. Google & Wikipedia > jede Bibliothek, von spezifischem Fachwissen mal abgesehen. (Aber auch dafuer gibt es super Seiten, wobei viele kostenpflichtig sind)

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

Soriak ich gebe dir recht doch kann man in diesem fall schon von einer Sucht sprechen er schreibst ja selbst das er sogar die Körperpflege vernachlässigt.

Das problem ist aber es gibt für solche fälle kaum richtige Hilfe und da liegt auch der Hund begraben das Problem ist in der Psychiatrie bekannt doch scheint es keine behandlungsmöglichkeiten zu geben.

@Schwalbekönig I dänks in dem Text ischs sehr guet beschriebe wie mä so abstürze chan.
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Soriak hat geschrieben:Tatsache ist, dass PC gamen als "Sucht" und "Zeitverschwendung" verteufelt wird, man aber gedankenlos das ganze Weekend vor der Glotze sitzt und das normal findet. So sind die Xbox und Playstation kindisch, Talkshows im TV aber ein unglaublicher Erfolg bei der aelteren Generation.
Das eigentliche Problem ist die schleichende Verblödung sowie die fehlende Bewegung. Beides wirkt sich in späteren Jahren nachteilig aus.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

Nun Soriak, du vergisst, dass man beim Ausgehen, Feiern oder einfach nur abhängen wenigstens (normalerweise) mit Freunden zusammenkommt, redet und sich (hoffentlich) auch mal für was andere verabredet. Die Geschichte ist schon echt übel, vor allem mit Arbeitslosigkeit, 17 h WoW am Tag, ignorierten Betreibungen und der totalen Sucht. Meines Erachtens ist die PC Sucht ganz klar eine Gefahr, die nicht unterschätzt werden sollte.

Schau mal welches Kind aus sozial schwacher Schicht nicht 3/4 seiner Zeit vor Glotze und/oder TV verbringt? War das bei dir auch schon so? Ich bin auf alle Fälle verdammt froh, dass ständig nur spielen nicht drinnlag und ich bin auch ziemlich sicher, dass reale Gespräche und Hobbies mit Kontakten (Sport) jedem langfristig mehr bringen als eine gute Kopf-Finger-Maus-Koordination.

Spiele übrigens selbst gerne (und wenn ich Zeit habe auch nicht wenig) aber sobald wegen Spielen auf andere Dinge (FCB; Freunde; Sport) verzichtet wird, ist es eine riesige und sehr ungesunde Sucht - die den Fernseher meines Erachtens noch deutlich überbietet.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

Soriak hat geschrieben:...

Ob man nun vor dem PC, Modellflugzeuge baut, oder Romane liest, spielt am Ende auch keine Rolle.
Ob es keinen Unterschied macht, dass man seine Freizeit mit Gamen oder mit Lesen verbringt, würde ich mal ganz stark bezweifeln.

Ich kenne solche Leute, die noch nie in ihrem Leben ein Buch gelesen haben und dauernd vor dem PC sitzen. Wortschatz und Rechtschreibung, naja...

Ist nicht die Schweiz bei der PISA Studie vorallem mit eklatanten Leseschwächen aufgefallen?
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

Gascoigne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 08.12.2004, 15:05

Beitrag von Gascoigne »

Soriak hat geschrieben:Ob man nun vor dem PC, Modellflugzeuge baut, oder Romane liest, spielt am Ende auch keine Rolle.
Was ist denn das?
Zitat von Gazza: "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!"

Benutzeravatar
O-Bolle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 07.12.2004, 14:19
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von O-Bolle »

Was sind WoC und DOAC für games?

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Soriak ich gebe dir recht doch kann man in diesem fall schon von einer Sucht sprechen er schreibst ja selbst das er sogar die Körperpflege vernachlässigt.
Wie gesagt, hab nur den ersten Teil gelesen - das ist schon etwas krass :eek:
Das eigentliche Problem ist die schleichende Verblödung sowie die fehlende Bewegung. Beides wirkt sich in späteren Jahren nachteilig aus.
PC Spiele bestehen nicht nur aus shooters - bei Rollenspielen liest man nicht viel weniger als einem Buch. Natuerlich handelt es sich da nicht um hochstehende Literatur, aber in der Freizeit liest man meist auch "nur" Trivialliteratur.
Nun Soriak, du vergisst, dass man beim Ausgehen, Feiern oder einfach nur abhängen wenigstens (normalerweise) mit Freunden zusammenkommt, redet und sich (hoffentlich) auch mal für was andere verabredet.
Stimmt, der direkte Kontakt fehlt beim gamen. Aber bei online Spielen (World of Warcraft als Beispiel) spielt man immer mit anderen Leuten, oftmals Leute aus anderen Teilen der Welt. Dort ist gute Kommunikation in vielen Faellen entscheident.

Ganz unrecht hast du natuerlich nicht.
Ist nicht die Schweiz bei der PISA Studie vorallem mit eklatanten Leseschwächen aufgefallen?
Und wie viele Kinder sprechen zu Hause keine offizielle Landessprache? ;)
Was ist denn das?
Ob man nun vor dem PC sitzt... - hab den Teil umgeschrieben und wohl ein Wort zu viel geloescht :eek:
Was sind WoC und DOAC für games?
WoC = WoW?

World of Warcraft & Dark Age of Camelot. Rollenspiele, die man online zusammen mit anderen Leuten spielt. WoW hat etwa 1,5m Spieler, DAoC um die 150k. Diese Spiele kosten zusaetzlich zum game noch 15-20.-/Monat.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Soriak hat geschrieben:PC Spiele bestehen nicht nur aus shooters - bei Rollenspielen liest man nicht viel weniger als einem Buch. Natuerlich handelt es sich da nicht um hochstehende Literatur, aber in der Freizeit liest man meist auch "nur" Trivialliteratur.
Mag sein, kenne diese Rollenspiele nicht. Nur ausnahmslos alle PC-Gamer, die ich kenne spielen hauptsächlich bumbum-Spiele und die ganz Abgedrehten wollen Dir dann noch die Chronologie ihres letzten Spiels erzählen. Ich mein ich hasse es schon, wenn mir jemand ein Film erzählen will, aber über ein Spiel zu berichten? Ne, das ist einfach nur noch krank!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

Stimmt, der direkte Kontakt fehlt beim gamen. Aber bei online Spielen (World of Warcraft als Beispiel) spielt man immer mit anderen Leuten, oftmals Leute aus anderen Teilen der Welt. Dort ist gute Kommunikation in vielen Faellen entscheident.
Jep man hat 'Internetfreunde', als Ersatz für reale Beziehungen und meint mit "Ok, ich pulle" - "Mach du Main-Tank" - "ja, ich heale" - "Nein, nicht auf die NPCs, die Raid-Noob" und "Gib den Stoffis nicht Segen der Könige" weiss ich was für klasse Unterhaltungen zu führen. Natürlich sind diese Internet-Freundschaften net aber Soriak mal ehrlich, das ersetzt eine reale Diskussion doch noch lange nicht ;)
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Schanghai (sda/dpa) Eine halbe Million Chinesen bestreiten ihren
Lebensunterhalt mit Online-Computerspielen. Die professionellen
Spieler sitzen praktisch Tag und Nacht an ihren Computern oder in
Internet-Cafés, berichtete die «Shanghai Daily» am Freitag.

Die meist jungen Männer spielten um virtuelles Gold, um Punkte
oder Gegenstände, die sie später an andere, weniger versierte
Spieler für echtes Geld weiterverkaufen.

Die Kunden sitzen hauptsächlich in den USA oder Europa, hiess es
weiter. Laut der Zeitung gibt es eine wachsende Zahl von
Internetsüchtigen in der Volksrepublik. In den chinesischen
Staatsmedien gibt es auch Berichte von angeblichen Todesfällen nach
tagelangem exzessivem Spielen in den Online-Welten.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Beitrag von LeyMoBai »

Zemdil hat geschrieben:Schanghai (sda/dpa) Eine halbe Million Chinesen bestreiten ihren
Lebensunterhalt mit Online-Computerspielen. Die professionellen
Spieler sitzen praktisch Tag und Nacht an ihren Computern oder in
Internet-Cafés, berichtete die «Shanghai Daily» am Freitag.

Die meist jungen Männer spielten um virtuelles Gold, um Punkte
oder Gegenstände, die sie später an andere, weniger versierte
Spieler für echtes Geld weiterverkaufen.

Die Kunden sitzen hauptsächlich in den USA oder Europa, hiess es
weiter. Laut der Zeitung gibt es eine wachsende Zahl von
Internetsüchtigen in der Volksrepublik. In den chinesischen
Staatsmedien gibt es auch Berichte von angeblichen Todesfällen nach
tagelangem exzessivem Spielen in den Online-Welten
.
in seoul het vor apaar joor sone fall gäh, a 18j maa het nonstop in a internetkafi gzockt...alles am stück...ohni pause ( ässe, trinke + bewegig), er isch nur uffstande damit er schnäll uf wc ka goh!! denn het er a kreislaufkollaps bekoh + isch dra gstorbe...

in china od. andri asiatische grossstädt isch zocke a tradition, mer zockt aber nit allei meischtens mit mehreri lüt zäme, man(n) wird dadurch weiniger afällig uffs spiilsucht. leider gits dött immer wie mehr onlinezockers, wenn es um gäldzocke goht sind asiate scho ziemlich verrückt...





und süchtig....
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Nit grad s gliche...aber ha gestert e fette fette Film gseh beträffend "Spielsucht" aber eher mit Sportwette... Al Pacino "2 for the money - Das schnelle Geld" .. inezieh und gseh wie das alles s Läbe ka verändere..

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Ha nit alles möge läse.. aber Gianna Sisters und Sim City 2000 hani au Stundelang gamed.. :D

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Lou C. Fire hat geschrieben:Mag sein, kenne diese Rollenspiele nicht. Nur ausnahmslos alle PC-Gamer, die ich kenne spielen hauptsächlich bumbum-Spiele und die ganz Abgedrehten wollen Dir dann noch die Chronologie ihres letzten Spiels erzählen. Ich mein ich hasse es schon, wenn mir jemand ein Film erzählen will, aber über ein Spiel zu berichten? Ne, das ist einfach nur noch krank!
Absolut rächt.. game isch jo geil und alles.. aber i könnts nit ha, wenn so e hardcore gamer mir die ganz zyt würd vollschwaffle mit was für waffe är dä und dies erledigt het! hehe.

Antworten