Bern (AP) Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB) und die
Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) haben vor
Unfällen und Bränden mit Feuerwerk gewarnt und Tipps gegeben zum
sicheren Umgang mit pyrotechnischen Artikeln am bevorstehenden
«Nationalfeuertag». Die BfB warnt insbesondere davor, Feuerwerk in
Kinderhände zu geben. Kleine Kinder sollten sich nicht in der Nähe
von Feuerwerkskörpern aufhalten und müssen beim Abfeuern von
Feuerwerk beaufsichtigt werden, wie es in der Mitteilung der BfB
vom Montag heisst. Eine hohe Gefahr seien ausserdem Blindgänger.
Wer versuche, Blindgänger nachzuzünden, riskiere eine Explosion.
Stattdessen sollten defekte Feuerwerkskörper nach fünf Minuten mit
Wasser übergossen und anschliessend in einen Wasserkübel gestellt
werden. Ansonsten wird empfohlen, in der Nähe von Feuerwerk nicht
zu rauchen, die Gebrauchsanweisung genau zu befolgen und genügend
Abstand zu Gebäuden und Wäldern zu halten.
