featuring Bernhard Burgener
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
featuring Bernhard Burgener
Ich möchte mich bei den Machern dieses Videos ganz herzlich bedanken!
Indem sie eines der wirren, sinnfreien Interviews von Herrn Burgener übersetzt haben, haben sie darin die ganze Realsatire erkannt. Anders ist es eigentlich auch nicht mehr auszuhalten.
Wahnwitz scheint mir eine andere, sehr treffende Umschreibung dafür.
Mittlerweile hat sich auch der Architekt unseres Stadions, Jacques Herzog auf dem Regionaljournal Basel in bemerkenswert offenen Worten zu diesem "absurden Theater" geäussert (15.3.2021).
"Realsatire ist immer eine Verschwendung von Zeit, Ressourcen und Geld. Von Realsatire wird hinterher meist immer gesagt, dass man sich das hätte sparen können.
Auf Realsatire wird meist mit Nachbesserungen reagiert. Dies führt meist zu weiteren Kosten und zu weiterem Verbrauch von Ressourcen
Realsatire ist meist so absurd und lächerlich, dass sie sich niemand hätte [besser] ausdenken können"
(www.bedeutungonline.de)
"Als „Realsatire“ werden absurde, abwegige, irrwitzige und unsinnige Ereignisse, Umstände und Vorgänge bezeichnet, die trotz ihres aberwitzigen Charakters echt und real sind. Diese Ereignisse, Umstände und Vorgänge werden als Realsatire bezeichnet, weil sie ungewollt satirisch wirken, aber trotzdem mit einer Ernsthaftigkeit und Sachlichkeit betrieben und verfolgt werden (...)
Denn für Außenstehende wirken realsatirische Umstände absurd und lächerlich, während Beteiligte den lächerlichen und absurden Charakter ihres Vorhabens meist nicht – wegen ihrer Innenperspektive und Betriebsblindheit – erkennen können"
(www.bedeutungonline.de)
Re: featuring Bernhard Burgener
Es ist schwer zu hoffen, dass die Zuschauer erkennen, was sie da sehen.
Re: featuring Bernhard Burgener
nobilissa hat geschrieben: 18.03.2021, 06:58 Es ist schwer zu hoffen, dass die Zuschauer erkennen, was sie da sehen.
Klar, sie sehen da einen witzigen Zusammenschnitt von Filmmaterial. Den ZuschauerInnen hier im Forum traue ich sehr wohl zu, dass sie hell genug sind, das zu erkennen.
Auf übersteigerte Art legt das Filmchen die grossen Schwächen von Burgener schonungslos bloss: er kann sich nicht wirklich überzeugend ausdrücken, windet sich um offene Antworten herum und beschränkt sich in seinen Aussagen weitgehend auf leere Floskeln sowie Allgemeinplätze.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2148
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: featuring Bernhard Burgener
Torres hat geschrieben: 18.03.2021, 07:27nobilissa hat geschrieben: 18.03.2021, 06:58 Es ist schwer zu hoffen, dass die Zuschauer erkennen, was sie da sehen.
Klar, sie sehen da einen witzigen Zusammenschnitt von Filmmaterial. Den ZuschauerInnen hier im Forum traue ich sehr wohl zu, dass sie hell genug sind, das zu erkennen.
Auf übersteigerte Art legt das Filmchen die grossen Schwächen von Burgener schonungslos bloss: er kann sich nicht wirklich überzeugend ausdrücken, windet sich um offene Antworten herum und beschränkt sich in seinen Aussagen weitgehend auf leere Floskeln sowie Allgemeinplätze.
Ja...es ist manchmal schwer zu ertragen ein Interview mit Burgener zu verfolgen.
"Ich sag immer" und dann folgt ein 2 minutiges hin und her über Dinge die nix mit der Fage zu tun haben und man ist "so klug als wie zuvor".
Burgener wirft der Presse gerne vor unfair, unausgeglichen oder uninformiert zu berichten. Und tut dann alles damit sie nicht informiert ist und Artikel auf Basis von Gerüchten schreiben "muss" .
Das Video ist ein lustiger zusammenschnitt und zeigt eines der Probleme beim FCB: Kommunikation.
Aber ich freu mich auf den Tag der Abrechnung.
Re: featuring Bernhard Burgener
Jetzt wird mir endlich alles klar.
Re: featuring Bernhard Burgener
Köstlich 



Re: featuring Bernhard Burgener
eigentlich bruchts das Video gar nit, d'original Ussage vo däm Vogel sin scho gnueg kurlig
Re: featuring Bernhard Burgener
ich habe eine ernst gemeinte frage. in welchen basler-händen wäre denn der fcb heute, wenn sich die eltern von bb nicht gemocht hätten?
Re: featuring Bernhard Burgener
Eric Sarasin vielleicht 
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17604
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: featuring Bernhard Burgener
Weiss man doch nicht. Aber es wäre etwas langsamer gegangen und es wären vielleicht gewisse Anfängerfehler nicht passiert. Und Sarasin hatte sich ja schon zurückgezogen wegen dem Präsentationszeugs. Weil er wäre ja eigentlich die erste Wahl von Streller + Co. gewesen.thuner-79 hat geschrieben: 19.03.2021, 18:48 ich habe eine ernst gemeinte frage. in welchen basler-händen wäre denn der fcb heute, wenn sich die eltern von bb nicht gemocht hätten?
Re: featuring Bernhard Burgener
SubComamdante, ja, vielleicht. Fakt ist aber doch, dr FCB ist noch in Basler Hand! Wieso nicht jede Seite über den Schatten springen, ein runder verdammter Tisch .... Übrigens: bb wollte nie gc wie dd...