Gigi und CG haben den FCB nach Oben gebracht

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Gigi und CG haben den FCB nach Oben gebracht

Beitrag von Phebus »

Gigi Oeri und CG haben den FCB nach Oben gebracht. Dafür sind wir unendlich dankbar. ABER: WAS NUN

Vor Beginn der Meisterschaft hätte ich darauf gewettet, dass wir die stärkste FCB Mannschaft aller Zeiten haben. Es kam alles anders. Warum? mE ist das Problem nicht auf dem Platz zu suchen.
Ich bin der Ansicht, dass in der Führung des FCB einiges im Argen liegt.
Es ist dieser Führung nicht gelungen, auf den internationalen Erfolgen weiter aufzubauen.
Ein Aufbau auf diesen tollen internationalen Erfolgen bedingte, dass man mit einem gewissen finanziellen Risiko rechnen musste. Dieses Risiko war aber beim FCB relativ gering, wenn man bedenkt, dass
a) Die damalige Mannschaft ein absolut internationales Format hatte
b) das Budget von Fr. 35 Mio einem Bundesligaclub im oberen Drittel entspricht.
Verdienen also beim FCB die falschen Spieler am meisten Geld? Es sieht so aus.

Man hat allerdings immer betont, dass man keine unüberlegten Investitionen in Spieler tätigen möchte und Verstärkungen punktuell und sehr gezielt tätigen möchte. Es wurden punktuelle "Verstärkungen" geholt, welche aber in Tat und Wahrheit gar keine sind. (Zanni, Carignano, Müller etc. etc.) Sehr klangvolle Namen. Aber auch nicht mehr.
Mit Verlaub Frau Oeri, mit einem Budget von Fr. 35 Mio tönt dies wie ein schlechter Witz.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der erste Fehler bei den verunglückten und wenig professionell getätigten Transfers liegt.

Der zweite Fehler liegt mE im Management selbst. Bei allem Respekt und nochmaliger Dankesbezeugung an Gigi, muss erwähnt werden, dass ein Fussballclub keine Spielwiese für persönliche Ambitionen ist. Gigi hat vieles (zu vieles?) an sich gerissen und übt in Personalunion de facto die Präsidentenfunktion, die Funktion des Sport- und Transferchefs, die der medizinischen Abteilungsleiterin und vermutlich auch noch die des Finanzchef aus. Hier ist die Glaubwürdigkeit verloren gegangen!!!!!
So etwas kann nicht gut gehen, denn Frau Oeri fehlt ganz einfach das Fachwissen. Zudem ist auf der Chefetage NIEMAND, ausser CG, welcher etwas von Fussball versteht! Den Beweis haben wir gestern in aller Brutalität serviert bekommen. Dazu kommt, dass sie Ende Saison das Amt des Sportchefs ersatzlos gestrichen hat. Wo gibt es denn so etwas??
Was sind die Konsequenzen aus dieser Machtmonopolisierung?
Im Falle des FCB ist eine Anarchie im Club ausgebrochen, indem einige Spieler sich komplett um die unterschriebenen Verträge foutiert haben. Allen voran ein gewisser Hakan Yakin. Fussballprofis sind in erster Linie Leistungssportler und diese respektieren in der Regel Personen, welche etwas vom Metier verstehen. Im Falle von Gigi kümmern sich diese Herren einen Dreck darum, was sie denkt und was sie gerne möchte. Sie wissen haargenau, dass Gigi im internationalen Fussballgeschäft keine Referenz ist, trotz ihrer komfortablen finanziellen Situation. Geld ist wichtig um einen Betrieb aufrecht zu erhalten. Aber Geld ist bei der Führung von Fussballprofis völlig bedeutungslos. Das hat Frau Oeri leider noch nicht begriffen. Deshalb hat sich dieser Nasentanz munter fortgesetzt. Streller, Mario, Degen etc. etc.
Natürlich gibt es immer wieder abwanderungswillige Spieler, und zwar in jedem Verein auf der Welt. ABER: Wenn beim FCB eine straffe Personalführung herrschen würde, so wären einige Transfers nicht zustande gekommen. Soviel steht fest. Ich mag nicht polemisieren, dafür liegt mir der FCB zu sehr am Herzen, nur soviel gehört in dieses Kapitel: Die Herren Yakin und Gimenez sind miese Lausbuben. Nicht mehr und nicht weniger. Was Muri kurz vor Meisterschaftsbeginn aufgeführt hat, wäre nicht einmal beim FC Schaffhausen ohne Konsequenzen möglich gewesen. Er hat die Unruhe im Club ganz eindeutig weiter entfacht und somit die Führung desavouiert. Und wenn CG heute sagt, dass Gimenez schon im Trainingslager seinen Abgang angekündigt hatte, so verstehe ich die Welt überhaupt nicht mehr. Was soll dieser elende Unsinn eigentlich??
Ist denn in diesem Club Niemand fähig, den Herren klar zu machen, dass sie einen Vertrag unterschrieben haben und diesen Divas einmal klar zum Ausdruck bringt, was ein Arbeitsvertrag bedeutet?? Führungsschwächen noch und noch!!
CG kann sich nicht um alles kümmern. Er ist mE bestimmt ein guter Trainer und muss eigentlich auf nationaler Ebene nichts mehr beweisen. Aber Tatsache ist, dass er Abnützungserscheinungen zeigt. Entweder braucht er dringend eine Auszeit oder ev. einen anderen Club....
Mein Wunsch an Gigi Oeri ist folgender:

Liebe Frau Oeri,

gehen Sie bitte über die Bücher. Lassen Sie sich von kompetenter Seite beraten, wie man einen Fussballclub führt. Hören Sie bitte nicht auf Trittbrettfahrer. Und tun Sie das, was jeder moderne Manager heutzutage tun muss. STELLEN SIE BITTE IHRE ENTSCHEIDUNGEN IN FRAGE und adoptieren sie eine autokritische Haltung.
Sie sind quasi die Mutter des Erfolges. Sie haben aber den Fans gegenüber jetzt auch die Verantwortung zum jetzigen Zeitpunkt die richtigen Weichen zu stellen und unseren FCB wieder auf Trab zu bringen! Das ist ganz alleine Ihre Verantwortung. Es ist leicht, in Zeiten des Erfolges zu blenden.
Die Qualität einer Führungsperson zeigt sich aber in schlechteren Zeiten, wobei wir die Situation nicht dramatisieren wollen. Aber in mir keimt sich ein etwas seltsames Gefühl auf, dass Ihnen der FCB langsam aber sicher entgleitet. Handeln Sie bitte, bevor es zu spät ist.
Dies ist mein innigster Wunsch aber auch mein klarer Auftrag an Sie als alter FCB Fan.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

und wieder ein neuer thread...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

falsch: RENE C JÄGGI , hat den FCB wieder nach oben gebracht...


ps: text nicht gelesen :D aber wollte nur den titel korigieren
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

Mindl hat geschrieben:falsch: RENE C JÄGGI , hat den FCB wieder nach oben gebracht...


ps: text nicht gelesen :D aber wollte nur den titel korigieren
Wenn schon der Titel falsch ist, kann der Text auch nicht lesenswert sein...

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Limo hat geschrieben:Wenn schon der Titel falsch ist, kann der Text auch nicht lesenswert sein...
doch mueschen läse...die argumänt sind dermase neu und hesch sicher no nie ghört :D :rolleyes:

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

muesch nur dr grossi BLICK Artikel vo hüt läse...

Gigi kunnt dört au an d'Kasse...!!??

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie sie gemacht wird!Ich meine das ernst was ich jetzt sage, ich habe in 135 von 180 Minuten, gegen einen selbsernannten Titelaspirant einer der besten Liga in Europa, einen besseren FCB gesehen!Das Team ist jung und hat Zukunft(punktuelle Verstärkungen sind aber notwendig, rechte abwehrseite und ein Topskorer im Sturm, falls diese Lücke nicht von einem anderen geschlossen werden kann..)!Mit ein bisschen mehr Kaltschnäuzigkeit hätte man Werder resultatmässig, in hohem Bogen rauswerfen können, ja sogar müssen!Und dann, würde jetzt niemand von Fehlern des Vorstandes reden(auch wenn dies legitim und gut ist, solches zu hinterfragen)!So ist der Fusball, Zentimeter entscheiden manchmal über absolute Hochs und über absolute Tiefs...

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Mindl hat geschrieben:falsch: RENE C JÄGGI , hat den FCB wieder nach oben gebracht...


ps: text nicht gelesen :D aber wollte nur den titel korigieren
falsch dr epting het dr fcb wieder uffe brocht. :p

m-3
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 07.12.2004, 01:00
Wohnort: Basel

Beitrag von m-3 »

Mindl hat geschrieben:falsch: RENE C JÄGGI , hat den FCB wieder nach oben gebracht...


ps: text nicht gelesen :D aber wollte nur den titel korigieren
word..............

Benutzeravatar
Shanks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 29.12.2004, 12:24

Beitrag von Shanks »

Mindl hat geschrieben:falsch: RENE C JÄGGI , hat den FCB wieder nach oben gebracht...
Richtig. Ehre, wem Ehre gebührt.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.

18 + 5

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mindl hat geschrieben:falsch: RENE C JÄGGI , hat den FCB wieder nach oben gebracht...


ps: text nicht gelesen :D aber wollte nur den titel korigieren
oder cg und gigi haben den fcb erst "oben" übernommen
FOOTBALL'S LIFE!

Hutter und Mock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 21.12.2004, 12:00

Beitrag von Hutter und Mock »

Phebus hat geschrieben:Gigi Oeri und CG haben den FCB nach Oben gebracht.

a) Die damalige Mannschaft ein absolut internationales Format hatte
b) das Budget von Fr. 35 Mio einem Bundesligaclub im oberen Drittel entspricht.



oberen drittel? :rolleyes: :o niemals.... schau mal]http://sport.ard.de/sp/fussball/news200 ... _auf.jhtml[/url]

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Phebus hat geschrieben:Gigi Oeri und CG haben den FCB nach Oben gebracht. Dafür sind wir unendlich dankbar. ABER: WAS NUN

Vor Beginn der Meisterschaft hätte ich darauf gewettet, dass wir die stärkste FCB Mannschaft aller Zeiten haben. Es kam alles anders. Warum? mE ist das Problem nicht auf dem Platz zu suchen.
Ich bin der Ansicht, dass in der Führung des FCB einiges im Argen liegt.
Es ist dieser Führung nicht gelungen, auf den internationalen Erfolgen weiter aufzubauen.
Ein Aufbau auf diesen tollen internationalen Erfolgen bedingte, dass man mit einem gewissen finanziellen Risiko rechnen musste. Dieses Risiko war aber beim FCB relativ gering, wenn man bedenkt, dass
a) Die damalige Mannschaft ein absolut internationales Format hatte
b) das Budget von Fr. 35 Mio einem Bundesligaclub im oberen Drittel entspricht.
Verdienen also beim FCB die falschen Spieler am meisten Geld? Es sieht so aus.

Man hat allerdings immer betont, dass man keine unüberlegten Investitionen in Spieler tätigen möchte und Verstärkungen punktuell und sehr gezielt tätigen möchte. Es wurden punktuelle "Verstärkungen" geholt, welche aber in Tat und Wahrheit gar keine sind. (Zanni, Carignano, Müller etc. etc.) Sehr klangvolle Namen. Aber auch nicht mehr.
Mit Verlaub Frau Oeri, mit einem Budget von Fr. 35 Mio tönt dies wie ein schlechter Witz.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der erste Fehler bei den verunglückten und wenig professionell getätigten Transfers liegt.

Der zweite Fehler liegt mE im Management selbst. Bei allem Respekt und nochmaliger Dankesbezeugung an Gigi, muss erwähnt werden, dass ein Fussballclub keine Spielwiese für persönliche Ambitionen ist. Gigi hat vieles (zu vieles?) an sich gerissen und übt in Personalunion de facto die Präsidentenfunktion, die Funktion des Sport- und Transferchefs, die der medizinischen Abteilungsleiterin und vermutlich auch noch die des Finanzchef aus. Hier ist die Glaubwürdigkeit verloren gegangen!!!!!
So etwas kann nicht gut gehen, denn Frau Oeri fehlt ganz einfach das Fachwissen. Zudem ist auf der Chefetage NIEMAND, ausser CG, welcher etwas von Fussball versteht! Den Beweis haben wir gestern in aller Brutalität serviert bekommen. Dazu kommt, dass sie Ende Saison das Amt des Sportchefs ersatzlos gestrichen hat. Wo gibt es denn so etwas??
Was sind die Konsequenzen aus dieser Machtmonopolisierung?
Im Falle des FCB ist eine Anarchie im Club ausgebrochen, indem einige Spieler sich komplett um die unterschriebenen Verträge foutiert haben. Allen voran ein gewisser Hakan Yakin. Fussballprofis sind in erster Linie Leistungssportler und diese respektieren in der Regel Personen, welche etwas vom Metier verstehen. Im Falle von Gigi kümmern sich diese Herren einen Dreck darum, was sie denkt und was sie gerne möchte. Sie wissen haargenau, dass Gigi im internationalen Fussballgeschäft keine Referenz ist, trotz ihrer komfortablen finanziellen Situation. Geld ist wichtig um einen Betrieb aufrecht zu erhalten. Aber Geld ist bei der Führung von Fussballprofis völlig bedeutungslos. Das hat Frau Oeri leider noch nicht begriffen. Deshalb hat sich dieser Nasentanz munter fortgesetzt. Streller, Mario, Degen etc. etc.
Natürlich gibt es immer wieder abwanderungswillige Spieler, und zwar in jedem Verein auf der Welt. ABER: Wenn beim FCB eine straffe Personalführung herrschen würde, so wären einige Transfers nicht zustande gekommen. Soviel steht fest. Ich mag nicht polemisieren, dafür liegt mir der FCB zu sehr am Herzen, nur soviel gehört in dieses Kapitel: Die Herren Yakin und Gimenez sind miese Lausbuben. Nicht mehr und nicht weniger. Was Muri kurz vor Meisterschaftsbeginn aufgeführt hat, wäre nicht einmal beim FC Schaffhausen ohne Konsequenzen möglich gewesen. Er hat die Unruhe im Club ganz eindeutig weiter entfacht und somit die Führung desavouiert. Und wenn CG heute sagt, dass Gimenez schon im Trainingslager seinen Abgang angekündigt hatte, so verstehe ich die Welt überhaupt nicht mehr. Was soll dieser elende Unsinn eigentlich??
Ist denn in diesem Club Niemand fähig, den Herren klar zu machen, dass sie einen Vertrag unterschrieben haben und diesen Divas einmal klar zum Ausdruck bringt, was ein Arbeitsvertrag bedeutet?? Führungsschwächen noch und noch!!
CG kann sich nicht um alles kümmern. Er ist mE bestimmt ein guter Trainer und muss eigentlich auf nationaler Ebene nichts mehr beweisen. Aber Tatsache ist, dass er Abnützungserscheinungen zeigt. Entweder braucht er dringend eine Auszeit oder ev. einen anderen Club....
Mein Wunsch an Gigi Oeri ist folgender:

Liebe Frau Oeri,

gehen Sie bitte über die Bücher. Lassen Sie sich von kompetenter Seite beraten, wie man einen Fussballclub führt. Hören Sie bitte nicht auf Trittbrettfahrer. Und tun Sie das, was jeder moderne Manager heutzutage tun muss. STELLEN SIE BITTE IHRE ENTSCHEIDUNGEN IN FRAGE und adoptieren sie eine autokritische Haltung.
Sie sind quasi die Mutter des Erfolges. Sie haben aber den Fans gegenüber jetzt auch die Verantwortung zum jetzigen Zeitpunkt die richtigen Weichen zu stellen und unseren FCB wieder auf Trab zu bringen! Das ist ganz alleine Ihre Verantwortung. Es ist leicht, in Zeiten des Erfolges zu blenden.
Die Qualität einer Führungsperson zeigt sich aber in schlechteren Zeiten, wobei wir die Situation nicht dramatisieren wollen. Aber in mir keimt sich ein etwas seltsames Gefühl auf, dass Ihnen der FCB langsam aber sicher entgleitet. Handeln Sie bitte, bevor es zu spät ist.
Dies ist mein innigster Wunsch aber auch mein klarer Auftrag an Sie als alter FCB Fan.
Harte Worte, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Nur so schlechte Zeiten
erleben wir nicht. Wir sind nur ein wenig erfolgsverwöhnt geworden. Vergessen
wir nicht, der FCB war in den 80er und 90er Jahren eine graue Maus im Schweizer Fussball. Wir haben gegen Bremen zu Hause gewonnen und wir stehen in der Meisterschaft an erster Stelle. Zudem erwarten uns einige UEFA Cup Spiele. Also so schelcht sieht es nicht aus.


Ich glaube nicht, dass Gigi gar nichts von Fussball versteht. Sie entscheidet auch nicht, welche Spieler gekauft oder verkauft werden. Das
liegt alleine in der Kompetenz von CG. Ich glaube nicht, dass der FCB schlecht
geführt ist. Und ein Sportdirektor bringt auch nichts. Wir hatten einen Erich Vogel und einen Roger Hegi. Ein Sportdirektor sollte nicht entscheiden, welche
Spieler geholt und welche verkauft werden sollen. Das sollte liegt alleine in der Kompetenz des Trainers, denn zuviele Köche verderben den Brei.

Dass ein Jimmy uns verlassen will, das ist schon längere Zeit bekannt. Deshalb
wurde auch Eduardo geholt. Ein Jimmy hat eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, welcher das zulässt. Sind wir doch nicht blauäugig. Jeder einigermassen gute ausländische Fussballer unterzeichnet nur einen Vertrag
mit dem FCB mit einer Ausstiegsklausel, sonst kommt er schon gar nicht.
Für alle Argentinier wie auch für Kléber ist der FCB nur ein Wartesaal oder Transitstation in eine grössere, sprich finanzkräftigere Liga.Auch Chippi hatte mal grössere Ambitionen. Nur heute ist er in Basel glücklich verheiratet und
vermutlich sesshafter geworden. Ein Chippi oder Atouba waren Glücksgriffe, dasselbe scheint mit Ba der Fall zu sein. Das ist nicht so selbstverständlich.
Deshalb wird auch Eduardo mindestens eine Saison brauchen, bis er Jimmy
ersetzten kann. Und vergessen wir nicht, Jimmy hat bei Lugano auch nicht
sofort eingeschlagen. Der FCB hat gegen Bremen im Hinspiel sehr gut gespielt.
In Bremen war er die ersten 60 Min die spielbestimmende Mannschaft. Dann
schlichen sich Konzentrationsfehler ein und es wurde nicht mehr so diszipliniert
gespielt. Und prompt kamen die Gegentore. Die Mannschaft hat sich stark
verändert. Die Mannschaft des FCB fefindet sich im Umbau. Sie wird verjüngt.
Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie durchaus International mithalten kann.
Aber dafür müsste sie 90 Min lang das Niveau halten können und nicht nur 60 Min.

Antworten