Vor dreissig Jahren: Abstieg des FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Vor dreissig Jahren: Abstieg des FCB

Beitrag von Jean Otto »

Vor exakt dreissig Jahren, am Samstag, dem 14. Mai 1988, verlor der FCB in Wettingen 2:3. Damit waren zwei Runden vor Schluss alle Hoffnungen auf einen Klassenerhalt dahin. Wettingen, das man im Jahr vorher mit einem 7:0 in der Doppelbarrage in die NLB schickte, revanchierten sich und stiegen wieder auf, Bellinzona hielt die Klasse. Beide gewannen beide Spiele gegen uns. Wettingen, das später sogar international spielte und beinahe Maradonas Napoli aus dem UEFA Cup gekegelt hätte - um wenige Jahre später komplett Pleite zu gehen.

Hier kann man sich die Ergebnisse der Abstiegssaison nochmal Revue passieren lassen:

http://www.rsssf.com/tablesz/zwit88.html

Es war aber eine Folge einer längeren Entwicklung beeinflusst durch eine Reihe Faktoren, beginnend schon 1973/74, als der FCB nach vier Meistertiteln in fünf Jahren 5. wurde und Verlust machte, damals aber noch sehr reich war, aus den goldenen Jahren zuvor. Hier ein wie ich meine hervorragender aus der Tawo von vor fünf Jahren, als der Abstieg 25 Jahre her war.: https://tageswoche.ch/sport/von-ganz-unten/

Die Zeit ist auch für heute zweifellos von Bedeutung, ist doch eine überstandene Leidenszeit langfristig etwas stärkendes.

Es würde mich freuen, hier die Aspekte dieses Niedergangs, der beinahe Pleiten und des allmählichen Auferstehens zu disktutieren, auch Anekdoten und Erinnerungssplitter sind willkommen.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2539
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Wow. Danke Jean Otto.

Heute irgendwie kaum vorstellbar wie es damals um den FCB stand. War beim Abstieg noch zu jung um es wirklich realisieren zu können. Dafür war der Aufstieg unter Didi Andrey umso prägender :) .

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

whizzkid hat geschrieben:Wow. Danke Jean Otto.

Heute irgendwie kaum vorstellbar wie es damals um den FCB stand. War beim Abstieg noch zu jung um es wirklich realisieren zu können. Dafür war der Aufstieg unter Didi Andrey umso prägender :) .
Bist Du einer von denen bei 1.44? https://www.youtube.com/watch?v=i8lnpU-Fq5k :D :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Jean Otto hat geschrieben:Bist Du einer von denen bei 1.44? https://www.youtube.com/watch?v=i8lnpU-Fq5k :D :D
1:58 :)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11926
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Jean Otto hat geschrieben:Bist Du einer von denen bei 1.44? https://www.youtube.com/watch?v=i8lnpU-Fq5k :D :D
0:54 Dr erscht modefan: dä bueb wo im vordergrund isch mit dr blaue jagge, het e wissblaue schal ah (fcz) :p
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

do bini 7bni gsi :p .. dr ufstiig isch mr besser in erinnerig..

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Joggeligool hat geschrieben:do bini 7bni gsi :p .. dr ufstiig isch mr besser in erinnerig..
Da warst Du dann schon fast doppelt so alt :D

Was ich Euch auch fragen möchte - habt Ihr das auch so in Erinnerung, dass in den 80er Jahren sehr viel über den FCB gemotzt wurde? Ob in der Baz, an der Fasnacht oder im Bekanntenkreis - MOtzen über den FCB war in. Eine Anekdote:

1985 oder so ging ich am Steinenfest vorbei und da gabe es ein Velorennen. Dort hat ein Speaker Otti Demarmels angekündigt mit den Worten : Und do isch dr Otto Demarmels, langi Johr dr bescht bim FCB, bösi Zunge behaupte, er sig immer no dr bescht... er war dann schon mindestestens eine Saison im Ruhestand...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11926
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

S'stainefescht... wieso gits das nüm? Wenn isch s'letschte gsi? Bi au mol an aim gsi als binggis :)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6614
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Wär isch eigentlich do inne live in wettige awäsend gseh bim abstie??? Also mee als 250 dörfe jetzt nit ich schriebe.... :D

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Joggeligool hat geschrieben:do bini 7bni gsi :p .. dr ufstiig isch mr besser in erinnerig..
DITO, aber d'Ufstellig weiss ich nüm :p

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

D-Balkon hat geschrieben:Wär isch eigentlich do inne live in wettige awäsend gseh bim abstie??? Also mee als 250 dörfe jetzt nit ich schriebe.... :D
Ich war da und kann mich noch gut erinnern. Ich war damals gerade im 1. Lehrjahr und für mich ging eine Welt unter. Es war unglaublich. Hinter dem einen Tor standen ca. 150, eventuell 200 Basler, die das Grausen miterlebten. Ein Basler neben mir (ich habe ihn danach nie mehr gesehen), überstieg die Werbebande, rannte kurz vor Schluss aufs Spielfeld und wollte auf den Schiri los. Wenn ich mich noch richtig erinnere war da ein Malaysier, Moorthy oder ähnlich, welcher die Rote Karte erhielt. Wir FCB Fans waren alle wie paralysiert, konnten irgendwie nicht glauben, dass das, was absehbar und logisch war, jetzt tatsächlich Realität wurde. Dabei ist mir noch in Erinnerung, dass mir ein Typ lange nach dem Schlusspfiff im Stadion sagte "muesch nyt truurig sy, nächsti Saison stiege mir wieder uff"!
Was folgte wurde schon öfters in diesem Forum geschrieben. Für mich persönlich waren diese Ereignisse die intensivsten:
1.Abstieg FCB in Wettingen
2.Aufstieg in Carouge
3.Meister auf dem Neufeld
4.13.05.06
Dazwischen die Highlights im Europäischen Wettbewerb, war für mich aber nie vergleichbar mit den nationalen Höhen-bzw. Tiefpunkten.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Hier ein interessantes Interview in der BaZ mit Helmut Benthaus - und ein herrliches Foto vom allerletzten Spiel unter Helmut Benthaus (fälschlicherweise im Foto als Hinspiel bezeichnet, auch das Datum, 10. Juni ist falsch, es war der 30.6.), als man Wettingen 7:0 bezwang, nachdem man das Hinspiel auf der Altenburg mit 1:2 verlor. Das Spiel fand auf der Schützenmatte statt. Soweit ich das hier nachlesen konnte, wegen einem Konzert am Samstag davor. Das war ein Jahr vor dem Abstieg, 1987.

https://bazonline.ch/sport/fussball/ich ... y/14448976

Hier das Matchtelegramm: https://www.bluewin.ch/de/sport/resulta ... ilanz.html

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Jean Otto hat geschrieben:Da warst Du dann schon fast doppelt so alt :D

Was ich Euch auch fragen möchte - habt Ihr das auch so in Erinnerung, dass in den 80er Jahren sehr viel über den FCB gemotzt wurde? Ob in der Baz, an der Fasnacht oder im Bekanntenkreis - MOtzen über den FCB war in. Eine Anekdote:

1985 oder so ging ich am Steinenfest vorbei und da gabe es ein Velorennen. Dort hat ein Speaker Otti Demarmels angekündigt mit den Worten : Und do isch dr Otto Demarmels, langi Johr dr bescht bim FCB, bösi Zunge behaupte, er sig immer no dr bescht... er war dann schon mindestestens eine Saison im Ruhestand...
Josef Zindel von der BaZ war damals der Obermotzer und Hetzer: Ich mag mich noch gut an seine ultradestruktiven Artikel erinnern, Siegenthaler Trainer war. Der tat mir so richtig leid, denn so schlecht war er als Trainer nicht. Damals war für mich klar, dass Zindel den Abstieg quasi herbeigeschrieben hat. Jedenfalls hat er beigetragen, dass die Mannschaft kein Bein mehr vors andere kriegte.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11926
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

[video=youtube_share;pEO3qc_W4e0]https://youtu.be/pEO3qc_W4e0[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Ja irgendwie war ich auch dabei, kam dann in Baden (AG) zur Welt :p :D
1893  :cool:

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Jean Otto hat geschrieben:Hier ein interessantes Interview in der BaZ mit Helmut Benthaus - und ein herrliches Foto vom allerletzten Spiel unter Helmut Benthaus (fälschlicherweise im Foto als Hinspiel bezeichnet, auch das Datum, 10. Juni ist falsch, es war der 30.6.), als man Wettingen 7:0 bezwang, nachdem man das Hinspiel auf der Altenburg mit 1:2 verlor. Das Spiel fand auf der Schützenmatte statt. Soweit ich das hier nachlesen konnte, wegen einem Konzert am Samstag davor. Das war ein Jahr vor dem Abstieg, 1987.

https://bazonline.ch/sport/fussball/ich ... y/14448976

Hier das Matchtelegramm: https://www.bluewin.ch/de/sport/resulta ... ilanz.html
5 Tore von Erni Maissen, eines vom blutjungen Knup.
Danach eine völlige Erleichterung, Ligaerhalt im letzten Moment. Heimweg durch den sommerlichen Schützenmattpark.
Eine Runde zuvor musste man in Bulle ins Penaltyschiessen. Ein Franzose namens François rettete uns mit seinem Penaltyschuss ins Tor. Erst dann kam Wettingen.

Ein Jahr später dann das fast schon Erwartete. Es war trotzdem ein harter Schlag ins Gesicht. Abstieg, undenkbar, FCB quo vadis.
Im TV sagte Stepanovic von Frankfurt: Lebe geht weidder. Und man ging weiter ins Joggeli. Gegen Chur, OB, Urania.

Tja, schon ein paar Gedanken wert. Jetzt wo alle heulen, wie schlecht der Pippi seinen Job macht. blablabla
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Jean Otto hat geschrieben:Hier ein interessantes Interview in der BaZ mit Helmut Benthaus - und ein herrliches Foto vom allerletzten Spiel unter Helmut Benthaus (fälschlicherweise im Foto als Hinspiel bezeichnet, auch das Datum, 10. Juni ist falsch, es war der 30.6.), als man Wettingen 7:0 bezwang, nachdem man das Hinspiel auf der Altenburg mit 1:2 verlor. Das Spiel fand auf der Schützenmatte statt. Soweit ich das hier nachlesen konnte, wegen einem Konzert am Samstag davor. Das war ein Jahr vor dem Abstieg, 1987.

https://bazonline.ch/sport/fussball/ich ... y/14448976

Hier das Matchtelegramm: https://www.bluewin.ch/de/sport/resulta ... ilanz.html
Das 7:0 gege Wettige isch mi ersts Spyyl vom FCB wo ich Live gseh ha. Ich bi als Binggis uff dr Rennbahn ghoggt, e Meter näbe dr Syytelinie.
Isch glaub s erste Spyyl vom junge Jörg Stiel im Gool vo Wettige gsy.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

THOR29 hat geschrieben:Das 7:0 gege Wettige isch mi ersts Spyyl vom FCB wo ich Live gseh ha. Ich bi als Binggis uff dr Rennbahn ghoggt, e Meter näbe dr Syytelinie.
By mir isches s'erschte Spyyl gsy vom FCB woni ohni Babbe gluegt ha. By au im Inneruum uf dr Bahn ghoggt, öppe bim 100-Meterstart. Drnoch hani monatelang gmaint, jetzt wärdemer sicher Maischter. Leider isch das nyt ganz eso gsy...

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Falcão hat geschrieben:5 Tore von Erni Maissen, eines vom blutjungen Knup.
Danach eine völlige Erleichterung, Ligaerhalt im letzten Moment. Heimweg durch den sommerlichen Schützenmattpark.
Eine Runde zuvor musste man in Bulle ins Penaltyschiessen. Ein Franzose namens François rettete uns mit seinem Penaltyschuss ins Tor. Erst dann kam Wettingen.
Ja, es war die Doppelbarrage. Grund dafür war die Reduktion der NLA von 16 auf 12 Mannschaften, und der Einführung der Qualifikation und Finalrunde NLA, Auf/Abstiegsrunde A/B, Abstiegsrunde NLB.

So kam es, dass der FCB, der in den Jahren zuvor im unteren Mittelfeld sich bewegende FCB plötzlich in den Sog des Abstiegs geriet. In der angesprochenen Barrage spielten die vier besten der NLB gegen die NLA Mannschaften der Ränge 11-14, Aarau (unter Ottmar Hitzfeld), FCB, Wettingen und Vevey. Der 15. Locarno, und 16. La Chaux de Fonds, stiegen direkt ab. Es gab keine direkten Aufsteiger, Grenchen, Lugano, Bulle und Malley (mit Stephane Chapuisat, den bei dieser Gelegenheit Hitzfeld entdeckte) hatten nur via Doppelbarrage die Chance, in die NLA aufzusteigen. Nur Lugano überstand die erste Runde (gegen Vevey), in der zweiten scheiterten sie an Aarau. Bulle brachte wie von Dir erwähnt den FCB mit einem 2:2 auswärts und einem 2:2 n.V. heimwärts an den Rand des Abstiegs, verlor das Penaltyschiessen. Der von Dir erwähnte Franzose Francois hängte bald darauf seine Fussballerkarriere an den Nagel, mit 23 und wurde Popsänger.

Es wurde dann in den folgenden Jahren der Modus immer wieder verflucht, auch in der Baz, aber der Modus war nur insofern Ursache am Abstieg, dass die NLA eben um vier Mannschaften reduziert wurde, gleichzeitig gab es aber unter den Top 12 keinen direkten Absteiger mehr. Hätte es 1987 auch nur einen direkten Aufsteiger gegeben (wie es z.B. 1976 war, als die NLA von 14 auf 12 reduziert wurde), wäre der FCB schon 1987 abgestiegen.
Ein Jahr später dann das fast schon Erwartete. Es war trotzdem ein harter Schlag ins Gesicht. Abstieg, undenkbar, FCB quo vadis.
Im TV sagte Stepanovic von Frankfurt: Lebe geht weidder. Und man ging weiter ins Joggeli. Gegen Chur, OB, Urania.

Tja, schon ein paar Gedanken wert. Jetzt wo alle heulen, wie schlecht der Pippi seinen Job macht. blablabla
Nur eben, der Abstieg des FCB begann schon viel früher, nach meiner Einschätzung eben schon nach dem Abebben der "sieben goldenen Benthaus Jahre" (1966-1973, fünf Meistertitel, ein Cupsieg, ein Ligacup Sieg und eine UEFA Cup Quali), als man in der Saison 73/74 zum ersten Mal ein Defizit machte, und das, soweit ich weiss, in den Folgejahren meist oder immer so war. Die Reserven hielten noch lange vor, so dass ich von den "sieben silbernen" Benthaus Jahren mit immerhin noch zwei Meistertiteln, einem Cupsieg und zwei UEFA Cup Qualis. Diese gingen dann nach dem letzten Titel 1980 abrupt zu Ende.

Der FCB stürzte sportlich (Ränge 6, 8, 11, 9, 8, 10, 12, Abstieg), aber auch finanziell und führungsmässig ab: Anfang 1982 war eine Mio Schulden da, es gab den Fall Nickel, weitere Fehltransfers, Abwahlen vom Präsident Lieblich, den Benthaus in der Zeitung kritisierte, es kamen strategische Zickzackkurse, mit Roland Rasi, der sparen wollte, nach einem Jahr Urs Gribi als Präsi Platz machte, der eine Transferoffensive einleitete, die scheiterte, der Benthaus zurückholte und nochmal einkaufte, und erneut scheiterte, dann fast ein Jahr ohne Präsidenten, dann unter Röthlisberger, wieder ein Sparkurs, der aber den Abstieg nicht mehr verhindern konnte.

Davon sind wir heute noch sehr weit entfernt und ich hoffe, wir kommen auch nie mehr dahin, obschon so eine Leidenszeit halt schon auch irgendwie was heroisches hat. Ja, es gab ein 8:0 gegen Bümpliz (oder war es Chatel St Denis?), aber auch eine Heimniederlage gegen Glarus oder die Old Boys.

Wer sich da mehr einlesen möchte, dem kann ich hier einen Artikel eines Markus Vogt aus dem Stadtbuch der Christoph Merian Stiftung empfehlen, geschrieben Ende 1988, also nach dem Abstieg und dem ersten Semester in der NLB: https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuc ... _1988.html

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Falcão hat geschrieben:5 Tore von Erni Maissen, eines vom blutjungen Knup.
Danach eine völlige Erleichterung, Ligaerhalt im letzten Moment. Heimweg durch den sommerlichen Schützenmattpark.
Eine Runde zuvor musste man in Bulle ins Penaltyschiessen. Ein Franzose namens François rettete uns mit seinem Penaltyschuss ins Tor. Erst dann kam Wettingen.
Ja, es war die Doppelbarrage. Grund dafür war die Reduktion der NLA von 16 auf 12 Mannschaften, und der Einführung der Qualifikation und Finalrunde NLA, Auf/Abstiegsrunde A/B, Abstiegsrunde NLB.

So kam es, dass der FCB, der in den Jahren zuvor im unteren Mittelfeld sich bewegende FCB plötzlich in den Sog des Abstiegs geriet. In der angesprochenen Barrage spielten die vier besten der NLB gegen die NLA Mannschaften der Ränge 11-14, Aarau (unter Ottmar Hitzfeld), FCB, Wettingen und Vevey. Der 15. Locarno, und 16. La Chaux de Fonds, stiegen direkt ab. Es gab keine direkten Aufsteiger, Grenchen, Lugano, Bulle und Malley (mit Stephane Chapuisat, den bei dieser Gelegenheit Hitzfeld entdeckte) hatten nur via Doppelbarrage die Chance, in die NLA aufzusteigen. Nur Lugano überstand die erste Runde (gegen Vevey), in der zweiten scheiterten sie an Aarau. Bulle brachte wie von Dir erwähnt den FCB mit einem 2:2 auswärts und einem 2:2 n.V. heimwärts an den Rand des Abstiegs, verlor das Penaltyschiessen. Der von Dir erwähnte Franzose Francois hängte bald darauf seine Fussballerkarriere an den Nagel, mit 23 und wurde Popsänger.

Es wurde dann in den folgenden Jahren der Modus immer wieder verflucht, auch in der Baz, aber der Modus war nur insofern Ursache am Abstieg, dass die NLA eben um vier Mannschaften reduziert wurde, gleichzeitig gab es aber unter den Top 12 keinen direkten Absteiger mehr. Hätte es 1987 auch nur einen direkten Aufsteiger gegeben (wie es z.B. 1976 war, als die NLA von 14 auf 12 reduziert wurde), wäre der FCB schon 1987 abgestiegen.
Ein Jahr später dann das fast schon Erwartete. Es war trotzdem ein harter Schlag ins Gesicht. Abstieg, undenkbar, FCB quo vadis.
Im TV sagte Stepanovic von Frankfurt: Lebe geht weidder. Und man ging weiter ins Joggeli. Gegen Chur, OB, Urania.

Tja, schon ein paar Gedanken wert. Jetzt wo alle heulen, wie schlecht der Pippi seinen Job macht. blablabla
Nur eben, der Abstieg des FCB begann schon viel früher, nach meiner Einschätzung eben schon nach dem Abebben der "sieben goldenen Benthaus Jahre" (1966-1973, fünf Meistertitel, ein Cupsieg, ein Ligacup Sieg und eine UEFA Cup Quali), als man in der Saison 73/74 zum ersten Mal ein Defizit machte, und das, soweit ich weiss, in den Folgejahren meist oder immer so war. Die Reserven hielten noch lange vor, so dass ich von den "sieben silbernen" Benthaus Jahren mit immerhin noch zwei Meistertiteln, einem Cupsieg und zwei UEFA Cup Qualis spreche. Diese gingen dann nach dem letzten Titel 1980 abrupt zu Ende.

Der FCB stürzte sportlich (Ränge 6, 8, 11, 9, 8, 10, 12, Abstieg), aber auch finanziell und führungsmässig ab: Anfang 1982 war eine Mio Schulden da, es gab den Fall Nickel, weitere Fehltransfers, Abwahlen vom Präsident Lieblich, den Benthaus in der Zeitung kritisierte, es kamen strategische Zickzackkurse, mit Roland Rasi, der sparen wollte, nach einem Jahr Urs Gribi als Präsi Platz machte, der eine Transferoffensive einleitete, die scheiterte, der Benthaus zurückholte und nochmal einkaufte, und erneut scheiterte, insgesamt 4,5 Mio Schulden hinterliess, dann fast ein Jahr ohne Präsidenten, dann unter Röthlisberger wieder ein Sparkurs, der aber den Abstieg nicht mehr verhindern konnte, wohl aber das Überleben des Klubs sicherte.

Davon sind wir heute noch sehr weit entfernt und ich hoffe, wir kommen auch nie mehr dahin, obschon so eine Leidenszeit halt schon auch irgendwie was heroisches hat (wenn man sie überlebt). Ja, es gab ein 8:0 gegen Bümpliz (oder war es Chatel St Denis?), aber auch eine Heimniederlage gegen Glarus oder die Old Boys. Und immer wieder Beinahe-Pleiten, öffentliche Spendenaufrufe (von Kritikern Bettelaktionen genannt), 1986 schon, aber auch oben, wie von Schambediss verlinkt, im Frühjahr 1989.

Wer sich da mehr einlesen möchte, dem kann ich hier einen Artikel eines Markus Vogt aus dem Stadtbuch der Christoph Merian Stiftung empfehlen, geschrieben Ende 1988, also nach dem Abstieg und dem ersten Semester in der NLB: https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuc ... _1988.html

Antworten