Zürcher halten sich für die Besten
Zürcher halten sich für die Besten
Gegen die Zürcher « Arroganz »
Die Universitätskliniken von Bern und Basel wollen nicht auf die Spitzenmedizin verzichten.
Sie wehren sich dagegen, dass Zürich für bestimmte Eingriffe ein Monopol erhält.
Von Andrea Fischer
Der Kampf um die Spitzenmedizin ist in vollem Gang. Als die Zürcher Regierung letzte Woche erklärte, das Zürcher Universitätsspital solle zum einzigen Deutschschweizer Zentrum für Spitzenmedizin werden, reagierten die andern Kantone gereizt ( TA vom 16. 7.). Nun doppeln die Zürcher Regierungsrätinnen Regine Aeppli und Verena Diener nach. In einem Interview mit der NZZ vom Dienstag fordern sie Bern und Basel auf, sich von der Spitzenmedizin zu verabschieden. Sie könnten sich auf andere zukunftsträchtige medizinische Bereiche konzentrieren.
« Zürcher halten sich für die Besten »
Das forsche Auftreten der Zürcher kommt bei den Angesprochenen gar nicht gut an. Andreas Bitterlin, Mediensprecher des Basler Uni- Spitals, spricht gar von « Arroganz » . « Es ist nicht Aufgabe der Zürcher Regierung, uns zu sagen, was wir anbieten sollen. » Ein Abschied von der Spitzenmedizin stehe für Basel « überhaupt nicht zur Diskussion » , so Bitterlin.
Ähnlich tönt es aus Bern. « Die Zürcher halten sich für die Besten und die Grössten u2013 wir bestreiten das » , sagt der Direktor des Berner Inselspitals, Urs Birchler. Basel wie Bern heben ihre eigenen Leistungen in der Spitzenmedizin hervor und sind überzeugt, jederzeit einem qualitativen Vergleich mit Zürich standhalten zu können. Das Zürcher Universitätsspital habe in den vergangenen Jahren verschiedentlich Mühe gehabt, die Nachfolge von Chefärzten rechtzeitig zu regeln.
Vor diesem Hintergrund sei es schwer verständlich, dass nun ausgerechnet diese Klinik das Monopol in der Spitzenmedizin erhalten soll. Dem Argument der Zürcher Regierung, es brauche eine Zentralisierung, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, widersprechen sowohl Basel wie Bern. Es brauche auch innerhalb der Schweiz einen Wettbewerb, wolle man Qualität und Wirtschaftlichkeit garantieren. Es sei nicht gut, wenn alle von den Leistungen eines Monopols abhängig wären, sagt Birchler. Der Direktor des Berner Inselspitals kann sich auch nicht vorstellen, dass ein einzelnes Schweizer Spital überhaupt in der Lage wäre, sämtliche Disziplinen der Spitzenmedizin abzudecken.
« Es hat Platz für mehr als ein Spital. » Für Basler und Berner liegt die Zukunft der Spitzenmedizin in der Schwerpunktbildung u2013 so wie das auch von den Gesundheitsdirektoren in der interkantonalen Vereinbarung vorgespurt worden ist. Sie bedingt jedoch Verzichte von allen Beteiligten. Die Zürcher Regierung hat nun deutlich gemacht, dass sie nicht bereit ist, auf die prestigeträchtigen Herztransplantationen zu verzichten. Die Berner und Basler wiederum werden mit Qualitätsargumenten für ihre Disziplinen kämpfen.
Der Ball liegt nun erneut bei den kantonalen Gesundheitsdirektoren, die sich Ende August treffen. Eine Einigung scheint angesichts dieser unvereinbaren Positionen aber eher unwahrscheinlich.
Die Universitätskliniken von Bern und Basel wollen nicht auf die Spitzenmedizin verzichten.
Sie wehren sich dagegen, dass Zürich für bestimmte Eingriffe ein Monopol erhält.
Von Andrea Fischer
Der Kampf um die Spitzenmedizin ist in vollem Gang. Als die Zürcher Regierung letzte Woche erklärte, das Zürcher Universitätsspital solle zum einzigen Deutschschweizer Zentrum für Spitzenmedizin werden, reagierten die andern Kantone gereizt ( TA vom 16. 7.). Nun doppeln die Zürcher Regierungsrätinnen Regine Aeppli und Verena Diener nach. In einem Interview mit der NZZ vom Dienstag fordern sie Bern und Basel auf, sich von der Spitzenmedizin zu verabschieden. Sie könnten sich auf andere zukunftsträchtige medizinische Bereiche konzentrieren.
« Zürcher halten sich für die Besten »
Das forsche Auftreten der Zürcher kommt bei den Angesprochenen gar nicht gut an. Andreas Bitterlin, Mediensprecher des Basler Uni- Spitals, spricht gar von « Arroganz » . « Es ist nicht Aufgabe der Zürcher Regierung, uns zu sagen, was wir anbieten sollen. » Ein Abschied von der Spitzenmedizin stehe für Basel « überhaupt nicht zur Diskussion » , so Bitterlin.
Ähnlich tönt es aus Bern. « Die Zürcher halten sich für die Besten und die Grössten u2013 wir bestreiten das » , sagt der Direktor des Berner Inselspitals, Urs Birchler. Basel wie Bern heben ihre eigenen Leistungen in der Spitzenmedizin hervor und sind überzeugt, jederzeit einem qualitativen Vergleich mit Zürich standhalten zu können. Das Zürcher Universitätsspital habe in den vergangenen Jahren verschiedentlich Mühe gehabt, die Nachfolge von Chefärzten rechtzeitig zu regeln.
Vor diesem Hintergrund sei es schwer verständlich, dass nun ausgerechnet diese Klinik das Monopol in der Spitzenmedizin erhalten soll. Dem Argument der Zürcher Regierung, es brauche eine Zentralisierung, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, widersprechen sowohl Basel wie Bern. Es brauche auch innerhalb der Schweiz einen Wettbewerb, wolle man Qualität und Wirtschaftlichkeit garantieren. Es sei nicht gut, wenn alle von den Leistungen eines Monopols abhängig wären, sagt Birchler. Der Direktor des Berner Inselspitals kann sich auch nicht vorstellen, dass ein einzelnes Schweizer Spital überhaupt in der Lage wäre, sämtliche Disziplinen der Spitzenmedizin abzudecken.
« Es hat Platz für mehr als ein Spital. » Für Basler und Berner liegt die Zukunft der Spitzenmedizin in der Schwerpunktbildung u2013 so wie das auch von den Gesundheitsdirektoren in der interkantonalen Vereinbarung vorgespurt worden ist. Sie bedingt jedoch Verzichte von allen Beteiligten. Die Zürcher Regierung hat nun deutlich gemacht, dass sie nicht bereit ist, auf die prestigeträchtigen Herztransplantationen zu verzichten. Die Berner und Basler wiederum werden mit Qualitätsargumenten für ihre Disziplinen kämpfen.
Der Ball liegt nun erneut bei den kantonalen Gesundheitsdirektoren, die sich Ende August treffen. Eine Einigung scheint angesichts dieser unvereinbaren Positionen aber eher unwahrscheinlich.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- redblue-calvin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 430
- Registriert: 07.12.2004, 16:08
- Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da
machen sich immer mehr zum deppen!
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
Zürcher halten sich für die Besten
Gegendarstellung
Guisans geheime Kontakte
F E R I E N - L I E B E Teil 1
Wie blau darf ein Fussgänger sein?
Kondome per Kurier
Bist am Zeitung lesen ?

Gegendarstellung
Guisans geheime Kontakte
F E R I E N - L I E B E Teil 1
Wie blau darf ein Fussgänger sein?
Kondome per Kurier
Bist am Zeitung lesen ?


Sportler sterben gesünder
sponsored by:SHELLibaum hat geschrieben:Zürcher halten sich für die Besten
Gegendarstellung
Guisans geheime Kontakte
F E R I E N - L I E B E Teil 1
Wie blau darf ein Fussgänger sein?
Kondome per Kurier
Bist am Zeitung lesen ?![]()
![]()
Sie möchten von Montag bis Samstag eine selbstbewusste und eigenständige Zeitung lesen, die Sie nicht bloss informiert, sondern Sie mit Berichten, Reportagen und Kommentaren zum Nachdenken anregt?
Tamedia AG
Abo-Service
Werdstrasse 21
CH-8021 Zürich
AN DIE SÄCKE!
völlig unnötig...SHELLibaum hat geschrieben:Zürcher halten sich für die Besten
Gegendarstellung
Guisans geheime Kontakte
F E R I E N - L I E B E Teil 1
Wie blau darf ein Fussgänger sein?
Kondome per Kurier
Bist am Zeitung lesen ?![]()
![]()
Sig doch froh sparsch der Preis für Einzelausgobe ausserdem isch sehr informationsreich baz chasch jo nuemmi brucheSHELLibaum hat geschrieben:Zürcher halten sich für die Besten
Gegendarstellung
Guisans geheime Kontakte
F E R I E N - L I E B E Teil 1
Wie blau darf ein Fussgänger sein?
Kondome per Kurier
Bist am Zeitung lesen ?![]()
![]()
Geile SiechSHELLibaum hat geschrieben:Zürcher halten sich für die Besten
Gegendarstellung
Guisans geheime Kontakte
F E R I E N - L I E B E Teil 1
Wie blau darf ein Fussgänger sein?
Kondome per Kurier
Bist am Zeitung lesen ?![]()
![]()
Nüt neus vo unserene Downtownswitzerländler... wenn sie im Fuesball käi schons hänn probiere sies mit dämm... Fruschthuffe!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Du wirst für diese Aufgabe auserkoren (das Bomben) und danach als Märtyrer gefeiertSão Paulino hat geschrieben:Hey, aber bitte erst wenn ich die Stadt nach verrichteter Arbeit verlassen habe, ok?


Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
[quote="Goofy"]Du wirst für diese Aufgabe auserkoren (das Bomben) und danach als Märtyrer gefeiert ]
haha, geile Siech! Habe mir einen abgelacht hier im Office!
Danke, dass du mich für diese ehrenvolle (
) Aufgabe auserlesen hast. Nenn mich Ibrahim.
haha, geile Siech! Habe mir einen abgelacht hier im Office!
Danke, dass du mich für diese ehrenvolle (

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- redblue-calvin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 430
- Registriert: 07.12.2004, 16:08
- Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da
pfui!Endomeras hat geschrieben:Ich hoffe ihr lässt wenigstens dann noch das Zürcher Unterland stehen, oder?![]()
7zaiche
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL