Tips für eine Afrika Reise
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Tips für eine Afrika Reise
Wer hat Erfahrungen auf dem schwarzen Kontinent (eher südlich der Sahara)? Welche Länder sind zu empfehlen (kulturell, landschaftlich, wenn sie zudem politisch einigermassen stabil und nicht gerade von Landminen übersät wären wäre das auch ganz ok...).
Ah ja, ich bin nicht scharf auf einen geführten Safari in Kenia, mehr so Individualreise mit Rucksack.
Ah ja, ich bin nicht scharf auf einen geführten Safari in Kenia, mehr so Individualreise mit Rucksack.
Salut
Bin vor einem Monat von einer viermonatigen Reise durchs südliche Afrika zurück gekehrt (Südafrika, Mosambik, Malawi, Sambia, Botswana, Namibia und zurück nach Südafrika). Es war der absolute Hammer!
Als Rucksackreisender würde ich dir Südafrika (guter Einstieg, tolle Landschaften, teure aber sehr schöne Nationalparks), Mosambik (geiles Land, wo man im Gegensatz zu Südafrika noch das "real" Afrika erleben kann, hammermässige Traumstrände) und Malawi (herrliche Landschaften, wahnsinnig nette Leute und der Lake Malawi ist das Nonplusultra!!!) empfehlen. In diesen drei Ländern ist die Fortbewegung als Backpacker am einfachsten und günstigsten (Südafrika z.B. mit dem so genannten Baz-Bus, Mosambik und Malawi gibts diverse Möglichkeiten).
Wenn du nähere und detailliertere Infos brauchst, frag einfach oder schreib mir 'ne PM.
Cheers,
Ein Afrika-Verrückter

Bin vor einem Monat von einer viermonatigen Reise durchs südliche Afrika zurück gekehrt (Südafrika, Mosambik, Malawi, Sambia, Botswana, Namibia und zurück nach Südafrika). Es war der absolute Hammer!
Als Rucksackreisender würde ich dir Südafrika (guter Einstieg, tolle Landschaften, teure aber sehr schöne Nationalparks), Mosambik (geiles Land, wo man im Gegensatz zu Südafrika noch das "real" Afrika erleben kann, hammermässige Traumstrände) und Malawi (herrliche Landschaften, wahnsinnig nette Leute und der Lake Malawi ist das Nonplusultra!!!) empfehlen. In diesen drei Ländern ist die Fortbewegung als Backpacker am einfachsten und günstigsten (Südafrika z.B. mit dem so genannten Baz-Bus, Mosambik und Malawi gibts diverse Möglichkeiten).
Wenn du nähere und detailliertere Infos brauchst, frag einfach oder schreib mir 'ne PM.
Cheers,
Ein Afrika-Verrückter
Nur empfehlen kann ich die Insel Sansibar im Indischen Ozean. Der Geburtsort von Freddie Mercury liegt fernab vom Massentourismus, hat geschichtlich einiges zu bieten (Stichwort Sklavenhandel), nennt unbeschreiblich schöne menschenleere Strände sein eigen und ist kulturell auch nicht ohne - von der unberührten Natur gar nicht zu sprechen.
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!

Nur empfehlen kann ich die Insel Sansibar im Indischen Ozean. Der Geburtsort von Freddie Mercury liegt fernab vom Massentourismus, hat geschichtlich einiges zu bieten (Stichwort Sklavenhandel), nennt unbeschreiblich schöne menschenleere Strände sein eigen und ist kulturell auch nicht ohne - ganz zu schweigen von der unberührten Natur.
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!

Nur empfehlen kann ich die Insel Sansibar im Indischen Ozean. Der Geburtsort von Freddie Mercury liegt fernab vom Massentourismus, hat geschichtlich einiges zu bieten (Stichwort Sklavenhandel), nennt unbeschreiblich schöne menschenleere Strände sein eigen und ist kulturell auch nicht ohne - ganz zu schweigen von der unberührten Natur (einzige Heimat des roter Colobus-Affen).
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!

Nur empfehlen kann ich die Insel Sansibar im Indischen Ozean (politisch zu Tansania).
Der Geburtsort von Freddie Mercury liegt fernab vom Massentourismus, hat geschichtlich einiges zu bieten (Stichworte Sklavenhandel, Sultanat), nennt unbeschreiblich schöne menschenleere Strände sein eigen und ist kulturell auch nicht ohne (Stonetown ist UNESCO-Weltkulturerbe) - ganz zu schweigen von der unberührten Natur (Sansibar ist einzige Heimat des roten Colobus-Affen).
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!
Links:
Zanzibar-Net
Tauchen auf Sansibar
Die Gewürzinsel
Zanzibar Magic
Der Geburtsort von Freddie Mercury liegt fernab vom Massentourismus, hat geschichtlich einiges zu bieten (Stichworte Sklavenhandel, Sultanat), nennt unbeschreiblich schöne menschenleere Strände sein eigen und ist kulturell auch nicht ohne (Stonetown ist UNESCO-Weltkulturerbe) - ganz zu schweigen von der unberührten Natur (Sansibar ist einzige Heimat des roten Colobus-Affen).
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!
Links:
Zanzibar-Net
Tauchen auf Sansibar
Die Gewürzinsel
Zanzibar Magic
kein Internet -> kein Forum -> $ayyzzendrekkBalisto hat geschrieben:Nur empfehlen kann ich die Insel Sansibar im Indischen Ozean. Der Geburtsort von Freddie Mercury liegt fernab vom Massentourismus, hat geschichtlich einiges zu bieten (Stichwort Sklavenhandel), nennt unbeschreiblich schöne menschenleere Strände sein eigen und ist kulturell auch nicht ohne - ganz zu schweigen von der unberührten Natur (einzige Heimat des roten Colobus-Affen).
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Thanx,Sansibar klingt wirklich verlockend schön!Balisto hat geschrieben:Nur empfehlen kann ich die Insel Sansibar im Indischen Ozean. Der Geburtsort von Freddie Mercury liegt fernab vom Massentourismus, hat geschichtlich einiges zu bieten (Stichwort Sklavenhandel), nennt unbeschreiblich schöne menschenleere Strände sein eigen und ist kulturell auch nicht ohne - ganz zu schweigen von der unberührten Natur (einzige Heimat des roten Colobus-Affen).
... und ein Bungalow ohne Strom ist ein Erlebnis, das man nicht missen mag!

- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
...und wird von den Einheimischen liebevoll STONED TOWN genannt... Ngungwi (hoffentlich wird das so geschrieben) Beach ist empfehlenswert, einfach, günstig, herrlich. Wenn Du direkt von Tansania nach Zanzibar reist, schau doch vorher im Ngorongoro-Krater vorbei. Ein echtes Märchenland, lohnt sich.Balisto hat geschrieben:Nur empfehlen kann ich die Insel Sansibar Stonetown ist UNESCO-Weltkulturerbe
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.
18 + 5
18 + 5
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Senegal wäre ein Land in dem du viel entdecken kannst, abstecher nach : Gambia, Marokko, Mali, Burkina faso, Niger usw.
Halt relativ teuer...
ich selber war nur in BF und nicht zwecks Reisen, sondern aufenthalt....
aber Senegal ist sehr empfehlenswert...
Halt relativ teuer...
ich selber war nur in BF und nicht zwecks Reisen, sondern aufenthalt....
aber Senegal ist sehr empfehlenswert...
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Ich habe 2 Jahre in Simbabwe gelebt und war in den letzten Jahren mehrmals in Südafrika, Lesotho, Swaziland, Mocambique, Simbabwe, Botswana und Sambia sowie Tansania und Kenia.
Als "Einstieg" würde ich dir tatsächlich Südafrika empfehlen, es ist die am "wenigsten" krasse Umstellung zu Europa, man hat kulturell und auch von der Natur her ein sehr grosses Spektrum und die politische Lage würde ich unterdessen als sehr sicher bezeichnen
In Südafrika ist zudem die Infrastruktur recht gut (Verkehrsverbindungen, "Campingplätze" und Unterkünfte kann man eigentlich überall finden).
Dazu kommt, dass es preislich wahrscheinlich am ehesten "erreichbar" ist, neben Kenia und Sansibar.
Dafür ist Kenia für mich aber zuviel Massentourismus (zumindest an den "normalen" Touristenorten) und Sansibar auch, ausser evtl. im Süden/Südosten Richtung Jambiani Beach, wo man dann allerdings auch auf vieles verzichten muss oder viel hinnehmen muss. Und ganz ehrlich: Nach einer Woche Sansibar hat man kulturell dann wahrscheinlich gesehen.
Ich selber finde Tansania mit Abstand am schönsten, aber um die richtig tollen Orte zu sehen braucht es doch eine ganze Stange Geld und einen grösseren Zeitaufwand (3-4 Wochen).
Ganz gut ist es auch in der Ferienplanung, wenn man sich die Ferien aufteilt in mehrere Teile, wie z.B. ein Teil Nationalpark, ein Teil Stadt/Land/Kulturreise und ein Teil "Strand".
PS: Ich freue mich auf 4 Wochen Selous/Ruaha/Udzungwa in Tansania Anfang nächstes Jahr

Als "Einstieg" würde ich dir tatsächlich Südafrika empfehlen, es ist die am "wenigsten" krasse Umstellung zu Europa, man hat kulturell und auch von der Natur her ein sehr grosses Spektrum und die politische Lage würde ich unterdessen als sehr sicher bezeichnen

In Südafrika ist zudem die Infrastruktur recht gut (Verkehrsverbindungen, "Campingplätze" und Unterkünfte kann man eigentlich überall finden).
Dazu kommt, dass es preislich wahrscheinlich am ehesten "erreichbar" ist, neben Kenia und Sansibar.
Dafür ist Kenia für mich aber zuviel Massentourismus (zumindest an den "normalen" Touristenorten) und Sansibar auch, ausser evtl. im Süden/Südosten Richtung Jambiani Beach, wo man dann allerdings auch auf vieles verzichten muss oder viel hinnehmen muss. Und ganz ehrlich: Nach einer Woche Sansibar hat man kulturell dann wahrscheinlich gesehen.
Ich selber finde Tansania mit Abstand am schönsten, aber um die richtig tollen Orte zu sehen braucht es doch eine ganze Stange Geld und einen grösseren Zeitaufwand (3-4 Wochen).
Ganz gut ist es auch in der Ferienplanung, wenn man sich die Ferien aufteilt in mehrere Teile, wie z.B. ein Teil Nationalpark, ein Teil Stadt/Land/Kulturreise und ein Teil "Strand".
PS: Ich freue mich auf 4 Wochen Selous/Ruaha/Udzungwa in Tansania Anfang nächstes Jahr


Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
d frog isch wie lang willsch uff afrikaVincent Vega hat geschrieben:Wer hat Erfahrungen auf dem schwarzen Kontinent (eher südlich der Sahara)? Welche Länder sind zu empfehlen (kulturell, landschaftlich, wenn sie zudem politisch einigermassen stabil und nicht gerade von Landminen übersät wären wäre das auch ganz ok...).
Ah ja, ich bin nicht scharf auf einen geführten Safari in Kenia, mehr so Individualreise mit Rucksack.

falls es so 4-6 wuche sind, lohnt sich südafrika

extremi vielfallt, vo tropische wälder über savanne bis zu schöne kanions und geniale tropfsteihöhle gits alles.
a ritt ufeme straus isch au no eppis witzigs

kliene ussflug uf lesotho isch au no lohnenswärt (d frog isch nur ebs momentan sicher isch...)
ps: eifach johannesburg und pretoria miede

wenn nur 1-2 wuche den würd ich au sone insle vorzieh, will den gseht mr eigentlich nüt vo SA oder mehr het huere stress, beides nid sunderlich toll
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
[quote="Master"]
Als "Einstieg" würde ich dir tatsächlich Südafrika empfehlen, es ist die am "wenigsten" krasse Umstellung zu Europa, man hat kulturell und auch von der Natur her ein sehr grosses Spektrum und die politische Lage würde ich unterdessen als sehr sicher bezeichnen ]
politische lager ist immer sicher
aber das land ist seit dem ende der apartheit unsicherer geworden...
an gewissen orten besteht sogar eine apartheit gegen weisse...
aber solange man sich im vornherein gut informiert, solte es keine probleme geben...
achja: in nationalparks gibt es zum teil die möglichkeit, ein paar tage mit zulus zu verbringen (waschechte
) sicher eine erfahrung wert und lieber einen der "kleineren" nationalparks besuchen, als den krüger park, weniger europatouristen und bessere führungen...
Als "Einstieg" würde ich dir tatsächlich Südafrika empfehlen, es ist die am "wenigsten" krasse Umstellung zu Europa, man hat kulturell und auch von der Natur her ein sehr grosses Spektrum und die politische Lage würde ich unterdessen als sehr sicher bezeichnen ]
politische lager ist immer sicher

an gewissen orten besteht sogar eine apartheit gegen weisse...
aber solange man sich im vornherein gut informiert, solte es keine probleme geben...
achja: in nationalparks gibt es zum teil die möglichkeit, ein paar tage mit zulus zu verbringen (waschechte

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Optimischt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: 18.02.2005, 20:57
- Wohnort: downtown
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Man braucht aber keine Nationalparks zu besuchen um Zulus zu finden, sie leben auch in Freiheit!Mindl hat geschrieben: achja: in nationalparks gibt es zum teil die möglichkeit, ein paar tage mit zulus zu verbringen (waschechte) sicher eine erfahrung wert und lieber einen der "kleineren" nationalparks besuchen, als den krüger park, weniger europatouristen und bessere führungen...

Copyrights @ el presidente!
kleiner Rebus:






Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Rektalapostel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.02.2006, 14:12