an alli wo verhaftet worde sinn.
setztet euch mit em "Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDSB)" in verbindig.
was passiert mit eure date?
was für e datesammlig wird aglegt?
wenn werde date vo unschuldige glöscht?
es isch wichtig das dr "Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDSB)" vo de direkt betroffene lüt über s'vorgeh vo dr polizei informiert wird, den wird er sich au könne bi dr zircher polizei informiere und uf's ihalte vo de dateschutzrichtline luege.
JEDI DATESAMMLIG IN DR SCHWIZ MUES GWÜSSE RICHTLINE ENTSPRECHE UND DÖRF NID IM VERSTEGGTE AGLEGT WERDE.
do no dr lingg: Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDSB)
ps: ich ha vor ca 3 johr in st.gülle in container müsse und ha durch e glüggliche zufall mi iverständnisserklärig zur durchsuchig zruggbikoh.
ha mi den mit em "Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDSB)" in verbindig gsetzt und er het d'st.güller ufgforderet, e anders formular mit hiwies uf datesammlig zmache und au d'handhabig vo dr datesammlig agluegt.
info au an: Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDSB)
info au an: Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDSB)
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
Da es sich diesmal um eine kantonale bzw. städtische Amtsstelle handelt, ist der EDSB nicht zuständig, sondern der kantonale und der städtische Datenschutzbeauftragte von Zürich.
Mail-Adresse des kantonalen Datenschutzbeauftragten ZH:
datenschutz@dsb.zh.ch
Mail-Adresse des kantonalen Datenschutzbeauftragten ZH:
datenschutz@dsb.zh.ch
also nach em st.gülle match het sich dr EDSB mit de st.güller in verbindig gsetzt.
uf dr site vom EDSB git's au muschterbrief zum uskünft über euri date in sammlige z'verlange (wen dir irgend am e aloss kontroliert und notiert worde sin ka's si das dir in irgend ere datesammlig gspeicheret sinn, zum bispiel bim fc st.gülle, die MIEN uskunft gä ob dir gspeicheret sin oder nid).
usserdäm isch dr EDSB die oberschti instanz in dr schwiz was datesammlige agoht, also degget dä mit eure afroge ih, und au dr kantonali DSB
(geil die abkürzige:
EDSB eidgenössische datenschutzbeauftragte
DSB datenschutzbeauftragte)
uf dr site vom EDSB git's au muschterbrief zum uskünft über euri date in sammlige z'verlange (wen dir irgend am e aloss kontroliert und notiert worde sin ka's si das dir in irgend ere datesammlig gspeicheret sinn, zum bispiel bim fc st.gülle, die MIEN uskunft gä ob dir gspeicheret sin oder nid).
usserdäm isch dr EDSB die oberschti instanz in dr schwiz was datesammlige agoht, also degget dä mit eure afroge ih, und au dr kantonali DSB
(geil die abkürzige:
EDSB eidgenössische datenschutzbeauftragte
DSB datenschutzbeauftragte)
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
Mich würde es nicht wundern, wenn in naher Zukunft im Umfeld von anderen Clubs ähnliche Aktionen stattfinden. Es ist nicht auszuschliessen, dass in Zukunft "präventiv" die verschiedenen Fanszenen "inventarisiert" werden. Damit würde die Zürcher Polizei schon über einen guten Grundstock für die sog. Hooligan-Datenbank verfügen.
Weil die Polizei auf legalem Weg nicht dazu kommen kann, die Daten der Fanszenen zu erfassen, erklären sie die ganze Szene zu einer "illegalen Menschenansammlung" und so kommt sie dann doch, scheinbar legal, zu den erwünschten Daten.
Die polizeiliche Logik ist so einfach wie paradox: Was verboten ist, wird erlaubt, wenn das Erlaubte verboten wird!
Die Folge könnten unkontrol
Wehe dann den registrierten Fussballfans, die z.B. während eines problematischen Eishockeyspiels nach Zürich fahren wollen, um ins Theater zu gehen und dann unterwegs in eine Personenkontrolle gerät! Der schöne Abend ist wohl vorbei, aber das Theater auf dem Posten gesichert. Dasselbe kann registrierten Fans blühen, die etwa zur Zeit eines internationalen Turniers in Ausland wollen. Hier tickt eine Daten-Zeitbome!
Weil die Polizei auf legalem Weg nicht dazu kommen kann, die Daten der Fanszenen zu erfassen, erklären sie die ganze Szene zu einer "illegalen Menschenansammlung" und so kommt sie dann doch, scheinbar legal, zu den erwünschten Daten.
Die polizeiliche Logik ist so einfach wie paradox: Was verboten ist, wird erlaubt, wenn das Erlaubte verboten wird!
Die Folge könnten unkontrol
Wehe dann den registrierten Fussballfans, die z.B. während eines problematischen Eishockeyspiels nach Zürich fahren wollen, um ins Theater zu gehen und dann unterwegs in eine Personenkontrolle gerät! Der schöne Abend ist wohl vorbei, aber das Theater auf dem Posten gesichert. Dasselbe kann registrierten Fans blühen, die etwa zur Zeit eines internationalen Turniers in Ausland wollen. Hier tickt eine Daten-Zeitbome!
So nicht richtig.quasimodo hat geschrieben:Da es sich diesmal um eine kantonale bzw. städtische Amtsstelle handelt, ist der EDSB nicht zuständig, sondern der kantonale und der städtische Datenschutzbeauftragte von Zürich.
Mail-Adresse des kantonalen Datenschutzbeauftragten ZH:
datenschutz@dsb.zh.ch
Die Kantone wenden kantonales Recht und Bundesrecht an bzw. müssen sich an solches halten. Wird Bundesrecht verletzt, ist der Eidg. Datenschutzbeauftragte zuständig, wird kantonales Recht verletzt, der kantonale.
Im vorliegenden Fall ist das kantonale Datenschutzrecht anwendbar.Rankhof hat geschrieben:So nicht richtig.
Die Kantone wenden kantonales Recht und Bundesrecht an bzw. müssen sich an solches halten. Wird Bundesrecht verletzt, ist der Eidg. Datenschutzbeauftragte zuständig, wird kantonales Recht verletzt, der kantonale.
Art. 2 Abs. 1 Bundesgesetz über den Datenschutz:
"Dieses Gesetz gilt für das Bearbeiten von Daten (...) durch:
a. private Personen
b. Bundesorgane"
Für das Bearbeiten von Daten durch kantonale und kommunale Amtsstellen gilt das kantonale Datenschutzrecht. Dementsprechend ist auch der kantonale Datenschutzbeauftragte zuständig.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten