Hallo zäme
Ich arbeite als Physiotherapeut bei PhysioBasel und sehe in der Praxis immer wieder Freizeit- und Amateurfussballer mit typischen Verletzungen – Bänderdehnungen, Sprunggelenkstraumas, Patellaspitzensyndrom etc. Gerade in den Sommermonaten, wenn wieder vermehrt auf Kunstrasen oder trockenem Boden gespielt wird, häufen sich diese Fälle.
Was mir auffällt: Viele unterschätzen, wie wichtig gezieltes Aufwärmen und regelmässige Prävention (Stabilisations- und Krafttraining) sind – egal ob 1. Liga oder Grümpelturnier. Auch die Regeneration nach Spielen wird oft vernachlässigt. Dabei könnten viele Probleme so verhindert werden.
Falls jemand Fragen zur Reha nach Verletzungen oder zu sinnvollen Präventionsübungen hat – gerne hier reinschreiben, ich geb gern aus der Praxis Tipps. Wer aus der Region Basel ist und mal professionelle Unterstützung braucht, wir bei physiobasel haben auch Erfahrung mit Fussballern und bieten Sportphysiotherapie & Rehabilitation nach Verletzungen an und betreuen einige vom FCB.
Hopp FCB!