
FC Basel 1893 - FC Lugano, So. 26.07.2020, 16:00
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11872
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
FC Basel 1893 - FC Lugano, So. 26.07.2020, 16:00
Hopp FCB! 

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Würde der FCB auswärts antreten, hätte ich eine böse Vorahnung. Da sie im Joggeli spielen, Cabral zurück sein wird, setze ich auf ein 3-1 (mit Toren: 1-0 Widmer-Kopfball, 1-1 egal, kurz vor der Pause 2-1 Cabral-KABUMMM, spät nach der Pause/kurz vor dem Ende 3-1 auf Campo-Freistoss).
Bin dann wieder in der Schweiz und werde endlich wieder ein Spiel anschauen (vor dem TV).
Bin dann wieder in der Schweiz und werde endlich wieder ein Spiel anschauen (vor dem TV).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[font=&]"Personal-und Corona-Update vor Lugano-Spiel[/font]
[font=&]
Es geht Schlag auf Schlag beim FC Basel. Nach der 5:0-Gala gegen St. Gallen vom Mittwoch steht am Sonntag das Heimspiel gegen Lugano an.
Fraglich für das drittletzte Meisterschaftsspiel sind Eric Ramires (musste Training am Donnerstag), Afimico Pululu (Beschwerden nach einem Schlag) sowie Raoul Petretta (Corona). Nicht mit dabei sein werden die verletzten Luca Zuffi (rekonvaleszent nach Kreuzbandriss) und Blas Riveros (muskuläre Probleme) und wohl auch Jonas Omlin.
Der Keeper hatte sich am Mittwoch auswechseln lassen müssen, nachdem er in Folge eines Ausfallschrittes ein Zwicken im Oberschenkel gespürt hatte. Omlin musste am Freitagmorgen ein MRI machen, das Resultat steht noch aus. Selbiges gilt für die Resultate der Coronatests der kompletten Mannschaft. Nach dem bestätigten Coronafall vom Mittwoch hat der FC Basel die Test-Kadenz erhöht, am heutigen Freitag standen bereits wieder Tests an. Die Resultate werden am Freitagabend oder Samstagmorgen erwartet. Der betroffene Spieler weilt aktuell noch in häuslicher Isolation. " (BZ)
[/font]
[font=&]
<svg width="18" height="18" viewBox="0 0 30 30" style="transform:translate(0,3px)" xml:space="preserve"><g transform="translate(0,5)"></g></svg>
[/font]
[font=&]
Es geht Schlag auf Schlag beim FC Basel. Nach der 5:0-Gala gegen St. Gallen vom Mittwoch steht am Sonntag das Heimspiel gegen Lugano an.
Fraglich für das drittletzte Meisterschaftsspiel sind Eric Ramires (musste Training am Donnerstag), Afimico Pululu (Beschwerden nach einem Schlag) sowie Raoul Petretta (Corona). Nicht mit dabei sein werden die verletzten Luca Zuffi (rekonvaleszent nach Kreuzbandriss) und Blas Riveros (muskuläre Probleme) und wohl auch Jonas Omlin.
Der Keeper hatte sich am Mittwoch auswechseln lassen müssen, nachdem er in Folge eines Ausfallschrittes ein Zwicken im Oberschenkel gespürt hatte. Omlin musste am Freitagmorgen ein MRI machen, das Resultat steht noch aus. Selbiges gilt für die Resultate der Coronatests der kompletten Mannschaft. Nach dem bestätigten Coronafall vom Mittwoch hat der FC Basel die Test-Kadenz erhöht, am heutigen Freitag standen bereits wieder Tests an. Die Resultate werden am Freitagabend oder Samstagmorgen erwartet. Der betroffene Spieler weilt aktuell noch in häuslicher Isolation. " (BZ)
[/font]
[font=&]
<svg width="18" height="18" viewBox="0 0 30 30" style="transform:translate(0,3px)" xml:space="preserve"><g transform="translate(0,5)"></g></svg>
[/font]
Widmer fehlt gesperrt, das gibt eine abenteuerliche AussenverteidigungBasler_Monarch hat geschrieben:Würde der FCB auswärts antreten, hätte ich eine böse Vorahnung. Da sie im Joggeli spielen, Cabral zurück sein wird, setze ich auf ein 3-1 (mit Toren: 1-0 Widmer-Kopfball, 1-1 egal, kurz vor der Pause 2-1 Cabral-KABUMMM, spät nach der Pause/kurz vor dem Ende 3-1 auf Campo-Freistoss).
Bin dann wieder in der Schweiz und werde endlich wieder ein Spiel anschauen (vor dem TV).
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Remis oder knapper Sieg. Wird ein völlig anderes Spiel als das in Güllen.
Die völlig euphorisierten und übermotivierten Güller dachten, dass gegen uns gelingt, was sonst auch immer funktioniert. So à la Achtung-Fertig-Los. Jacobacci hingegen ist ein Schlaumeier, der seine Jungs perfekt einstellen wird.
Führung FCB bei Halbzeit würde mich extrem überraschen.
Die völlig euphorisierten und übermotivierten Güller dachten, dass gegen uns gelingt, was sonst auch immer funktioniert. So à la Achtung-Fertig-Los. Jacobacci hingegen ist ein Schlaumeier, der seine Jungs perfekt einstellen wird.
Führung FCB bei Halbzeit würde mich extrem überraschen.
Beim FC Basel 1893 wurde am vergangenen Dienstag ein Spieler positiv auf COVID-19 getestet und danach vorläufig isoliert. Der darauffolgende «Nachtest» gestern Freitag fiel negativ aus.D-Balkon hat geschrieben:Au dr Pedretta dörfti spiele (wenn är denn kha). Isch doch nit positiv gseh
Der nun negative Test erhärtet den von allen involvierten Experten geäusserte Verdacht, dass es sich am Dienstag um ein «falsch positives» Testergebnis gehandelt haben muss.
Nach Rücksprache mit dem kantonsärztlichen Dienst kann der Spieler die Isolation per sofort verlassen und wieder zur Mannschaft stossen.
Kwelle: FCB
Diese Zusatzinformation nährt eher die Zweifel: man kommt glattweg auf die Idee, sich zu fragen, ob der nun negative Nachweis richtig oder falsch negativ ist.Tsunami hat geschrieben:Beim FC Basel 1893 wurde am vergangenen Dienstag ein Spieler positiv auf COVID-19 getestet und danach vorläufig isoliert. Der darauffolgende «Nachtest» gestern Freitag fiel negativ aus. Der nun negative Test erhärtet den von allen involvierten Experten geäusserte Verdacht, dass es sich am Dienstag um ein «falsch positives» Testergebnis gehandelt haben muss......
Nun, der Spieler sei bereits im Frühling positiv gewesen. Dies sei wohl der Grund gewesen, weshalb die "Experten" das positive Resultat anzweifelten.nobilissa hat geschrieben:Diese Zusatzinformation nährt eher die Zweifel: man kommt glattweg auf die Idee, sich zu fragen, ob der nun negative Nachweis richtig oder falsch negativ ist.
Allerdings ist auch nicht klar, ob eine bereits mit dem COVID-19 infizierte Person nicht doch wieder positiv sein könne oder wie lange die Immunität anhält.
Daher ist auch für mich nur eines klar: dass nichts klar ist.
Ich „freue“ mich jetzt schon auf das Chaos im Herbst-Winter, wenn zw. Corona, Grippe und Schnupfen zu unterscheiden ist.Tsunami hat geschrieben:Nun, der Spieler sei bereits im Frühling positiv gewesen. Dies sei wohl der Grund gewesen, weshalb die "Experten" das positive Resultat anzweifelten.
Allerdings ist auch nicht klar, ob eine bereits mit dem COVID-19 infizierte Person nicht doch wieder positiv sein könne oder wie lange die Immunität anhält.
Daher ist auch für mich nur eines klar: dass nichts klar ist.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
FC Basel 1893 - FC Lugano, So. 26.07.2020, 16:00
Woher hast du die Information, dass der Spieler bereits einmal infiziert war?Tsunami hat geschrieben:Nun, der Spieler sei bereits im Frühling positiv gewesen. Dies sei wohl der Grund gewesen, weshalb die "Experten" das positive Resultat anzweifelten.
Allerdings ist auch nicht klar, ob eine bereits mit dem COVID-19 infizierte Person nicht doch wieder positiv sein könne oder wie lange die Immunität anhält.
Daher ist auch für mich nur eines klar: dass nichts klar ist.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11872
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11872
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
der typ ist um einiges besser als er hier teilweise im forum gemacht wird.BloodMagic hat geschrieben:Ja nice Ademi spielt wieder wie zu beginn der Saison
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11872
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland